Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie: Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Unternehmensplanung
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 S. |
ISBN: | 3631307349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010896827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961213 | ||
007 | t | ||
008 | 960805s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94788033X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631307349 |9 3-631-30734-9 | ||
035 | |a (OCoLC)43937401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010896827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD30.255.R44 1996 | |
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichardt, Hans-Jürgen |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)110288572 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie |b Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung |c Hans-Jürgen Reichardt |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 36 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Industrie | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Umweltpolitik | |
650 | 4 | |a Umweltschutz | |
650 | 4 | |a Industrial management -- Environmental aspects -- Germany | |
650 | 4 | |a Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management | |
650 | 4 | |a Small business -- Germany -- Management | |
650 | 4 | |a Environmental policy -- Economic aspects -- Germany | |
650 | 4 | |a Environmental protection -- Economic aspects -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrie |0 (DE-588)4026779-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Industrie |0 (DE-588)4026779-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 36 |w (DE-604)BV000013653 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287639 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125387563728896 |
---|---|
adam_text | 9
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 15
Abbildungsverzeichnis 19
Tabellenverzeichnis 21
1. Einführung 23
2. Grundlagen der Untersuchung 25
2.1 Zielsetzung, Aufbau und Abgrenzung der Arbeit 25
2.2 Zusammenhänge zwischen Ökologie und Ökonomie 25
2.2.1 Der Begriff Umwelt 25
2.2.2 Ursache der Umweltbelastungen 26
2.2.2.1 Ressourcenverbrauch als entropisches Problem 26
2.2.2.1.1 Thermodynamik und Materie 27
2.2.2.1.2 Die Entropie 27
2.2.2.1.3 Die Grenzen des Recyclings 28
2.2.2.2 Bevölkerungszuwachs 28
2.2.2.3 Wirtschaftswachstum 29
2.2.2.4 Technischer Wandel 29
2.2.2.5 Sozioökonomische Gründe 30
2.2.3 DerBegriff Umweltbelastung 30
2.2.4 Höhe der Umweltbelastungen 32
2.2.4.1 Monetäre Einheiten 32
2.2.4.2 Absolute Schadeinheiten 33
2.2.5 Ansatzpunkte der Umweltpolitik 33
2.2.6 Entwicklung und Ist-Zustand der Umweltpolitik 35
2.2.7 Umweltschutz als Herausforderung 36
2.2.7.1 Funktion des dispositiven Faktors 36
2.2.7.2 Unternehmensziele und ökologische Problemstellungen 36
2.2.7.3 Die Entwicklung des Umweltmanagements 37
2.2.7.4 Niederentropische Produktion 38
2.2.7.5 Ökobilanzen als Bewertungsinstrumente 39
2.2.7.5.1 Systematik 40
10
2.2.7.5.2 Input-Output Betrachtungen 41
2.2.7.5.3 MIPS 42
2.2.7.5.4 Bewertungsprobleme 43
2.2.7.6 Umweltverträglichkeit als nicht-defrnierbare Größe 43
2.2.8 Umweltorientierte Unternehmensführung 46
2.2.8.1 Definition 47
2.2.8.2 Organisatorische Umsetzung 48
2.2.8.2.1 Defensives Umweltmanagement 50
2.2.8.2.2 Offensives Umweltmanagement 50
2.2.8.3 Stand der Forschung 51
2.2.9 Systematik und Probleme bisheriger Untersuchungen 54
3. Bestandsaufnahme umweltorientierter
Unternehmensführung 57
3.1 Ausgangshypothesen 57
3.2 Untersuchungsdesign 58
3.2.1 Umweltrelevanz der Wirtschaftsbranchen 58
3.2.2 Die Unternehmensgröße nach Beschäftigten 59
3.2.3 Repräsentativität bisheriger Untersuchungen 61
3.2.4 Industrieller Mittelstand in der Untersuchungsregion 64
3.2.5 Unternehmensverteilung in der Untersuchungsregion 65
3.2.6 Untersuchungsdurchfuhrung und Datenqualität 67
3.2.7 Methode der statistischen Datenauswertung 68
3.3 Untersuchungsparameter 68
3.3.1 Umweltbezug des Betriebsstandortes 68
3.3.1.1 Standortbegriff 68
3.3.1.2 Umweltschutz als limitationaler Standortfaktor 69
