Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen: Kommentar
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Kohlhammer
1996
Köln Dt. Gemeindeverl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 309 - 315. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1950.06.28> |
Beschreibung: | XV, 331 S. |
ISBN: | 3170141783 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010822335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 960617s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946399859 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170141783 |c kart. : DM 49.80 |9 3-17-014178-3 | ||
035 | |a (OCoLC)42033060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010822335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKB7682.4.A6 | |
084 | |a PL 457 |0 (DE-625)137046: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dästner, Christian |d 1944-2002 |e Verfasser |0 (DE-588)124264506 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen |b Kommentar |c Christian Dästner |
264 | 1 | |a Köln |b Kohlhammer |c 1996 | |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Gemeindeverl. | |
300 | |a XV, 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 309 - 315. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1950.06.28> | ||
610 | 2 | 4 | |a North Rhine-Westphalia (Germany). |t Verfassung (1950) |
610 | 2 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |t Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4203653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Staatsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Germany |z North Rhine-Westphalia | |
650 | 4 | |a Constitutions |z Germany |z North Rhine-Westphalia | |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |t Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4203653-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 1 | 2 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |4 aut |t Verfassung |l 1950.06.28 |
730 | 0 | 2 | |a Verfassung <1950.06.28> |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232565 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125308336472064 |
---|---|
adam_text | Die Verfassung
des Landes
N ordrhein-Westfalen
Kommentar
von
Christian Dästner
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XIV
Einleitung 1
I Die Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
(Rn 1-4) 1
II Die Entstehung der Landesverfassung (Rn 5 - 12) 3
III Kontroverse Positionen während der Verfassungsge
bung (Rn 13 - 22) 7
IV Die Bedeutung der Landesverfassung im Bundesstaat
(Rn 23 -26) 9
V Die Gliederung der Landesverfassung (Rn 27) 12
VI Änderungen der Landesverfassung (Rn 28) 12
Text der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen 15
Kommentarteil 47
Präambel 47
Erster Teil: Von den Grundlagen des Landes 49
Artikel 1 Staatsverfassung 49
I Eigenstaatlichkeit des Landes (Rn 1, 2) 49
II Das Staatsgebiet (Rn 3) 50
III Die Stellung Nordrhein-Westfalens im Bundes
staat (Rn 4 - 10) 50
VII
Inhaltsverzeichnis
IV Demokratischer und sozialer Rechtsstaat
(Rn 11-14) 54
V Gliederung des Landes in Gemeinden und
Gemeindeverbände (Rn 15) 56
VI Landesfarben und Landeswappen (Rn 16) 56
Artikel 2 Volkswille 57
Artikel 3 Dreiteilung der Gewalten 59
Zweiter Teil: Von den Grundrechten und der Ordnung des
Gemeinschaftslebens 63
Erster Abschnitt: Von den Grundrechten 63
Artikel 4 Grundrechte und Datenschutz 63
I Übernahme der Grundrechte des Grundgeset
zes (Rn 1-3) 63
II Reichweite der Übernahme (Rn 4-7) 65
III Die Wirkungen der Grundrechte (Rn 8 - 20) 67
IV Die aus dem Grundgesetz übernommenen
Grundrechte im einzelnen (Rn 21 - 81) 71
Artikel 1 GG Schutz der Menschenwürde
(Rn 22 - 25) 71
Artikel 2 GG Freiheitsrechte (Rn 26 - 28) 73
Artikel 3 GG Gleichheit vor dem Gesetz
(Rn 29, 30) 74
Artikel 4 GG Glaubens- und Bekenntnisfrei
heit (Rn 31-33) 76
Artikel 5 GG Meinungs- und Pressefreiheit;
