Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1996
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 223 S. |
ISBN: | 3826554027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010828829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081209 | ||
007 | t | ||
008 | 960624s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947871896 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826554027 |c kart. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00 |9 3-8265-5402-7 | ||
035 | |a (OCoLC)38856856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010828829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4340 |0 (DE-625)136127: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neuheuser, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht |c Stephan Neuheuser |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1996 | |
300 | |a XXXV, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Etat - Responsabilité - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Gedoging |2 gtt | |
650 | 7 | |a Overheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Rechtshandelingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Hoheitsakt |0 (DE-588)4195686-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtswidrigkeit |0 (DE-588)4130534-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilferecht |0 (DE-588)4116471-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hoheitsakt |0 (DE-588)4195686-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtswidrigkeit |0 (DE-588)4130534-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Selbsthilferecht |0 (DE-588)4116471-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237578&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237578 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502046593548288 |
---|---|
adam_text |
-I
-
INHALTSVERZEICHNIS
§
1.
EINLEITUNG
.
-
1
A.
THEMA:
DIE
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEM
HOHEITLICHEN
HANDELN
.
.
-1
B.
BESONDERHEITEN
DES
STRAFRECHTS
.
-3
C.
STATUS
QUO
IN
DER
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
.
-4
I.
RESTRIKTIVE
GRUNDBESTREBUNGEN
.
-4
II.
UMSETZUNG
IN
GESETZGEBUNG
UND
LEHRE
.
-6
1.
EINGRIFFSRECHTE
MIT
PROGNOSTISCHEN
MERKMALEN
.
-6
2.
BESONDERER
RECHTMAESSIGKEITSBEGRIFF
AUS
§
113
III
.
-6
3.
TATBESTAENDE
MIT
BESONDEREM
BEZUG
ZUR
STAATSGEWALT
.
-7
D.
KONKRETISIERUNG
DES
DISSERTATIONSTHEMAS
.
-8
E
RSTER
T
EIL
:
D
IE
D
ULDUNGSPFLICHT
BEI
RECHTSWIDRIGER
RECHTSANWENDUNG
UND
RECHTSSETZUNG
§
2.
DIE
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEM
JUDIKATIVEN
HANDELN
.
-10
A.
HANDLUNGSFORMEN
-10
B.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
REGELUNGSAKTEN
DER
JUDIKATIVE
.
-11
I.
JUDIKATIVE
REGELUNGSAKTE
ALS
HOHEITLICHE
EINGRIFFE
.
-11
1.
RECHTSWIDRIGE
REGELUNGSAKTE
DER
JUDIKATIVE
.
-11
2.
EINGRIFF
.
-12
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-14
N.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
.
-15
1.
ANWENDBARKEIT
.
-15
2.
NOTWEHRLAGE
.
.
-16
A.
NOTWEHRFAEHIGE
RECHTSGUETER
.
-17
B.
ANGREIFER
.
-17
C.
ANGRIFF
.
-20
AA.
HANDLUNGSUNWERT
ALS
ANGRIFFSBESTANDTEIL
.
-21
BB.
SETZEN
EINES
RECHTLICH
MISSBILLIGTEN
RISIKOS
.
-25
(1)
BEGRIFFE
. .
-25
(2)
SETZEN
EINES
RISIKOS
FUER
EIN
RECHTSGUT
.
-27
(3)
RECHTLICHE
MISSBILLIGUNG
.
-27
(A)
RISIKOLIMITIERUNG
DURCH
EXPLIZIT
BEURTEILTE
VERHALTENSWEISEN
-28
(B)
RISIKOLIMITIERUNG
DURCH
EIN
ERSCHLIESSBARES
VERHALTENSSYSTEM
-29
(AA)
BEWEISFRAGEN
.
-30
(BB)
STRAFBARKEITSFRAGEN
.
-32
(C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
-33
CC.