3.3.1.3 Umweltschutz als qualitativer Standortfaktor 70
3.3.1.4 Betriebliche Produktionsfaktoren 71
3.3.1.5 Umweltschutz und Planungsrecht 71
3.3.1.5.1 Bebauungspläne 71
3.3.1.5.2 Nutzungskategorien 72
3.3.1.5.3 Gewerbe-und Industriegebiete 73
3.3.1.5.4 Bestandsschutz 73
3.3.1.5.5 Verteilung der Nutzungskategorien 74
3.3.1.5.6 Nachbarschaftsbeschwerden 75
3.3.1.5.7 Berücksichtigung der Bauleitplanung 76
3.3.1.6 Umweltschutz und Verwaltungsrecht 77
11
3.3.1.6.1 Genehmigungserfordernis industrieller Anlagen 77
3.3.1.6.2 Standort-und Planungssicherheit 78
3.3.1.6.3 Kooperation mit den Genehmigungsbehörden 79
3.3.1.6.4 Verhältnis Unternehmen / Genehmigungsbehörde 80
3.3.1.7 Berücksichtigung des Standortfaktors Umwelt 82
3.3.2 Umweltbezüge bei Produktion und Investition 83
3.3.2.1 Ordnungsrecht und betrieblicher Umweltschutz 84
3.3.2.2 Technologieprinzipien 85
3.3.2.2.1 End-of-pipe-/ integrierte Technologie 85
3.3.2.2.2 Ausprägung integrierter Technologie 89
3.3.2.2.3 Industrielle Reinigungsanlagen 92
3.3.2.2.4 Industriegalvanik 94 A
3.3.2.2.4.1 Abwasser- und abfalloptimierte Produktion 94
3.3.2.2.4.2 Betriebskostenvergleich 95
3.3.2.3 Umsetzung technischer Umweltschutzmaßnahmen 95
3.3.2.4 Technologiewahl in der Praxis 99
3.3.2.5 Einflußfaktoren der Technologiewahl 100
3.3.2.5.1 Beratungsaspekte 101
3.3.2.5.2 Ökonomische Aspekte 102
3.3.2.5.3 Serviceaspekte 104
3.3.2.5.4 Sicherheitsaspekte 104
3.3.2.5.5 Marketingaspekte 106
3.3.2.6 Produktpolitik und Produktbewertung 107
3.3.2.7 Umweltorientierte Anpassung der Produktpolitik 110
3.3.2.8 Parameter der Investitionsentscheidung 110
3.3.2.9 Dynamische Rechenverfahren 112
3.3.2.9.1 Einsatz dynamischer Verfahren 114
3.3.2.10 Nutzungsdauer 115
3.3.2.10.1 Umweltinduzierte Wertminderung des Anlagevermögens 115
3.3.2.10.2 Beurteilung der Nutzungsdauer 116
3.3.2.11 Umweltbezüge bei Produktion und Investition 117
3.3.3 Umweltbezug der Finanzierung 117
3.3.3.1 Öffentliche Fördermittel für Umweltschutzinvestitionen 118
3.3.3.1.1 Wirkung öffentlicher Fördermittel 119
3.3.3.1.2 Finanzierung umweltrelevanter Investitionen 120
3.3.3.2 Leasing 121
3.3.3.2.1 Wesen und Arten des Leasings 121
3.3.3.2.2 Steuerliche Wirkung 121
3.3.3.2.3 Vorteile 122
3.3.3.2.4 Leasing zur Finanzierung umweltrelevanter Investitionen 122
3.3.3.2.5 Realisierung von Umweltschutzinvestitionen 124
12
3.3.3.3 Steuerliche Aspekte 125
3.3.3.3.1 Sonderabschreibungen 125
3.3.3.3.1.1 Wirkungen 125
3.3.3.3.2 Steuerliche Förderung 126
3.3.3.3.3 Realisierung von Umweltschutzinvestitionen 127
3.3.3.4 Umweltbezug der Finanzierung 128
3.3.4 Betriebsorganisation 128
3.3.4.1 Der Begriff Organisation 128
3.3.4.2 Organistionsformen 129
3.3.4.2.1 Dezentralisation - Zentralisation von
Umweltschutzaufgaben 129
3.3.4.2.2 Delegation 130
3.3.4.2.3 Stabslösungen 131
3.3.4.3 Haftungsrecht und Organisation 133
3.3.4.3.1 Formale Organisation 134
3.3.4.3.2 Informale Organisation 135
3.3.4.4 Rechtliche Organisationsverpflichtungen 135
3.3.4.4.1 Mitteilungspflicht zur Betriebsorganisation 135
3.3.4.4.2 Betriebsbeauftragte 137
3.3.4.5 Organisationsverschulden 137
3.3.5 Personalwirtschaft und Betriebsorganisation 138
3.3.5.1 Einsatz von Betriebsbeauftragten 139
3.3.5.1.1 Unternehmen mit Betriebsbeauftragten 139
3.3.5.1.2 Verteilung der Betriebsbeauftragten 139
3.3.5.1.3 Gründe für die Bestellung von Betriebsbeauftragten 141
3.3.5.1.4 Stellung des Betriebsbeauftragten 142
3.3.5.1.5 Soll-Zustand 142
3.3.5.1.5.1 Aufgaben und Funktionen im Stab 144
3.3.5.1.5.2 Aufgaben und Funktionen in der Linie 149
3.3.5.1.5.3 Linientätigkeiten 149
3.3.5.1.5.4 Probleme 150
3.3.5.1.6 Kapazität 151
3.3.5.1.7. Qualifikationsanforderungen 152
3.3.5.1.8 Berufs- und Sozialkompetenz 153
3.3.5.1.8.1 Hochschulausbildungen 153
3.3.5.1.8.2 Andere Ausbildungen 154
3.3.5.1.9 Qualifikation der Betriebsbeauftragten 154
3.3.5.2 Umweltorientiertes Personalwesen 155
3.3.5.2.1 Personalauswahl 155
3.3.5.2.2 Interne Besetzung 156
3.3.5.2.3 Externe Besetzung 157
13
3.3.5.2.4 Besetzung der Beauftragtenstellen 157
3.3.5.2.5 Methodik der internen Besetzung 158
3.3.5.2.6 Personalverantwortung 159
3.3.5.2.6.1 Verhältnis Betriebsbeauftragte / Unternehmen 159
