Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten: erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Görich und Weiershäuser
1996
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft in Dissertationen
75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | [140] S. in getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 3922906826 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010863520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960806 | ||
007 | t | ||
008 | 960715s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947634738 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922906826 |c kart. |9 3-922906-82-6 | ||
035 | |a (OCoLC)64535319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010863520 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a YI 3500 |0 (DE-625)153626:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Strack, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten |b erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer |c von Uwe Strack |
264 | 1 | |a Marburg |b Görich und Weiershäuser |c 1996 | |
300 | |a [140] S. in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 75 | |
500 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Polytrauma |0 (DE-588)4192281-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Posttraumatisches Stresssyndrom |0 (DE-588)4361388-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polytrauma |0 (DE-588)4192281-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Posttraumatisches Stresssyndrom |0 (DE-588)4361388-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 75 |w (DE-604)BV009979353 |9 75 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682056122007552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
1
PROBLEMDARSTELLUNG
.
1
2
STAND
DER
LITERATUR
.
4
2.1
DIE
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
-
EIN
NEUES
KRANKHEITSBILD
WIRD
DEFINIERT
.
4
2.2
DIE
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
.
4
2.3
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
NACH
DER
INTERNATIONALEN
KLASSIFIKATION
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
(ICD-10)
.
6
2.4
DIAGNOSTISCHE
KRITERIEN
DER
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSSTOERUNG
NACH
DER
DSM-III-R
.
7
2.5
HAEUFIGKEIT
DES
AUFTRETENS
VON
PTSD
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
TRAUMATISIERUNGSGRUPPEN
.
10
2.6
HISTORISCHER
UEBERBLICK
.
11
2.6.1
VON
ERSTEN
WISSENSCHAFTLICHEN
ERWAEHNUNGEN
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
11
2.6.2
VOM
ERSTEN BIS
ZUM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
12
2.6.3
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
.
12
2.6.4
DIE
OPFER
DES
HOLOCAUST
.
14
2.6.5
DER
VIETNAMKRIEG
UND
SEINE
FOLGEN
.
15
2.6.6
NEUERE
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
16
2.7
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN
UND
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSSTOERUNGEN
.
18
2.8
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNGEN
NACH
VERKEHRSUNFAELLEN
.
20
2.9
HINFUEHRUNG
ZUM
EIGENEN
UNTERSUCHUNGSANSATZ
.
22
2.10
UNTERSCHEIDUNG
PHYSIOLOGISCHER
VON
PATHOLOGISCHEN
BELASTUNGSREAKTIONEN
.
24
2.11
DER
POLYTRAUMATISIERTE
PATIENT
.
25
2.11.1
URSACHEN,
VERLETZUNGSHAEUFIGKEITEN,
KLINIKAUFENTHALT,
REHABILITATION
UND
REINTEGRATION
BEI
POLYTRAUMATISIERTEN
PATIENTEN
.
27
2.12
ENTWICKLUNG
DER
VERKEHRSUNFAELLE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VON
1980-1991
.
29
3
FRAGESTELLUNGEN
.
31
4
HYPOTHESEN
.
32
5
METHODEN.
33
5.1.1
FRAGEBOGEN
ZUR
SITUATION
.
34
5.1.2
DER
GIESSENER
BESCHWERDEBOGEN
(GBB)
.
35
5.1.3
DER
SELF
REPORT
SYMPTOM
INVENTORY
90
ITEMS-REVISED
(SCL-90-R)
.
36
5.1.4
DIE
POST-TRAUMATIC
SYMPTOM
SCALE
(PTSS-10)
.
36
5.1.5
DER
GENERAL
HEALTH
QUESTIONNAIRE
(GHQ)
.
37
5.1.6
FRAGEBOGEN
ZUR
SOZIALEN
UNTERSTUETZUNG
(SOZU)
.
38
5.2
DER
U-TEST
VON
MANN
UND
WHITNEY
.
38
5.3
DER
TEST
VON
KRUSKALL
UND
WALLIS
.
39
5.4
DER
POLYTRAUMASCHLUESSEL
(PTS)
.
39
6
STICHPROBE
.
41
6.1
BESCHREIBUNG
DES
UNTERSUCHUNGSKOLLEKTIVS
.
41
7
ERGEBNISSE
.
49
7.1
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DEM
SCHWEREGRAD
DER
VERLETZUNG
BEI
POLYTRAUMATISIERTEN
PATIENTEN
UND
DEM
AUFTRETEN
POSTTRAUMATISCHER
BELASTUNGSREAKTIONEN
.
49
7.2
EINFLUSS
DER
UNFALLVERANTWORTLICHKEIT
AUF
DIE
ENTSTEHUNG
POSTTRAUMATISCHER
BELASTUNGSREAKTIONEN
.
53
7.3
EINFLUSS
DER
BEWUSSTSEINSLAGE
NACH
DEM
UNFALLGESCHEHEN
AUF
DIE
SPAETERE
VERARBEITUNG
EINES
SOLCHEN
LEBENSEREIGNISSES
.
58
7.4
UNTERSCHEIDUNG
VON
PATIENTEN
MIT
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSREAKTIONEN
IN
BEZUG
AUF
DAS
KOERPERLICHE
WOHLBEFINDEN
.