RISIKOREALISIERUNG
IM
ERFOLG
.
-34
DD.
EXKURS:
PARALLELEN
ZUR
AMTSPFLICHTVERLETZUNG
IM
RAHMEN
DER
AMTS
HAFTUNG
.
-35
(1)
PERSONENKREIS
.
-35
(2)
BEURTEILUNGSGEGENSTAND
.
-36
(3)
PFLICHTWIDRIGES
VERHALTEN
.
-37
(4)
SCHADENSKONNEXITAET
.
-39
(5)
ZWISCHENERGEBNIS
.
-40
-
N
-
EE.
URTEILE
ALS
ANGRIFFSBEISPIELE
.
-41
(1)
VERBINDLICHE
RECHTSFESTSTELLUNG
ALS
ANGRIFF
.
-41
(2)
VOLLSTRECKUNG
ALS
ANGRIFF
.
-42
(3)
INAUSSICHTSTELLEN
DER
VOLLSTRECKUNG
ALS
ANGRIFF
.
-42
(A)
MEINUNGSSTAND
.
-44
(B)
STELLUNGNAHME
.
-47
(4)
NOTWEHRSPEZIFISCHE
BEDRAENGNISSITUATION
.
-52
FF.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-54
D.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
-54
AA.
NORMEN
DES
PROZESSRECHTS
ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND
.
-55
BB.
YYENTSCHEIDUNG
VON
RECHTSSACHEN"
ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND
.
-55
(1)
BEGRIFF
UND
ANERKANNTER
UMFANG
DER
YYSPERRWIRKUNG"
.
-55
(2)
GRUNDGEDANKE
DER
SPERRWIRKUNG
-58
(A)
RECHTLICHE
FESTSCHREIBUNG
IN
§
839
II
S.
1
BGB
.
-59
(B)
LEHRE
VOM
FEHLERHAFTEN
STAATSAKT
.
-61
(C)
UNABHAENGIGKEIT
DES
RICHTERS
.
-63
(D)
UNABHAENGIGKEIT
DER
RECHTSPFLEGE
.
-64
(E)
ENTSCHEIDUNGSSITUATION
.
-65
(AA)
FAKT.
EINSCHRAENKUNG
DER
WAHRHEITSFINDUNGSMOEGLICHKEIT
.
-65
(BB)
ERHOEHTE
STATISTISCHE
WAHRSCHEINLICHKEIT
STRAFRECHTLICHER
PFLICHTVERLETZUNG
.
-66
(CC)
BESONDERES
STAATLICHES
DURCHFUHRUNGSINTERESSE
TROTZ
GE
STEIGERTER
STRAFRECHTLICHER
VERANTWORTLICHKEIT
.
-68
(F)
RECHTSGEDANKE
AUS
ART.34
S.2
GG
.
-72
(3)
DOGMATISCHE
NATUR
DER
SPERRWIRKUNG
-75
(A)
KONKURRENZLOESUNG
.
-76
(B)
RECHTFERTIGUNGSLOESUNG
.
-77
(C)
STRAFRECHTLICH
GEBILLIGTES
RISIKO
.
-78
(4)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
SPERRWIRKUNG
.
-81
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
.
.
-81
E.
GEGENWAERTIGKEIT
.
-82
3.
NOTWEHRHANDLUNG
.
-83
A.
RECHTSGUETER
DES
ANGREIFERS
.
-83
AA.
ANGRIFFSMITTEL
ALS
NOTWEHROBJEKTE
.
-86
BB.
RECHTSGUETER
DER
ALLGEMEINHEIT
ALS
GENERELL
TAUGLICHE
NOTWEHROBJEKTE
.
-87
(1)
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
§
53
A.F
.
-88
(A)
RGST
21,
168
(GOTTESDIENST-FALL)
.
-88
(B)
RGST
58,
27
(VERMIETER-FALL)
.
.
