Umweltschutz und Umweltbewußtsein: Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sternenfels [u.a.]
Verl. Wiss. & Praxis
1996
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3928238795 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010828753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990629 | ||
007 | t | ||
008 | 960624s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947823913 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928238795 |c brosch. :DM 98.00 |9 3-928238-79-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75746711 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010828753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-945 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-1028 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 | ||
084 | |a AR 28100 |0 (DE-625)8630: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 022f |2 stub | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 027f |2 stub | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grettenberger, Dunja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltschutz und Umweltbewußtsein |b Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik |c Dunja Grettenberger |
264 | 1 | |a Sternenfels [u.a.] |b Verl. Wiss. & Praxis |c 1996 | |
300 | |a 288 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |v 31 |w (DE-604)BV009295219 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237517 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125315279093760 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 11
Zusammenfassung 13
1 Einleitung 15
1.1 Die Umweltproblematik: Eine Einführung in die Thematik 15
1.2 Die Notwendigkeit umweltgerechten Handelns 17
1.3 Die Rolle des Umweltschutzbewußtseins im Rahmen
des Umweltschutzes 19
1.4 Ziel der Arbeit - Projektdefinition 21
2 Theoretische Grundlagen 23
2.1 Umweltschutz 23
2.1.1 Definitionsversuche 23
2.1.2 Entwicklung und Begründung des Umweltschutzes 25
2.1.3 Schwierigkeiten und Fehler der Vergangenheit - Abhilfe 26
2.2 Umweltschutz unter ethischen Gesichtspunkten 28
2.2.1 Ökozentrische versus anthropozentrische Ethik 28
2.2.2 Naturalistische Ethik 30
2.3 Umweltschutz und negative externe Effekte 31
2.3.1 Definitionsversuch 31
2.3.2 Zusammenhang Umweltschutz - externe Effekte
und Zukunftsziel 31
2.4 Umweltschutz und Emission bzw. Immission
- ein Abgrenzungsversuch 32
2.4.1 Emission 32
2.4.2 Immission 33
2.4.3 Zusammenhang zwischen Emission und Immission 33
2.4.4 Auswirkungen der Kenntnisse auf die Instrumente
und die Umweltpolitik im allgemeinen 33
2.5 Umweltbewußtsein 36
2.5.1 Bewußtsein- Definitionsversuch 36
2.5.2 Umwelt - Definitionsversuch 37
2.5.3 Umweltbewußtsein - Definitionsversuch 38
2.5.4 Umweltbewußtsein - Bedeutung und Stand 40
2.5.5 Einige Voraussetzungen für Umweltbewußtsein 40
2.5.6 Umweltbewußtsein - Ziel und Wege zum Ziel 40
2.6 Umweltbewußtsein und umweltbewußte Handlungen 42
2.6.1 Zusammenhang 42
5
2.6.2 Wege aus der Inkonsistenz 43
2.6.3 Einige Thesen bezüglich der Diskrepanz zwischen
Umweltbewußtsein und entsprechenden Handlungen 43
2.7 Umweltbewußtsein und Umweltpsychologie 44
2.7.1 Zusammenhang 44
2.7.2 Umweltpsychologie - Stand 45
2.7.3 Zukünftige Ziele und erste Ergebnisse der Umweltpsychologie .... 46
2.8 Zusammenfassung 47
3 Umweltschutz und der Staat 51
3.1 Staatliche Umweltschutzpolitik 51
3.1.1 Entstehung des Umweltschutzgedankens 51
3.1.2 Entstehungsgründe des Umweltproblems 52
3.1.3 Bedeutung der Umweltpolitik 52
3.1.4 Ziele und Handlungsmöglichkeiten des Staates
im Rahmen der Umweltpolitik 52
3.2 Umweltpolitische Grundprinzipien 54
3.2.1 Das Verursacherprinzip 54
3.2.2 Das Nutznießerprinzip 56
3.2.3 Das Gemeinlastprinzip 56
3.2.4 Das Kooperationsprinzip 57
3.2.5 Das Vorsorgeprinzip 58
3.3 Instrumente der Umweltpolitik 59
3.3.1 Ziele und Aufgaben 60
3.3.2 Ordnungsrechtliche Instrumente 61
3.3.2.1 Staatliche Auflagenpolitik 62
3.3.2.2 Umweltstandards 64
3.3.3 Marktwirtschaftliche Instrumente 64
3.3.3.1 Abgabenrechtliche Instrumente 65
3.3.3.1.1 Steuern 67
3.3.3.1.1.1 Die Pigou-Steuer oder First-best-Lösung 68
3.3.3.1.1.2 Second-best-Lösung oder Preis-Standard-Ansatz 70
3.3.3.1.2 Öko-Steuern 72
3.3.3.1.2.1 Produktsteuern 73
