Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften: eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kiel, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | 343 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010830122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961129 | ||
007 | t | ||
008 | 960625s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947424628 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258053060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010830122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a DN 2800 |0 (DE-625)19726: |2 rvk | ||
084 | |a D 4430 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reimers, Heino |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)111993091 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften |b eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins |c vorgelegt von Heino Reimers |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 343 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kiel, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Offener Unterricht |0 (DE-588)4075624-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschullehrer |0 (DE-588)4128319-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschullehrer |0 (DE-588)4022351-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht | |
651 | 4 | |a Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht | |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundschullehrer |0 (DE-588)4022351-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Offener Unterricht |0 (DE-588)4075624-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hauptschullehrer |0 (DE-588)4128319-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Offener Unterricht |0 (DE-588)4075624-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007238124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007238124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453487063072768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 PROBLEMAUFRISS UND EINFUEHRUNG IN DIE FRAGESTELLUNG.5
1.1 OFFENER UNTERRICHT IN DER BILDUNGSPOLITISCHEN DISKUSSION
.5
1.2 DIE LEHRERPERSOENLICHKEIT IM OFFENEN UNTERRICHT.6
1.3 PERSOENLICHKEITSORIENTIERUNG UND PROZESSHAFTIGKEIT IM RAHMEN DER
REFORM
ZUR OEFFNUNG DES UNTERRICHTS.7
1.4 ZUM VORGEHEN IN DIESER UNTERSUCHUNG.9
2 ASPEKTE DER BILDUNGSREFORM OFFENER UNTERRICHT'.12
2.1 ZUM BEGRIFF DES OFFENEN UNTERRICHTS.13
2.1.1 ZUR BEGRIFFSGESCHICHTE UND ZUR DEFINITION DES BEGRIFFS.13
2.1.2 HISTORISCHE BEZUEGE DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS ZUR
REFORMPAEDAGOGIK. . 17
2.1.3 TERMINOLOGISCHE SYSTEMATISIERUNGSVERSUCHE AUS ERZIEHUNGS
WISSENSCHAFTLICHER SICHT.19
2.1.4 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER SYSTEMATISIERUNGSVERSUCHE.29
2.2 METHODISCH-DIDAKTISCHE ASPEKTE DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS IM
ALLTAEGLICHEN
UNTERRICHTSGESCHEHEN
.31
2.3 ASPEKTE DER LEISTUNGSBEURTEILUNG IM RAHMEN DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS. .35
2.4 ASPEKTE DER LEHRERPERSOENLICHKEIT IM RAHMEN DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS. .38
2.5 ASPEKTE DER LEHRERAUS- UND -FORTBUEDUNGIM RAHMEN DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS
.43
2.6 ASPEKTE DER WIRKSAMKEIT DES OFFENEN UNTERRICHTS.44
2.7 ZUSAMMENFASSUNG: ARGUMENTATIVE HAUPTSTROEMUNGEN IM RAHMEN DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS
.49
2.8 OEFFNUNG DES UNTERRICHTS IN SCHLESWIG-HOLSTEIN.51
3 ASPEKTE DER LEHRERPERSOENLICHKEIT IM UNTERRICHT. .53
3.1 UNTERSUCHUNGEN ZUR LEHRERPERSOENLICHKEIT.53
3.2 UNTERSUCHUNGEN ZUR LEHRERPERSOENLICHKEIT UNTER BERUFSBIOGRAPHISCHER
PERSPEKTIVE.56
3.3 ZUSAMMENFASSUNG: DIE ERFORSCHUNG DER LEHRERPERSOENLICHKEIT UNTER
BERUFSBIOGRAPHISCHER PERSPEKTIVE.66
4 ASPEKTE EINER SUBJEKTZENTRIERTEN PERSOENLICHKEITSFOR
SCHUNG.69
4.1 METHODOLOGISCHE FRAGEN: QUALITATIVE VS. QUANTITATIVE SOZIALFORSCHUNG
.70
4.2 UNTERSUCHUNGSPLAN (DESIGN) DIESER UNTERSUCHUNG.73
5 FRAGESTELLUNGEN DER UNTERSUCHUNG.75
5.1 LEHRERPERSOENLICHKEIT, BERUFSBIOGRAPHIE UND BERUFLICHES
SELBSTKONZEPT.75
5.2 FRAGESTELLUNGEN ZUM ASPEKT DER BERUFSBIOGRAPHIE VON LEHRERINNEN UND
LEHRERN.76
5.3 FRAGESTELLUNGEN ZUM ASPEKT DES BERUFSBIOGRAPHISCHEN INTERVIEWS ALS
DATENERHEBUNGSMETHODE
.77
6 METHODEN UND VERFAHREN DER UNTERSUCHUNG.78
6.1 METHODEN DER DATENERHEBUNG IM RAHMEN QUALITATIVER FORSCHUNG.79
6.1.1 QUALITATIVE (OFFENE) INTERVIEWS.79
6.1.2 KRITERIEN FUER DIE GESPRAECHSFUEHRUNG IN QUALITATIVEN INTERVIEWS.82
6.1.3 DIE NON-DIREKTIVE ODER KLIENTEN- BZW. PARTNERZENTRIERTE
GESPRAECHSFUEHRUNG.84
6.1.4 NICHT-SPRACHLICHE SYMBOLISIERUNGSFORMEN (' LEBENSLINIEN').89
6.2 METHODEN DER DATENERHEBUNG IM RAHMEN DIESER UNTERSUCHUNG.90
2
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/947424628
92
"LEBENSLINIEN-UEBUTIG" UND "RATINGVERFAHREN".