-89
(C)
RG,
JW
1928,
662
(BRIEFGEHEIMNIS-FALL)
.
-90
(D)
RG,
JW
1932,
1971
(FASCHISTEN-KOMMUNISTEN-FALL)
.
-93
(E)
OLG
CELLE,
NJW
1969,
1775
(ENTFUEHRUNGS-FALL)
.
-94
(F)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
JUDIKATUR
ZU
§
53
A.F
.
-96
(2)
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
§
32
.
-97
(A)
URTEILE
DES
DRITTEN,
VIERTEN
UND
FUENFTEN
SENATS
.
-98
(B)
HEUTIGE
RECHTSPRECHUNG
DES
ZWEITEN
SENATS
.
-101
(3)
ZUSAMMENFASSUNG
.
-101
-NI
B.
ERFORDERLICHKEIT
.
-102
AA.
EIGNUNG
.
-102
BB.
MILDESTES
MITTEL
.
.
-103
4.
EINSCHRAENKUNG
DES
NOTWEHRRECHTS
.
-104
A.
MANGELNDES
SELBSTSCHUTZINTERESSE
.
-105
B.
MANGELNDES
RECHTSBEWAEHRUNGSINTERESSE
.
-106
5.
VERTEIDIGUNGSWILLE
.
-110
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
-HO
HL
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
.
-111
IV.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
WIDERSTANDSRECHTS,
ART.20
IV
GG
.
-114
C.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
TATHANDLUNGEN
DER
JUDIKATIVE
.
-116
I.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
.
-117
II.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDES,
§
34
.
-118
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ZWEITEN
KAPITELS
.
-118
§
3.
DIE
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEM
LEGISLATIVEN
HANDELN
.
-120
A.
HANDLUNGSFORMEN
.
.
.
-120
B.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
LEGISLATIVEN
REGELUNGSAKTEN
.
-120
I.
LEGISLATIVE
REGELUNGAKTE
ALS
HOHEITLICHE
EINGRIFFE
.
-121
1.
RECHTSWIDRIGER
REGELUNGSAKT
.
-121-
2.
EINGRIFF
-123
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
.
.
-123
II.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
.
-124
1.
NOTWEHRLAGE
-124
A.
NOTWEHRFAEHIGES
RECHTSGUT
UND
ANGREIFER
.
-124
B.
ANGRIFF
.
-124
AA.
SETZEN
EINES
UNERLAUBTEN
RISIKOS
.
-124
(1)
RISIKOLIMITIERUNG
DURCH
EXPLIZIT
BEURTEILTE
VERHALTENSKATALOGE
.
-126
(2)
RISIKOLIMITIERUNG
DURCH
ERSCHLIESSBARES
VERHALTENSSYSTEM
.
-128
(A)
OBJEKTIV
EX-ANTE
ERKENNBARER
UNRECHTSERFOLG
.
-128
(B)
OBJEKTIV
EX-ANTE
NICHT
ERKENNBARER
UNRECHTSERFOLG
.
.
.
-128
(C)
EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE
-129
(3)
RISIKOLIMITIERUNG
DURCH
DEN
RECHTSGEDANKEN
AUS
ART.34
S.2
GG
-130
(4)
ZWISCHENERGEBNIS
.
-131
BB.
RISIKOREALISIERUNG
IM
ERFOLG
.
-131
CC.
PARALLELEN
ZUM
AMTSHAFTUNGSRECHT
.
-131
C.
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
.
-132
D.
GEGENWAERTIGKEIT
.
-132
2.
NOTWEHRHANDLUNG
GEGEN
DEN
ANGRIFF
.
-133
A.
GEEIGNETHEIT
DER
NOTWEHRHANDLUNG
.
-133
B.
ERFORDERLICHKEIT
DER
NOTWEHRHANDLUNG
.
-134
C.
GEBOTENHEIT
DER
NOTWEHRHANDLUNG
-135
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-136
IN.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
.