3.3.5.2.6.2 Rechtliche Beurteilung der Beauftragtenposition 160
3.3.5.2.6.3 Haftung des Betriebsbeauftragten 161
3.3.5.2.6.4 Garantenstellung 161
3.3.5.2.6.5 Umweltbezogene Haftung 162
3.3.5.2.6.6 Unternehmerische Vorsorge 164
3.3.5.3 Personalplanung 164
3.3.5.3.1 Neue Anforderungen 166
3.3.5.3.2 Aufgaben 166
3.3.5.3.3 Mitarbeitermotivation 167
3.3.5.3.4 Personelle Voraussetzungen 168
3.3.5.3.4.1 Kognitive Aspekte 168
3.3.5.3.4.2 Strategische Aspekte /Implementierungsaspekte 169
3.3.5.4 Qualifikationspotential 169
3.3.5.4.1 Qualitative Aspekte 170
3.3.5.4.2 Quantitative Aspekte 171
3.3.5.5 Berücksichtigung des Umweltbezuges von
Personalwirtschaft und Betriebsorganisation 172
3.3.6 Informationsbeschaffung und -Verarbeitung 172
3.3.6.1 Unternehmensberatung 172
3.3.6.1.1 Einsatz und Inanspruchnahme von Unternehmensberatung 173
3.3.6.1.2 Externe Umweltberatung 175
3.3.6.2 Informationsstand über zukünftige Umweltanforderungen 177
3.3.6.2.1 Umweltinformationsgesetz 177
3.3.6.2.2 Kreislaufwirtschaftsgesetz 178
3.3.6.2.3 EG-Öko-Audit-Verordnung 179
3.3.6.2.4 Integrated Pollution Control 179
3.3.6.2.5 Bekanntheitsgrad zukünftiger Anforderungen 180
3.3.6.3 Umweltbezüge bei Informationsbeschaffung und
-Verarbeitung 180
3.3.7 Umweltmanagementinstrumente 181
3.3.7.1 Einsatz von Umweltmanagementinstrumenten 181
3.3.7.1.1 Umweltberichte 183
3.3.7.1.1.1 Kritik an Umweltberichten 183
3.3.7.2 Einsatz von Umweltmanagementinstrumenten 184
14
4. Sachstand umweltorientierter Unternehmensführung 185
4.1 Handlungsempfehlungen 186
4.1.1 Sustainable Development 187
4.1.2 Unternehmensinterne Selbstorganisation 188
4.1.3 Qualitäts-/Umweltmanagement-Systeme 188
4.1.3.1 Managementsysteme der Qualitätssicherung 189
4.1.3.1.1 Vorteile von QS-Zertifikaten 191
4.1.3.2 Managementsysteme des Umweltschutzes 191
4.1.3.3 Analogie Qualitätsmanagement / Umweltmanagement 193
4.1.3.4 Management nach EG-Öko-Audit 195
4.1.3.4.1 Entstehung 195
4.1.3.4.2 Ziele und Inhalt 198
4.1.3.4.3 Unternehmen mit zertifizierten
Umweltmanagementsystemen 201
4.1.3.4.4 Kritik an normierten Managementsystemen und EG-Öko-
Audit-Verordnung 203
4.2 Verbesserungsmöglichkeiten 210
5. Ausblick 211
Anhang 1 213
Anhang II 215
Literaturverzeichnis 231
Quellenverzeichnis 247
Rechtsprechungsverzeichnis 251
|
any_adam_object | 1 |
author | Reichardt, Hans-Jürgen 1959- |
author_GND | (DE-588)110288572 |
author_facet | Reichardt, Hans-Jürgen 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Reichardt, Hans-Jürgen 1959- |
author_variant | h j r hjr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010896827 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.255.R44 1996 |
callnumber-search | HD30.255.R44 1996 |
callnumber-sort | HD 230.255 R44 41996 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 240 |
ctrlnum | (OCoLC)43937401 (DE-599)BVBBV010896827 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03265nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010896827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960805s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94788033X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631307349</subfield><subfield code="9">3-631-30734-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43937401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010896827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.255.R44 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichardt, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110288572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie</subfield><subfield code="b">Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung</subfield><subfield code="c">Hans-Jürgen Reichardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management -- Environmental aspects -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small business -- Germany -- Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental policy -- Economic aspects -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental protection -- Economic aspects -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026779-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026779-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013653</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287639</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010896827 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3631307349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287639 |
