Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz: eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
1992 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 226 S. |
ISBN: | 3631306016 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010839995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081201 | ||
007 | t | ||
008 | 960701s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947585443 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631306016 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-30601-6 | ||
035 | |a (OCoLC)614048752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010839995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Funk, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz |b eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung |c Anja Funk |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 226 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 1992 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Absonderung |0 (DE-588)4325964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Absonderung |0 (DE-588)4325964-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1992 |w (DE-604)BV000000068 |9 1992 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067573565325312 |
---|---|
adam_text |
9
INHALTSVERZEICHNIS
1.
KAPITEL:
EINFUEHRUNG
.
17
§
1
EINLEITUNG
.
17
§
2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
19
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
.
21
§
3
DIE
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
UND
IHRE
DOGMATISCHE
STRUKTUR
.
21
I.
DER
BEGRIFF
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
21
N.
DER
UEBEREIGNUNGSTATBESTAND
.
22
1.
UEBEREIGNUNGSFORMEN
.
22
2.
UEBEREIGNUNGSDAUER
.
23
3.
AUSGESTALTUNGEN
DER
UEBEREIGNUNG
.
24
4.
KONSEQUENZEN
MANGELNDER
PUBLIZITAET
.
26
HI.
DER
SICHERUNGSVERTRAG
.
27
1.
INHALT
.
28
2.
FORM.
.
29
IV.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
31
V.
DIE
FORMEN
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
33
§
4
DAS
SICHERUNGSEIGENTUM
IM
KONKURS
.
36
I.
DIE
AUSSONDERUNGS
UND.
ABSONDERUNGSBERECHTIGUNG
NACH
§
43
BZW.
48
KO
.
36
1.
AUSSONDERUNG
.
36
2.
ABSONDERUNG
.
38
3.
ERGEBNIS
.
40
N.
RECHTE
DES
SICHERUNGSNEHMERS
BEI
KONKURS
DES
SICHERUNGSGEBERS
.
41
1.
ARGUMENTE
FUER
§
43
KO
.
41
A)
FORMALES
EIGENTUM
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
41
B)
GETEILTE EIGENTUMSZUWEISUNG BEI
§
48
KO
.
42
C)
STIMMIGKEIT
MIT
DER
REGELUNG
IN
DER
EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
42
D)
SYSTEMREINHEIT
WEGEN
VERGLEICHBARKEIT
DER
VERFAHRENSRECHT
LICHEN
LOESUNGEN
BEI
§§43
UND
48
KO
.
43
E)
VERWERTUNGSZWANG
BEI
§
48
KO
.
44
2.
ARGUMENTE
FUER
§
48
KO
.
44
A)
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNGSWEISE
.
45
B)
KEIN
ZWANG
ZUR
VERWERTUNG
BEI
§
43
KO
.
47
C)
KEINE
DOPPELCHANCE
AUF
BEFRIEDIGUNG
AUS
FORDERUNG
UND
SICHERUNGSGUT
WEGEN
§
64
KO
.
47
10
D)
KEIN
VERLUST
DES
SELBSTVERWERTUNGSRECHTS
WEGEN
§
127
ABS.
2
KO
.
48
E)
HAFTUNGSFUENKTION
DES
SICHENMGSGUTES
IM
KONKURS.
.
49
3.
ERGEBNIS
.
50
M.
RECHTE
DES
SICHERUNGSGEBERS
BEI
KONKURS
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
51
1.
ARGUMENTE
FUER
§
43
KO
.
52
A)
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNGSWEISE
.
53
B)
VERMEIDUNG
DER
GEFIHR
DER
DOPPELBEFIIEDIGUNG
.
55
2.
ARGUMENTE
GEGEN
§
43
KO
.
55
A)
SCHULDRECHTLICHER
VERSCHAFLUENGSANSPRUCH
AUF
RUECKUEBERTRA
GUNG
DES
EIGENTUMS
.
56
B)
KEINE
GETEILTE
EIGENTUMSZUWEISUNG
.
56
C)
RECHTSSICHERHEIT
CONTRA
BILLIGKEIT
.
57
3.
ERGEBNIS
.
58
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
59
3.
KAPITEL:
DAS
SICHERUNGSEIGENTUM
IN
DER
INSOLVENZ
.
61
§
5
DIE
REGELUNG
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
NACH
DEM
NEUEN
INSOLVENZRECHT
.
61
I.
DAS
NEUE
INSOLVENZRECHT
(INSO
1994)
.
62
1.
DER
ERSTE
UND
ZWEITE
BERICHT
.
62
2.
