Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verl. Österreich, Österr. Staatsdr.
1996
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 131 S. |
ISBN: | 3704608246 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010886315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961129 | ||
007 | t | ||
008 | 960729s1996 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947999906 |2 DE-101 | |
020 | |a 3704608246 |c kart. |9 3-7046-0824-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75758315 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010886315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Keinert, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit |c von Heinz Keinert |
264 | 1 | |a Wien |b Verl. Österreich, Österr. Staatsdr. |c 1996 | |
300 | |a 131 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 88 | |
650 | 0 | 7 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsbaugenossenschaft |0 (DE-588)4066780-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entziehung |0 (DE-588)4152460-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsgemeinnützigkeit |0 (DE-588)4124482-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungsgemeinnützigkeit |0 (DE-588)4124482-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entziehung |0 (DE-588)4152460-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wohnungsbaugenossenschaft |0 (DE-588)4066780-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 88 |w (DE-604)BV008150297 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279577 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502023750320128 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
5
INHALT
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
I.
PROBLEM
.
17
II.
GESETZESLAGE
.
19
1.
WGG
1940
.
19
2.
WGG
1979
.
20
A.
GRUNDSAETZLICHES
.
20
B.
ENTZUG
DER
ANERKENNUNG
ALS
GEMEINNUETZIG
.
21
C.
ENTZUGS
VERFAHREN
.
22
D.
ENTZUGSFOLGEN
.
22
3.
INSBESONDERE:
SELBSTVERSTAENDLICHE
ZULAESSIGKEIT
EINER
AUFLOESUNG
DER
BAUVEREINIGUNG
(WGG
1979)
.
23
A.
§
10ABS3
WGG
.
23
B.
§
11
WGG
.
23
C.
PFLICHTEN
ZUR
MITTEILUNG
DER
AUFLOESUNG
.
24
D.
INSOLVENZ
IM
BESONDEREN
.
24
E.
SCHRIFTTUM
.
25
F.
BEWERTUNG
.
25
G.
KEIN
ERFORDERNIS
DER
ZUSTIMMUNG
DURCH
LANDES
REGIERUNG
ODER
REVISION
.
26
AA.
LANDESREGIERUNG
.
26
BB.
REVISOR/REVISIONSVERBAND
.
27
4.
ANHANG:
YYBAUPAUSE
"
.
28
III.
RECHTSCHARAKTER
UND
BEDEUTUNG
DER
YYANERKENNUNG
ALS
GEMEINNUETZIG
"
.
31
IV.
MOEGLICHKEIT
I:
YYPROVOZIERTER
"
ENTZUG
DER
ANERKEN
NUNG
ALS
GEMEINNUETZIG
.
33
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
33
2.
MEINUNGSSTAND
.
33
3.
VORGANG
.
34
8
INHALT
A.
PRAKTISCH:
ENTSPRECHENDE
AENDERUNG
DES
GESELL
SCHAFTSVERTRAGS
.
34
B.
(ECHTER)
GESETZESVERSTOSS?
.
35
C.
INHALT
.
36
4.
WEITERE
FRAGEN
.
37
A.
ZUSTIMMUNG
DES
REVISIONSVERBANDS?
.
37
B.
OBLIGATORISCHER
CHARAKTER
DES
ENTZUGS
.
38
C.
YYEINVERNEHMEN
"
MIT
DER
ANERKENNUNGSBEHOERDE
.
39
D.
KEIN
YYVERWEISEN
AUF
GESETZESVERSTOESSE
"
.
39
5.
FOLGEN
DES
ANERKENNUNGSENTZUGS
(§
36
WGG)
.
40
A.
HAUPTKONSEQUENZ:
ZAHLUNGSPFLICHT
(§36
ABS
1
WGG)
.
40
B.
NEBENFOLGE:
SPERRFRIST
(§
36
ABS
2
WGG)
.
40
C.
KEINE
AUFLOESUNG
.
40
6.
ERGEBNIS
.
41
V.
MOEGLICHKEIT
II
(HAUPTPUNKT):
YYAUFHEBUNG
"
DER
AN
ERKENNUNG
ALS
GEMEINNUETZIG
AUF
ANTRAG?
.
43
1.
PROBLEMSTELLUNG
IM
EINZELNEN
.
43
A.
RECHTSCHARAKTER
EINER
SOLCHEN
YYAUFHEBUNG
"
DER
ANERKENNUNG
.
43
B.
VORSCHAU
.
44
2.
ANALYSE
DES
MEINUNGSSTANDS
IM
SCHRIFTTUM
.
44
A.
WGG
1940:
YYENTZUG
AUF
ANTRAG
"
?
.
