Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Baustoffinst.
1995
|
Schriftenreihe: | Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut
1995,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | [166] S. in getr. Zählung graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010854878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141209 | ||
007 | t | ||
008 | 960708s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947727507 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75741393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010854878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a CIT 480d |2 stub | ||
084 | |a BAU 315d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmalz, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)172566231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen |c Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe |
264 | 1 | |a München |b Baustoffinst. |c 1995 | |
300 | |a [166] S. in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |v 1995,1 | |
502 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spannungs-Dehnungs-Beziehung |0 (DE-588)4121694-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tieftemperaturverhalten |0 (DE-588)4232597-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modifizierung |0 (DE-588)4299539-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bitumen |0 (DE-588)4145773-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bitumen |0 (DE-588)4145773-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Modifizierung |0 (DE-588)4299539-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tieftemperaturverhalten |0 (DE-588)4232597-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Spannungs-Dehnungs-Beziehung |0 (DE-588)4121694-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |t Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> |v 1995,1 |w (DE-604)BV004827366 |9 1995,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007256050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007256050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227915149606912 |
---|---|
adam_text |
SEITE
-
IV
-
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VERWENDETE
FORMELZEICHEN,
ABKUERZUNGEN
UND
DEFINITIONEN
VII
1
EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
1
2
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
3
2.1
ELEMENTARE
VERHALTENSWEISEN
VON
STOFFEN
3
2.1.1.
ELASTIZITAET
3
2.1.2.
VISKOSITAET
3
2.1.3
PLASTIZITAET
4
2.2
VERFORMUNGSVERHALTEN
VON
BITUMEN
5
2.3
RHEOLOGIE
6
2.3.1
RHEOLOGISCHE
GRUNDMODELLE
6
2.3
.2
ZUSAMMENGESETZTE
RHEOLOGISCHE
MODELLE
6
2.3.3
ERWEITERTE
RHEOLOGISCHE
MODELLE
9
2.3.3.1
BURGERS-MODELL
MIT
VERAENDERLICHER
SPANNUNG
9
2.3.32
NICHTLINEARES
ALLGEMEINES
KELVIN
MODELL
10
2.4
RHEOLOGIE
VON
BITUMEN
11
2.5
EMPIRISCHE
ANSAETZE
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
VERFORMUNGSVERHALTENS
VON
STOFFEN
12
2.5.1
ALLGEMEINES
12
2.5.2
POTENZANSATZ
13
2.5.3
METHODE
DER
"REDUZIERTEN
VARIABLEN"
14
2.6
EMPIRISCHE
ANSAETZE
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
VERFORMUNGSVERHAITENS
VON
BITUMEN
15
2.7
CHEMISCHE
GRUNDLAGEN
19
3
PRUEFVERFAHREN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
EIGENSCHAFTEN
VON BITUMEN
22
3.1
ALLGEMEINES
22
3.2
PRUEFUNGEN
AUF
DER
BASIS
GENORMTER
PRUEFVERFAHREN
23
3.2.1
NADELPENETRATION
(DIN
52
003)
UND
PENETRATIONSINDEX
23
3.2.2
ERWEICHUNGSPUNKT
RING
UND
KUGEL
(DIN
52
011)
27
3.2.3
BRECHPUNKT
NACH
FRAASS
(DIN
52
012)
27
3.2.4
DUKTILITAET
(DIN
52
013)
29
3.2.4.1
DUKTILITAETSPRUEFUNG
VON
DESTILLATIONSBITUMEN
29
3.2.4
2
DUKTILITAETSPRUEFUNG
VON
POLYMERMODIFIZIERTEN
BITUMEN
33
3.2.5
ELASTISCHE
RUECKSTELLUNG
(TL-PMB
TEIL
1)
35
3.2.6
VISKOSITAET
(DIN
52
007)
36
SEITE
-
V
-
3.3
NICHT
GENORMTE
PRUEFUNGEN
ZUR
ERMITTLUNG
PHYSIKALISCHER
KENNWERTE
VON
BITUMEN
37
3.3.1
MODIFIZIERTE
PENENTRATIONSMESSUNG
3
7
3.3.2
MODIFIZIERTE
VISKOSITAETSMESSUNGEN
38
3.3.2.1
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
VISKOSITAET
38
3.3.2
2
SPANNUNGSABHAENGIGKEIT
DER
VISKOSITAET
40
4
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KENNTNISSTANDES
UND
FOLGERUNGEN
42
4.1
ZUSAMMENFASSUNG
42
4.2
FOLGERUNGEN
FUER
WEITERFUEHRENDE
UNTERSUCHUNGEN
43
4.3
LOESUNGSANSATZ
UND
VORGEHENSWEISE
43
5
ZUG
RETARDATIONS-VERSUCHE
AN
BITUMEN
44
5.1
ALLGEMEINES
44
5.2
BESCHREIBUNG
DES
ZUG
RETARDATIONS-VERSUCHES
44
5.2.1.