.92
.96
DARSTELLUNG DES KONKRETEN METHODISCHEN VORGEHENS BEI
DER DATENERHEBUNG.
7.1 GRAFISCHE AUSSEREITUNG.
7.2 ABLAUF DES INTERVIEWS.
7.2.1 VORINFORMATIONEN FUER DIE BEFRAGTEN ZUM ABLAUF DES INTERVIEWS.
Y'
7.2.2 DURCHFUEHRUNG DES INTERVIEWS.98
7.3 DAS GESPRAECHSVERHALTEN DES INTERVIEWERS IM SPANNUNGSFELD DER
INTERVIEWKRITERIEN.^
7.3.2 KOMMUNIKATIONSREGELN FUER DEN INTERVIEWER.
105
AUFBEREITUNG DER DATEN.
8.1 AUSSEREITUNG DER INTERVIEWS FOER DIE AUSWERTUNG.
8.1.1 ERSTE ZUSAMMENFASSUNG DER INTERVIEWTEXTE.J"
8.1.2 KATEGORIENBILDUNG MITTELS COMPUTERUNTERSTUETZTER INHALTSANALYSE.125
8.2 ERSTELLUNG EINES ORDNUNGSSYSTEMS FAER DIE VERWENDETEN CODES.132
AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE.***
9.1 ZUM VORGEHEN BEI DER DATENAUSWERTUNG. 14F
9.2 ALLGEMEINE AUSWERTUNG DER KODIERTEN ZUSAMMENFASSUNGEN DER
INTERVIEWS. 141
9.3 AUSWERTUNG DER KODIERTEN ZUSAMMENFASSUNGEN DER INTERVIEWS IM
HINBLICK
AUF DAS DIENSTALTER, DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND DIE
VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART. ^
9.3.1 HAEUFIGKEITSVERTEILUNG DER INTERVIEWS NACH DIENSTALTER, INTENSITAET
DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS, DIE VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART (PROFIL-
CODES) UND DEN HAUPT-VARIABLEN FUER DIE THEMENBEREICHE BZW. DEN
HAUPT-VARIABLEN FUER DIE DIMENSIONEN DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS.147
9.3.2 HAEUFIGKEITSVERTEILUNG UND STATISTISCHE KENNWERTE DER
HAUPT-VARIABLEN
FUER DIE THEMENBEREICHE, DER HAUPT-VARIABLEN FUER DIE DIMENSIONEN
DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND DER HAUPT-META-VARIABLEN.152
9.3.3 HAEUFIGKEITSVERTEILUNG UND STATISTISCHE KENNWERTE DER BEWERTENDEN
VARIABLEN FUER DIE THEMENBEREICHE, DER BEWERTENDEN VARIABLEN FUER
DIE DIMENSIONEN DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND DER BEWERTENDEN
META-VARIABLEN.
9.3.4 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DAS DIENSTALTER.YYYYYYYYYYYY.162
9.3.4.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
THEMENBEREICHE IM
HINBLICK AUF DAS DIENSTALTER.162
9.3.4.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
DIMENSIONEN DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS IM HINBLICK AUF DAS DIENSTALTER.165
9.3.4.3 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER META-VARIABLEN IM HINBLICK
AUF DAS
DIENSTALTER.
9.3.4.4 ZUSAMMENFASSUNG.;;.
9.3.5 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS.
