Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München ; Berlin [u.a.]
Heymanns
1996
|
Schriftenreihe: | Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 183 S. |
ISBN: | 345223567X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010885529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110921 | ||
007 | t | ||
008 | 960729s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948050497 |2 DE-101 | |
020 | |a 345223567X |c kart. : DM 94.00, S 740.00, sfr 94.00 |9 3-452-23567-X | ||
035 | |a (OCoLC)55556925 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010885529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 8160 |0 (DE-625)135403: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerhards, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse |c von Andreas Gerhards |
264 | 1 | |a Köln ; München ; Berlin [u.a.] |b Heymanns |c 1996 | |
300 | |a XVI, 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Inheritance and succession |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Willenserklärung |0 (DE-588)4133576-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Testament |0 (DE-588)4059555-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unvorhergesehene Folge |0 (DE-588)4132278-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Testament |0 (DE-588)4059555-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Testament |0 (DE-588)4059555-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Testament |0 (DE-588)4059555-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Willenserklärung |0 (DE-588)4133576-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Unvorhergesehene Folge |0 (DE-588)4132278-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe |v 5 |w (DE-604)BV010518357 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594265503596544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
.
1
A.
DIE
PROBLEMATIK
.
1
B.
BEISPIELSFAELLE
.
2
C.
NORMALFALL
UND
PROBLEMFALL
.
6
2.
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
FUER
DEN
NORMALFALL
.
7
A.
BESCHREIBUNG
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
7
I.
DIE
NORMALFALLPROBLEMATIK
UND
DIE
AUFGABE
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
7
II.
BEGRIFF
UND
WESEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
ERGAENZENDE
UND
EINFACHE
AUSLEGUNG
.
10
III.
VORAUSSETZUNG
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
(=
VORLIEGEN
EINER
TESTAMENTARISCHEN
LUECKE)
UND
VERFAHREN
DER
LUECKENSCHLIESSUNG
.
13
IV.
KONKURRENZFRAGEN
.
33
B.
GELTUNGSGRUND
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
37
I.
GELTUNGSGRUND
AUS
PRAKTISCHER
NOTWENDIGKEIT
.
37
II.
GELTUNGSGRUND
AUS
RECHTLICHEN
GRUNDWERTUNGEN
(PRIVATAUTONOMIE).
38
III.
POSITIVRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG:
ANALOGIE
ZU
DEN
ERBRECHTLICHEN
AUSLEGUNGS
VORSCHRIFTEN
MIT
ERGAENZENDEM
CHARAKTER
.
45
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
B
.
63
INHALTSUEBERSICHT
C.
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
UND
FORMWIRKSAMKEIT
DES
AUSLEGUNGSERGEBNISSES
.
64
I.
ERFORDERLICHKEIT
EINES
KORREKTIVS
.
64
II.
ART
DES
KORREKTIVS
.
67
3.
TEIL
DER
PROBLEMFALL
.
71
A.
DER
MEINUNGSSTAND
.
71
I.
AUFFASSUNGEN
IN
DER
LITERATUR
.
71
II.
AUFFASSUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
.
75
B.
DIE
LOESUNG
.
78
I.
DIE
BEHANDLUNG
DES
PROBLEMFALLS
DURCH
DAS
RECHTSINSTITUT
DER
TESTAMENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
UND
DAS
DES
WEGFALLS
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
78
II.
EINORDNUNG
DER
PROBLEMATIK
IM
RAHMEN
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
93
III.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
97
IV.
DIE
GRENZEN
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
119
4.
TEIL
ZUSAMMENFASSUNG,
LOESUNG
DER
AUSGANGSFAELLE
.
163
A.
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
B.
LOESUNG
DER
AUSGANGSFAELLE
.
168
LITERATUR
.
175
VIII
INHALT
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
.
1
A.
DIE
PROBLEMATIK
.
1
B.
BEISPIELSFAELLE
.
2
C.
NORMALFALL
UND
PROBLEMFALL
.
6
2.
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
FUER
DEN
NORMALFALL
.
7
A.
BESCHREIBUNG
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
7
I.
DIE
NORMALFALLPROBLEMATIK
UND
DIE
AUFGABE
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
7
II.
BEGRIFF
UND
WESEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG;
ERGAENZENDE
UND
EINFACHE
AUSLEGUNG
.
10
1.
BEGRIFF
UND
WESEN
.
10
2.
VERHAELTNIS
DER
ERGAENZENDEN
ZUR
EINFACHEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
12
III.
