Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland: Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
1966 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631300425 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010839943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970320 | ||
007 | t | ||
008 | 960701s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947585371 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631300425 |9 3-631-30042-5 | ||
035 | |a (OCoLC)36330732 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010839943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF3099.5.H33 1996 | |
084 | |a QG 230 |0 (DE-625)141475: |2 rvk | ||
084 | |a QM 355 |0 (DE-625)141788: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haas, Benedikt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland |b Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition |c Benedikt Haas |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 264 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 1966 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Business enterprises, Foreign -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a Investments, Foreign -- Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Marktzugang |0 (DE-588)4074590-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ausländisches Unternehmen |0 (DE-588)4202362-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktzugang |0 (DE-588)4074590-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1966 |w (DE-604)BV000001798 |9 1966 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125327858860032 |
---|---|
adam_text | 7
Inhaltsverzeichnis
Teil I: Grundlagen
1. Fragestellung 19
1.1. Der Kapitalbedarf Ostdeutschlands 19
1.2. Ausländisches Kapital für den Aufbau-Ost 22
1.3. Der Aufbau der Arbeit 24
2. Die außenwirtschaftliche Position der ehemaligen DDR vor 1990 26
3. Definition von Direktinvestitionen und ausländischen Unternehmen 30
3.1. Allgemeine Fragen der Definition von ausländischen Direktinvestitionen 30
3.2. Besondere Probleme der Abgrenzung von ausländischen Direktinvestitionen
in Ostdeutschland 32
3.3. Definition von multinationalen bzw. ausländischen Unternehmen 34
4 . Die Entwicklung und Bedeutung von Direktinvestitionen in der Welt
und in Deutschland 35
4.1. Globale Trends 35
4.2. Die Entwicklung ausländischer Direktinvestitionen in Deutschland 37
Teil II: Theoretische Ansätze zur Erklärung des Markteintritts
ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland
5 . Die Theorie der Direktinvestition - Grundlage zur Erklärung des
Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland? 41
5.1. Direktinvestitionen und die traditionelle Außenwirtschaftstheorie 41
5.1.1. Die Zinssatzhypothese 42
5.1.2. Der Ansatz von Corden 45
5.1.3. Der Ansatz von Hirsch 47
5.2. Die Produktzyklustheorie von Vernon 50
5.3. Die monopolistische Theorie der Direktinvestition 54
5.4. Direktinvestitionen als oligopolistische Reaktion 58
8
5.5. Direktinvestitionen und Standorttheorie 60
5.6. Theorie der Internalisierung 65
5.7. Der eklektische Ansatz von Dunning 69
5.8. Spezielle Erklärungsansätze 75
5.9. Schlußfolgerungen 77
6. Der Markteintritt ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland:
Ein Entscheidungsmodell 80
6.1. Grundlagen des theoretischen Erklärungsansatzes 80
6.1.1. Die Grundidee und Besonderheiten des Erklärungsansatzes 80
6.1.2. Heimatproduktion, lokale Produktion und unternehmensintemer
Handel: Die Modelle von Horst und von Grosse 82
6.1.3. Die Annahmen für das Entscheidungsmodell 83
6.2. Das Grundmodell und seine Fallunterscheidungen 86
6.3. Die Wahl des Produktionsstandortes 94
6.3.1. Produktion im Heimatland oder in Ostdeutschland 94
6.3.2. Produktion in Westdeutschland statt im Heimatland 96
6.3.3. Produktion in Ostdeutschland statt in Westdeutschland 96
6.3.4. Produktion in Ostdeutschland statt in einem Drittland der EU 98
6.3.5. Produktion in Westdeutschland bzw. im Heimatland
statt in einem Drittland der EU 10°
6.3.6. Schlußfolgerungen 102
6.4. Markteintritt in Ostdeutschland durch Handel
mit Errichtung einer Vertriebsgesellschaft I03
6.4.1. Aufbau einer Vertriebsgesellschaft in Ostdeutschland
statt einer lokalen Produktion 03
