Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider: worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Ludwig
1792
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext // 2014 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30 |
Beschreibung: | Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1792. im Verlage bey Mathias Ludwig, in der Singerstrasse. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt bey Joseph Hraschanzky k. privil. deutsch und hebräischen Buchdrucker und Buchhändler im Mölkerhofe nächst dem Schottenthore Nro. 97. |
Beschreibung: | 164 S., [2] Bl. Frontisp. 8 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010892250 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141114 | ||
007 | t | ||
008 | 960807s1792 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12341444 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)907717327 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010892250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Querfurt, Tobias |c der Jüngere |e Verfasser |0 (DE-588)143360191 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider |b worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten |c Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt] |
246 | 1 | 0 | |a Illuminierer worin Malerei |
264 | 1 | |a Wien |b Ludwig |c 1792 | |
264 | 3 | |a Wien |b Hraschanzky | |
300 | |a 164 S., [2] Bl. |b Frontisp. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1792. im Verlage bey Mathias Ludwig, in der Singerstrasse. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt bey Joseph Hraschanzky k. privil. deutsch und hebräischen Buchdrucker und Buchhändler im Mölkerhofe nächst dem Schottenthore Nro. 97. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Maltechnik |0 (DE-588)4125812-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kupferstich |0 (DE-588)4033760-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kupferdruck |0 (DE-588)4166102-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Handbuch |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Maltechnik |0 (DE-588)4125812-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kupferstich |0 (DE-588)4033760-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kupferdruck |0 (DE-588)4166102-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250 |
850 | |a DE-210 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6897037&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2014 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007283796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125382147833856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Querfurt, Tobias der Jüngere |
author_GND | (DE-588)143360191 |
author_facet | Querfurt, Tobias der Jüngere |
author_role | aut |
author_sort | Querfurt, Tobias der Jüngere |
author_variant | t q tq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010892250 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)907717327 (DE-599)BVBBV010892250 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02777nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010892250</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960807s1792 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12341444</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907717327</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010892250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Querfurt, Tobias</subfield><subfield code="c">der Jüngere</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143360191</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider</subfield><subfield code="b">worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten</subfield><subfield code="c">Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Illuminierer worin Malerei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Ludwig</subfield><subfield code="c">1792</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Hraschanzky</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">164 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1792. im Verlage bey Mathias Ludwig, in der Singerstrasse. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt bey Joseph Hraschanzky k. privil. deutsch und hebräischen Buchdrucker und Buchhändler im Mölkerhofe nächst dem Schottenthore Nro. 97.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125812-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kupferstich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033760-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kupferdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166102-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125812-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kupferstich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033760-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kupferdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166102-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6897037&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2014 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007283796</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Handbuch local |
genre_facet | Handbuch |
id | DE-604.BV010892250 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007283796 |
oclc_num | 907717327 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 164 S., [2] Bl. Frontisp. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1792 |
publishDateSearch | 1792 |
publishDateSort | 1792 |
publisher | Ludwig |
record_format | marc |
spelling | Querfurt, Tobias der Jüngere Verfasser (DE-588)143360191 aut Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt] Illuminierer worin Malerei Wien Ludwig 1792 Wien Hraschanzky 164 S., [2] Bl. Frontisp. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1792. im Verlage bey Mathias Ludwig, in der Singerstrasse. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt bey Joseph Hraschanzky k. privil. deutsch und hebräischen Buchdrucker und Buchhändler im Mölkerhofe nächst dem Schottenthore Nro. 97. kostenfrei Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd rswk-swf Kupferstich (DE-588)4033760-1 gnd rswk-swf Kupferdruck (DE-588)4166102-3 gnd rswk-swf Handbuch local Maltechnik (DE-588)4125812-5 s DE-604 Kupferstich (DE-588)4033760-1 s Kupferdruck (DE-588)4166102-3 s Wien pup Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250 DE-210 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6897037&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2014 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 30 |
spellingShingle | Querfurt, Tobias der Jüngere Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd Kupferstich (DE-588)4033760-1 gnd Kupferdruck (DE-588)4166102-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125812-5 (DE-588)4033760-1 (DE-588)4166102-3 |
title | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten |
title_alt | Illuminierer worin Malerei |
title_auth | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten |
title_exact_search | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten |
title_full | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt] |
title_fullStr | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt] |
title_full_unstemmed | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten Zum Nutzen und Vergnügen für diejenigen, die sich dieser Kunst widmen, zusammengetragen, von einem Liebhaber der schönen Künste [Tobias Querfurt] |
title_short | Theoretisch-praktisches Handbuch, für Maler, Illuminirer, Zeichner, Kupferstecher, Kupferdrucker, und Formschneider |
title_sort | theoretisch praktisches handbuch fur maler illuminirer zeichner kupferstecher kupferdrucker und formschneider worinnen man den gebrauch der farben nebst zubereitung derselben nach systematischen grundsatzen bekannter autoren sehr leicht erkennen und erlernen kann nebst einer praktischen abhandlung von den verschiedenen arten der malerey auf leinwand seide glas wachs mauern mit oel en miniature oder pastell zu arbeiten |
title_sub | worinnen man den Gebrauch der Farben nebst Zubereitung derselben nach systematischen Grundsätzen bekannter Autoren, sehr leicht erkennen und erlernen kann. Nebst einer praktischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey, auf Leinwand, Seide, Glas, Wachs, Mauern, mit Oel, en miniature oder Pastell zu arbeiten |
topic | Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd Kupferstich (DE-588)4033760-1 gnd Kupferdruck (DE-588)4166102-3 gnd |
topic_facet | Maltechnik Kupferstich Kupferdruck Handbuch |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010892250 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6897037&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT querfurttobias theoretischpraktischeshandbuchfurmalerilluminirerzeichnerkupferstecherkupferdruckerundformschneiderworinnenmandengebrauchderfarbennebstzubereitungderselbennachsystematischengrundsatzenbekannterautorensehrleichterkennenunderlernenkannnebsteinerpraktischena AT querfurttobias illuminiererworinmalerei |