VORAUSSETZUNG
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
(=
VORLIEGEN
EINER
TESTAMENTARISCHEN
LUECKE)
UND
VERFAHREN
DER
LUECKENSCHLIESSUNG
13
1.
VORAUSSETZUNG:
DER
LUECKENBEGRIFF
IM
SINNE
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
14
A)
SACHVERHALTSDEFIZITE;
ABGRENZUNG
ZU
IRRELEVANTEN
FEHLERQUELLEN
.
15
AA)
SACHVERHALTSDEFIZITE
.
15
(1)
DIE
FEHLENDE
VORSTELLUNG
VON
ASPEKTEN
DER
LEBENSWIRKLICHKEIT
.
15
IX
INHALT
(2)
DIE
UNRICHTIGE
VORSTELLUNG
VON
ASPEKTEN
DER
LEBENSWIRKLICHKEIT
.
16
BB)
ABGRENZUNG
ZU
IRRELEVANTEN
FEHLERQUELLEN
.
18
(1)
(REINE)
RECHTSFOLGENDEFIZITE
.
18
(A)
DIE
VERGESSENE
RECHTSFOLGENANORDNUNG
.
18
(B)
DIE
BEWUSST,
ABER
IRRTUEMLICH
UNTERLASSENE
RECHTSFOLGENANORDNUNG
.
19
(2)
INKOMPATIBILITAET
VON
SACHVERHALT
UND
RECHTSFOLGENANORDNUNG
.
21
B)
PLANWIDRIGE
UNVOLLSTAENDIGKEIT
AUFGRUND
EINES
SACHVERHALTSDEFIZITS
.
21
2.
VERFAHREN
DER
LUECKENSCHLIESSUNG
.
23
3.
GRENZEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
25
A)
WORTLAUT
DES
TESTAMENTS
ALS
GRENZE
-
VERHAELTNIS
AUSLEGUNG
UND
FORM
.
25
AA)
UEBERTRAGBARKEIT
DER
FUER
DIE
EINFACHE
TESTAMENTSAUSLE
GUNG
ERWOGENEN
MOEGLICHKEITEN
AUF
DIE
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
26
BB)
DIE
FUER
DIE
EINFACHE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
ERWOGENEN
MOEGLICHKEITEN
.
27
CC)
ZWISCHENERGEBNIS:
DIE
MOEGLICHKEITEN
BEI
DER
ERGAENZEN
DEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
28
DD)
UNABHAENGIGKEIT
DER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
VOM
WORTLAUT
DER
TESTAMENTSURKUNDE
.
29
B)
UNMOEGLICHKEIT,
ZIEL
ODER
HYPOTHETISCHE
WILLENSERKLAERUNG
FESTZUSTELLEN
.
32
C)
ZEITLICHE
GRENZE
AUS
§
2082
BGB
ANALOG
.
33
IV.
KONKURRENZFRAGEN
.
33
1.
VERHAELTNIS
ZUM
RECHTSINSTITUT
DES
FEHLENS
ODER
WEGFALLS
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
34
2.
VERHAELTNIS
ZUR
TESTAMENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
.
35
B.
GELTUNGSGRUND
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
37
I.
GELTUNGSGRUND
AUS
PRAKTISCHER
NOTWENDIGKEIT
.
37
II.
GELTUNGSGRUND
AUS
RECHTLICHEN
GRUNDWERTUNGEN
(PRIVATAUTONOMIE)
38
1.
BEDEUTUNG
DER
PRIVATAUTONOMIE,
PRIVATAUTONOMIE
UND
ERBRECHT
38
2.
BEDEUTUNG
DER
PRIVATAUTONOMIE
FUER
DIE
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
.
40
X
INHALT
3.
BEDEUTUNG
DER
PRIVATAUTONOMIE
FUER
DIE
FAELLE
EINER
TESTAMENTA
RISCHEN
LUECKE
.
42
A)
NOTWENDIGKEIT
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
PRIVATAUTONOMIE
.
42
B)
THEORETISCHE
ALTERNATIVEN
ZUR
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUS
LEGUNG
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
PRIVATAUTONOMIE
.
43
4.
ERGEBNIS
.
45
III.
POSITIVRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG:
ANALOGIE
ZU
DEN
ERBRECHTLICHEN
AUSLEGUNGS
VORSCHRIFTEN
MIT
ERGAENZENDEM
CHARAKTER.
.
45
1.
ANSAETZE
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
45
2.