Freiheit der Kunst und der
Wissenschaft (Rn 34 - 42) 78
Artikel 6 GG Ehe, Familie, nichteheliche
Kinder (Rn 43) 82
Artikel 7 GG Schulwesen (Rn 44) 83
Artikel 8 GG Versammlungsfreiheit
(Rn 45 - 47) 84
VIII
Inhaltsverzeichnis
Artikel 9 GG Vereinigungsfreiheit, Verbot von
Maßnahmen gegen Arbeits
kämpfe (Rn 48 - 50) 85
Artikel 10 GG Brief-, Post- und Fernmeldege
heimnis (Rn 51 - 53) 87
Artikel 11 GG Freizügigkeit (Rn 54, 55) 88
Artikel 12 GG Freiheit der Berufswahl;
(Rn 56 - 61) 89
Artikel 12 a GG Wehrpflicht und andere
Dienstverpflichtungen
(Rn 62) 92
Artikel 13 GG Unverletzlichkeit der Wohnung
(Rn 63 - 65) 93
Artikel 14 GG Eigentum, Erbrecht und Ent
eignung (Rn 66 - 69) 94
Artikel 15 GG Sozialisierung (Rn 70) 96
Artikel 16 GG Ausbürgerung, Auslieferung
(Rn 71, 72) 96
Artikel 16 a GG Asylrecht (Rn 73) 97
Artikel 17 GG Petitionsrecht (Rdn 74, 75) 99
Artikel 17 a GG Grundrechtsbeschränkungen
bei Wehr- und Ersatzdienstlei
stenden (Rn 76) 100
Artikel 18 GG Verwirkung von Grundrechten
(Rn 77) 100
Artikel 19 GG Einschränkung von Grund
rechten (Rn 78 - 81) 101
V Das Grundrecht auf informationelle Selbstbe
stimmung (Rn 82 - 85) 103
Zweiter Abschnitt: Die Familie 104
Artikel 5 Schutz der Familie 104
Artikel 6 Pflege und Förderung der Jugend 107
IX
Inhaltsverzeichnis
Dritter Abschnitt: Schule, Kunst und Wissenschaft, Sport, Reli
gion und Religionsgemeinschaften 109
Artikel 7 Grundsätze der Erziehung 109
Artikel 8 Elternrecht und Schulpflicht 111
Artikel 9 Schulgeldfreiheit 116
Artikel 10 Schulverfassung 116
Artikel 11 Staatsbürgerkunde 118
Artikel 12 Schularten 118
Artikel 13 Schultoleranz 122
Artikel 14 Religionsunterricht 123
Artikel 15 Lehrerbildung 125
Artikel 16 Universitäten und Hochschulen 127
Artikel 17 Erwachsenenbildung 129
Artikel 18 Kultur, Kunst und Wissenschaft, Sport 131
Artikel 19 Freie Religionsausübung 135
Artikel 20 Anstaltsseelsorge 141
Artikel 21 Leistungen an die Kirchen 142
Artikel 22 Weimarer Verfassung als Landesrecht 143
Artikel 23 Kirchenverträge 148
Vierter Abschnitt: Arbeit, Wirtschaft, Umwelt 151
Artikel 24 Arbeit, Lohn, Urlaub 151
Artikel 25 Sonn- und Feiertage 153
Artikel 26 Mitbestimmungsrecht 154
Artikel 27 Monopolbetriebe und Kartelle 156
Artikel 28 Förderung des Mittelstandes 157
Artikel 29 Siedlungswesen 159
Artikel 29 a Umweltschutz 160
Dritter Teil: Von den Organen und Aufgaben des Landes 163
Erster Abschnitt: Der Landtag 163
Artikel 30 Volksvertreter 163
Artikel 31 Wahl 166
I Wahlgrundsätze (Rn 3-7) 167
II Aktives und passives Wahlrecht (Rn 8) 169
X
Inhaltsverzeichnis
III Wahltermin (Rn 9) 170
IV Landeswahlgesetz (Rn 10 - 12) 170
V Wahlkampfkosten (Rn 13) 171
Artikel 32 Wahlverbot für Umstürzler 172
Artikel 33 Wahlprüfung 173
Artikel 34 Wahlperiode -174
Artikel 35 Auflösung des Landtags 176
Artikel 36 Beginn der Legislaturperiode 177
Artikel 37 Zusammentritt des Landtags 177
Artikel 38 Präsidium, Geschäftsordnung, Einberufung 178
I Parlamentsorgane (Rn 2-5) 179
II Geschäftsordnung des Landtags (Rn 6) 181
III Parlamentspraxis und Parlamentsreform
(Rn 7, 8) 182
Artikel 39 Landtagsverwaltung 183
Artikel 40 Ständiger Ausschuß 185
Artikel 41 Untersuchungsausschüsse 186
Artikel 41 a Befugnisse des Petitionsausschusses 190
Artikel 42 Öffentlichkeit 193
Artikel 43 Parlamentsberichterstattung 194
Artikel 44 Beschlußfassung 194
Artikel 45 Rechte und Pflichten der Landesregierung 196
Artikel 46 Ansprüche der Abgeordneten 199
Artikel 47 Indemnität 201
Artikel 48 Immunität 202
Artikel 49 Zeugnisverweigerungsrecht 204
Artikel 50 Freie Fahrt und Entschädigung 205
Zweiter Abschnitt: Die Landesregierung 207
Artikel 51 Zusammensetzung 207
Artikel 52 Regierungsbildung 209
Artikel 53 Amtseid 212
Artikel 54 Vorsitz im Kabinett 214
Artikel 55 Verantwortung 215
Artikel 56 Gesetzesvorlagen 218
Artikel 57 Vertretungsbefugnis 219
XI
Inhaltsverzeichnis
Artikel 58 Beamtenernennung 220