3.3.3.1.2.2 Emissionsteuern 74
3.3.3.1.2.3 Verfahrenssteuern 75
3.3.3.1.3 Vorzugslasten 75
3.3.3.1.3.1 Gebühren 76
3.3.3.1.3.2 Beiträge 78
3.3.3.1.4 Sonderabgaben 80
3.3.3.1.4.1 Gruppennützige Sonderabgaben 80
6
3.3.3.1.4.2 Sonderabgaben mit Antriebs- und Ausgleichsfunktion .... 81
3.3.3.1.4.3 Abschöpfungsabgaben 81
3.3.3.1.5 Ausgleichsabgabe „Umwelt 82
3.3.3.1.6 Resümee der abgabenrechtlichen Instrumente 82
3.3.3.2 Sonstige marktwirtschaftliche Instrumente 83
3.3.3.2.1 Haftpflichtversicherungen und Umweltgefährdungshaftung .. 83
3.3.3.2.2 Eigentumsrechte 83
3.3.3.2.3 Haftungsrecht 84
3.3.3.2.4 Umweltzertifikate 84
3.3.3.3 Dem Kooperationsprinzip entsprechende Instrumente 87
3.3.3.3.1 Freiwillige Absprachen 87
3.3.3.3.2 Selbstbeschränkungsabkommen 87
3.3.3.3.3 Umweltschutzbeauftragte und Eigenüberwachung 87
3.3.4 Staatliche Förderungen 88
3.3.4.1 Steuervergünstigungen, Subventionen, Sonderabschreibungen... 88
3.3.4.2 Pigou-Subventionen 89
3.3.5 Wirtschaftsplanung im Sinne von Umweltplanung 90
3.3.6 Umweltzeichen, Umweltinformation und -beratung 90
3.3.7 Öko-Monitoring 92
3.3.8 Umweltverträglichkeitsprüfung 95
3.4 Vollzugsprobleme der umweltpolitischen Instrumente 96
3.5 Umweltgesetzgebung 98
3.5.1 Umweltgesetzgebung: Ziele und Darstellung 98
3.5.2 Umweltgesetzgebung: Wege zum Ziel 99
3.5.3 Geltende Rechtsprinzipien im Rahmen der Umweltgesetzgebung . 100
3.6 Ausblick 101
3.7 Zusammenfassung 103
4 Umweltschutz und die Unternehmen 107
4.1 Unternehmerische Umweltschutzpolitik 107
4.1.1 Darstellung der Problematik 108
4.1.2 Voraussetzungen für unternehmerische Umweltschutzpolitik 109
4.1.3 Verantwortung „Umwelt 111
4.1.4 Umwelteinstellung der Unternehmen 111
4.1.5 Operationalisierung des Umweltschutzziels 113
4.2 Mögliche Instrumente im Dienste des Umweltschutzes d 14
4.2.1 Ökologisches Krisenmanagement ... . 116
4.2.2 Umweltnutzungsrechte 116
4.2.3 Ökologische Buchhaltung 118
4.2.3.1 Vorgehensweise 119
4.2.3.2 Der Äquivalenzkoeffizient ,. 120
7
4.2.3.3 Anlastung der Umwelteinwirkungen 122
4.2.3.4 Beeinflussung des Umweltverhaltens 123
4.2.3.5 Vorteile der ökologischen Buchhaltung 125
4.2.3.6 Kritik an der ökologischen Buchhaltung 126
4.2.4 Ökologisch orientierte Unternehmensführung oder:
Ökologisches Management - Realisierbar oder Wunschtraum?.... 127
4.2.4.1 Betrachtung des ökologischen Managements 127
4.2.4.1.1 Allgemeines 127
4.2.4.1.2 Definitionsversuch „ökologisches Management 127
4.2.4.1.3 Voraussetzungen und Ziele des ökologischen Managements 128
4.2.4.1.4 Schwierigkeiten des ökologischen Managements 129
4.2.4.1.5 Auswirkungen des ökologischen Managements 131
4.2.4.1.6 Vor- und Nachteile eines ökologischen Managements 132
4.2.4.2 Bedeutung der Manager im Rahmen des
ökologischen Managements 132
4.2.4.2.1 Manager und deren Einfluß auf den Umweltschutz im
Unternehmen oder: Manager als Umweltschutz-Hemmnis
im Unternehmen? 132
4.2.4.2.2 Bedeutung eines Wertewandels und Bedeutung
des Umweltbewußtseins bei Führungskräften 133
4.2.4.3 Rahmenbedingungen, die mögliche Hemmnisse
des ökologischen Managements darstellen 134
4.2.4.3.1 Das Wirtschaftssystem als Rahmenbedingung 135
4.2.4.3.2 Die Marktpartner als Rahmenbedingung 135
4.2.4.3.3 Der Staat als Rahmenbedingung 136
4.2.4.3.4 Die Manager als Rahmenbedingung 136
4.2.4.4 Exkurs: Praxisbeispiele oder: Ökonomie versus Ökologie 137
4.2.5 Umweltschutzabteilung und Umweltschutzbeauftragter 139
4.2.5.1 Allgemeines 139
4.2.5.2 Umweltschutzbeauftragter 140
4.3 Zusammenfassung 142
5 Empirische Erhebung:
Umweltschutz - Stand im Rems-Murr-Kreis 145
5.1 Der Fragebogen 145
5.2 Vorgehensweise bei der Erstellung des Fragebogens 146
5.3 Darstellung der Ergebnisse 148
5.3.1 Frage 1 148
5.3.2 Frage 2 149
5.3.3 Frage 3 152
5.3.4 Frage 4 154
8
5.3.5 Frage 5 156
5.3.6 Frage 6 160
5.3.7 Frage 7 163
5.3.8 Frage 8 166
5.3.9 Frage 9 172
5.3.10 Frage 10 179
5.3.11 Frage 11 184
5.3.12 Frage 12 187
5.3.13 Frage 13 189
5.3.14 Frage 14 192
5.3.15 Frage 15 195
5.3.16 Frage 16 202
5.3.17 Frage 17 204
5.3.18Fragel8 208
5.3.19 Frage 19 216
5.3.20 Frage 20 219
5.3.21 Frage 21 221
5.4 Zusammenfassende Beurteilung 224
6 Konsequenzen für eine effiziente Umweltpolitik 231
6.1 Allgemeines 231
6.2 Der Staat 232
