Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 195 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010864755 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960722s1995 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 947914935 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258211259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010864755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Breidenbach, Caroline |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur |c von Caroline Breidenbach |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a V, 195 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung | |
650 | 0 | 7 | |a Mikrobieller Abbau |0 (DE-588)4039197-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodensanierung |0 (DE-588)4137352-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chlorbenzoate |0 (DE-588)4147769-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüssigkultur |0 (DE-588)4417868-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pseudomonas |0 (DE-588)4210233-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Flüssigkultur |0 (DE-588)4417868-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Chlorbenzoate |0 (DE-588)4147769-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mikrobieller Abbau |0 (DE-588)4039197-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pseudomonas |0 (DE-588)4210233-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bodensanierung |0 (DE-588)4137352-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320668099837952 |
---|---|
adam_text |
.1
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
CHLORIERTE
KOHLENWASSERSTOFFE
1
1.2
DER
BODEN
ALS
LEBENSRAUM
FUER
MIKROORGANISMEN
1
1.2.1
DAS
SYSTEM
BODEN
7
1.2.2
FAKTOREN,
DIE
DEN
TRANSPORT,
DIE
VERTEILUNG,
DAS
UEBERLEBEN
UND
DIE
ABBAUTAETIGKEIT
VON
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
BEEINFLUSSEN
8
1.2.3
MECHANISMEN
DER
MIKROBIELLEN
ADAPTATION
AN
STRESSBEDINGUNGEN
IM
BODEN
10
1.3
BEIMPFUNG
VON
BOEDEN
MIT
MIKROORGANISMEN
13
1.3.1
GRUENDE
FUER
EINE
BEIMPFUNG
VON
BOEDEN
MIT
MIKROORGANISMEN
13
1.3.2
DEFINITION
UND
GEWINNUNG
VON
MIKROORGANISMEN
MIT
SPEZIELLEN
ABBAUFAEHIGKEITEN
14
1.3.3
MOEGLICHKEITEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
VON
MIKROORGANISMEN
MIT
SPEZIELLEN
ABBAUFAEHIGKEITEN
IM
BODEN
16
1.3.4
THEORETISCHE
ASPEKTE
EINER
BEIMPFUNG
VON
BOEDEN
MIT
MIKROORGANISMEN
17
1.3.4.1
FAKTOREN,
DIE
DIE
VERTEILUNG
DER
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
BEEINFLUSSEN
17
1.3.4.2
DAS
VERHALTEN
ORGANISCHER
CHEMIKALIEN
IM
BODEN
17
1.3.4.3
MIKROBIELLE
STRATEGIEN
ZUR
VERWERTUNG
VON
MISCH
KONTAMINATIONEN
22
1.3.4.4
VERBLEIB
DES
ABBAUPOTENTIALS
VON
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
23
1.3.4.5
UEBERSICHT
UEBER
LABORVERSUCHE
ZUM
SCHADSTOFFABBAU
DURCH
ZUGEGEBENE
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