Artikel 59 Recht der Begnadigung 222
Artikel 60 Gesetzgebungsnotstand 224
Artikel 61 Konstruktives Mißtrauensvotum 226
Artikel 62 Beendigung des Ministeramtes 228
Artikel 63 Minister anklage 230
Artikel 64 Rechtsverhältnisse der Minister 231
Dritter Abschnitt: Die Gesetzgebung 234
Artikel 65 Gesetzgebungsinitiative 234
Artikel 66 Beschlußfassung 236
Artikel 67 Bedenken der Landesregierung 238
Artikel 68 Volksbegehren und Volksentscheid 238
Artikel 69 Verfassungsänderung 243
Artikel 70 Rechtsverordnungen 246
Artikel 71 Verkündung der Gesetze 249
Vierter Abschnitt: Die Rechtspflege 251
Artikel 72 Rechtsprechung 251
Artikel 73 Richteränklage 254
Artikel 74 Verwaltungsgerichte 256
I Die Verwaltungsgerichtsbarkeit (Rn 1—4) 256
II Die anderen Gerichtsbarkeiten (Rn 5-13) 259
Fünfter Abschnitt: Der Verfassungsgerichtshof 263
Artikel 75 Klagearten 263
Artikel 76 Zusammensetzung 268
Sechster Abschnitt: Die Verwaltung 269
Artikel 77 Verwaltungsorganisation 269
Artikel 77 a Datenschutzbeauftragter 274
Artikel 78 Kommunale Selbstverwaltung 276
I Garantie der kommunalen Selbstverwaltung
(Rn 1) 276
II Gemeinden, Gemeindeverbände und kommu
nale Vereinigungen (Rn 2, 3) 277
Inhaltsverzeichnis
III Die kommunalen Verwaltungshoheiten
(Rn 4, 5) 278
IV Freiwillige und Pflichtaufgaben (Rn 6-8) 279
V Grenzen der Selbstverwaltung (Rn 9, 10) 281
VI Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs
zu Artikel 78 (Rn 11) 282
VII Kommunalverfassung (Rn 12-18) 283
Artikel 79 Gemeindesteuern 286
Artikel 80 Beamteneid 290
Siebter Abschnitt: Das Finanzwesen 292
Artikel 81 Haushaltsplan 292
I Das materielle Haushaltsrecht (Rn 1-6) 293
II Das Verfahren zur Aufstellung des Landes
haushalts (Rn 7, 8) : 295
Artikel 82 Übergangsermächtigung 296
Artikel 83 Kreditgesetze 297
Artikel 84 Ausgabendeckung 299
Artikel 85 Haushaltsüberschreitungen 301
Artikel 86 Rechnungsprüfung 303
Artikel 87 Landesrechnungshof 305
Artikel 88 Fiskalische Betriebe 306
Übergangs- und Schlußbestimmungen 306
Artikel 89 Schulwesen in Lippe 306
Artikel 90 Volksentscheid 307
Artikel 91 Übergangsregelung 308
Artikel 92 Landtag von 1970 308
Literaturhinweise 309
Sachverzeichnis 316
|
any_adam_object | 1 |
author | Dästner, Christian 1944-2002 |
author_GND | (DE-588)124264506 |
author_corporate | Nordrhein-Westfalen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Dästner, Christian 1944-2002 Nordrhein-Westfalen |
author_role | aut |
author_sort | Dästner, Christian 1944-2002 |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010822335 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKB7682 |
callnumber-raw | KKB7682.4.A6 |
callnumber-search | KKB7682.4.A6 |
callnumber-sort | KKB 47682.4 A6 |
classification_rvk | PL 457 |
ctrlnum | (OCoLC)42033060 (DE-599)BVBBV010822335 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02082nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010822335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960617s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946399859</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170141783</subfield><subfield code="c">kart. : DM 49.80</subfield><subfield code="9">3-17-014178-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42033060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010822335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKB7682.4.A6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 457</subfield><subfield code="0">(DE-625)137046:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dästner, Christian</subfield><subfield code="d">1944-2002</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124264506</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">Christian Dästner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Gemeindeverl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 309 - 315. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1950.06.28></subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">North Rhine-Westphalia (Germany).</subfield><subfield code="t">Verfassung (1950)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">North Rhine-Westphalia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">North Rhine-Westphalia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203653-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Verfassung</subfield><subfield code="l">1950.06.28</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassung <1950.06.28></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232565</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010822335 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4042570-8 |
isbn | 3170141783 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232565 |
oclc_num | 42033060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XV, 331 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Kohlhammer Dt. Gemeindeverl. |
record_format | marc |
spelling | Dästner, Christian 1944-2002 Verfasser (DE-588)124264506 aut Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar Christian Dästner Köln Kohlhammer 1996 Köln Dt. Gemeindeverl. XV, 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 309 - 315. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1950.06.28> North Rhine-Westphalia (Germany). Verfassung (1950) Nordrhein-Westfalen Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (DE-588)4203653-7 gnd rswk-swf Staatsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional law Germany North Rhine-Westphalia Constitutions Germany North Rhine-Westphalia Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Deutschland Nordrhein-Westfalen Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (DE-588)4203653-7 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 aut Verfassung 1950.06.28 Verfassung <1950.06.28> HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dästner, Christian 1944-2002 Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar North Rhine-Westphalia (Germany). Verfassung (1950) Nordrhein-Westfalen Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (DE-588)4203653-7 gnd Staatsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional law Germany North Rhine-Westphalia Constitutions Germany North Rhine-Westphalia Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4203653-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_alt | Verfassung Verfassung <1950.06.28> |
title_auth | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_exact_search | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_full | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar Christian Dästner |
title_fullStr | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar Christian Dästner |
title_full_unstemmed | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar Christian Dästner |
title_short | Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen |
title_sort | die verfassung des landes nordrhein westfalen kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | North Rhine-Westphalia (Germany). Verfassung (1950) Nordrhein-Westfalen Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (DE-588)4203653-7 gnd Staatsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional law Germany North Rhine-Westphalia Constitutions Germany North Rhine-Westphalia Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | North Rhine-Westphalia (Germany). Verfassung (1950) Nordrhein-Westfalen Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen Staatsrecht Verfassungsrecht Constitutional law Germany North Rhine-Westphalia Constitutions Germany North Rhine-Westphalia Kommentar Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT verfassung19500628 AT dastnerchristian dieverfassungdeslandesnordrheinwestfalenkommentar AT nordrheinwestfalen dieverfassungdeslandesnordrheinwestfalenkommentar |