44
AA.
BEFUERWORTER.
GESETZESTEXT
UND
MOTIVEN
.
45
BB.
GEGENANSICHT
.
46
CC.
KORREKTE
BETRACHTUNGSWEISE:
YYEINVERNEHMLI
CHE
"
AUFHEBUNG
DES
GEMEINNUETZIGKEITSSTATUS
.
47
B.
WGG
1979
.
48
3.
ERSTES
HAUPTPROBLEM:
PRINZIPIELL
ABSCHLIESSENDE
RE
GELUNG
DES
YYBEENDENS
"
DER
ANERKENNUNG
ALS
GEMEIN
NUETZIG
IN
§
35
WGG?
.
".
.
.
.
49
A.
PROBLEM
.
49
AA.
BEDEUTUNG
.
49
BB.
ENGERE
FRAGE:
TAXATIVE
AUFZAEHLUNG
DER
ENT
ZUGSGRUENDE?
.
49
B.
GRAMMATIKALISCHE
AUSLEGUNG
.
50
INHALT
9
C.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
51
AA.
INHALT
DES
§
35
WGG:
GRUNDSAETZLICH
NUR
YYENT
ZIEHUNG
"
.
51
BB.
GRUND
DER
NENNUNG
DES
YYEINSEITIGEN
VERZICHTS
"
.
51
D.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
52
AA.
§
35
WGG
.
53
BB.
FUNKTION
DER
GEMEINNUETZIGKEIT
INSGESAMT
.
53
CC.
GEMEINNUETZIGKEIT
ALS
BEGEHRTES
GUT
.
54
DD.
UMGEHUNG?
.
55
E.
WEITERER
ASPEKT
.
56
F.
VERGLEICH
MIT
DEM
WGG
1940
.
56
G.
RESULTAT
.
57
4.
ZWEITES
HAUPTPROBLEM:
YYAUFHEBEN
"
DER
ANERKEN
NUNG
ALS
YYEINSEITIGER
VERZICHT
"
DER
BAUVEREINIGUNG?
.
57
A.
ALLGEMEINES
.
57
B.
GESETZESWORTLAUT
.
57
C.
MOTIVEN
.
58
D.
ZWECK
.
59
AA.
YYBELIEBIGKEITSVERBOT
"
.
59
BB.
KEIN
UNKONTROLLIERTES
ABLEGEN
DER
BINDUNGEN
(ALLGEMEININTERESSE)
.
59
CC.
FOLGERUNGEN
.
60
DD.
ERGAENZUNG
.
61
E.
SACHLICHE
NOTWENDIGKEIT
DER
UNZULAESSIGKEIT
YYEINSEITIGEN
"
ABLEGENS
DER
GEMEINNUETZIGKEIT
.
.
.
61
AA.
UEBERSICHT
.
61
BB.
HOHEITSAKT
.
62
CC.
ANALOGIE
ZUM
VERZICHT
AUF
SUBJEKTIVE
PRIVAT
RECHTE
.
63
DD.
KEIN
YYVERZICHT
"
AUF
PFLICHTEN
.
64
EE.
VERZICHT
IM
OEFFENTLICHEN
RECHT
.
65
(1)
GRUNDSATZ:
ENTSCHEIDUNG
DES
EINFACHEN
GESETZGEBERS
.
65
(2)
PRINZIPIELLE
ZULAESSIGKEIT
SELBST
DES
EIN
SEITIGEN
VERZICHTS
.
66
(3)
MOEGLICHKEIT
ANNAHMEBEDUERFTIGEN
VER
ZICHTS,
TROTZ
AUSSCHLUSS
DES
EINSEITIGEN
.
.
67
10
INHALT
(4)
FAZIT
.
68
F.
ZWISCHENERGEBNIS
.
68
G.
UMGEHUNG?
.
69
AA.
GRUNDSAETZLICHES
.
70
BB.
MOEGLICHE
UMGEHUNGS
"
RICHTUNGEN
"
.
70
CC.
UMGEHUNG
DES
VERBOTS
YYEINSEITIGEN
VER
ZICHTS
"
IM
BESONDEREN?
.
71
H.
RESULTAT
.
72
5.
DRITTES
HAUPTPROBLEM:
YYGRUNDSATZ
DER
VERMOEGENS
BINDUNG
"
.
72
A.
GESETZESLAGE
.
72
AA.
GRUNDSATZ
.
72
BB.
WEITERE
BESTIMMUNGEN
.
73
CC.
VORSCHAU
.
74
B.
GESETZESWORTLAUT,
MOTIVEN
UND
SCHRIFTTUM
.
74
AA.
WORTLAUT
.
74
BB.