GRUNDLAGE
DES
ANALOGIESCHLUSSES:
DIE
ERBRECHTLICHEN
AUS
LEGUNGSVORSCHRIFTEN
MIT
ERGAENZENDEM
CHARAKTER
.
48
A)
§
2067
BGB
.
49
B)
§
2068
BGB
.
49
C)
§
2069
BGB
.
50
D)
§§2071,
2072
BGB
.
50
E)
§
2076
BGB
.
51
F)
§
2077
ABS.
1
UND
2
BGB
.
51
G)
§§2101-2103
BGB
.
52
H)
§§2104,
2105
BGB
.
52
I)
§§2164
ABS.
2,2169
ABS.
1
UND
3,
2172
UND
2173
BGB
.
53
J)
§§
2268,
2279
BGB
.
53
K)
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
3.
VORLIEGEN
DER
ANALOGIEVORAUSSETZUNGEN
.
54
A)
VORLIEGEN
EINER
GESETZESLUECKE
.
55
B)
AEHNLICHKEIT
IN
RECHTLICH
MASSGEBLICHER
HINSICHT
.
58
AA)
AEHNLICHKEIT
IN
BEZUG
AUF
DIE
VORAUSSETZUNG
UND
DAS
VERFAHREN
DER
LUECKENFESTSTELLUNG
.
59
BB)
AEHNLICHKEIT
IN
BEZUG
AUF
DAS
VERFAHREN
DER
LUECKEN
SCHLIESSUNG
.
61
4.
ERGEBNIS
.
62
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
B
.
63
C.
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
UND
FORMWIRKSAMKEIT
DES
AEUSLEGUNGSERGEBNISSES
.
64
I.
ERFORDERLICHKEIT
EINES
KORREKTIVS
.
64
1.
GEFAHR
DER
VERFAELSCHUNG
DES
ERBLASSERWILLENS
.
65
XI
INHALT
2.
BEDUERFNIS
NACH
RECHTSSICHERHEIT
.
65
II.
ART
DES
KORREKTIVS
.
F 7
3.
TEIL
DER
PROBLEMFALL
.
71
A.
DER
MEINUNGSSTAND
.
71
I.
AUFFASSUNGEN
IN
DER
LITERATUR
.
71
II.
AUFFASSUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
.
75
B.
DIE
LOESUNG
.
78
I.
DIE
BEHANDLUNG
DES
PROBLEMFALLS
DURCH
DAS
RECHTSINSTITUT
DER
TESTA
MENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
UND
DAS
DES
WEGFALLS
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
78
1.
DIE
TESTAMENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
UND
DER
PROBLEMFALL
.
79
A)
ANWENDBARKEIT
DES
§
2078
ABS.
2
BGB
IM
PROBLEMFALL
.
79
AA)
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
BEI
DER
TESTAMENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
-
MEINUNGSSTAND
.
79
BB)
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
BEI
DER
TESTAMENTSANFECHTUNG
NACH
§
2078
ABS.
2
BGB
-
STELLUNGNAHME
.
81
(1)
WORTLAUTAUSLEGUNG
.
81
(2)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
82
(A)
DER
ERSTE
ENTWURF
UND
SEINE
BEGRUENDUNG
.
82
(B)
DER
ZWEITE
ENTWURF
UND
SEINE
BEGRUENDUNG
.
83
(C)
FOLGERUNGEN
.
85
(3)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
87
CC)
ERGEBNIS
.
88
B)
FOLGERUNGEN
FUER
DAS
ERFORDERNIS
UND
DIE
ZULAESSIGKEIT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
89
2.
DAS
RECHTSINSTITUT
DES
WEGFALLS
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
UND
DER
PROBLEMFALL
.
90
3.
ERGEBNIS
.
93
II.
EINORDNUNG
DER
PROBLEMATIK
IM
RAHMEN
DES
RECHTSINSTITUTS
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
93
1.
ALLGEMEINE
EINORDNUNGSERWAEGUNGEN
.
93
XII
INHALT
2.
TATBESTANDLICHE
EINORDNUNG
.
95
A)
MERKMAL
SACHVERHALTSDEFIZIT
.
95
B)
MERKMAL
DER
PLANWIDRIGEN
UNVOLLSTAENDIGKEIT
DER
RECHTSFOLGENANORDNUNG
.
96
III.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
T7
1.
DIE
LEGISLATIVE
TENDENZ
HINSICHTLICH
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
.
99
A)
§
530
ABS.
2
BGB
.