23
1.3.4.6
VERGLEICH
ZWISCHEN
BODENEIGENEN
UND
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
26
1.3.4.7
VERGLEICH
ZWISCHEN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
28
1.3.5
PRAKTISCHE
ASPEKTE
EINER
BEIMPFUNG
VON
BOEDEN
MIT
MIKROORGANISMEN
28
1.3.5.1
MIKROBIOLOGISCHE
BODENSANIERUNGSVERFAHREN
28
1.3.5.2
BEIMPFUNG
VON
BOEDEN
MIT
MIKROORGANISMEN
IN
DER
PRAXIS
31
1.3.5.3
EINBRINGEN
VON
MIKROORGANISMEN
IN
DEN
BODEN
31
1.3.5.4
PROBLEME
BEI
DER
MIKROBIOLOGISCHEN
BODENSANIERUNG
32
1.3.5.5
PERSPEKTIVEN
UND
MARKTENTWICKLUNG
33
1.4
ZIELE
DER
ARBEIT
34
2
MATERIAL
UND
METHODEN
35
2.1
MATERIAL
35
2.1.1
VERWENDETE
CHEMIKALIEN
35
2.1.2
GERAETE
35
2.1.3
PUFFER
UND
LOESUNGEN
36
2.1.4
KULTURMEDIEN
37
2.1.5
BODENMATERIALIEN
38
2.1.6
BODENFRAKTIONEN
UND
SONSTIGE
ZUSCHLAGSTOFFE
40
2.1.7
EINGESETZTE
MIKROORGANISMEN
40
2.2
METHODEN
42
2.2.1
PRINZIPIELLE
VORGEHENSWEISE
42
2.2.2
KONDITIONIERUNG
DER
BODENMATERIALIEN
42
2.2.3
EINGESETZTE
BODENMATERIALMENGEN,
INKUBATIONSSYSTEME,
PROBE
ENTNAHME
UND
ANSATZSCHEMATA
43
2.2.4
KONTAMINATION
DES
BODENMATERIALS
47
2.2.5
STAMMHALTUNG,
ZUECHTUNG,
HERSTELLUNG
UND
QUANTIFIZIERUNG
DES
INOKULUMS
48
2.2.6
INOKULATION
DES
BODENMATERIALS
52
2.2.7
INKUBATION
DES
BODENMATERIALS
52
2.2.8
ENTNAHME
DER
BODENPROBEN
53
2.2.9
EXTRAKTION
DER
BODENPROBEN
54
2.2.10
ANALYTISCHE
BESTIMMUNG
VON
KONTAMINANTEN
UND
ABBAUPRODUKTEN
55
2.2.11
BESTIMMUNG
VON
PH-WERT,
WASSERGEHALT
UND
WASSERKAPAZITAET
DER
BODENPROBEN
58
2.2.12
HERSTELLUNG
UND
KONTROLLE
VON
SAUERSTOFFARMEN
BEDINGUNGEN
IM
BODENMATERIAL
58
2.2.13
BESTIMMUNG
DER
OPTISCHEN
DICHTE
59
2.2.14
KEIMZAHLBESTIMMUNG
59
2.2.15
BESTIMMUNG
DER
BODENATMUNG
59
2.3
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VERSUCHSANSAETZE
60
2.3.1
PRINZIP
60
2.3.2
ABIOTISCHE
EINFLUSSFAKTOREN
60
2.3.3
BIOTISCHE
EINFLUSSFAKTOREN
64
2.3.4
METHODENBEDINGTE
EINFLUSSFAKTOREN
67
2.4
PROBEN
UND
CHEMIKALIENENTSORGUNG
67
_
INHALTSVERZEICHNIS
_
III
3
ERGEBNISSE
69
3.1
ABIOTISCHE
FAKTOREN
69
3.1.1
SORPTION
UND
MIKROBIELLER
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
IM
BODEN
69
3.1.2
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP,
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
72
3.1.3
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
74
3.1.4
EINFLUSS
VON
SAUERSTOFF
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
75
3.1.5
EINFLUSS
DER
BODENFEUCHTE
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
76
3.1.6
EINFLUSS
VON
BODENTYP
UND
-HORIZONT
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
SLURRY-KULTUR
79
3.1.7
EINFLUSS
DER
KOERNUNG
DES
BODENMATERIALS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
82
3.1.8
EINFLUSS
VERSCHIEDENER
ISOLIERTER
BODENBESTANDTEILE
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT-ABBAU
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
SLURRY-KULTUR
84
3.1.9
EINFLUSS
DES
C
0I?