-136
-IV
IV.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
WIDERSTANDSRECHTS,
ART.20
IV
GG
.
-137
V.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
VERTEIDIGUNG
GEGEN
LEGISLATIVE
REGELUNGSAKTE
.
-137
C.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
LEGISLATIVEN
TATHANDLUNGEN
.
.
-138
I.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
-138
1.
NOTWEHRLAGE
.
-138
2.
VERTEIDIGUNGSHANDLUNG
.
-139
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
.
-140
II.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
-140
D.
LEGISLATIVES
HANDELN
UND
DER
RECHTSGEDANKE
DES
ART.34
S.2
GG
.
-140
I.
STATUS
QUO
IN
DER
LEHRE
.
.
.
.
-140
II.
BERECHTIGUNG
DES
RECHTSGEDANKEN
DES
ART.34
S.2
GG
-141
M.
DAS
VERHAELTNIS
VON
ART.34
S.2
UND
ART.46
I
GG
.
.
.
-142
E.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
DRITTEN
KAPITELS
.
-144
§
4.
DIE
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEM
HANDELN
DER
EXEKUTIVE
IM
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
-146
A.
HANDLUNGSFORMEN
.
.
.
.
.
-147
B.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
REGELUNGSAKTEN
DER
VERWALTUNG
.
-147
I.
RECHTSWIDRIGE
REGELUNGSAKTE
DER
VERWALTUNG
ALS
HOHEITLICHE
EINGRIFFE
.
.
.
-147
1.
RECHTSWIDRIGE
REGELUNGSAKTE
.
-147
2.
EINGRIFF
.
-147
3.
ZWISCHENERGEBNIS
-148
II.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
.
-148
1.
NOTWEHRLAGE
.
-148
A.
ANGRIFF
SEITENS
EINES
VERWALTUNGSORGANS
. .
-148
AA.
OBJEKTIVE
SORGFALTSPFLICHTEN
UND
AMTSPFLICHTWIDRIGKEIT
.
-149
BB.
PRIVILEGIERUNG
LEICHT
FAHRLAESSIGEN
VERWALTUNGSHANDELNS
.
-149
(1)
PRIVILEGIERUNG
DER
LEICHTEN
FAHRLAESSIGKEIT
VON
FUNKTIONSWALTEM
DE
LEGE
FERENDA
.
.
-149
(2)
SPERRWIRKUNG
DER
RECHTSBEUGUNG
BEI
UMWELTDELIKTEN
.
-150
(3)
PARALLELE
ZUM
SOG.
STRAFRECHTLICHEN
RECHTSMAESSIGKEITSBEGRIFF
.
.
-151
(4)
PARALLELE
ZUM
AMTSHAFTUNGSRECHT
.
-152
(5)
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
LEHRE
.
-153
(6)
BVERFG,
BESCHL.V.
04.10.1994,
NJW
1995,
186
.
-154
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-155
B.
GEGENWAERTIGKEIT
DES
ANGRIFFS
.
-155
C.
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
.
.
-155
AA.
UNTERLASSUNGSPFLICHT
.
-157
BB.
HANDLUNGSPFLICHT
-157
(1)
WEISUNG
UND
GEHORSAMSPFLICHT
-157
(2)
VERBINDLICHKEIT
.
.
-158
(A)
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
WEISUNG
.
-158
(AA)
OBJEKTIVE
RECHTSLAGE
.
-158
-
V
(BB)
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
WEISUNG
UNTER
STRAFRECHTS
SPEZIFISCHEN
EINSCHRAENKUNGEN
.
.
.
-159
(CC)
STELLUNGNAHME
-160
(B)
BERECHTIGUNG
DER
RECHTSFIGUR
DER
"RECHTSWIDRIGEN
BINDENDEN
WEISUNG"
-163
(C)
UMFANG
DER
VERBINDLICHKEIT
RECHTSWIDRIGER
WEISUNGEN
.