99
B)
DIE
AUSLEGUNGSREGELN
DER
§§
2066,
2067,
2070
BGB
.
101
C)
DIE
AUSLEGUNGSVORSCHRIFTEN
MIT
ERGAENZENDEM
CHARAKTER
104
AA)
§
2069
BGB
.
104
BB)
§
2076
BGB
.
105
CC)
§§
2094
ABS.
1,
2158
BGB
.
106
DD)
§§
2164
ABS.
2,
2169
ABS.
3,
2172
UND
2173
BGB
.
106
EE)
ZUSAMMENFASSUNG
.
107
D)
ERGEBNIS
ZU
1
.
108
2.
RECHTLICHE
NOTWENDIGKEIT
AUFGRUND
VON
RECHTSPRINZIPIEN
.
109
A)
DIE
TESTIERFREIHEIT
.
109
B)
DIE
FUNKTIONEN
DES
EIGENTUMS
.
111
C)
DIE
FUNKTIONEN
DES
ERBRECHTS
UND
DER
TESTIERFREIHEIT
.
112
AA)
PERSONALE
FUNKTION
.
112
BB)
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTION
.
115
CC)
OEKONOMISCHE
FUNKTION
.
116
D)
FOLGERUNGEN
.
116
AA)
RECHTLICHE
NOTWENDIGKEIT
AUS
DER
PERSONALEN
FUNKTION
DER
TESTIERFREIHEIT
UND
DES
ERBRECHTS
.
117
BB)
RECHTLICHE
NOTWENDIGKEIT
AUS
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
FUNKTION
DES
ERBRECHTS
.
117
CC)
RECHTLICHE
NOTWENDIGKEIT
AUS
DER
OEKONOMISCHEN
FUNKTION
DES
ERBRECHTS
.
118
3.
ERGEBNIS
.
118
IV.
DIE
GRENZEN
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
119
1.
GRENZEN
AUFGRUND
DES
INTERESSES
DES
BEDACHTEN
AM
FORTBESTAND
SEINER
RECHTSPOSITION
.
120
A)
DAS
INTERESSE
DES
BEDACHTEN
AM
FORTBESTAND
SEINER
RECHTS
POSITION
UND
DER
ENTSTEHUNGSZEITPUNKT
DIESES
INTERESSES
.
120
B)
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
DIESES
INTERESSES
DURCH
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
120
XIII
INHALT
C)
SCHUTZ
DIESES
INTERESSES
DURCH
DIE
RECHTSORDNUNG
-
GRENZEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
AUFGRUND
DIESES
INTERESSES
.
122
AA)
SCHUTZ
DES
INTERESSES
AM
FORTBESTAND
DER
RECHTSPOSI
TION
DURCH
EINFACHRECHTLICHE
GRENZEN
DER
REGELUNGS
MACHT
DES
ERBLASSERS
.
124
BB)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDWERTUNGEN
.
125
2.
GRENZEN
AUFGRUND
DES
FREIHEITSINTERESSES
DES
BEDACHTEN
.
126
A)
DAS
FREIHEITSINTERESSE
DES
BEDACHTEN
UND
DER
ENTSTEHUNGS
ZEITPUNKT
DIESES
INTERESSES
.
126
B)
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
DIESES
INTERESSES
DURCH
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
127
C)
SCHUTZ
DIESES
INTERESSES
DURCH
DIE
RECHTSORDNUNG
-
GRENZEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
AUFGRUND
DIESES
INTERESSES
.
127
AA)
SCHUTZ
DES
FREIHEITSINTERESSES
DURCH
EINFACHRECHTLICHE
GRENZEN
DER
REGELUNGSMACHT
DES
ERBLASSERS
.
128
BB)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDWERTUNGEN
.
129
3.
GRENZEN
AUFGRUND
DES
VERTRAUENS
DES
BEDACHTEN
.
129
A)
DAS
VERTRAUEN
DES
BEDACHTEN
-
RICHTUNG,
INTENSITAET,
ENT
STEHUNGSZEITPUNKT
UND
BERECHTIGUNG
.
130
AA)
RICHTUNG
DES
VERTRAUENS
.
130
(1)
VERTRAUENSRICHTUNG:
FORTBESTAND
DER
RECHTSPOSITI
ON
UND
UNVERAENDERTE
FORTGELTUNG
DES
TESTAMENTS
INHALTS
.
