Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb: Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
131 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 306 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3790809616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010896845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961119 | ||
007 | t | ||
008 | 960805s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948084821 |2 DE-101 | |
020 | |a 3790809616 |9 3-7908-0961-6 | ||
035 | |a (OCoLC)37546929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010896845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF1414.W55 1996 | |
084 | |a QM 200 |0 (DE-625)141769: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilmes, Bodo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb |b Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen |c Bodo Wilmes |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verl. |c 1996 | |
300 | |a XV, 306 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 131 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Concurrentie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationalisatie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
650 | 4 | |a Competition, International | |
650 | 4 | |a Competition -- Germany | |
650 | 4 | |a Competition -- Japan | |
650 | 4 | |a Industrial management -- Germany | |
650 | 4 | |a Industrial management -- Japan | |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 131 |w (DE-604)BV000781039 |9 131 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125387595186176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis XIII
1. Einleitung 1
1.1 Themenstellung 1
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 4
1.3 Begriffserklärung 6
1.3.1 Strategische Erfolgsfaktoren, Erfolgspotentiale und 6
Wettbewerbsvorteile
1.3.2 Internationale Wettbewerbsfähigkeit 7
2. Überblick über die japanische Geschichte 11
2.1 Die japanische Geschichte vor dem zweiten Weltkrieg 11
2.2 Die japanische Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung 16
nach dem zweiten Weltkrieg
3. Die Bedeutung der deutschen und der japanischen Industrie auf 19
den Weltmärkten
3.1 Vergleich der deutschen und der japanischen Volkswirtschaft 19
3.2 Anteile der deutschen und der japanischen Industrie am 20
Welthandel
3.3 Ermittlung der Position der deutschen und der japanischen 23
Industrie auf der Basis eines Vergleichs der exportierten
Technologien
3.4 Vergleich ausgewählter deutscher und japanischer Branchen im 25
internationalen Wettbewerb
3.4.1 Vergleich des deutschen und japanischen Automobilbaus 26
3.4.2 Vergleich der deutschen und japanischen Elektro 28
technischen Industrie
3.4.3 Vergleich des deutschen und japanischen Maschinenbaus 30
3.4.4 Vergleich des deutschen und japanischen Werkzeug 33
maschinenbaus
3.4.5 Vergleich der deutschen und japanischen Chemieindustne 36
3.5 Das Image der deutschen und japanischen Industrie auf den 37
Weltmärkten
4. Beschreibung der Erfolgsdeterminanten japanischer Industrie 43
unternehmen im globalen Wettbewerb
4.1 Beschreibung der untemehmensextemen Erfolgsdeterminanten 44
VIII
Seite
4.1.1 Gesellschaftliche und kulturelle Umwelt 44
4.1.1.1 Erziehung und Bildung in Japan 45
4.1.1.2 Gruppenorientierung der japanischen Gesellschaft 49
4.1.2 Rolle und Einfluß des Staates 51
4.1.3 Markt und Wettbewerbsbedingungen 59
4.1.3.1 Eintrittsbarrieren des japanischen Marktes 60
4.1.3.2 Funktion und Einfluß der Keiretsu 65
4.1.3.3 Subcontracting in Japan 70
4.1.3.4 Funktion und Einfluß der Sogo Shosha 74
4.1.4 Gewerkschaften, Tarife, Mitarbeiter 77
4.1.4.1 Die aktuelle Situation auf dem japanischen 78
Arbeitsmarkt
4.1.4.2 Das japanische Entlohnungssystem 79
4.1.4.3 Vergleich der deutschen und japanischen Arbeits 84
kosten
4.1.4.4 Arbeitszeiten in Japan 86
4.1.4.5 Gewerkschaften in Japan 88
4.1.5 Sonstige externe Determinanten die Abgaben , Steuer 90
und Zinsbelastung japanischer Industrieunternehmen
S 4.1.5.1 Die Abgaben und Steuerbelastung 90
f 4.1.5.2 Die Zinssätze 91
4.2 Beschreibung der unternehmensinternen Erfolgsdetermmanten 92
4.2.1 Führung, Mitarbeiter, Organisation 93
4.2.1.1 Die Rolle der Führungskräfte in japanischen 95
Unternehmen
4.2.1.2 Entscheidungsfindung und Umsetzung 96
4.2.1.3 Senioritätsprinzip 100
4.2.1.4 Lifetime Employment 102
4.2.2 Lean Management ein (japanisches ?) Gestaltungsmodell 104
für Organisation, Logistik, Produktion und Qualität
4.2.2.1 Die Elemente des Lean Management 106
4.2.2.1.1 Die Kaizen Philosophie als prägendes 106
Element des Lean Management
4.2.2.1.2 Total Quality Management, Teamarbeit 109
und Prozeßorientierung
4.2.2.1.3 Verstetigung der Arbeitslast 113
4.2.2.1.4 Weitere Elemente des Lean Management 116
4.2.2.2 Die sozio kulturellen Umfeldfaktoren des Lean 117