MOTIVEN
ZUM
WGG
1940
.
75
CC.
MOTIVEN
ZUM
WGG
1979
.
75
DD.
SCHRIFTTUM
.
76
EE.
ZWISCHENERGEBNIS
.
78
C.
GESETZESZWECK:
AKZESSORIETAET
DER
VERMOEGENS
WIDMUNG
GEGENUEBER
DEM
ZWECK
DER
WOHNUNGS
GEMEINNUETZIGKEIT
INSGESAMT
.
78
D.
NOCHMALS
GESETZESZWECK:
AUFHEBUNG
DER
VERMOE
GENSBINDUNG
BEI
ANERKENNUNGSENTZUG
.
79
AA.
REGELUNG.
VERGLEICH
MIT
DER
AUFLOESUNG
.
80
BB.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN?
.
80
CC.
WEITERE
ZWECKASPEKTE
.
81
DD.
FOLGERUNGEN
.
82
E.
ENTZUGSREGELUNG
ALS
BLOSSE
YYNOTLOESUNG
"
?
.
83
AA.
DENKBARER
EINWAND
.
YY
YY
YY
83
BB.
WIDERLEGUNG
.
83
CC.
UMKEHRUNG
DES
ARGUMENTS
.
84
DD.
AEUSSERSTENFALLS:
ABWAEGUNG
.
84
F.
WEITERE
ERWAEGUNGEN
.
85
AA.
§
11
ABS
3
WGG
.
85
BB.
NEBENGEDANKE:
PRIVATAUTONOMIE
.
86
INHALT
11
G.
AUSGLEICHSLEISTUNG
WIE
BEI
ENTZUG?
.
87
H.
UMGEHUNG?
.
88
AA.
GRUNDSATZ
.
88
BB.
WEITERE
ERWAEGUNGEN
.
89
CC.
ZUSAETZLICHE
SPERREN?
.
90
I.
RESULTAT
.
90
6.
MATERIELL-UND
VERFAHRENSRECHTLICHE
YYSYMMETRIE
"
.
.
91
A.
GENERELLE
UNGEWOEHNLICHKEIT
EINER
UNABAENDERLI
CHEN
RECHTSSTELLUNG
.
91
AA.
ALLGEMEINES
.
91
BB.
AEHNLICHE
FAELLE
EINES
YYSPHAERENWECHSELS
"
AUS
DER
GEMEINNUETZIGKEIT
.
92
CC.
ANALOGIE
FUER
DIE
WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEIT
.
92
B.
IM
BESONDEREN:
UNABHAENGIGKEIT
DER
EXISTENZ
ALS
BAUVEREINIGUNG
VON
DER
GEMEINNUETZIGKEIT
.
93
C.
VERFAHRENSRECHTLICHE
YYSYMMETRIE
"
.
94
7.
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN
UND
VERFAHREN
.
95
A.
ERFORDERNIS
SACHLICHER
KRITERIEN
.
96
AA.
PROBLEM
.
96
BB.
LOESUNG:
SACHLICHKEITSPRUEFUNG
.
96
CC.
KONKRETE
BEDEUTUNG
DER
SACHKRITERIEN
.
97
B.
MOEGLICHE
SACHKRITERIEN
AUS
DEM
INTERESSE
DER
ALL
GEMEINHEIT
.
99
AA.
BEDEUTUNG
DER
BAUVEREINIGUNG
.
100
BB.
AKTUELLE
WOHNUNGS-UND
WOHNBAUSITUATION
.
.
100
CC.
WEGFALL
DES
YYBEDARFS
"
.
101
DD.
ZU
ERWARTENDER
KUENFTIGER
BEITRAG
DER
BAUVER
EINIGUNG
ZUR
WOHNUNGSVERSORGUNG
.
102
EE.
INSBESONDERE:
ROLLE
IM
GEFOERDERTEN
WOHN
BAU?
.
103
FF.
UNTEMEHMENSAUFBAU
ERST
AUFGRUND
DER
GE
MEINNUETZIGKEIT?
.
104
GG.
INSBESONDERE:
ANERKENNUNG
NUR
ZWECKS
WOHN
BAUFORDERUNG
.
104
C.
DANEBEN:
AUCH
SACHLICHE
GRUENDE
IM
BERECHTIGTEN
INTERESSE
DER
BAUVEREINIGUNG
.
104
AA.
NUETZLICHER
BEITRAG
IN
DER
VERGANGENHEIT
.
105
12
INHALT
BB.
TAETIGKEIT
VOR
DER
ANERKENNUNG
USW
.
105
CC.
BEGRUENDETE
BESCHWERDEN
GEGENUEBER
REVISION
(ODER
AUFSICHT)?
