Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke: eine empirische Analyse
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 209 - 219 |
Beschreibung: | 219, 30, 30 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810016993 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010896742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150507 | ||
007 | t| | ||
008 | 960805s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948202041 |2 DE-101 | |
020 | |a 3810016993 |c kart. : DM 48.00 |9 3-8100-1699-3 | ||
035 | |a (OCoLC)231680783 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010896742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
084 | |a CU 4500 |0 (DE-625)19114: |2 rvk | ||
084 | |a CZ 3000 |0 (DE-625)19240: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2700 |0 (DE-625)123642: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Netz, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke |b eine empirische Analyse |c Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 1996 | |
300 | |a 219, 30, 30 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 209 - 219 | ||
650 | 4 | |a Aged | |
650 | 4 | |a Mental Disorders | |
650 | 4 | |a Mentally ill older people |x Social networks |z Germany | |
650 | 4 | |a Mentally ill older people |x Social networks |z Germany |v Case studies | |
650 | 4 | |a Social Support | |
650 | 0 | 7 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinkamp, Günther |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Werner, Burkhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287568&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817613090411249664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
I. Theoretische und methodische Vorüberlegungen 11
1. Problemhintergrund 11
2. Fragestellungen der Untersuchung 16
3. Soziale Unterstützung als eine Funktion sozialer Netzwerke . 21
4. Effekte sozialer Unterstützung 23
5. Zur Erfassung und Messung sozialer Unterstützung 25
Teil A: Analyse des sozialen Netzwerkes (Querschnittanalyse) 31
II. Methoden, Population und Durchführung der Untersuchung . 31
1. Konzept und Operationalisierung sozialer Unterstützung 31
2. Untersuchungsinstrumente 34
2.1 Entwicklung und Beschreibung des Interviewleitfadens 35
2.2 Das AGP-System 38
3. Studiendesign und Untersuchungspopulation 38
4. Durchführung der Untersuchung 43
III. Ergebnisbericht 45
1. Beschreibung und Analyse des informellen Netzwerkes 45
1.1 Das gesamte informelle Netzwerk 45
1.1.1 Die Anzahl der Netzwerkmitglieder 45
1.1.2 Die Zusammensetzung des informellen Netzwerkes, differenziert
nach Kontakthäufigkeit und Rollenbeziehung 48
1.1.2.1 Kontakthäufigkeit der Netzwerkmitglieder mit den UP 48
1.1.2.2. Die Mitglieder des informellen Netzwerkes und ihre
Kontakthäufigkeit zur UP 51
1.1.3 Die Mitglieder des informellen Netzwerkes und deren
durchschnittliche tägliche Kontaktzeit mit den UP 55
5
1.1.4 Zusammenfassung der Ergebnisse zur Größe des informellen
Netzwerkes der und zur Kontaktzeit der informellen
Netzwerkmitglieder mit den UP 56
1.2 Das sozial unterstützende informelle Netzwerk 57
1.2.1 Die Größe des sozial unterstützenden informellen Netzwerkes . 57
1.2.2 Die Zusammensetzung des sozial unterstützenden informellen
Netzwerkes 59
1.2.3 Der zeitliche Kontakt der sozial unterstützenden Bezugspersonen
mit den UP .' 61
1.2.4 Die Inhalte sozialer Unterstützung im informellen Netzwerk . 63
1.2.5. Zusammenhänge zwischen den soziodemographischen und
medizinischen Merkmalen der UP und dem Umfang ihres sozial
unterstützenden Netzwerkes 69
1.2.5.1 Bivariate Analyse zum Zusammenhang zwischen den
soziodemographischen und medizinischen Merkmalen der UP und
der Anzahl sozial unterstützender informeller Netzwerkmitglieder 69
1.2.5.2 Multiple Regression zur abhängigen Variable "Anzahl sozial
unterstützender Bezugspersonen" 70
1.2.5.3 Zusammenhänge zwischen den soziodemographischen und
medizinischen Merkmalen der UP und ihrer Kontaktzeit mit
sozial unterstützenden Bezugspersonen 71
1.2.5.4 Multiple Regression zur abhängigen Variable "Kontaktzeit mit
sozial unterstützenden Bezugspersonen" 73
1.2.6 Zusammenhänge zwischen dem sozial unterstützenden Netzwerk,
der Wahl der Behandlungseinrichtung und dem weiteren Verbleib
der UP 74
1.2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse zum sozial unterstützenden
informellen Netzwerk 80
2. Das formelle Netzwerk 82
2.1 Die niedergelassenen Ärzte 82
2.1.1 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der UP und der
Inanspruchnahme niedergelassener Ärzte 83
2.1.2 Die Kontaktzeit der UP mit niedergelassenen Ärzten 85
2.2. Die ambulant zugehenden professionellen Helfer 87
2.2.1 Die Anzahl der UP als Nutzer verschiedener ambulant
zugehender professioneller Helfer 88
6
2.2.2 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der UP und der
Inanspruchnahme ambulant zugehender Helfer 89
2.2.3 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der UP und der
zeitlichen Inanspruchnahme ambulant zugehender Helfer 94
2.3 Die Inanspruchnahme von Angeboten aus den Bereichen
Kultur, Religion, Freizeit und Selbsthilfe durch die UP 100
2.3.1 Die Anzahl der UP als Nutzer der Angebote aus den Bereichen
Kultur, Religion, Freizeit und Selbsthilfe 100
2.3.2 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der UP und der
Inanspruchnahme von Angeboten aus den Bereichen Kultur,
Religion, Freizeit und Selbsthilfe 101
2.3.3 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der UP und der
zeitlichen Inanspruchnahme von Angeboten aus den Bereichen
Kultur, Religion, Freizeit und Selbsthilfe 103
2.4 Die Inanspruchnahme voll- und teilstationärer Einrichtungen
des Altenhilfebereiches durch die UP vor der
gerontopsychiatrischen Behandlun 104
2.5 Die Inanspruchnahme allgemeinmedizinischer und
(geronto-)psychiatrischer Einrichtungen durch die UP 105
2.6 Kombinationen in der Nutzung der verschiedenen Personen,
Dienste und Einrichtungen des formellen Netzwerkes durch
dieUP 107
2.6.1 Kombinationen in der Nutzung der verschiedenen ambulant
zugehenden Personen und Dienste durch die UP 107
2.6.2 Kombinationen der Inanspruchnahme verschiedener