9.3.5.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
THEMENBEREICHE IM
HINBLICK AUF DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS. .178
9.3.5.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
DIMENSIONEN DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS IM HINBLICK AUF DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS.;.YYYYYYYY
YY
;.,.
9.3.5.3 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER META-VARIABLEN IM HINBLICK
AUF DIE
INTENSITAET DER OEFFNUNG.
9.3.5.4 ZUSAMMENFASSUNG.
9.3.6 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DIE VORWIEGEND UNTERRICHTETE
SCHULART.
9.3.6.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
THEMENBEREICHE IM
HINBLICK AUF DIE VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART.202
9.3.6.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
DIMENSIONEN DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS IM HINBLICK AUF DIE VORWIEGEND UNTERRICHTETE
SCHULART. .203
9.3.6.3 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER META-VARIABLEN IM HINBLICK
AUF DIE
VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART.204
9.3.6.4 ZUSAMMENFASSUNG.29
9.4 ALLGEMEINE AUSWERTUNG DER BERUFSBIOGRAPHISCHEN SKIZZEN.211
.166
.176
.178
.180
.182
.199
.202
3
9.5 AUSWERTUNG DER BEMFSBIOGRAPHISCHEN SKIZZEN IM HINBLICK AUF DAS
DIENSTALTER,
DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND DIE VORWIEGEND
UNTERRICHTETE
SCHULART.
.
225
9.5.1 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DAS DIENSTALTER.225
9.S. 1.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
ENTWICKLUNGSLINIEN ALS
VARIABLEN FUER DIE THEMENBEREICHE, ALS VARIABLEN FUER DIE DIMENSIONEN DER
OEFF
NUNG DES UNTERRICHTS UND ALS META-VARIABLEN IM HINBLICK AUF DAS
DIENSTALTER.225
9.5.1.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE GESTALT
DER ENTWICKLUNGS
LINIEN IN DEN BERUFSBIOGRAPHISCHEN SKIZZEN IM HINBLICK AUF DAS
DIENSTALTER.227
9.5.1.3 ZUSAMMENFASSUNG.228
9.5.2 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS.230
9.5.2.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
ENTWICKLUNGSLINIEN ALS
VARIABLEN FUER DIE THEMENBEREICHE, ALS VARIABLEN FUER DIE DIMENSIONEN DER
OEFF
NUNG DES UNTERRICHTS UND ALS META-VARIABLEN IM HINBLICK AUF DIE
INTENSITAET DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS.230
9.5.2.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE GESTALT
DER BERUFSBIOGRA-
PHISCHEN SKIZZEN IM HINBLICK AUF DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES
UNTERRICHTS.234
9.5.2.3 ZUSAMMENFASSUNG.236
9.5.3 UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DIE VORWIEGEND UNTERRICHTETE
SCHULART. .237
9.5.3.1 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE
ENTWICKLUNGSLINIEN ALS
VARIABLEN FUER DIE THEMENBEREICHE, ALS VARIABLEN FUER DIE DIMENSIONEN DER
OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND ALS META-VARIABLEN IM HINBLICK AUF DIE
VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART.237
9.5.3.2 UNTERSCHIEDE IN DEN HAEUFIGKEITEN DER VARIABLEN FUER DIE GESTALT
DER
ENTWICKLUNGSLINIEN IN DEN BERUFSBIOGRAPHISCHEN SKIZZEN IM HINBLICK AUF
DIE
VORWIEGEND UNTERRICHTETE SCHULART.239
9.5.3.3 ZUSAMMENFASSUNG.240
9.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
.
242
9.6.1 ALLGEMEINE ERGEBNISSE.242
9.6.1.1 BERUFSBIOGRAPHISCHE INTERVIEWS.242
9.6.1.2 BERUFSBIOGRAPHISCHE SKIZZEN.245
9.6.2 SPEZIELLE ERGEBNISSE - UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DAS
DIENSTALTER,
DIE INTENSITAET DER OEFFNUNG DES UNTERRICHTS UND DIE VORWIEGEND
UNTERRICHTETE SCHULART. .*7.246
9.6.3 VERAENDERUNGSMUSTER IN DER BERUFSBIOGRAPHIE VON LEHRKRAEFTEN.251
10 SCHLUSSBETRACHTUNG.255
10.1 DER STELLENWERT DER BILDUNGSREFORM DES OFFENEN UNTERRICHTS
.