6.4.2. Lieferung vom Heimatland mit oder ohne
Vertriebsgesellschaft in Ost- oder in Westdeutschland 1°5
6.4.3. Produktionsstandort Westdeutschland mit oder ohne
Vertriebsgesellschaft in Ostdeutschland 1()8
6.4.4. Produktion in einem EU-Drittland mit oder ohne
Vertriebsgesellschaft in Ost- bzw. Westdeutschland 110
6.4.5. Ergänzende Betrachtungen zur Wahl von Produktionsstand¬
orten bei möglicher Gründung von Vertriebsgesellschaften 112
9
6.4.6. Schlußfolgerungen 114
7. Die Rolle der Besteuerung und der Investitionsförderung beim
Markteintritt ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland 116
7.1. Grundsätze der Besteuerung von multinationalen Unternehmen 116
7.2. Die Besteuerung und Förderung ausländischer
Direktinvestitionen in Ostdeutschland 124
7.2.1. Allgemeine Grundsätze der Besteuerung ausländischer
Unternehmen in Deutschland 125
7.2.2. Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in- und
ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland 128
7.2.3. Stellt die Privatisierung ostdeutscher Unternehmen durch die Treu¬
handanstalt eine besondere Form der Investitionsförderung dar? 133
7.3. Der Einfluß der Investitionsförderung auf das Verhalten
ausländischer Unternehmen mit einer Produktionsstätte
in Ostdeutschland 135
7.4. Die Rolle von Transferpreisen bei der Nutzung
von Besteuerungsvorteilen 144
7.4.1. Grundlagen 144
7.4.2. Die Rolle des Transferpreises bei intra-firm-Handel zwischen
einer Produktionsgesellschaft im Heimatland und der
Vertriebsgcsellschaft in Ostdeutschland 146
7.4.3. Die Auswirkungen der Erhebung eines Wertzolls auf die
Transferpreisgestaltung 150
7.4.4. Intra-firm-Handel im Fall administrierter Transferpreise 154
Teil III: Empirische Analyse des Markteintritts
ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland
8. Analyse des Markteintritts ausländischer Unternehmen
in Ostdeutschland anhand amtlicher empirischer Daten 16!
8.1. Zum Problem der Datenerhebung 161
8.2. Ausländische Direktinvestitionen in Ostdeutschland
auf der Basis der amtlichen Statistik 164
8.2.1. Der Markteintritt ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland
durch Beteiligung am Privatisieningsprozeß der Treuhandanstalt 164
8.2.2. Die Wahl des Investitionsstandortes durch ausländische Käufer
von Treuhandunternehmen innerhalb Ostdeutschlands 167
10
8.2.3. Die regionale Verteilung ausländischer Käufer von
Treuhandunternehmen nach Herkunftsländern 170
8.2.4. Die Branchenstruktur von TreuhandUbernahmen
durch ausländische Investoren 73
8.2.5. Ausländische Direktinvestitionen in Ostdeutschland - Betrachtungen
mit Hilfe der Bestandsstatistik der Deutschen Bundesbank 174
8.2.6. Schlußfolgerungen l78
8.3. Markteintritt ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland
durch Handel l78
8.3.1. Die statistischen Grundlagen 79
8.3.2. Die regionale Herkunft ausländischer Importe nach Ostdeutschland 180
8.3.3. Die Importe Ostdeutschlands nach einzelnen Bundesländern 182
8.4. Ergebnisse empirischer Studien zum Markteintritt
ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland 187
8.4.1. Allgemeine Studien 87
8.4.2. Empirische Studien zum Markteintritt japanischer Unternehmen
in Ostdeutschland l89
9. Ergebnisse der Feldstudie zum Markteintritt
ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland 93
9.1. Methode der Erhebung und Struktur der befragten Unternehmen 193
9.1.1. Methode 93
9.1.2. Struktur der einbezogenen Unternehmen 94
9.1.3. Näheres zu Art und Umfang der Investitionen in Ostdeutschland 197
9.2. Die Ergebnisse im Einzelnen 200
9.2.1. Das Umfeld der Investitionsentscheidung 20°
9.2.2. Gründe für den Aufbau einer lokalen Produktion in Ostdeutschland 204
9.2.3. Gründe, die den Aufbau einer lokalen Produktion bzw. höhere
Investitionen in Ostdeutschland verhinderten 2 4
9.2.4. Gründe für den Aufbau von Vertriebsniederlassungen
in Ostdeutschland 2I6
9.2.5. Die Bedeutung der Investitionsförderung für die Entscheidung,
in Ostdeutschland eine Niederlassung zu errichten 2 8
9.2.5.1. Die Bedeutung staatlicher Investitionsanreize 2I8
9.2.5.2. Die Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt
als Investitionsanreiz? 224
11
9.2.5.3. Die Bedeutung innerkonzernlicher Lieferverflechtungen 226