130
(2)
VERTRAUENSRICHTUNG:
FEHLEN
VON
GRUENDEN,
DIE
DIE
UNVERAENDERTE
FORTGELTUNG
DES
TESTAMENTSINHALTS
UND
DEN
BESTAND
DER
RECHTSPOSITION
GEFAEHRDEN
KOENNTEN
.
131
(A)
VERTRAUENSRICHTUNG:
FEHLEN
VON
GRUENDEN,
DIE
BEREITS
ZUR
ZEIT
DES
ERBFALLS
BESTEHEN
KOENNEN
.
132
(B)
VERTRAUENSRICHTUNG:
NICHTENTSTEHEN
VON
GRUENDEN
NACH
DEM
ERBFALL
.
132
(3)
ZUSAMMENFASSUNG
.
133
BB)
INTENSITAET
UND
ENTSTEHUNGSZEITPUNKT
DES
VERTRAUENS
.
134
CC)
BERECHTIGUNG
DES
VERTRAUENS
.
135
(1)
BERECHTIGUNG
DES
VERTRAUENS
AUF
DEN
FORTBESTAND
DER
RECHTSPOSITION
UND
DIE
UNVERAENDERTE
FORTGEL
TUNG
DES
TESTAMENTSINHALTS
.
136
XIV
INHALT
(2)
BERECHTIGUNG
DES
VERTRAUENS
AUF
DAS
FEHLEN
VON
GRUENDEN,
DIE
DIE
UNVERAENDERTE
FORTGELTUNG
DES
TESTAMENTSINHALTS
UND
DEN
BESTAND
DER
RECHTSPO
SITION
GEFAEHRDEN
KOENNTEN
.
137
(A)
BERECHTIGUNG
DES
VERTRAUENS
AUF
DAS
FEHLEN
VON
GRUENDEN,
DIE
BEREITS
ZUR
ZEIT
DES
ERBFALLS
BESTEHEN
KOENNEN
.
137
(B)
BERECHTIGUNG
DES
VERTRAUENS
AUF
DAS
NICHTENT
STEHEN
VON
GRUENDEN
NACH
DEM
ERBFALL
.
138
(3)
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
B)
BEEINTRAECHTIGUNG
VON
BERECHTIGTEM
VERTRAUEN
DURCH
ERGAENZENDE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
139
C)
SCHUTZ
DES
BERECHTIGTEN
VERTRAUENS
DES
BEDACHTEN
DURCH
DIE
RECHTSORDNUNG
-
GRENZEN
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUS
LEGUNG
AUFGRUND
DIESES
VERTRAUENS
.
140
AA)
DAS
PROBLEM
.
140
BB)
DIE
LOESUNG
DES
PROBLEMS
.
141
(1)
DIE
BEI
DER
TESTAMENTSANFECHTUNG
GETROFFENE
ENTSCHEIDUNG
.
141
(A)
KEIN
PRIMAERSCHUTZ
DURCH
DIE
RECHTSORDNUNG
.
142
(B)
SEKUNDAERSCHUTZ
DURCH
DIE
RECHTSORDNUNG
.
144
(C)
RECHTSPOLITISCHE
GRUENDE
FUER
DIESE
WERTUNG
.
145
(2)
UEBERTRAGBARKEIT
DER
BEI
DER
TESTAMENTSANFECH
TUNG
GETROFFENEN
ENTSCHEIDUNG
AUF
DIE
BEI
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
ZU
TREFFENDE
ENTSCHEIDUNG
.
147
(3)
ERGEBNIS
.
152
4.
GRENZEN
AUFGRUND
VON
VERKEHRSSCHUTZERWAEGUNGEN,
EINSCHRAEN
KUNGEN
AUFGRUND
DES
PRINZIPS
DER
RECHTSSICHERHEIT
.
153
A)
DAS
INTERESSE
DES
RECHTSVERKEHRS
AN
RECHTSSICHERHEIT
.
154
B)
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
RECHTSSICHERHEIT
DURCH
ERGAENZEN
DE
TESTAMENTSAUSLEGUNG
.
154
AA)
RECHTSGESCHAEFTE
DES
VERMAECHTNISNEHMERS
.
155
BB)
RECHTSGESCHAEFTE
DES
ERBEN
.
155
(1)
VERFUEGUNGEN
DES
ERBEN
.
156
(2)
RECHTSGESCHAEFTE
DES
ERBEN
ZUR
ERFUELLUNG
DER
NACHLASS
VERBINDLICHKEITEN
.
