Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA): eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bochum, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 173 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010887273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960905 | ||
007 | t | ||
008 | 960730s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94778943X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64535419 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010887273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hennig, Marlis |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) |b eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau |c vorgelegt von Marlis Hennig |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 173 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bochum, Univ., Diss., 1995 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1969 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Christenen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Maatschappelijk werk |2 gtt | |
650 | 7 | |a Mijnwerkers |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliche Sozialarbeit |0 (DE-588)4137002-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergbaubetrieb |0 (DE-588)4131809-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bergbaubetrieb |0 (DE-588)4131809-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kirchliche Sozialarbeit |0 (DE-588)4137002-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1969 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279914 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125376835747840 |
---|---|
adam_text | INHALTSANGABE
Seite
Danksagung
INHALTSANGABE
Einleitung |
A DIE GEMEINSAME SOZIALARBEIT DER KONFESSIONEN IM BERG¬
BAU, EIN HILFSANGEBOT FÜR DEN MENSCHEN IM BERGBAU 6
1 DER MENSCH IM BERGBAU 6
1.1. Der Ruhrkohlenbergbau nach 1945 6
1.2 Die Situation von AJt und Neubergleuten nach Kriegsende 8
13. Das Betriebsklima im Bergbau 10
14. Die Bergleute und das Betriebsklima 12
2 STAAT, GEWERKSCHAFT, UNTERNEHMER UND KIRCHE
IM NACHKRIEGSDEUTSCHLAND 13
2.1. Die Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland
von 1945 bis 1948 13
2.2. Die Deutsche Kohlenbergbauleitung 18
2 3. Die Rolle der Kirche im Nachkriegsdeutschland 19
2 4. Die Rolle der Unternehmer im Bergbau 20
3 VORSCHLÄGE ZUR BEWÄLTIGUNG DER PROBLEME IM BERGBAU 22
3.1. Die moralische Aufrüstung 22
3.2. Das christliche Menschenbild 24
3.3. Christliches Menschenbild contra kommunistische Ideologie 25
3 4. Kirchliche Stellungnahme auf der Bergbautagung 1948 in Essen 30
3.4.1. Menschenwürde und Wirtschaftsordnung 31
3 4.2. Ethos und Dämonie der Technik 43
4. WEITERENTWICKLUNG UND KONKRETISIERUNG
DER VORSCHLÄGE 47
4 1. Die erste Tagung des Storp Ausschusses 47
4.2. Die Wochenendtagung des Storp Ausschusses auf der Wasserburg Gemen
am 16/17. Juli 1949 53
4.3. Der Entwurf für eine Sozialordnung im Bergbau 58
4.3.1. Regelung des Arbeitsfriedens im Bergbau 58
4 3.2. Mitbestimmung in der Wirtschaft 60
4 3.3. Grundsätze über die Verantwortlichkeit im Untertagebetrieb 67
4.4. Bewertung des Entwurfs für eine Sozialordnung im Bergbau 71
5 DER BEITRAG DER KIRCHE FÜR DAS ZUSTANDEKOMMEN
DER GEMEINSAMEN SOZIALARBEIT 73
5.1. Die kirchliche Legitimation für den Einsatz in der Arbeitswelt 73
5.2. Die erste Tagung der Gemeinsamen Sozialarbeit in der Kommende
am8/9. September 1950 75
5.3. Allgemeine Grundsätze für die Zusammenarbeit 76
B. AUFBAU, STRUKTUR, ORGANISATION UND INHALTLICHE 79
GESTALTUNG DER GSA VON 1950 bis 1965
6. DEFINITION DER GSA 79
6.1. Die GSA aus der Sicht der Teilnehmer und Verantwortlichen 79
6.2. Die Standortbestimmung von 1959 82
6.2.1. Die Abgrenzung der GSA von den psychologischen Instituten 88
7. DIE EINZELNEN TAGUNGSARTEN 92
7.1 Die Struktur der GSA Kurse 92
7.2. Die Grundkurse 93
7.2.1. Die Stichwortzusammenstellung von 1951 99
7.3. Die Fortfiihrungskurse 105
7.4. Tagungen für Oberbeamte/Betriebsföhrer 107
7.5. Reviersteigerkurse 111
7.6. Bewertung der Kurse zwischen 1950 und 1958 115
7.7. Die Sachtagungen 115
7.7.1. Die Zusammenarbeit zwischen Ausbildung und Betrieb 117
7.7.2. Die Zusammenarbeit im Streb 119
7.7.3. Die Führungspraxis im Grubenbetrieb 119
7.7.4. Die Knappentagung, der junge Mensch im Betrieb 127
7.7.5. Rationalisierung und Betriebsstudien 130
7.7.6. Der Umgang mit fremdsprachigen Mitarbeitern 132
7.7.7. Soll und Sicherheit 135
7.7.8. Die Bedeutung der innerbetrieblichen Information 136
7.7.9. Die Bedeutung der Sachtagungen 141
8. VORBEREITUNG UND AUSWERTUNG DER KURSE 142
8.1. Die Kamingespräche 142
8.2. Die Rundbriefe 143
8.3. Betriebskommenden und Verbindungsleute 144
C. DIE AUSDEHNUNG DER GSA AUF ANDERE KOHLENREVIERE