9.2.6. Die Beurteilung der Investitionsentscheidung und
der Entwicklung von ausgewählten Standortfaktoren 227
9.3. Schlußfolgerungen 230
10. Zusammenfassung der Ergebnisse und Implikationen für die
Förderung ausländischer Direktinvestitionen in Ostdeutschland 233
10.1. Die Ergebnisse der Untersuchung 233
10.2. Vorschläge für die Förderung ausländischer
Direktinvestitionen in Ostdeutschland 235
Anhang 1: Die ausfuhrliche Ableitung der Ergebnisse des Kapitels 7.3. 239
Anhang 2: Der Fragebogen der empirischen Feldstudie 243
Anhang 3: Ausländische Direktinvestitionen in Ostdeutschland nach der
Transferstatistik des Bundeswirtschaftsministeriums 253
Literaturverzeichnis 264
13
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2.1.: Anteile verschiedener Ländergruppen an der Einfuhr
der DDR im Jahre 1988 27
Abbildung 2.2.: Entwicklung der Einfuhren der DDR nach Herkunftsländern 28
Abbildung 2.3.: Die Struktur der Einfuhren der DDR nach Warengruppen
im Jahr 1988 29
Abbildung 4.1.: Die Entwicklung des Bestandes ausländischer Direkt¬
investitionen in Deutschland nach Herkunftsregionen 38
Abbildung 4.2.: Vergleich der sektoralen Verteilung des Bestandes
unmittelbarer und mittelbarer ausländischer Direkt¬
investitionen in Deutschland im Jahr 1979 und 1993 39
Abbildung 5.1.: Grenzproduktivitäten und Kapitalwanderungen im Zwei-Länder-Fall 43
Abbildung 5.2.: Darstellung der amerikanischen Handelsposition der Nach¬
kriegszeit nach den Annahmen der Produktzyklustheorie 51
Abbildung 5.3.: Faktoren zur Beurteilung der Standortwahl von
ausländischen Unternehmen 63
Abbildung 5.4.: Strategien des Markteintritts nach dem eklektischen
Ansatz von Dunning 71
Abbildung 5.5.: Systematisierung von theoretischen Ansätzen
zur Erklärung von Direktinvestitionen 78
Abbildung 7.1.: Systeme internationaler Besteuerung 120
Abbildung 7.2.: Die Besteuerung von Direktinvestitionen in Deutschland 127
Abbildung 7.3.: Investitionsförderung in Ostdeutschland 131
Abbildung 7.4.: Zur Frage der Bedienung des ostdeutschen Marktes durch aus¬
ländische Unternehmen über Exporte oder lokale Produktion 137
Abbildung 7.5.: Faktorsubstitution bei Erhöhung der Kapitalsubvention 143
Abbildung 7.6.: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei Wahl eines hohen Transferpreises 148
Abbildung 7.7.: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei Wahl eines niedrigen Transferpreises 149
Abbildung 7.8.: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei Erhebung eines Wertzolls und bei Wahl
eines hohen Transferpreises 153
14
Abbildung 7.9: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei Erhebung eines Wertzolls und bei Wahl
eines niedrigen Transferpreises 153
Abbildung 7.10.: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei administriertem Transferpreis und
dem Heimatland als Hochsteuerland 156
Abbildung 7.11.: Gewinnverteilung eines Monopolisten zwischen Heimatland
und Absatzmarkt bei administriertem Transferpreis und
dem Absatzmarkt als Hochsteuerland 157
Abbildung 8.1.: Anteil ausländischer Investoren am gesamten
Privatisierungsfortschritt der Treuhandanstalt 165
Abbildung 8.2.: kumulierte Investitionszusagen ausländischer Investoren
gegenüber der Treuhandanstalt 166
Abbildung 8.3.: Anteil ausländischer Investoren an der Zahl von Unter¬
nehmensverkäufen der Treuhandanstalt nach Regionen 167
Abbildung 8.4.: Anteil ausländischer Investoren an den gesamten
Investitions- und Arbeitsplatzzusagen gegenüber der
Treuhandanstalt in den einzelnen Bundesländern 168
Abbildung 8.5.: Anteil ausländischer Investitionen an der Privatisierung
in Ostdeutschland; Ermittlung anhand eines gewichteten
Indikators aus Anteil an Unternehmens verkaufen, Investi¬
tionszusagen , Arbeitsplatzzusagen und Verkaufserlösen 170
Abbildung 8.6.: Die regionale Verteilung ausländischer Investoren im Rahmen
des Privatisierungsprozesses der Treuhandanstalt, gemessen
an einem gemischten Indikator aus Unternehmensverkäufen,
Investitionszusagen, Beschäftigungszusagen und
Verkaufserlösen 17
Abbildung 8.7.: Die regionale Verteilung des Bestandes ausländischer Direkt¬
investitionen in Ostdeutschland nach der Bestandsstatistik der
Deutschen Bundesbank, Stand: Ende 1993 175
Abbildung 8.8.: Die regionale Verteilung ausländischer Unternehmen in