-GEHALTES
DES
BODENS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
86
3.1.10
EINFLUSS
VON
NAEHRSTOFFEN
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
87
3.1.11
EINFLUSS
DER
SUBSTRATKONZENTRATION
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
88
3.1.12
EINFLUSS
EINER
LEICHT
ABBAUBAREN
C-QUELLE
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
91
3.1.13
EINFLUSS
ZUSAETZLICHER
SCHADSTOFFE
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
92
3.1.14
EINFLUSS
DES
KONTAMINATIONSALTERS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
101
IV_
INHALTSVERZEICHNIS
_
3.2
BIOTISCHE
EINFLUSSFAKTOREN
102
3.2.1
EINFLUSS
DER
AUTOCHTHONEN
MIKROFLORA
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS
3
IM
BODEN
102
3.2.2
EINFLUSS
DES
PHYSIOLOGISCHEN
ZUSTANDES
UND
DER
GROESSE
DES
INOKULUMS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
105
3.2.3
EINFLUSS
EINER
IMMOBILISIERUNG
DES
INOKULUMS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
107
3.2.4
STABILITAET
DER
MIKROBIELLEN
ABBAUKAPAZITAET
VON
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
108
3.2.5
DAS
ABBAUVERHALTEN
VON
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
STATISCHEN
BATCH-BODENSAEULEN
109
3.2.6
EINFLUSS
DER
SPEZIES
DER
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
IN
BODEN
UND
FLUESSIGKULTUR
116
3.3
METHODENBEDINGTE
EINFLUSSFAKTOREN
119
3.3.1
VERGLEICHENDER
EINSATZ
UNTERSCHIEDLICHER
INKUBATIONSSYSTEME
ZUM
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IM
BODEN
119
3.3.2
EINFLUSS
EINER
DYNAMISCHEN
DURCHMISCHUNG
DES
BODENMATERIALS
AUF
DEN
ABBAU
VON
4-CHLORBENZOAT
DURCH
PSEUDOMONAS
SP.
CBS3
IN
REAKTOREN
122
4
DISKUSSION
123
4.1
EINFLUSS
ABIOTISCHER
FAKTOREN
AUF
DEN
ABBAU
VON
CHLORAROMATEN
DURCH
ZUGEGEBENE
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
123
4.1.1
MILIEUFAKTOREN
123
4.1.1.1
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DEN
ABBAU
123
4.1.1.2
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DEN
ABBAU
125
4.1.1.3
EINFLUSS
VON
SAUERSTOFF
AUF
DEN
ABBAU
127
4.1.1.4
EINFLUSS
DER
BODENFEUCHTE
AUF
DEN
ABBAU
128
4.1.2
BODENSPEZIFISCHE
FAKTOREN
132
4.1.2.1
SORPTION
UND
BIOVERFUEGBARKEIT
132
4.1.2.2
EINFLUSS
VON
BODENTYP
UND-ART
AUF
DEN
ABBAU
135
4.1.2.3
EINFLUSS
VON
ISOLIERTEN
BODENBESTANDTEILEN
AUF
DEN
ABBAU
138
4.1.2.4
EINFLUSS
DES
COIG-GEHALTS
DES
BODENS
AUF
DEN
ABBAU
141
_
INHAL
TSVMWHNI;
_
V
4.1.3
SUBSTRATSPEZIFISCHE
FAKTOREN
144
4.1.3.1
EINFLUSS
DER
SUBSTRATKONZENTRATION
AUF
DEN
ABBAU
144
4.1.3.2
EINFLUSS
ANDERER
VERBINDUNGEN
AUF
DEN
ABBAU
148
4.1.3.3
EINFLUSS
DES
KONTAMINATIONSALTERS
AUF
DEN
ABBAU
155
4.2
EINFLUSS
BIOTISCHER
FAKTOREN
AUF
DEN
ABBAU
VON
CHLORAROMATEN
DURCH
ZUGEGEBENE
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
156
4.2.1
EINFLUSS
DER
BODENEIGENEN
ORGANISMEN
AUF
DEN
ABBAU
156
4.2.2
EINFLUSS
DES
PHYSIOLOGISCHEN
ZUSTANDES
DES
INOKULUMS
AUF
DEN
ABBAU
158
4.2.3
EINFLUSS
DER
INOKULUMSGROESSE
AUF
DEN
ABBAU
159
4.2.4
VERGLEICH
ZWISCHEN
FREI
SUSPENDIERTEN
UND
IMMOBILISIERTEN
MIKROORGANISMEN
161
4.2.5
STABILITAET
DER
ABBAUKAPAZITAET
VON
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
BEI
SUBSTRATABWESENHEIT
163
4.2.6
EINSATZ
VERSCHIEDENER
SPEZIES
165
4.2.6.1
EINFLUSS
DER
MORPHOLOGIE
DER
SPEZIES
AUF
DEN
ABBAU
165
4.2.6.2
EINSATZ
VON
MISCHKULTUREN
165
4.2.7
EINFLUSS
VON
MOBILITAET
UND
TRANSPORT
DER
ZUGEGEBENEN
MIKROORGANISMEN
AUF
DEN
ABBAU
166
43
EINFLUSS
VON
METHODENBEDINGTEN
FAKTOREN
AUF
DEN
ABBAU
VON
CHLORAROMATEN
DURCH
ZUGEGEBENE
MIKROORGANISMEN
IM
BODEN
167
4.3.1
EINFLUSS
DER
BEIMPFUNGSART
AUF
DEN
ABBAU
167
4.3.2
EINFLUSS
EINER
DURCHMISCHUNG
DES
BODENMATERIALS
AUF
DEN
ABBAU
168
4.3.3
SCALE
UP
VON
INKUBATIONSSYSTEMEN
168
4.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
AUSBLICK
169
5
ZUSAMMENFASSUNG
174
6
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
176
7
LITERATURVERZEICHNIS
177 |
any_adam_object | 1 |
author | Breidenbach, Caroline |
author_facet | Breidenbach, Caroline |
author_role | aut |
author_sort | Breidenbach, Caroline |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010864755 |
