Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System: eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung
1996
|
Schriftenreihe: | Ifo-Studien zur Finanzpolitik
60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215, XVII S. graph. Darst. |
ISBN: | 3885122855 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010839964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111215 | ||
007 | t | ||
008 | 960701s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947847359 |2 DE-101 | |
020 | |a 3885122855 |c brosch. : DM 58.00 |9 3-88512-285-5 | ||
035 | |a (OCoLC)38014116 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010839964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-M158 |a DE-M122 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC290.782 | |
084 | |a QG 230 |0 (DE-625)141475: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Richter, Maike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System |b eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR |c von Maike Richter |
264 | 1 | |a München |b Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung |c 1996 | |
300 | |a 215, XVII S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ifo-Studien zur Finanzpolitik |v 60 | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Infrastructure (Economics) |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Post-communism |x Economic aspects |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Public investments |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Infrastruktur |0 (DE-588)4026944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspolitik |0 (DE-588)4123427-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Infrastruktur |0 (DE-588)4026944-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Informationspolitik |0 (DE-588)4123427-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Informationspolitik |0 (DE-588)4123427-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Ifo-Studien zur Finanzpolitik |v 60 |w (DE-604)BV000005557 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125327890317312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Hinführung zum Thema 1
1.2 Gegenstand und Aufbau der Arbeit 4
1.3 Zur Literaturlage 8
1.4 Zur Datenlage 11
2 Theoretische Fundierung 15
2.1 Begriffsabgrenzung wirtschaftsnahe kommunale Infrastruktur 15
2.2 Bedeutung wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur als
Standortfaktor 18
2.2.1 Kostenloser Inputfaktor im privaten Produktionsprozeß 19
2.2.2 Bestimmungsfaktor regionaler Wettbewerbsfähigkeit 21
2.2.3 Im Zusammenhang sonstiger regionaler Standortfaktoren 23
2.2.4 Unter interregionalen Aspekten 27
2.2.5 Unter Finanzierungsgesichtspunkten 29
2.3 Determinanten einer effizienten Bereitstellung wirtschaftsnaher
kommunaler Infrastruktur 33
2.3.1 Problemstellung: Marktversagen 33
2.3.2 Staatsversagen vs. Marktversagen 34
2.3.3 Der eigennutzorientierte Politiker und Bürokrat 35
2.3.4 Die optimale Größe einer Kommune 37
2.3.5 Kommunalpolitik und Standortwahl von Haushalten und
Unternehmen 39
2.3.6 Die Einbeziehung des privaten Sektors 43
3 Die Voraussetzungen für den Aufbau der wirtschaftsnahen
kommunalen Infrastruktur in der ehemaligen DDR nach der Wende 47
3.1 Wirtschaftspolitischer Diskurs zur Entwicklung der DDR nach
1945 bis zur Wende in den Jahren 1989/90 48
3.1.1 Der Staatsaufbau 49
3.1.2 Die zentrale volkswirtschaftliche Planung 50
3.1.3 Wirtschaftliche und räumliche Strukturmerkmale zum
Zeitpunkt der Wende 52
3.1.4 Wirtschaftsstandort DDR im Weltmarktvergleich 54
3.2 Die Rolle der Kommune bei der Bereitstellung öffentlicher
Infrastruktur 57
3.2.1 Die kommunale Selbstverwaltung im zentralstaatlichen
System der DDR 58
3.2.2 Die kommunale Selbstverwaltung in der Praxis 59
3.3 Der Zustand der Infrastruktur in der DDR zum Zeitpunkt der
Wende 60
3.3.1 Das wirtschaftsnahe Infrastrukturangebot 1989/90 in
ausgewählten Bereichen 61
3.3.1.1 Exkurs: Zur Datenlage 61
3.3.1.2 Transport /Verkehrswesen 63
3.3.1.3 Telekommunikation 64
3.3.1.4 Energieversorgung 65
3.3.1.5 Wasserversorgung/Abwasserentsorgung 66
3.3.1.6 Wohnungsversorgung 67
3.3.2 Die Einschätzung westdeutscher Unternehmen:
Ergebnisse einer Umfrage von 1991 68
3.3.3 Der Vergleich mit der westdeutschen
Infrastrukturausstattung: Baubedarfsschätzung für die
neuen Bundesländer für die Jahre 1990 bis 2005 71
3.3.4 Im europäischen Vergleich: Regionale Indikatoren
ausgewählter wirtschaftsnaher Infrastrukturbereiche 73