Ostdeutschland Ende 1993 auf der Basis verschiedener
Kennzahlen der Bestandsstatistik der Deutschen Bundesbank 177
Abbildung 8.9.: Die Struktur der Einfuhren Ostdeutschlands im Jahr 1993
nach Herkunftsländern 18
Abbildung 8.10.: Verhältnis von Einfuhren zu Bruttoinlandsprodukt 1993
in Prozent 183
15
Abbildung 8.11.: Die Entwicklung der Importe Ostdeutschlands
nach einzelnen Bundesländern 184
Abbildung 8.12.: Entwicklung des Außenhandels Ostdeutschlands
nach Warengrappen 184
Abbildung 8.13.: Vergleich der Anteile einzelner Warengruppen an der
Einfuhr von West- und Ostdeutschland im Jahr 1993 185
Abbildung 9.1.: Herkunftsländer der schriftlich befragten
ausländischen Unternehmen 195
Abbildung 9.2.: Die schriftlich befragten ausländischen Unternehmen
nach Branchen 195
Abbildung 9.3.: Größe der Muttergesellschaft nach Umsatz pro Jahr 196
Abbildung 9.4.: Die regionale Verteilung der in die empirische Erhebung
einbezogenen Unternehmen nach Investitionsstandorten
in Ostdeutschland 197
Abbildung 9.5.: Die Größenverteilung der in die empirische Erhebung
einbezogenen ausländischen Unternehmen nach Umsatz
im Jahre 1994 in Ostdeutschland 198
Abbildung 9.6.: Die zeitliche Verteilung der von den befragten Unternehmen
in Ostdeutschland vorgenommenen Investitionen 199
Abbildung 9.7.: Beurteilung der Standortqualität Ostdeutschlands aus Sicht
ausländischer Unternehmen zu Beginn des Entscheidungsprozesses 203
Abbildung 9.8.: Motive für die Vornahme von Produktionsinvestitionen
in Ostdeutschland durch ausländische Unternehmen 204
Abbildung 9.9.: Absatzregionen für von ausländischen Unternehmen
in Ostdeutschland gefertigte Produkte 211
Abbildung 9.10.: Gründe, die weitergehende Produktionsinvestitionen auslän¬
discher Unternehmen in Ostdeutschland verhinderten 214
Abbildung 9.11.: Motive ausländischer Unternehmen zur Vornahme von
Vertriebsinvestitionen in Ostdeutschland 216
Abbildung 9.12.: Anteil der Investitionsförderung an der Finanzierung von
Investitionen ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland 220
Abbildung 9.13.: Entwicklung von Umsatz, Beschäftigung und Ertrag bei
ausländischen Unternehmen in Ostdeutschland 227
Abbildung 9.14.: Entwicklung von Standortfaktoren Ostdeutschlands aus
Sicht der befragen ausländischen Unternehmen 228
17
Tabellenverzeichnis
Tabelle 4.1.: Bestand ausländischer Direktinvestitionen nach ausgewählten
Herkunftsländern 35
Tabelle 4.2.: Die Entwicklung ausländischer Direktinvestitionen nach
Herkunftsländern und Anlageregionen 36
Tabelle 6.1.: Alternative Strategien für den Markteintritt eines ausländischen
Unternehmens in Ostdeutschland 86
Tabelle 6.2.: Einflußfaktoren auf Markteintrittsstrategien und
deren Wirkungsrichtung 87
Tabelle 6.3.: Systematisierung der in Kapitel 6.3 und 6.4. betrachteten
Vorteilhaftigkeitsvergleiche 93
Tabelle 7.1.: Prinzipien internationaler Besteuerung 119
Tabelle 7.2.: Die verschiedenen Regelungen zur Investitionszulage
in Ostdeutschland 129
Tabelle 8.1.: Die Branchenstruktur ausländischer Unternehmensübernahmen
von der Treuhandanstalt verglichen mit der Struktur des gesamten
Treuhandportfolios 173
Tabelle 8.2.: Die Branchenstruktur ausländischer Direktinvestitionen in
Ostdeutschland nach der Bestandsstatistik der Deutschen
Bundesbank; Stand: Ende 1992 und Ende 1993 175
Tabelle 9.1.: Beginn der Planungen zum Markteintritt und der Investitionen in
Ostdeutschland durch ausländische Unternehmen 201
Tabelle 9.2.: Inanspruchnahme der Investitionsförderung durch ausländische
Unternehmen und deren Bedeutung für das Investitionsprojekt 219
Tabelle 9.3.: Überblick über die Verkäufe von industriellen Kernen an
ausländische Investoren 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Haas, Benedikt |
author_facet | Haas, Benedikt |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Benedikt |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010839943 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF3099 |
callnumber-raw | HF3099.5.H33 1996 |
callnumber-search | HF3099.5.H33 1996 |
callnumber-sort | HF 43099.5 H33 41996 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QG 230 QM 355 |