PRUEFEINRICHTUNG
44
5.2.2.
PROBENVORBEREITUNG
UND
PROBEKOERPERHERSTELLUNG
47
5.2.3.
VERSUCHSABLAUF
48
5.3
UNTERSUCHUNGSPROGRAMM
49
5.3.1.
NORMKENNWERTE
DER
AUSGEWAEHLTEN
BITUMEN
49
5.3.2.
VERSUCHSPLAN
UND
PROBEKOERPERBEZEICHNUNG
51
5.4
ERGEBNISSE
52
6
AUSWERTUNG
DER
VERSUCHSERGEBNISSE
54
6.1
ALLGEMEINES
54
6.2
AUSWERTUNG
MIT
DEM
BURGERS-MODELL
54
6.2.1
BELASTUNG
54
6.2.2
ENTLASTUNG
57
6.2.3
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BE-UND
ENTLASTUNG
58
6.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
DES
BURGERS-MODELLS
60
6.3
EMPIRISCHE
AUSWERTUNG
61
6.3.1
ALLGEMEINES
61
6.3.2
VERFORMUNG
BEI
BELASTUNGSBEGINN
61
6.3.3
AUSWAHL
EINER
FUNKTION
FUER
DIE
VERFORMUNG
UNTER
KONSTANTER
LAST
62
6.3.4
ENTWICKLUNG
EINER
FUNKTION
FUER
DIE
RUECKFORMUNG
NACH
ENTLASTUNG
69
6.3.5
VEREINFACHTE
AUSWERTUNG
72
SEITE-VI
7
INTERPRETATION
DER
VERSUCHSERGEBNISSE
74
7.1
KURZZEIT-STEIFIGKEIT
74
7.2
BELASTUNGSPHASE
76
7.2.1
PHYSIKALISCHE
INTERPRETATION
DER
FUNKTIONSPARAMETER
76
7.2.2
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
VISKOSITAET
82
7.2.3
SPANNUNGSABHAENGIGKEIT
DER
VISKOSITAET
84
7.3
ENTLASTUNGSPHASE
87
7.3.1.
PHYSIKALISCHE
DEUTUNG
DER
FUNKTIONSPARAMETER
18
7
7.3.2.
REIN-VISKOSER
ANTEIL
DER
BELASTUNG
87
7.3.3.
VERZOEGERT-ELASTISCHE
RUECKFORMUNG
92
7.3
4
RUECKFORMGESCHWINDIGKEIT
97
7.4
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BELASTUNG
UND
ENTLASTUNG
99
7.4.1.
ALLGEMEINES
99
7.4.2.
VISKOSITAET
UND
RUECKFORMGESCHWINDIGKEIT
100
7.4.3.