DIE
ENTWUERFE
DER
INSO
(DISKUSSIONS-,
REFERENTEN-
UND
REGIERUNGSENTWURF)
.
64
3.
DIE
INSO
1994
UND
IHRE
SCHWERPUNKTE
.
65
4.
ERGEBNIS
.
66
II.
DER
SICHERUNGSNEHMER
ALS
ABSONDERUNGSBERECHTIGTER
NACH
§
51
NR.
1
INSO
.
67
1.
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
.
67
A)
GLEICHSTELLUNG
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
MIT
DEM
PFANDRECHT
.
67
B)
KEINE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
UNBEDINGTER
UND
BEDINGTER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
68
C)
GLEICHZEITIGE
ERFASSUNG
DER
ERWEITERUNGS
UND
VERLAENGERUNGS
FORMEN
DES
EIGENTUMSVORBEHALTES
.
68
2.
DIE
GESETZGEBERISCHEN
BEGRUENDUNGEN
.
69
A)
ENTSPRECHUNG
MIT
DER
BISHERIGEN
EINORDNUNG
IM
KONKURS
.
69
B)
HERSTELLUNG
MARKTKONFORMER
ENTSCHEIDUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
MASSEVERWERTUNG
.
70
BI.
DIE
STELLUNG
DES
SICHERUNGSNEHMERS
ALS
ABSONDERUNGSBERECHTIGTER
IM
VERFAHREN
.
71
1.
STAERKUNG
DER
RECHTSSTELLUNG
IN
GLAEUBIGERVERSAMMLUNG
UND
-AUSSCHUSS
.
71
11
2.
RECHTSSTELLUNG
BEI
ABWICKLUNG
UEBER
EINEN
INSOLVENZPLAN
.
73
IV.
DIE
AUSGESTALTUNG
DER
VERWERTUNG
DES
SICHERUNGSGUTS
(§§
166
BIS
173
INSO)
.
74
1.
VORRANGIGE
VERWERTUNGSBEFIIGNIS
VON
SICHERUNGSGUT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
(§§
166
ABS.
1
I.V.M
173
INSO)
.
75
A)
DIE
GESETZLICHE REGELUNG
DER
§§
166
ABS.
1
UND
173
INSO
.
76
AA)
KOMPETENZKONFLIKT
ZWISCHEN
INSOLVENZVERWALTER
UND
GLAEUBIGER
.
76
BB)
UNTERSCHEIDUNG NACH
DEM
KRITERIUM
DES
BESITZES
.
76
CC)
VON
§
166
ABS.
1
ERFASSTE
RECHTSINSTITUTE
.
77
CC)
VERWERTUNGSBERECHTIGUNG
ALS
RECHTSFOLGE
.
78
B)
DIE
GESETZGEBERISCHEN
BEGRUENDUNGEN
.
82
AA)
ERHALT
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
EINHEIT
.
82
BB)
ZWECKGERICHTETE
BEGRENZUNG
DER
ABSONDERUNGSBERECH
TIGUNG
.
83
2.
AUSKUNFTS
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
DES
INSOLVENZVERWALTERS
(§§
167
ABS.
1
UND
§
168
ABS.
1
INSO)
.
83
A)
SCHUTZFIMKTION
DER
AUSKUNFTSPFLICHT
.
83
B)
MITTEILUNGSPFLICHT
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DAS
HINWEISRECHT
.
84
3.
MODIFIZIERTES
EINTRITTSRECHT
DES
SICHERUNGSNEHMERS
(§168
ABS.
2
UND
3
INSO)
.
85
A)
SCHUTZ
VOR
UNVORTEILHAFTEN
VERAEUSSERUNGEN
.
85
B)
VOM
EINTRITTSRECHT
ZUM
MODIFIZIERTEN
EINTRITTSRECHT
.
85
C)
ZEITPUNKT
DES
HINWEISES
.
87
4.
RECHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
ZUR
VERWENDUNG
DES
SICHERUNGS
GUTS
(§172
INSO)
.
87
A)
INHALTLICH
VON
EINER VERWENDUNG
ERFASSTE
TAETIGKEITEN
.
87
B)
NUTZUNGSRECHT
GEGEN
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
87
C)
KEINE
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
BEI
ERSATZSICHERHEIT
.
88
D)
KEIN
VERWENDUNGSBEDINGTER
RECHTSVERLUST
ODER
-ZUWACHS
.
88
5.
ZINSPFLICHT
BEI
VERZOEGERTER
VERWERTUNG
(§
169
INSO)
.
89
A)
AUSGLEICH
FUER
DEN
VERLUST
VORZEITIGER
LIQUIDITAET
BEI
SINNVOLLER
VERZOEGERUNG
DER
VERWERTUNG
.