ctrlnum | (OCoLC)36330732 (DE-599)BVBBV010839943 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02485nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010839943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960701s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947585371</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631300425</subfield><subfield code="9">3-631-30042-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36330732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010839943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF3099.5.H33 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141475:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)141788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Benedikt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland</subfield><subfield code="b">Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition</subfield><subfield code="c">Benedikt Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">1966</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises, Foreign -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investments, Foreign -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074590-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ausländisches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202362-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074590-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1966</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1966</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246272</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV010839943 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3631300425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007246272 |
oclc_num | 36330732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | 264 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Haas, Benedikt Verfasser aut Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition Benedikt Haas Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 264 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 1966 Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 Business enterprises, Foreign -- Germany (East) Investments, Foreign -- Germany (East) Marktzugang (DE-588)4074590-9 gnd rswk-swf Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd rswk-swf Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Direktinvestition (DE-588)4070496-8 s Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 s DE-604 Marktzugang (DE-588)4074590-9 s 5] [Europäische Hochschulschriften 1966 (DE-604)BV000001798 1966 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Benedikt Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition Business enterprises, Foreign -- Germany (East) Investments, Foreign -- Germany (East) Marktzugang (DE-588)4074590-9 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074590-9 (DE-588)4070496-8 (DE-588)4202362-2 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition |
title_auth | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition |
title_exact_search | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition |
title_full | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition Benedikt Haas |
title_fullStr | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition Benedikt Haas |
title_full_unstemmed | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition Benedikt Haas |
title_short | Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland |
title_sort | auslandische unternehmen in ostdeutschland analyse ihres markteintritts im lichte der theorie der direktinvestition |
title_sub | Analyse ihres Markteintritts im Lichte der Theorie der Direktinvestition |
topic | Business enterprises, Foreign -- Germany (East) Investments, Foreign -- Germany (East) Marktzugang (DE-588)4074590-9 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Ausländisches Unternehmen (DE-588)4202362-2 gnd |
topic_facet | Business enterprises, Foreign -- Germany (East) Investments, Foreign -- Germany (East) Marktzugang Direktinvestition Ausländisches Unternehmen Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007246272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT haasbenedikt auslandischeunternehmeninostdeutschlandanalyseihresmarkteintrittsimlichtedertheoriederdirektinvestition |