VISKOSITAET
UND
ANTEIL
DER
VERZOEGERT-ELASTISCHEN
RUECKFORMUNG
101
8
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
ZUG-RETARDATIONS-VERSUCHE
MIT
DEN
NORMKENNWERTEN
104
8.1
ALLGEMEINES
104
8.2
BRECHPUNKT
NACH
FRAASS
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
STEIFIGKEIT
SO,
5
104
8.3
PENETRATION
IN
ABHAENGIGKEIT
VON VISKOSITAET
UND
RUECKFORMUNG
105
8.4
ERWEICHUNGSPUNKT
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
VISKOSITAET
UND
RUECKFORMUNG
107
8.5
AEQUIVISKOSITAETSTEMPERATUR
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
VISKOSITAET
UND
RUECKFORMUNG
108
8.6
BRECHPUNKT
NACH
FRAASS
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
VISKOSITAET
UND
RUECKFORMUNG
110
8.6
FAZIT
DER
GEGENUEBERSTELLUNG
111
9
VORSCHLAG
EINES
VERFAHRENS
ZUR
BEURTEILUNG
DES
KAELTEVERHALTENS
VON
BITUMEN
UND
PMB
AUF
DER
BASIS
VON
ZUG-RETARDATIONS-VERSUCHEN
112
10
ZUSAMMENFASSUNG
115
11
LITERATUR
118
12
ANLAGEN
125 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmalz, Michael |
author_GND | (DE-588)172566231 |
author_facet | Schmalz, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schmalz, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010854878 |
classification_tum | CIT 480d BAU 315d |
ctrlnum | (OCoLC)75741393 (DE-599)BVBBV010854878 |
discipline | Chemie-Ingenieurwesen Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010854878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960708s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947727507</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75741393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010854878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CIT 480d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 315d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalz, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172566231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen</subfield><subfield code="c">Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Baustoffinst.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[166] S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut</subfield><subfield code="v">1995,1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spannungs-Dehnungs-Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121694-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tieftemperaturverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232597-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299539-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bitumen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145773-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bitumen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145773-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Modifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299539-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tieftemperaturverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232597-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Spannungs-Dehnungs-Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121694-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut</subfield><subfield code="t">Institut für Bauingenieurwesen <München, 2></subfield><subfield code="v">1995,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004827366</subfield><subfield code="9">1995,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007256050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007256050</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010854878 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:48:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007256050 |
oclc_num | 75741393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-706 |
physical | [166] S. in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Baustoffinst. |
record_format | marc |
series2 | Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |
spelling | Schmalz, Michael Verfasser (DE-588)172566231 aut Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe München Baustoffinst. 1995 [166] S. in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut 1995,1 Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1995 Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd rswk-swf Spannungs-Dehnungs-Beziehung (DE-588)4121694-5 gnd rswk-swf Tieftemperaturverhalten (DE-588)4232597-3 gnd rswk-swf Modifizierung (DE-588)4299539-5 gnd rswk-swf Bitumen (DE-588)4145773-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bitumen (DE-588)4145773-0 s Modifizierung (DE-588)4299539-5 s Kunststoff (DE-588)4033676-1 s Tieftemperaturverhalten (DE-588)4232597-3 s Spannungs-Dehnungs-Beziehung (DE-588)4121694-5 s 1\p DE-604 Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> 1995,1 (DE-604)BV004827366 1995,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007256050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmalz, Michael Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd Spannungs-Dehnungs-Beziehung (DE-588)4121694-5 gnd Tieftemperaturverhalten (DE-588)4232597-3 gnd Modifizierung (DE-588)4299539-5 gnd Bitumen (DE-588)4145773-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033676-1 (DE-588)4121694-5 (DE-588)4232597-3 (DE-588)4299539-5 (DE-588)4145773-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen |
title_auth | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen |
title_exact_search | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen |
title_full | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe |
title_fullStr | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe |
title_full_unstemmed | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen Michael Schmalz. Technische Universität München, Baustoffinstitut, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe |
title_short | Eigenschaften von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei tiefen Temperaturen |
title_sort | eigenschaften von bitumen und polymermodifizierten bitumen bei tiefen temperaturen |
topic | Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd Spannungs-Dehnungs-Beziehung (DE-588)4121694-5 gnd Tieftemperaturverhalten (DE-588)4232597-3 gnd Modifizierung (DE-588)4299539-5 gnd Bitumen (DE-588)4145773-0 gnd |
topic_facet | Kunststoff Spannungs-Dehnungs-Beziehung Tieftemperaturverhalten Modifizierung Bitumen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007256050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004827366 |
work_keys_str_mv | AT schmalzmichael eigenschaftenvonbitumenundpolymermodifiziertenbitumenbeitiefentemperaturen |