UND BRANCHEN 146
9. DIE AUSDEHNUNG DER GSA AUF DIE DEUTSCHEN
KOHLENREVIERE 146
9.1. Die Zusammenarbeit mit der Rheinischen Braunkohle 146
9.2. Die Zusammenarbeit mit dem Aachener Revier 149
9.3. Die Zusammenarbeit mit dem linken Niederrhein 150
9.4. Die Zusammenarbeit mit Nordhessen 151
9.5. Die Zusammenarbeit mit Südhessen 153
9.6. Die Zusammenarbeit mit dem Eisenerzbergbau 154
9.7. Die Zusammenarbeit mit der münsterländischen Textilindustrie 155
9.8. Bewertung der Ausdehnung der GSA auf andere Kohlenreviere und Branchen 157
Ergebnisse der Arbeit 158
Abkürzungen 161
Tagungshäuser 162
Quellen und Literaturverzeichnis 163
|
any_adam_object | 1 |
author | Hennig, Marlis |
author_facet | Hennig, Marlis |
author_role | aut |
author_sort | Hennig, Marlis |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010887273 |
classification_rvk | MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)64535419 (DE-599)BVBBV010887273 |
discipline | Soziologie |
era | Geschichte 1945-1969 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1969 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01853nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010887273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960730s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94778943X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64535419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010887273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennig, Marlis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA)</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marlis Hennig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1969</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christenen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Maatschappelijk werk</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mijnwerkers</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliche Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137002-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131809-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bergbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131809-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliche Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1969</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279914</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010887273 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279914 |
oclc_num | 64535419 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-11 |
physical | 173 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Hennig, Marlis Verfasser aut Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau vorgelegt von Marlis Hennig 1995 173 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 1995 Geschichte 1945-1969 gnd rswk-swf Christenen gtt Maatschappelijk werk gtt Mijnwerkers gtt Kirchliche Sozialarbeit (DE-588)4137002-8 gnd rswk-swf Bergbaubetrieb (DE-588)4131809-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Bergbaubetrieb (DE-588)4131809-2 s Kirchliche Sozialarbeit (DE-588)4137002-8 s Geschichte 1945-1969 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hennig, Marlis Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau Christenen gtt Maatschappelijk werk gtt Mijnwerkers gtt Kirchliche Sozialarbeit (DE-588)4137002-8 gnd Bergbaubetrieb (DE-588)4131809-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137002-8 (DE-588)4131809-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau |
title_auth | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau |
title_exact_search | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau |
title_full | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau vorgelegt von Marlis Hennig |
title_fullStr | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau vorgelegt von Marlis Hennig |
title_full_unstemmed | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau vorgelegt von Marlis Hennig |
title_short | Die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) |
title_sort | die gemeinsame sozialarbeit der konfessionen im bergbau gsa eine untersuchung zur christlichen mitverantwortung im bergbau |
title_sub | eine Untersuchung zur christlichen Mitverantwortung im Bergbau |
topic | Christenen gtt Maatschappelijk werk gtt Mijnwerkers gtt Kirchliche Sozialarbeit (DE-588)4137002-8 gnd Bergbaubetrieb (DE-588)4131809-2 gnd |
topic_facet | Christenen Maatschappelijk werk Mijnwerkers Kirchliche Sozialarbeit Bergbaubetrieb Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hennigmarlis diegemeinsamesozialarbeitderkonfessionenimbergbaugsaeineuntersuchungzurchristlichenmitverantwortungimbergbau |