Management in Japan
IX
Seite
4.2.2.3 Barrieren bei der Ãœbertragung des Lean Manage 118
ments auf deutsche Industrieunternehmen
4.2.3 Innovationsmanagement 120
4.2.4 Internationales Marketing und Management 126
5. Empirische Studie zur Ermittlung eines Stärken/Schwächen 131
Profils der deutschen im Vergleich zur japanischen Industrie
5.1 In die Untersuchung aufgenommene Erfolgsfaktoren 135
5.2 Gewichtung der Erfolgsfaktoren 137
5.2.1 Haupterfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb 138
5.2.2 Weitere bedeutende Erfolgsfaktoren im internationalen 139
Wettbewerb
5.3 Bewertung der Erfolgsfaktoren Ermittlung der Stärken und 141
Schwächen der deutschen im Vergleich zur japanischen Industrie
5.3.1 Bewertung der Stärken und Schwächen der deutschen im 142
Vergleich zur japanischen Industrie auf der Grundlage
unternehmensexterner Erfolgsfaktoren
5.3.2 Bewertung der Stärken und Schwächen der deutschen im 143
Vergleich zur japanischen Industrie auf der Grundlage
unternehmensinterner Erfolgsfaktoren
5.3.3 Identifizierung der größten deutschen Schwächen auf der 144
Grundlage der empirisch ermittelten Bewertung
5.4 Eingrenzung des Handlungsbedarfs für die deutsche Industrie 146
auf der Basis gewichteter Erfolgsfaktoren sowie des ermittelten
Stärken/Schwächen Profils
5.4.1 Ermittlung des Handlungsbedarfs der deutschen Industrie 148
bezogen auf untemehmensexterne Schwächen
5.4.2 Ermittlung des Handlungsbedarfs der deutschen Industrie 151
bezogen auf unternehmensinterne Schwächen
5.4.3 Ermittlung des Handlungsbedarfs der deutschen Industrie 153
bezogen auf unternehmensexterne und interne Stärken
5.5 Eingrenzung von Handlungsfeldern mit Hilfe der Faktoren 156
analyse
5.5.1 Gedankliche Abgrenzung der Untersuchungsfelder für die 158
Durchführung der Faktorenanalyse auf der Grundlage der
Erkenntnisse der Stärken/Schwächen Analyse
5.5.2 Durchführung und Interpretation der Faktorenanalyse 160
„Globales Marketing Management
5.5.3 Durchführung und Interpretation der Faktorenanalyse 165
„Produktion und Qualität
X
Seite
5.5.4 Durchfuhrung und Interpretation der Faktorenanalyse 170
„Unternehmensfuhrung und Mitarbeiterorientierung
5.5.5 Durchführung und Interpretation der Faktorenanalyse 173
„Standort, Arbeit und Entlohnung
5.5.6 Durchfuhrung und Interpretation der Faktorenanalyse 175
„Japan AG Verflechtung und Außenbeziehungen der
Unternehmen
5.5.7 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der 178
Faktorenanalysen
5.6 Empirische Befunde zur langfristigen Entwicklung des Wert 180
bewerbs zwischen deutschen und japanischen Industrieunter¬
nehmen auf dem Weltmarkt
5.6.1 Prognostizierte Entwicklung der Wettbewerbsintensität 180
zwischen deutschen und japanischen Industrieunternehmen
5.6.2 Zukünftige geographische Regionen mit intensivem Wert 182
bewerb zwischen deutschen und japanischen Industrie¬
unternehmen
5.6.3 Zukünftige Branchen mit intensivem Wettbewerb 183
zwischen deutschen und japanischen Industrieunternehmen
5.7 Empirisch ermittelte strategische Handlungsempfehlungen zur 185
Verbesserung der Wettbewerbsposition der deutschen Industrie
5.7.1 Empirisch ermittelte Empfehlungen zum Abbau der 185
deutschen Schwächen bei den Erfolgsfaktoren der
Unternehmensumwelt
5.7.2 Empirisch ermittelte Empfehlungen zum Abbau der 188
deutschen Schwächen bei den internen Erfolgsfaktoren
6. Strategische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Wett 192
bewerbsposition der deutschen Industrie
6.1 Veränderung der Managementphilosophie 193
6.1.1 Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) 194
6.1.2 Mitarbeiterorientierter Führungsstil 196
6.1.3 Aktive Gestaltung der Außenbeziehungen der Unter 199
nehmen
6.2 Anpassung des Standortfaktors Arbeit an die veränderten Wett 203
bewerbsbedingungen
6.2.1 Neues Selbstverständnis der Mitarbeiter Interessen 204
Vertretung
6.2.2 Höhere Mitarbeitermotivation und disziplin 208
XI
Seite
6.2.3 Anpassung von Arbeitszeiten und Entlohnung an verän 211
derte Wettbewerbsbedingungen
6.3 Beseitigung von Defiziten bei den Managementmethoden 215
6.3.1 Beseitigung von Defiziten im Innovationsmanagement 216
6.3.2 Beseitigung von Defiziten im Fertigungsmanagement 222
6.3.3 Beseitigung von Defiziten im Qualitätsmanagement 226
6.4 Strategische Ausrichtung im globalen Wettbewerb 228
6.4.1 Integrierte Globalisierungsstrategien 228
6.4.2 Erschließung der asiatisch pazifischen Region 232
7. Zusammenfassung und Ausblick 238
Literaturverzeichnis 241
Anhang 283
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilmes, Bodo |
author_facet | Wilmes, Bodo |
author_role | aut |
author_sort | Wilmes, Bodo |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010896845 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1414 |
callnumber-raw | HF1414.W55 1996 |
callnumber-search | HF1414.W55 1996 |