6.2.1 Konsequenzen für eine effiziente Umweltpolitik
aufgrund der Befragungsergebnisse 232
6.2.2 Sonstige Konsequenzen für eine effiziente Umweltpolitik 233
6.3 Die Unternehmen 234
6.3.1 Konsequenzen für eine effiziente Umweltpolitik
aufgrund der Befragungsergebnisse 234
6.3.2 Sonstige Konsequenzen für eine effiziente Umweltpolitik 234
7 Resümee 237
Fragebogen 241
Tabellen zum Fragebogen 251
Literaturverzeichnis 261
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Grettenberger, Dunja |
author_facet | Grettenberger, Dunja |
author_role | aut |
author_sort | Grettenberger, Dunja |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010828753 |
classification_rvk | AR 28100 QT 200 |
classification_tum | UMW 022f UMW 027f |
ctrlnum | (OCoLC)75746711 (DE-599)BVBBV010828753 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02535nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010828753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960624s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947823913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928238795</subfield><subfield code="c">brosch. :DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-928238-79-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75746711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010828753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8630:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 022f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 027f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grettenberger, Dunja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz und Umweltbewußtsein</subfield><subfield code="b">Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik</subfield><subfield code="c">Dunja Grettenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sternenfels [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. & Praxis</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009295219</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237517</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010828753 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3928238795 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007237517 |
oclc_num | 75746711 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-M347 DE-1028 DE-706 DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-M347 DE-1028 DE-706 DE-521 DE-634 |
physical | 288 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. Wiss. & Praxis |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
series2 | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Grettenberger, Dunja Verfasser aut Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik Dunja Grettenberger Sternenfels [u.a.] Verl. Wiss. & Praxis 1996 288 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 31 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s DE-604 Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 31 (DE-604)BV009295219 31 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grettenberger, Dunja Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4078517-8 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik |
title_auth | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik |
title_exact_search | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik |
title_full | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik Dunja Grettenberger |
title_fullStr | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik Dunja Grettenberger |
title_full_unstemmed | Umweltschutz und Umweltbewußtsein Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik Dunja Grettenberger |
title_short | Umweltschutz und Umweltbewußtsein |
title_sort | umweltschutz und umweltbewußtsein ansatzpunkte einer effizienten umweltpolitik |
title_sub | Ansatzpunkte einer effizienten Umweltpolitik |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
topic_facet | Unternehmen Umweltbezogenes Management Umweltpolitik Umweltbewusstsein Umweltschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007237517&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009295219 |
work_keys_str_mv | AT grettenbergerdunja umweltschutzundumweltbewußtseinansatzpunkteeinereffizientenumweltpolitik |