.
105
D.
ABWAEGUNG.
RECHTSANSPRUCH
.
106
E.
VERFAHREN
.
107
8.
ERGEBNIS
(AUF
EINFACHGESETZLICHER BASIS)
.
107
9.
ZUSAETZLICH:
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
(KOR
REKTUR,
LUECKENFUELLUNG)
.
109
A.
DAS
KONFORMITAETSPRINZIP
IN
DER
JUDIKATUR
DES
VERFASSUNGSGERICHTSHOFS
.
109
B.
GLEICHHEITSSATZ
.
111
AA.
ALLGEMEINES
.
111
BB.
ANWENDUNG
AUF
DIE
FRAGE
EINES
BEENDENS
DER
ANERKENNUNG
AUF
ANTRAG
.
113
C.
ERWERBSFREIHEIT
.
115
AA.
ALLGEMEINES
.
115
BB.
ANWENDUNG
AUF
DEN
WECHSEL
AUS
DER
GEMEIN
NUETZIGKEIT
.
117
D.
SCHUTZ
DER
EIGENTUMSFREIHEIT
(EINSCHLIESSLICH
PRI
VATAUTONOMIE)
.
119
AA.
ALLGEMEINES
.
119
BB.
BESCHRAENKUNG
EINER
WESENTLICHEN
EIGENTUE
MERBEFUGNIS
.
120
CC.
BESCHRAENKUNG
BELIEBIGER
EIGENTUEMERBEFUG
NISSE
(AUCH
BLOSS
UNWESENTLICHER)
.
121
DD.
ERGEBNIS
.
122
EE.
PRIVATAUTONOMIE
IM
BESONDEREN
.
122
E.
VEREINIGUNGSFREIHEIT?
.
123
F.
RESULTAT
.
124
VI.
GESAMTERGEBNIS
.
125
LITERATURVERZEICHNIS
.
127
SACHREGISTER
.
129 |
any_adam_object | 1 |
author | Keinert, Heinz |
author_facet | Keinert, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Keinert, Heinz |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010886315 |
ctrlnum | (OCoLC)75758315 (DE-599)BVBBV010886315 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010886315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960729s1996 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947999906</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3704608246</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7046-0824-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75758315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010886315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keinert, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit</subfield><subfield code="c">von Heinz Keinert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verl. Österreich, Österr. Staatsdr.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">131 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsbaugenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066780-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152460-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsgemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124482-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsgemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124482-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152460-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wohnungsbaugenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066780-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008150297</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279577</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV010886315 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:30:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3704608246 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279577 |
oclc_num | 75758315 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 131 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. Österreich, Österr. Staatsdr. |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Keinert, Heinz Verfasser aut Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit von Heinz Keinert Wien Verl. Österreich, Österr. Staatsdr. 1996 131 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 88 Antrag (DE-588)4122813-3 gnd rswk-swf Wohnungsbaugenossenschaft (DE-588)4066780-7 gnd rswk-swf Entziehung (DE-588)4152460-3 gnd rswk-swf Wohnungsgemeinnützigkeit (DE-588)4124482-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Wohnungsgemeinnützigkeit (DE-588)4124482-5 s Entziehung (DE-588)4152460-3 s Antrag (DE-588)4122813-3 s Wohnungsbaugenossenschaft (DE-588)4066780-7 s DE-604 Juristische Schriftenreihe 88 (DE-604)BV008150297 88 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keinert, Heinz Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit Juristische Schriftenreihe Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Wohnungsbaugenossenschaft (DE-588)4066780-7 gnd Entziehung (DE-588)4152460-3 gnd Wohnungsgemeinnützigkeit (DE-588)4124482-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122813-3 (DE-588)4066780-7 (DE-588)4152460-3 (DE-588)4124482-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit |
title_auth | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit |
title_exact_search | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit |
title_full | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit von Heinz Keinert |
title_fullStr | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit von Heinz Keinert |
title_full_unstemmed | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit von Heinz Keinert |
title_short | Freiwilliges Ausscheiden aus der Wohnungsgemeinnützigkeit |
title_sort | freiwilliges ausscheiden aus der wohnungsgemeinnutzigkeit |
topic | Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Wohnungsbaugenossenschaft (DE-588)4066780-7 gnd Entziehung (DE-588)4152460-3 gnd Wohnungsgemeinnützigkeit (DE-588)4124482-5 gnd |
topic_facet | Antrag Wohnungsbaugenossenschaft Entziehung Wohnungsgemeinnützigkeit Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008150297 |
work_keys_str_mv | AT keinertheinz freiwilligesausscheidenausderwohnungsgemeinnutzigkeit |