255
10.2 DAS BERUFSBIOGRAPHISCHE INTERVIEW ALS VERFAHREN DER DATENERHEBUNG
IM
SINNE DER QUALITATIVEN SOZIALFORSCHUNG
.
261
10.3 DER STELLENWERT BERUFSBIOGRAPHISCHER FORSCHUNG ALS TEILDISZIPLIN
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG.
.
267
ANHANG.269
1. ERLASS DES KULTUSMINISTERS DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN ZUR
VERSTAERKUNG
EINES DIFFERENZIERTEN GRUNDSCHULUNTERRICHTS VOM 2. 6. 87.
.
269
2. KATEGORIENSYSTEM MIT DEN 704 ORIGINAL-CODES FUER DIE INHALTSANALYSE
(LANGFASSUNG)
.
272
3. KATEGORIENSYSTEM MIT DEN 176 HAUPT-CODES FUER DIE INHALTSANALYSE
(KURZFASSUNG)
.
298
4. KATEGORIENSYSTEM MIT DEN 192 META-VARIABLEN FUER DIE INHALTSANALYSE
(LANGFASSUNG)
.
301
5. KATEGORIENSYSTEM MIT DEN 48 HAUPT-META-VARIABLEN FUER DIE
INHALTSANALYSE
(KURZFASSUNG)
.
312
6. KODIERTE ZUSAMMENFASSUNGEN DER INTERVIEWS
.
316
7. BERUFSBIOGRAPHISCHE SKIZZEN MIT DEN ENTWICKLUNGSLINIEN FUER EINZELNE
ASPEKTE DER BERUFSBIOGRAPHIE
.
319
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN.329
LITERATUR. 333
4 |
any_adam_object | 1 |
author | Reimers, Heino 1958- |
author_GND | (DE-588)111993091 |
author_facet | Reimers, Heino 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Reimers, Heino 1958- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010830122 |
classification_rvk | DN 2800 |
ctrlnum | (OCoLC)258053060 (DE-599)BVBBV010830122 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010830122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960625s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947424628</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258053060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010830122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19726:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4430</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reimers, Heino</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111993091</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften</subfield><subfield code="b">eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Heino Reimers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offener Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075624-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128319-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022351-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022351-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Offener Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075624-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hauptschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128319-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Offener Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075624-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007238124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007238124</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV010830122 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:12:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007238124 |
oclc_num | 258053060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
physical | 343 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Reimers, Heino 1958- Verfasser (DE-588)111993091 aut Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins vorgelegt von Heino Reimers 1996 343 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kiel, Univ., Diss., 1996 Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd rswk-swf Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd rswk-swf Offener Unterricht (DE-588)4075624-5 gnd rswk-swf Hauptschullehrer (DE-588)4128319-3 gnd rswk-swf Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 s Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 s Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 s Offener Unterricht (DE-588)4075624-5 s DE-604 Hauptschullehrer (DE-588)4128319-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007238124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reimers, Heino 1958- Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Offener Unterricht (DE-588)4075624-5 gnd Hauptschullehrer (DE-588)4128319-3 gnd Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173863-9 (DE-588)4005964-9 (DE-588)4075624-5 (DE-588)4128319-3 (DE-588)4022351-6 (DE-588)4052692-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins |
title_auth | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins |
title_exact_search | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins |
title_full | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins vorgelegt von Heino Reimers |
title_fullStr | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins vorgelegt von Heino Reimers |
title_full_unstemmed | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins vorgelegt von Heino Reimers |
title_short | Veränderungen in der Berufsbiographie von Lehrkräften |
title_sort | veranderungen in der berufsbiographie von lehrkraften eine qualitative erhebung am beispiel der offnung des unterrichts in grund und hauptschulen schleswig holsteins |
title_sub | eine qualitative Erhebung am Beispiel der Öffnung des Unterrichts in Grund- und Hauptschulen Schleswig-Holsteins |
topic | Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Offener Unterricht (DE-588)4075624-5 gnd Hauptschullehrer (DE-588)4128319-3 gnd Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd |
topic_facet | Persönlichkeitsfaktor Berufslaufbahn Offener Unterricht Hauptschullehrer Grundschullehrer Schleswig-Holstein - Grundschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein - Hauptschullehrer - Berufslaufbahn - Persönlichkeitsfaktor - Offener Unterricht Schleswig-Holstein Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007238124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reimersheino veranderungeninderberufsbiographievonlehrkrafteneinequalitativeerhebungambeispielderoffnungdesunterrichtsingrundundhauptschulenschleswigholsteins |