Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc.: in acht Abschnitten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
In Commission bey Wilhelm Vieweg
1795.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek -- AD CA 1541 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 258 |
Beschreibung: | Mit Kupferstichen Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010839508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220314 | ||
007 | t | ||
008 | 960709s1795 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11656026 |2 vd18 | |
026 | |e r-rf ench sten unHi 3 1795 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)634175442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010839508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-703 |a DE-Hrs1 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Eiselen, Johann Christoph |d 1752-1816 |e Verfasser |0 (DE-588)100119921 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. |b in acht Abschnitten |c von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc. |
264 | 1 | |a Berlin |b In Commission bey Wilhelm Vieweg |c 1795. | |
300 | |a 2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln |b Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Kupferstichen | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b Lateinisch (Fraktur) | ||
650 | 0 | 7 | |a Torf |0 (DE-588)4185722-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Torfstich |0 (DE-588)4241108-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Bergbau |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Torf |0 (DE-588)4185722-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Torfstich |0 (DE-588)4241108-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vieweg, Friedrich Wilhelm |d 1765-XXXX |0 (DE-588)1215231601 |4 pbl | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |a Eiselen, Johann Christoph |t Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. |d Berlin |o urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2021 |h 1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln) |w (DE-604)BV047232771 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508 |
850 | |a DE-11 | ||
856 | 4 | 1 | |u https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek -- AD CA 1541 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 258 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007245905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125327232860160 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eiselen, Johann Christoph 1752-1816 |
author_GND | (DE-588)100119921 (DE-588)1215231601 |
author_facet | Eiselen, Johann Christoph 1752-1816 |
author_role | aut |
author_sort | Eiselen, Johann Christoph 1752-1816 |
author_variant | j c e jc jce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010839508 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)634175442 (DE-599)BVBBV010839508 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03170nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010839508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220314 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960709s1795 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11656026</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r-rf ench sten unHi 3 1795</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634175442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010839508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eiselen, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1752-1816</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100119921</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc.</subfield><subfield code="b">in acht Abschnitten</subfield><subfield code="c">von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">In Commission bey Wilhelm Vieweg</subfield><subfield code="c">1795.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Kupferstichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Lateinisch (Fraktur)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Torf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185722-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Torfstich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241108-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bergbau</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Torf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185722-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Torfstich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241108-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vieweg, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="d">1765-XXXX</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215231601</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="a">Eiselen, Johann Christoph</subfield><subfield code="t">Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc.</subfield><subfield code="d">Berlin</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="h">1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln)</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047232771</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek -- AD CA 1541</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 258</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007245905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Bergbau local |
genre_facet | Bergbau |
id | DE-604.BV010839508 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007245905 |
oclc_num | 634175442 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-703 DE-Hrs1 DE-11 |
owner_facet | DE-210 DE-703 DE-Hrs1 DE-11 |
physical | 2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln Illustrationen 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1795 |
publishDateSearch | 1795 |
publishDateSort | 1795 |
publisher | In Commission bey Wilhelm Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Eiselen, Johann Christoph 1752-1816 Verfasser (DE-588)100119921 aut Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc. Berlin In Commission bey Wilhelm Vieweg 1795. 2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Kupferstichen Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin Lateinisch (Fraktur) Torf (DE-588)4185722-7 gnd rswk-swf Torfstich (DE-588)4241108-7 gnd rswk-swf Bergbau local Torf (DE-588)4185722-7 s DE-604 Torfstich (DE-588)4241108-7 s Vieweg, Friedrich Wilhelm 1765-XXXX (DE-588)1215231601 pbl Berlin (DE-588)4005728-8 gnd pup Elektronische Reproduktion Eiselen, Johann Christoph Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. Berlin urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2021 1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten, VI, 316 Seiten, 2 ungezählte Seiten, III Faltblätter Tafeln) (DE-604)BV047232771 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508 DE-11 https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek -- AD CA 1541 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 258 |
spellingShingle | Eiselen, Johann Christoph 1752-1816 Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten Torf (DE-588)4185722-7 gnd Torfstich (DE-588)4241108-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185722-7 (DE-588)4241108-7 |
title | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten |
title_auth | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten |
title_exact_search | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten |
title_full | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc. |
title_fullStr | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc. |
title_full_unstemmed | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. in acht Abschnitten von Johann Christoph Eiselen, Königl. Preuß. Berg-Rath etc. |
title_short | Handbuch oder ausführliche theoretisch-practische Anleitung zur näheren Kenntniß des Torfwesens und Vorbereitung der Torfmoore, Behuf der nutzbarsten Anlage und Betrieb einzelner Torfgräbereyen, deren praktischen Betrieb selbst, sowohl in Rücksicht auf Holzschonung, als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen Nutzen, auch Wiederkultur der ausgestochenen Gründe etc. |
title_sort | handbuch oder ausfuhrliche theoretisch practische anleitung zur naheren kenntniß des torfwesens und vorbereitung der torfmoore behuf der nutzbarsten anlage und betrieb einzelner torfgrabereyen deren praktischen betrieb selbst sowohl in rucksicht auf holzschonung als dem daraus entstehenden besonderen und allgemeinen nutzen auch wiederkultur der ausgestochenen grunde etc in acht abschnitten |
title_sub | in acht Abschnitten |
topic | Torf (DE-588)4185722-7 gnd Torfstich (DE-588)4241108-7 gnd |
topic_facet | Torf Torfstich Bergbau |
url | https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6916818 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010839508 |
work_keys_str_mv | AT eiselenjohannchristoph handbuchoderausfuhrlichetheoretischpractischeanleitungzurnaherenkenntnißdestorfwesensundvorbereitungdertorfmoorebehufdernutzbarstenanlageundbetriebeinzelnertorfgrabereyenderenpraktischenbetriebselbstsowohlinrucksichtaufholzschonungalsdemdarausentstehenden AT viewegfriedrichwilhelm handbuchoderausfuhrlichetheoretischpractischeanleitungzurnaherenkenntnißdestorfwesensundvorbereitungdertorfmoorebehufdernutzbarstenanlageundbetriebeinzelnertorfgrabereyenderenpraktischenbetriebselbstsowohlinrucksichtaufholzschonungalsdemdarausentstehenden |