89
B)
ZINSPFLICHT
NUR
BEI
TATSAECHLICHER
BEFRIEDIGUNGSCHANCE
.
90
C)
ZINSHOEHE
UND
FAELLIGKEITSZEITRAUM
.
90
D)
KEIN
ZINSSTOP
VOR
DEM
BERICHTSTERMIN
.
90
E)
KEIN
INITIATIVRECHT
.
91
6.
KOSTENBEITRAG
DES
SICHERUNGSNEHMERS
(§§
170,
171
INSO)
.
92
A)
INHALTLICH
ERFASSTE
KOSTEN
.
92
B)
HOEHE
DER
KOSTENBEITRAEGE
.
93
C)
UMSATZSTEUER
ALS
TEIL
DER
VERWERTUNGSKOSTEN
.
94
12
AA)
UMSATZSTEUER
BEI
VERWERTUNG
VON
SICHERUNGSGUT
DURCH
DEN
INSOLVENZVERWALTER
(§
171
ABS.
2
SATZ
3
INSO)
.
95
AAA)
INTERNE
AUSGLEICHSPFLICHT
.
95
BBB)
UMSATZSTEUER
ALS
DURCHLAUFENDER
POSTEN
.
96
CCC)
TATSAECHLICHE
BELASTUNG
DER
INSOLVENZMASSE
DURCH
ZUSAMMENFALL
VON
STEUERSCHULDNER
UND
-TRAEGER
.
96
(1)
ANSPRUCH
DES
SICHERUNGSGLAEUBIGERS
AUF
DEN
BRUTTO-ERLOES
.
97
(2)
UMSATZSTEUER
ALS
MASSEVERBINDLICHKEIT
NACH
§
55
ABS.
1
NR.
1
INSO
.
97
DDD)
INSOLVENZRECHTLICHER
ANSPRUCH
AUF
NETTO-ERLOES
.
98
BB)
UMSATZSTEUER
BEI
VERWERTUNG
VON
SICHERUNGSGUT
DURCH
DEN
GLAEUBIGER
(§170
ABS.
2
INSO)
.
98
AAA)
UMSATZSTEUERPFLICHTIGES
VERHALTEN
.
99
(1)
KEIN
STEUERBARER
UMSATZ
BEI
BESTELLUNG
DER
SICHE
RUNGSUEBEREIGNUNG
.
99
(2)
DOPPELUMSATZ
BEI
VERWERTUNG
DURCH
DEN
SICHE
RUNGSGLAEUBIGER
.
100
(3)
VORVERLEGUNG
DES
ERSTUMSATZES
BEI
"FREIGABE"
.
101
(A)
DIE
BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG
.
101
(B)
DAS
JUENGSTE
URTEIL
DES
BFH
.
102
(4)
KEIN
ERSTUMSATZ
IN
DER
UEBERLASSUNG
AUS
§
170
ABS.
2
INSO
.
103
(A)
VERGLEICHBARKEIT
VON
§
127
ABS.
2
KO
UND
§
170
ABS.
2
INSO
.
103
(B)
KONSEQUENZ
DES
RECHTSPRECHUNGSWANDELS
FUER
§
170
ABS.
2
INSO
.
104
(C)
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
104
(AA)
ZUORDNUNG
VON
SUBSTANZ,
WERT
UND
ERTRAG
IM
KONKURS
.
104
(BB)
GRUENDE
FUER
DAS
ABWEICHEN
VON
DER
KURZFORMEL
.
105
(CC)
ZUORDNUNG
VON
SUBSTANZ,
WERT
UND
ERTRAG
IN
DER
INSOLVENZ
.
106
(DD)
ZUSAMMENFASSUNG
.
109
(D)
ERGEBNIS
.
109
(5)
ABGRENZUNG
DES
DOPPELUMSATZES
AUS
§
170
ABS.
2
VON
§
171
ABS.
2
SATZ
3
INSO
.
111
BBB)
TATSAECHLICHE
BELASTUNG
DER
INSOLVENZMASSE
.
112
CCC)
ANSPRUCH
DES
GLAEUBIGERS
AUF
DEN
NETTO-ERLOES
.
112
CC) EIGENTLICHER
TRAEGER
DER
UMSATZSTEUER
.
113
DD)
UMSATZSTEUERPFLICHTIGE
VERWERTUNG
DES
GLAEUBIGERS
OHNE
AUSGLEICHSPFLICHT
.
116
13
D)
ZUSAMMENSETZUNG
DES
KOSTENBEITRAGS
.
118
V.
BEWERTUNG
DER
INSOLVENZRECHTFICHEN
VERWERTUNGSREGELUNGEN
.