gerontopsychiatrischer Behandlungseinrichtungen durch die UP 108
2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse zum formellen Netzwerk . 109
Teil B: Ergebnisse der Längsschnittstudie 115
3. Heimübersiedelungsgründe psychisch kranker Älterer 115
3.1 Einleitung 115
3.2 Konzeption, Methode und Durchführung der Untersuchung . 116
3.2.1 Art und Gegenstand der Untersuchung 116
3.2.2 Untersuchungsleitende Arbeitshypothesen 117
3.2.3 Untersuchungsinstrumente 117
3.2.4 Zusammenstellung der beiden Untersuchungsgruppen 118
7
3.3 Ergebnisse 119
3.3.1 Soziodemographische Merkmale der Patienten 119
3.3.2 Medizinische Merkmale der Patienten 122
3.3.4 Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung 129
3.3.5 Netzwerk-Typen der in ein Heim übergesiedelten und der zu
Hause betreuten Patienten 143
3.4 Zusammenfassung der Ergebnisse 183
3.5 Diskussion 184
3.5.1 Ergebnisinterpretation 184
3.5.2 Möglichkeiten der Heimvermeidung 188
3.5.3 Ausblick 204
Literaturverzeichnis 209
Anhang A: Abbildungen und Tabellen zur Querschnittanalyse
Anhang B: Abbildungen, Tabellen und Materialien (Interviewleitfaden
Manual zum Interviewleitfaden etc.) zur Längsschnittuntersuchung
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Netz, Peter Steinkamp, Günther Werner, Burkhard |
author_facet | Netz, Peter Steinkamp, Günther Werner, Burkhard |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Netz, Peter |
author_variant | p n pn g s gs b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010896742 |
classification_rvk | CU 4500 CZ 3000 DS 7250 MS 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)231680783 (DE-599)BVBBV010896742 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010896742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150507</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960805s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948202041</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810016993</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-8100-1699-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231680783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010896742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19114:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Netz, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219, 30, 30 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 209 - 219</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aged</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mental Disorders</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mentally ill older people</subfield><subfield code="x">Social networks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mentally ill older people</subfield><subfield code="x">Social networks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Support</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinkamp, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Burkhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287568&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010896742 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T15:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3810016993 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287568 |
oclc_num | 231680783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-703 DE-92 DE-706 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-703 DE-92 DE-706 DE-B1533 DE-188 |
physical | 219, 30, 30 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Leske + Budrich |
record_format | marc |
spelling | Netz, Peter Verfasser aut Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner Opladen Leske + Budrich 1996 219, 30, 30 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 209 - 219 Aged Mental Disorders Mentally ill older people Social networks Germany Mentally ill older people Social networks Germany Case studies Social Support Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd rswk-swf Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Alter (DE-588)4001446-0 s Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 s DE-604 Steinkamp, Günther Verfasser aut Werner, Burkhard Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287568&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Netz, Peter Steinkamp, Günther Werner, Burkhard Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse Aged Mental Disorders Mentally ill older people Social networks Germany Mentally ill older people Social networks Germany Case studies Social Support Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055762-5 (DE-588)4001446-0 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4522595-3 |
title | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse |
title_auth | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse |
title_exact_search | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse |
title_full | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner |
title_fullStr | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner |
title_full_unstemmed | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke eine empirische Analyse Peter Netz ; Günther Steinkamp ; Burkhard Werner |
title_short | Psychisch gestörte ältere Menschen und ihre sozialen Netzwerke |
title_sort | psychisch gestorte altere menschen und ihre sozialen netzwerke eine empirische analyse |
title_sub | eine empirische Analyse |
topic | Aged Mental Disorders Mentally ill older people Social networks Germany Mentally ill older people Social networks Germany Case studies Social Support Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Aged Mental Disorders Mentally ill older people Social networks Germany Mentally ill older people Social networks Germany Case studies Social Support Soziales Netzwerk Alter Psychische Störung Deutschland Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287568&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT netzpeter psychischgestortealteremenschenundihresozialennetzwerkeeineempirischeanalyse AT steinkampgunther psychischgestortealteremenschenundihresozialennetzwerkeeineempirischeanalyse AT wernerburkhard psychischgestortealteremenschenundihresozialennetzwerkeeineempirischeanalyse |