157
(3)
RECHTSGESCHAEFTE
VON
NACHLASSSCHULDNERN
MIT
DEM
ERBEN
ZUR
ERFUELLUNG
VON
NACHLASSFORDERUNGEN
.
158
CC)
ERGEBNIS
.
158
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
GRENZEN
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EREIGNISSEN
NACH
DEM
ERBFALL
MITTELS
ERGAENZENDER
TESTAMENTS
AUSLEGUNG
.
159
A)
KEINE
PRINZIPIELLEN
GRENZEN
.
159
XV
INHALT
B)
DEM
RECHTSINSTITUT
DER
ERGAENZENDEN
TESTAMENTSAUSLEGUNG
IMMANENTE
GRENZEN
.
159
AA)
FEHLEN
DER
PLANWIDRIGEN
UNVOLLSTAENDIGKEIT
DER
RECHTSFOLGENANORDNUNG
IM
SINNE
DES
LUECKENBE
GRIFFS
ALS
GRENZE
.
159
BB)
GRENZE
WEGEN
DER
UNMOEGLICHKEIT,
ZIEL
ODER
HYPOTHE
TISCHE
WILLENSERKLAERUNG
FESTZUSTELLEN
.
161
CC)
ZEITLICHE
GRENZE
AUS
§
2082
BGB
ANALOG
.
161
DD)
SACHLICHE
GRENZE
AUS
§
138
BGB
.
161
EE)
GRENZE
AUS
DEN
FORMVORSCHRIFTEN
-
ANDEUTUNGS
THEORIE
.
162
4.
TEIL
ZUSAMMENFASSUNG,
LOESUNG
DER
AUSGANGSFAELLE
.
163
A.
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
B.
LOESUNG
DER
AUSGANGSFAELLE
.
168
LITERATUR
.
175
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Gerhards, Andreas |
author_facet | Gerhards, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Gerhards, Andreas |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010885529 |
classification_rvk | PD 8160 |
ctrlnum | (OCoLC)55556925 (DE-599)BVBBV010885529 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010885529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110921</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960729s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948050497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345223567X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 94.00, S 740.00, sfr 94.00</subfield><subfield code="9">3-452-23567-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55556925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010885529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhards, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse</subfield><subfield code="c">von Andreas Gerhards</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Willenserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133576-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059555-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unvorhergesehene Folge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132278-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059555-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059555-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059555-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Willenserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133576-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Unvorhergesehene Folge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132278-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010518357</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279064</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010885529 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:57:03Z |
institution | BVB |
isbn | 345223567X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007279064 |
oclc_num | 55556925 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M124 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M124 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 183 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe |
series2 | Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe |
spelling | Gerhards, Andreas Verfasser aut Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse von Andreas Gerhards Köln ; München ; Berlin [u.a.] Heymanns 1996 XVI, 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe 5 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1996 Inheritance and succession Germany Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd rswk-swf Willenserklärung (DE-588)4133576-4 gnd rswk-swf Testament (DE-588)4059555-9 gnd rswk-swf Unvorhergesehene Folge (DE-588)4132278-2 gnd rswk-swf Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Testament (DE-588)4059555-9 s Auslegung (DE-588)4069008-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erblasser (DE-588)4228491-0 s Willenserklärung (DE-588)4133576-4 s Unvorhergesehene Folge (DE-588)4132278-2 s Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe 5 (DE-604)BV010518357 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerhards, Andreas Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe Inheritance and succession Germany Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Willenserklärung (DE-588)4133576-4 gnd Testament (DE-588)4059555-9 gnd Unvorhergesehene Folge (DE-588)4132278-2 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4228491-0 (DE-588)4133576-4 (DE-588)4059555-9 (DE-588)4132278-2 (DE-588)4069008-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse |
title_auth | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse |
title_exact_search | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse |
title_full | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse von Andreas Gerhards |
title_fullStr | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse von Andreas Gerhards |
title_full_unstemmed | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse von Andreas Gerhards |
title_short | Ergänzende Testamentsauslegung wegen postmortaler Ereignisse |
title_sort | erganzende testamentsauslegung wegen postmortaler ereignisse |
topic | Inheritance and succession Germany Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Willenserklärung (DE-588)4133576-4 gnd Testament (DE-588)4059555-9 gnd Unvorhergesehene Folge (DE-588)4132278-2 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
topic_facet | Inheritance and succession Germany Erblasser Willenserklärung Testament Unvorhergesehene Folge Auslegung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007279064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010518357 |
work_keys_str_mv | AT gerhardsandreas erganzendetestamentsauslegungwegenpostmortalerereignisse |