119
1.
UMSETZUNG
DES
REFORMANLIEGENS
.
119
A)
SICHERUNGSGUT
ALS
TEIL
DER
INSOLVENZMASSE
.
120
B)
VERWERTUNGSKOMPETENZ
DES
INSOLVENZVERWALTERS
.
120
C)
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
121
D)
MODIFIZIERTE
EINTRITTSBEFUGNIS
DES
GLAEUBIGERS
.
123
E)
KOSTENBEITRAEGE
.
124
F)
GESAMTWERTUNG
.
125
2.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
RECHTSSTELLUNG
GESICHERTER
GLAEUBIGER
.
126
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
129
§
6
RECHTFERTIGUNG
DER
ABSONDERUNGSBERECHTIGUNG
DES
SICHERUNGSNEHMERS
AUS
§
51
NR.
1
INSO
.
130
I.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
BETRACHTUNGSWEISEN
.
131
1.
DIE
THEORIE
DER
GETEILTEN RECHTSZUSTAENDIGKEIT
(WOLFF/RAISER)
.
131
2.
DIE
THEORIE
VOM
PFAENDEIGENTUM
(LORENTZ)
.
132
3.
DIE
THEORIE
VOM
MATERIELL-WIRTSCHAFTLICHEN
UND
DEM
FORMAL
JURISTISCHEN
EIGENTUM
(RECHTSPRECHUNG)
.
134
4.
DIE
THEORIE
VON
DER
SICHERUNGSTREUHAND
(SIEBERT)
.
136
5.
DIE
MODERNE
TREUHANDLEHRE
(SERICK)
.
138
6.
ZUSAMMENFASSENDE
WERTUNG
.
142
A)
RECHTFERTIGUNGSTENDENZEN
.
142
B)
ERFORDERLICHKEIT
EINER
BILLIGKEITSKORREKTUR
.
143
AA)
VORUEBERGEHENDE
RECHTSUEBERTRAGUNG
.
143
BB)
PFANDRECHTSAEHNLICHKEIT
.
144
CC)
MANGEL
AN
ADAEQUATER
RECHTSFORM
.
144
C)
ERGEBNIS
.
146
II.
DIE
GEFAHR
DER
DOPPELTEN
BEFRIEDIGUNGSCHANCE
.
146
III.
DER
VERWERTUNGSZWANG
.
148
IV.
DIE
SELBSTVERWERTUNGSBEFUGNIS
DES
GLAEUBIGERS
.
150
1.
DIE
INSOLVENZRECHTLICHE
VERWERTUNGSBEFUGNIS
DES
GLAEUBIGERS
.
150
2.
VERGLEICH
DER
INSOLVENZRECHTLICHEN
AUS
UND
ABSONDERUNG
.
151
3.
ERGEBNIS
DES
VERGLEICHS
.
153
4.
SYSTEMBRUCH
NUR
BEI ZWINGENDEM
GRUND
.
154
V.
ERGEBNIS
.
157
§
7
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
SICHERUNGSGEBERS
IN
DER
INSOLVENZ
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
160
I.
DIE
WIRTSCHAFTFICHEN
BETRACHTUNGSWEISEN
.
161
1.
DIE
THEORIE
VOM
BENEFIZIARRECHT
(ASSFALG)
.
162
14
2.
DIE
THEORIE
VOM
ANWARTSCHAFTSRECHT
BEI
UNBEDINGTER
EIGENTUMS
UEBERTRAGUNG
(REICH)
.
165
3.
DIE
THEORIE
VON
DER
HAFTUNGSRECHTLICHEN
ZURECHNUNG
(GAUL)
.
167
4.
ERGEBNIS
.
171
II.
DIE
GEFAHR
DER
DOPPELBEFTIEDIGUNG
.
172
HI.
ERGEBNIS
.
172
4.
KAPITEL:
DAS
SICHERUNGSEIGENTUM
IN
DER
EINZELZWANGS
VOLLSTRECKUNG
.
175
§
8
DIE
BISHERIGE
BEHANDLUNG
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
IN
DER
EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
177
I.
DIE
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
UND
DIE
KLAGE
AUF
VORZUGSWEISE
BEFRIEDIGUNG
NACH
§§
771
BZW.
805
ZPO
.
177
II.
RECHTE
DES
SICHERUNGSNEHMERS
BEI
VOLLSTRECKUNGSZUGRIFF
DURCH
GLAEUBIGER
DES
SICHERUNGSGEBERS
.
180
1.
ARGUMENTE
FUER
§
771
ZPO
.
180
2.
ARGUMENTE
FUER
§
805
ZPO
.