3.4 Die Einführung föderativer Strukturen in der DDR: Rechtliche
und finanzielle Rahmenbedingungen für den Aufbau
wirtschaftsnaher kommunaler Infrastrukur nach der Wende 78
3.4.1 Zur Chronologie 79
3.4.2 Die einheitliche Kommunalverfassung 80
3.4.3 Die Privatisierung des DDR Volksvermögens unter
kommunalen Gesichtspunkten 85
3.4.3.1 Privatisierungsagent Treuhandanstalt 85
3.4.3.2 Das kommunale Vermögen 86
3.4.4 Finanzsystematische Sonderregelungen in den neuen
Bundesländern in der Transformationsphase 89
3.4.5 Ausgewählte Finanzhilfen für den Aufbau wirtschaftsnaher
kommunaler Infrastruktur 92
3.4.5.1 Der Fonds Deutsche Einheit 92
3.4.5.2 Investitionshilfen für einzelne Infrastrukturbereiche 96
3.4.5.3 Das Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost 98
3.4.5.4 Kommunalkreditprogramm 101
3.4.5.5 Zur Förderpolitik der Länder am Beispiel Sachsen 104
3.4.5.6 Hilfen der Europäischen Union 109
3.5 Exkurs: Gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland in
den Jahren 1991/1992 110
3.5.1 Der schockartig eingeleitete Strukturwandel 110
3.5.2 Bruttoinlandsprodukt 112
3.5.3 Unternehmensbestand 113
3.5.4 Investitionstätigkeit 113
3.5.5 Arbeitsmarkt 116
4 Empirische Analyse zum Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler
Infrastruktur im ostdeutschen Transformationsprozeß 123
4.1 Die Einnahmen und Ausgaben der ostdeutschen Kommunen
1991 und 1992 Ergebnisse der amtlichen Kassenstatistik 124
4.1.1 Volumen und Struktur der kommunalen Einnahmen 124
4.1.2 Volumen und Struktur der kommunalen Ausgaben 128
4.2 Die kommunale Investitionstätigkeit in den neuen
Bundesländern 1991/92: Repräsentative Ergebnisse einer
schriftlichen Erhebung bei den ostdeutschen Kommunen in
1991 132
4.2.1 Methodik 132
4.2.2 Ausgaben der Kommunen nach Bereichen 134
4.2.3 Einschätzung der Förderpolitik 136
4.2.4 Bedeutung von Investitionshemmnissen 139
4.3 Beobachtungen zur Investitionsentwicklung in ausgewählten
Infrastrukturbereichen: Ergebnisse einer mündlichen Befragung
bei ostdeutschen Kommunen Ende 1991/Anfang 1992 141
4.3.1 Methodik 141
4.3.2 Wirtschaftsnahe Bereiche der Daseinsvorsorge 143
4.3.3 Straßenbau 146
4.3.4 Flächenerschließung 150
4.3.5 Wohnungsversorgung 155
4.3.6 Funktionsfähigkeit der Verwaltung 160
4.4 Fallbeispiele zum Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler
Infrastruktur im Transformationsprozeß in Ostdeutschland 163
4.4.1 Privatisierung der Stromversorgung 163
4.4.2 Neuansiedlung einer Compact Disc Produktionsfirma 165
4.4.3 Abwanderung einer Munitionsverbrennungsanlage 167
5 Analyse zum Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im
ostdeutschen Transformationsprozeß in 1991/92 169
5.1 Grundsätzliche Überlegungen 169
5.2 Aufbau der wirtschaftsnahen kommunalen Infrastruktur 172
5.3 Rolle der Kommune 180
6 Schlußbetrachtung 189
6.1 Wirtschaftspolitischer Handlungsrahmen 189
6.2 Schlußbemerkung 197
Literaturverzeichnis
Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Richter, Maike |
author_facet | Richter, Maike |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Maike |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010839964 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC290 |
callnumber-raw | HC290.782 |
callnumber-search | HC290.782 |
callnumber-sort | HC 3290.782 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QG 230 |
ctrlnum | (OCoLC)38014116 (DE-599)BVBBV010839964 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02869nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010839964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960701s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947847359</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885122855</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-88512-285-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38014116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010839964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC290.782</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141475:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Maike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR</subfield><subfield code="c">von Maike Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215, XVII S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ifo-Studien zur Finanzpolitik</subfield><subfield code="v">60</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Infrastructure (Economics)</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Post-communism</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public investments</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Infrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123427-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Infrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Informationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123427-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Informationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123427-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ifo-Studien zur Finanzpolitik</subfield><subfield code="v">60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005557</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV010839964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3885122855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246290 |
oclc_num | 38014116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-N2 DE-M158 DE-M122 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-N2 DE-M158 DE-M122 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 215, XVII S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung |
record_format | marc |
series | Ifo-Studien zur Finanzpolitik |
series2 | Ifo-Studien zur Finanzpolitik |
spelling | Richter, Maike Verfasser aut Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR von Maike Richter München Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung 1996 215, XVII S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ifo-Studien zur Finanzpolitik 60 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1996 Infrastructure (Economics) Germany (East) Post-communism Economic aspects Germany (East) Public investments Germany (East) Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Infrastruktur (DE-588)4026944-9 gnd rswk-swf Informationspolitik (DE-588)4123427-3 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Infrastruktur (DE-588)4026944-9 s DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Informationspolitik (DE-588)4123427-3 s DE-188 Ifo-Studien zur Finanzpolitik 60 (DE-604)BV000005557 60 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richter, Maike Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR Ifo-Studien zur Finanzpolitik Infrastructure (Economics) Germany (East) Post-communism Economic aspects Germany (East) Public investments Germany (East) Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Infrastruktur (DE-588)4026944-9 gnd Informationspolitik (DE-588)4123427-3 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019956-3 (DE-588)4026944-9 (DE-588)4123427-3 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR |
title_auth | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR |
title_exact_search | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR |
title_full | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR von Maike Richter |
title_fullStr | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR von Maike Richter |
title_full_unstemmed | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR von Maike Richter |
title_short | Der Aufbau wirtschaftsnaher kommunaler Infrastruktur im Transformationsprozess vom System zentraler Planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen System |
title_sort | der aufbau wirtschaftsnaher kommunaler infrastruktur im transformationsprozess vom system zentraler planwirtschaft zum dezentralen und marktwirtschaftlichen system eine analyse der rahmenbedingungen und probleme am beispiel der ddr |
title_sub | eine Analyse der Rahmenbedingungen und Probleme am Beispiel der DDR |
topic | Infrastructure (Economics) Germany (East) Post-communism Economic aspects Germany (East) Public investments Germany (East) Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Infrastruktur (DE-588)4026944-9 gnd Informationspolitik (DE-588)4123427-3 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
topic_facet | Infrastructure (Economics) Germany (East) Post-communism Economic aspects Germany (East) Public investments Germany (East) Gemeinde Infrastruktur Informationspolitik Wirtschaftsreform Deutschland DDR Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005557 |
work_keys_str_mv | AT richtermaike deraufbauwirtschaftsnaherkommunalerinfrastrukturimtransformationsprozessvomsystemzentralerplanwirtschaftzumdezentralenundmarktwirtschaftlichensystemeineanalysederrahmenbedingungenundproblemeambeispielderddr |