ctrlnum | (OCoLC)258211259 (DE-599)BVBBV010864755 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010864755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960722s1995 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947914935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258211259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010864755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breidenbach, Caroline</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur</subfield><subfield code="c">von Caroline Breidenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 195 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikrobieller Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039197-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodensanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137352-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chlorbenzoate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147769-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüssigkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417868-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pseudomonas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210233-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flüssigkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417868-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chlorbenzoate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147769-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mikrobieller Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039197-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pseudomonas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210233-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bodensanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137352-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261953</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010864755 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:28:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261953 |
oclc_num | 258211259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | V, 195 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Breidenbach, Caroline Verfasser aut Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur von Caroline Breidenbach 1995 V, 195 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 1995 Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd rswk-swf Bodensanierung (DE-588)4137352-2 gnd rswk-swf Chlorbenzoate (DE-588)4147769-8 gnd rswk-swf Flüssigkultur (DE-588)4417868-2 gnd rswk-swf Pseudomonas (DE-588)4210233-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Flüssigkultur (DE-588)4417868-2 s Chlorbenzoate (DE-588)4147769-8 s Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 s Pseudomonas (DE-588)4210233-9 s Bodensanierung (DE-588)4137352-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Breidenbach, Caroline Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd Bodensanierung (DE-588)4137352-2 gnd Chlorbenzoate (DE-588)4147769-8 gnd Flüssigkultur (DE-588)4417868-2 gnd Pseudomonas (DE-588)4210233-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039197-8 (DE-588)4137352-2 (DE-588)4147769-8 (DE-588)4417868-2 (DE-588)4210233-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur |
title_auth | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur |
title_exact_search | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur |
title_full | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur von Caroline Breidenbach |
title_fullStr | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur von Caroline Breidenbach |
title_full_unstemmed | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur von Caroline Breidenbach |
title_short | Der Abbau von 4-Chlorbenzoat durch Pseudomonas sp. CBS3 im Boden und in Flüssigkultur |
title_sort | der abbau von 4 chlorbenzoat durch pseudomonas sp cbs3 im boden und in flussigkultur |
topic | Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd Bodensanierung (DE-588)4137352-2 gnd Chlorbenzoate (DE-588)4147769-8 gnd Flüssigkultur (DE-588)4417868-2 gnd Pseudomonas (DE-588)4210233-9 gnd |
topic_facet | Flüssigkultur - Chlorbenzoate - Mikrobieller Abbau - Pseudomonas - Bodensanierung Mikrobieller Abbau Bodensanierung Chlorbenzoate Flüssigkultur Pseudomonas Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT breidenbachcaroline derabbauvon4chlorbenzoatdurchpseudomonasspcbs3imbodenundinflussigkultur |