62
7.5
PSYCHISCHE
AUFFAELLIGKEITEN
POLYTRAUMATISIERTER
PATIENTEN,
DIE
IM
PTSS-10
EIN
HOEHERES
MASS
AN
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSREAKTIONEN
ANGEBEN
.
67
7.6
UNTERSCHIEDE
IM
SOZIALEN
VERHALTEN
POLYTRAUMATISIERTER
PATIENTEN,
DIE
IM
PTSS-10
MEHR/WENIGER
BESCHWERDEN
ANGEBEN
.
70
8
DISKUSSION
.
74
8.1
DER
SCHWEREGRAD
DER
VERLETZUNG
BEI
POLYTRAUMATISIERTEN
PATIENTEN
STEHT
IN
ABHAENGIGKEIT
MIT
DEM
AUFTRETEN
POSTTRAUMATISCHER
BELASTUNGSREAKTIONEN
.
74
8.2
EINFLUSS
DER
UNFALLVERANTWORTLICHKEIT
AUF
DIE
ENTSTEHUNG
POSTTRAUMATISCHER
BELASTUNGSREAKTIONEN
.
78
8.3
EINFLUSS
DER
BEWUSSTSEINSLAGE
NACH
DEM
UNFALLGESCHEHEN
AUF
DIE
SPAETERE
VERARBEITUNG
EINES
SOLCHEN
LEBENSEREIGNISSES
.
81
8.4
UNTERSCHEIDUNG
VON
PATIENTEN
MIT
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSREAKTIONEN
AUFGRUND
DES
KOERPERLICHEN
WOHLBEFINDENS
.
85
8.4
UNTERSCHEIDUNG
VON
PATIENTEN
MIT
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSREAKTIONEN
AUFGRUND
DES
KOERPERLICHEN
WOHLBEFINDENS
.
85
8.5
PSYCHISCHE
AUFFAELLIGKEITEN
POLYTRAUMATISIERTER
PATIENTEN,
DIE
IM
PTSS-10
EIN
HOEHERES
MASS
AN
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSREAKTIONEN
ANGEBEN
.
89
8.6
UNTERSCHIEDE
IM
SOZIALEN
VERHALTEN
POLYTRAUMATISIERTER
PATIENTEN,
DIE
IM
PTSS-10
MEHR/WENIGER
BESCHWERDEN
ANGEBEN
.
93
8.7
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
AUSBLICK
.
96
9
ZUSAMMENFASSUNG
.
100
10
LITERATUR
.
103
11
ANHANG
.
113 |
any_adam_object | 1 |
author | Strack, Uwe |
author_facet | Strack, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Strack, Uwe |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010863520 |
classification_rvk | YI 3500 |
ctrlnum | (OCoLC)64535319 (DE-599)BVBBV010863520 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010863520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960806</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960715s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947634738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922906826</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-922906-82-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64535319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010863520</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YI 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)153626:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strack, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten</subfield><subfield code="b">erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer</subfield><subfield code="c">von Uwe Strack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Görich und Weiershäuser</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[140] S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">75</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polytrauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192281-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Posttraumatisches Stresssyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361388-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polytrauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192281-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Posttraumatisches Stresssyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361388-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009979353</subfield><subfield code="9">75</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261349</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010863520 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:12:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3922906826 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007261349 |
oclc_num | 64535319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | [140] S. in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Görich und Weiershäuser |
record_format | marc |
series | Wissenschaft in Dissertationen |
series2 | Wissenschaft in Dissertationen |
spelling | Strack, Uwe Verfasser aut Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer von Uwe Strack Marburg Görich und Weiershäuser 1996 [140] S. in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaft in Dissertationen 75 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996 Polytrauma (DE-588)4192281-5 gnd rswk-swf Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polytrauma (DE-588)4192281-5 s Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 s DE-604 Wissenschaft in Dissertationen 75 (DE-604)BV009979353 75 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strack, Uwe Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer Wissenschaft in Dissertationen Polytrauma (DE-588)4192281-5 gnd Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192281-5 (DE-588)4361388-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer |
title_auth | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer |
title_exact_search | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer |
title_full | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer von Uwe Strack |
title_fullStr | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer von Uwe Strack |
title_full_unstemmed | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer von Uwe Strack |
title_short | Das Auftreten posttraumatischer Belastungsreaktionen bei polytraumatisierten Patienten |
title_sort | das auftreten posttraumatischer belastungsreaktionen bei polytraumatisierten patienten erkennen posttraumatischer belastungsreaktionen mit unterschiedlichen testmethoden eine studie zur untersuchung polytraumatisierter unfallopfer |
title_sub | erkennen posttraumatischer Belastungsreaktionen mit unterschiedlichen Testmethoden ; eine Studie zur Untersuchung polytraumatisierter Unfallopfer |
topic | Polytrauma (DE-588)4192281-5 gnd Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd |
topic_facet | Polytrauma Posttraumatisches Stresssyndrom Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007261349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009979353 |
work_keys_str_mv | AT strackuwe dasauftretenposttraumatischerbelastungsreaktionenbeipolytraumatisiertenpatientenerkennenposttraumatischerbelastungsreaktionenmitunterschiedlichentestmethodeneinestudiezuruntersuchungpolytraumatisierterunfallopfer |