-164
(D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
-166
CC.
DAS
AUFEINANDERTREFFEN
DER
PFLICHTEN
.
-166
DD.
RECHTSFOLGE
DER
PFLICHTENKOLLISION
I.W.S
.
-167
(1)
RECHTFERTIGUNGSLOESUNG
.
-167
(2)
ENTSCHULDIGUNGSLOESUNG
.
-168
(3)
STELLUNGNAHME
.
-169
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-174
2.
NOTWEHRHANDLUNG
-174
III.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
.
-176
C.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
TATHANDLUNGEN
DER
VERWALTUNG
.
-176
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
VIERTEN
KAPITELS
.
-178
Z
WEITER
T
EIL
:
D
IE
D
ULDUNGSPFLICHT
BEI
RECHTSWIDRIGER
V
OLLSTRECKUNGSTAETIGKEIT
§
5.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEM
HANDELN
DER
EXEKUTIVE
IM
VOLL
STRECKUNGSVERFAHREN
.
-180
A.
HANDLUNGSFORMEN
.
-180
I.
GESTRECKTES
VERFAHREN
.
-180
N.
SOFORTIGER
VOLLZUG
.
-182
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-183
B.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDR.
VOLLSTRECKUNGSHANDLUNGEN
IM
ALLGEMEINEN
-183
I.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
DES
NOTWEHRRECHTS,
§
32
.
-184
1.
NOTWEHRLAGE
.
.
.
-184
2.
NOTWEHRHANDLUNG
.
-185
3.
SOZIALETHISCHE
GRENZEN
DES
NOTWEHRRECHTS
.
-185
A.
EINSCHRAENKUNGEN
BEI
NOTWEHR
GEGEN
REGELUNGSAKTE
.
-185
B.
EINSCHRAENKUNGEN
BEI
NOTWEHR
GEGEN
TATHANDLUNGEN
.
-186
N.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
.
-186
M.
ZUSAMMENFASSUNG
.
-186
C.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
RECHTSWIDRIGEN
TATHANDLUNGEN
AM
BEISPIEL
DES
§
113
-187
I.
WIDERSTAND
ALS
NOTWEHRHANDLUNG,
§
32
.
-188
II.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
DIENSTHANDLUNG
ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND,
§
113
III
.
-188
1.
RECHTSWIDRIGE
DIENSTHANDLUNG
-189
A.
BEWERTUNGSGEGENSTAND
-190
AA.
DAS
VERHALTEN
DES
VOLLSTRECKUNGSORGANS
ALS
MASSSTAB
.
-191
BB.
WIRKSAMKEIT
DES
STAATSAKTS
.
-191
CC.
STELLUNGNAHME
.
-193
-VI
-
B.
BEWERTUNGSMASSSTAB
.
-196
AA.
PRIVILEGIERUNG
HOHEITLICHEN
HANDELNS
DURCH
DIE
LEHRE
VOM
STRAF
RECHTLICHEN
RECHTMAESSIGKEITSBEGRIFF
.
-196
(1)
RESTRIKTIVE
INTERPRETATION:
PRIVILEGIERUNG
UNVERMEIDBARER
IRRTUEMER
-199
(2)
EXTENSIVE
INTERPRETATION:
PRIVILEGIERUNG
LEICHT
FAHRLAESSIGEN
FEHL
VERHALTENS
.
-199
BB.
KEINE
PRIVILEGIERUNG
.
-200
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-202
DD.
STELLUNGNAHME
.
-203
C.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-207
2.
ERFORDERLICHKEIT
DER
WIDERSTANDSHANDLUNG
.
-208
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
-208
M.
VERTEIDIGUNG
AUFGRUND
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDS,
§
34
.
-209
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FUENFTEN
KAPITELS
.
-210
§
6.
BESONDERE
TATBESTAENDE
UND
DAS
SELBSTHILFERECHT
.