oclc_num | 43937401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-521 DE-526 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-521 DE-526 DE-634 DE-188 |
physical | 251 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zur Unternehmensplanung |
series2 | Schriften zur Unternehmensplanung |
spelling | Reichardt, Hans-Jürgen 1959- Verfasser (DE-588)110288572 aut Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung Hans-Jürgen Reichardt Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Unternehmensplanung 36 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1996 Industrie Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Industrial management -- Environmental aspects -- Germany Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management Small business -- Germany -- Management Environmental policy -- Economic aspects -- Germany Environmental protection -- Economic aspects -- Germany Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Industrie (DE-588)4026779-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s DE-604 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umfrage (DE-588)4005227-8 s Industrie (DE-588)4026779-9 s DE-188 Schriften zur Unternehmensplanung 36 (DE-604)BV000013653 36 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichardt, Hans-Jürgen 1959- Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung Schriften zur Unternehmensplanung Industrie Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Industrial management -- Environmental aspects -- Germany Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management Small business -- Germany -- Management Environmental policy -- Economic aspects -- Germany Environmental protection -- Economic aspects -- Germany Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Industrie (DE-588)4026779-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4026779-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung |
title_auth | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung |
title_exact_search | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung |
title_full | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung Hans-Jürgen Reichardt |
title_fullStr | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung Hans-Jürgen Reichardt |
title_full_unstemmed | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung Hans-Jürgen Reichardt |
title_short | Sachstand und Probleme umweltorientierter Unternehmensführung in der mittelständischen Industrie |
title_sort | sachstand und probleme umweltorientierter unternehmensfuhrung in der mittelstandischen industrie ergebnisse und losungsansatze aus einer empirischen untersuchung |
title_sub | Ergebnisse und Lösungsansätze aus einer empirischen Untersuchung |
topic | Industrie Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Industrial management -- Environmental aspects -- Germany Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management Small business -- Germany -- Management Environmental policy -- Economic aspects -- Germany Environmental protection -- Economic aspects -- Germany Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Industrie (DE-588)4026779-9 gnd |
topic_facet | Industrie Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Industrial management -- Environmental aspects -- Germany Industries -- Environmental aspects -- Germany -- Management Small business -- Germany -- Management Environmental policy -- Economic aspects -- Germany Environmental protection -- Economic aspects -- Germany Unternehmen Klein- und Mittelbetrieb Umweltbezogenes Management Umfrage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013653 |
work_keys_str_mv | AT reichardthansjurgen sachstandundproblemeumweltorientierterunternehmensfuhrungindermittelstandischenindustrieergebnisseundlosungsansatzeauseinerempirischenuntersuchung |