callnumber-sort | HF 41414 W55 41996 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QM 200 |
ctrlnum | (OCoLC)37546929 (DE-599)BVBBV010896845 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02981nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010896845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960805s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948084821</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790809616</subfield><subfield code="9">3-7908-0961-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37546929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010896845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1414.W55 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilmes, Bodo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb</subfield><subfield code="b">Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen</subfield><subfield code="c">Bodo Wilmes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 306 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">131</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Concurrentie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationalisatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, International</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition -- Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management -- Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">131</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781039</subfield><subfield code="9">131</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287654</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Japan (DE-588)4028495-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Japan |
id | DE-604.BV010896845 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3790809616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287654 |
oclc_num | 37546929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 306 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Physica-Verl. |
record_format | marc |
series | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Wilmes, Bodo Verfasser aut Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen Bodo Wilmes Heidelberg Physica-Verl. 1996 XV, 306 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 131 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996 Concurrentie gtt Internationalisatie gtt Globalisierung Competition, International Competition -- Germany Competition -- Japan Industrial management -- Germany Industrial management -- Japan Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd rswk-swf Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Deutschland Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Japan (DE-588)4028495-5 g Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 s Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 s DE-604 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 131 (DE-604)BV000781039 131 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilmes, Bodo Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Concurrentie gtt Internationalisatie gtt Globalisierung Competition, International Competition -- Germany Competition -- Japan Industrial management -- Germany Industrial management -- Japan Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065468-0 (DE-588)4027415-9 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen |
title_auth | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen |
title_exact_search | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen |
title_full | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen Bodo Wilmes |
title_fullStr | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen Bodo Wilmes |
title_full_unstemmed | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen Bodo Wilmes |
title_short | Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb |
title_sort | deutschland und japan im globalen wettbewerb erfolgsfaktoren empirische befunde strategische empfehlungen |
title_sub | Erfolgsfaktoren, empirische Befunde, strategische Empfehlungen |
topic | Concurrentie gtt Internationalisatie gtt Globalisierung Competition, International Competition -- Germany Competition -- Japan Industrial management -- Germany Industrial management -- Japan Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
topic_facet | Concurrentie Internationalisatie Globalisierung Competition, International Competition -- Germany Competition -- Japan Industrial management -- Germany Industrial management -- Japan Weltwirtschaft Internationaler Wettbewerb Erfolgsfaktor Industriebetrieb Deutschland Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000781039 |
work_keys_str_mv | AT wilmesbodo deutschlandundjapanimglobalenwettbewerberfolgsfaktorenempirischebefundestrategischeempfehlungen |