183
DI.
RECHTE
DES
SICHERUNGSGEBERS
BEI
VOLLSTRECKUNGSZUGRIFF
DURCH
GLAEUBIGER
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
184
1.
ARGUMENTE
FUER
§
771
ZPO
.
184
2.
ARGUMENTE
GEGEN
§
771
ZPO
.
186
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
186
§
9
DIE
GEBOTENE
BEHANDLUNG
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
§§
51
UND
166
FF.
INSO
.
188
I.
POSTULAT
DER
GLEICHBEHANDLUNG
IN
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UND
INSOLVENZ
.
188
1.
VERGLEICHBARKEIT
DER
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN
SITUATIONEN
.
188
A)
GELTEND
GEMACHTES
BEGEHREN
.
188
B)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
NORMEN
.
189
C)
VERWERTUNGSBEFUEGNISSE
.
190
AA)
BESITZLAGE
AM
SICHERUNGSGUT
.
191
BB)
KONSEQUENZEN
FEHLENDER
VERWERTUNGSBEFIIGNIS
.
192
CC)
ERGEBNIS
.
193
D)
INTERESSENLAGEN
.
194
2.
ERGEBNIS
.
195
II.
BEWERTUNG
DER
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
ZWISCHEN
SICHERUNGSNEHMER
UND-GEBER
.
196
1.
DINGLICHE
RECHTSLAGE
.
197
A)
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
197
B)
DES
SICHERUNGSGEBERS
.
198
15
2.
NOTWENDIGKEIT
EINER
HAFTUNGSRECHTLICHEN
KORREKTUR
.
199
A)
AUF
DER
SEITE
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.
199
B)
AUF
DER
SEITE
DES
SICHERUNGSGEBERS
.202
AA)
SICHERUNGSGUT
IM
GEWAHRSAM
DES
SICHERUNGSGEBERS
.202
BB)
SICHERUNGSGUT
IM
GEWAHRSAM
DES
SICHERUNGSNEHMERS
.204
AAA)
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
NACH
§
929
BGB
.204
BBB)
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
NACH
§
930
BGB
.204
(1)
NACH
EINTRITT
DES
SICHERUNGSFALLS
.
205
(2)
WAEHREND
DES
SICHERUNGSZEITRAUMS
.
205
(A)
FREIWILLIGE
UEBERGABE
.206
(B)
UNFREIWILLIGE
WEGNAHME
.
207
3.
ERGEBNIS
.207
HI.
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE
"NEUTRALISIERUNG"
.208
IV.
ZUGRIFISBLOCKADE
AM
SICHERUNGSGUT
.209
V.
ERGEBNIS
.209
5.
KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
211
LITERATURVERZEICHNIS
.
215 |
any_adam_object | 1 |
author | Funk, Anja |
author_facet | Funk, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Funk, Anja |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010839995 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)614048752 (DE-599)BVBBV010839995 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010839995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960701s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947585443</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631306016</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30601-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614048752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010839995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funk, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz</subfield><subfield code="b">eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">Anja Funk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">226 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">1992</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absonderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Absonderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1992</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1992</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010839995 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:36:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631306016 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246316 |
oclc_num | 614048752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-703 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-703 DE-634 DE-11 |
physical | 226 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Funk, Anja Verfasser aut Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung Anja Funk Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 226 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 1992 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996 Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd rswk-swf Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s DE-604 Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 u Absonderung (DE-588)4325964-9 s 2] [Europäische Hochschulschriften 1992 (DE-604)BV000000068 1992 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Funk, Anja Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4360067-0 (DE-588)4325964-9 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4054809-0 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung |
title_auth | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung |
title_exact_search | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung |
title_full | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung Anja Funk |
title_fullStr | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung Anja Funk |
title_full_unstemmed | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung Anja Funk |
title_short | Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz |
title_sort | die sicherungsubereignung in einzelzwangsvollstreckung und insolvenz eine analyse der insolvenzrechtlichen neuregelung der 51 166 ff inso und ihrer auswirkungen auf die einzelzwangsvollstreckung |
title_sub | eine Analyse der insolvenzrechtlichen Neuregelung der §§ 51, 166 ff. InsO und ihrer Auswirkungen auf die Einzelzwangsvollstreckung |
topic | Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Insolvenzordnung Absonderung Insolvenzrecht Sicherungsübereignung Zwangsvollstreckung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT funkanja diesicherungsubereignungineinzelzwangsvollstreckungundinsolvenzeineanalysederinsolvenzrechtlichenneuregelungder51166ffinsoundihrerauswirkungenaufdieeinzelzwangsvollstreckung |