-212
A.
GEFANGENENBEFREIUNG
(§
120)
.
-212
B.
NICHTENTFEMEN
VON
EINER
AUFGELOESTEN
VERSAMMLUNG
(§
29
I
NR.2
VERSG),
BVERFGE
87,
399
.
-214
C.
FALSCHE
NAMENSANGABE
(§
111
I
OWIG),
BVERFG,
NJW
1995,
3110
.
-217
D,
ZUSAMMENFASSUNG
DES
SECHSTEN
KAPITELS
.
-219
D
RITTER
T
EIL
:
§
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
-220
A.
STAATLICHES
HANDELN
IM
ALLGEMEINEN
.
-220
B.
DULDUNGSPFLICHT
IM
ALLGEMEINEN
.
-221
C.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
REGELUNGSAKTEN
.
-221
D.
DULDUNGSPFLICHT
GEGENUEBER
TATHANDLUNGEN
.
-221 |
any_adam_object | 1 |
author | Neuheuser, Stephan |
author_facet | Neuheuser, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Neuheuser, Stephan |
author_variant | s n sn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010828829 |
classification_rvk | PH 4340 |
ctrlnum | (OCoLC)38856856 (DE-599)BVBBV010828829 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010828829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960624s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947871896</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826554027</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5402-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38856856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010828829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4340</subfield><subfield code="0">(DE-625)136127:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuheuser, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht</subfield><subfield code="c">Stephan Neuheuser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Etat - Responsabilité - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gedoging</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtshandelingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hoheitsakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195686-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130534-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116471-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hoheitsakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195686-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130534-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Selbsthilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116471-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237578&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237578</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010828829 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:31:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3826554027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237578 |
oclc_num | 38856856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | XXXV, 223 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Neuheuser, Stephan Verfasser aut Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht Stephan Neuheuser Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1996 XXXV, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996 Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne ram Etat - Responsabilité - Allemagne ram Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne ram Gedoging gtt Overheid gtt Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne ram Rechtshandelingen gtt Strafrecht gtt Hoheitsakt (DE-588)4195686-2 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd rswk-swf Selbsthilferecht (DE-588)4116471-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hoheitsakt (DE-588)4195686-2 s Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Selbsthilferecht (DE-588)4116471-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237578&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuheuser, Stephan Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne ram Etat - Responsabilité - Allemagne ram Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne ram Gedoging gtt Overheid gtt Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne ram Rechtshandelingen gtt Strafrecht gtt Hoheitsakt (DE-588)4195686-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd Selbsthilferecht (DE-588)4116471-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195686-2 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4130534-6 (DE-588)4116471-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht |
title_auth | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht |
title_exact_search | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht |
title_full | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht Stephan Neuheuser |
title_fullStr | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht Stephan Neuheuser |
title_full_unstemmed | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht Stephan Neuheuser |
title_short | Die Duldungspflicht gegenüber rechtswidrigem hoheitlichen Handeln im Strafrecht |
title_sort | die duldungspflicht gegenuber rechtswidrigem hoheitlichen handeln im strafrecht |
topic | Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne ram Etat - Responsabilité - Allemagne ram Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne ram Gedoging gtt Overheid gtt Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne ram Rechtshandelingen gtt Strafrecht gtt Hoheitsakt (DE-588)4195686-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd Selbsthilferecht (DE-588)4116471-4 gnd |
topic_facet | Contrôle juridictionnel de l'administration - Allemagne Etat - Responsabilité - Allemagne Excès de pouvoir (droit administratif) - Allemagne Gedoging Overheid Pouvoir discrétionnaire (droit administratif) - Allemagne Rechtshandelingen Strafrecht Hoheitsakt Rechtswidrigkeit Selbsthilferecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237578&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neuheuserstephan dieduldungspflichtgegenuberrechtswidrigemhoheitlichenhandelnimstrafrecht |