Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner: Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 21]
171 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bibliogr. und Literaturverz. S. 193 - 234 |
Beschreibung: | XI, 241 S. |
ISBN: | 3631305613 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010822008 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961018 | ||
007 | t | ||
008 | 960617s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947464794 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631305613 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-30561-3 | ||
035 | |a (OCoLC)39275644 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010822008 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a PL519 | |
082 | 0 | |a 495.6/8/007043 |2 21 | |
100 | 1 | |a Takayama-Wichter, Taeko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner |b Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik |c Taeko Takayama-Wichter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XI, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 21] |v 171 | |
500 | |a Bibliogr. und Literaturverz. S. 193 - 234 | ||
650 | 4 | |a Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones | |
650 | 4 | |a Japanese language |x Study and teaching |x German | |
650 | 0 | 7 | |a Pragmatik |0 (DE-588)4076315-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interimsprache |0 (DE-588)4162013-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Morphosyntax |0 (DE-588)4114635-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Japanisch |0 (DE-588)4114069-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Japanisch |0 (DE-588)4114069-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Morphosyntax |0 (DE-588)4114635-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Interimsprache |0 (DE-588)4162013-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Japanisch |0 (DE-588)4114069-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Pragmatik |0 (DE-588)4076315-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Interimsprache |0 (DE-588)4162013-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Japanisch |0 (DE-588)4114069-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Interimsprache |0 (DE-588)4162013-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 21] |t [Europäische Hochschulschriften |v 171 |w (DE-604)BV000001797 |9 171 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320568021647360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG:
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
1
TEIL
I:
FORSCHUNGSDESIDERATE
IM
BEREICH
"LERNERSPRACHEN
FORSCHUNG
DEUTSCHSPRACHIGER
JAPANISCHLERNER"
6
1.
VORBEMERKUNG:
'SCHWIERIGKEITEN'
MIT
DER
JAPANISCHEN
SPRACHE
6
2.
FORSCHUNGSLAGE
15
2.1.
FORSCHUNGSSTAND
IN
JAPAN
16
2.2.
FORSCHUNGSSTAND
IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
22
TEIL
II:
EMPIRIE
(PILOTSTUDIE)
27
1.
AUFGABENSTELLUNG,
THEORIEFRAGEN
UND
METHODE
SOWIE
DATENERHEBUNG
IM
UEBERBLICK
27
1.1.
AUFGABENSTELLUNG
DIESES
TEILS
27
1.2.
THEORETISCHE
GRUNDFRAGEN
27
1.2.1.
LEMERSPRACHENKONZEPT
28
1.2.2.
KONTRASTIVE
ANALYSE
29
1.2.3.
STRATEGIEFRAGEN:
LEMSTRATEGIE
-
LEMERSTRATEGIE
-
KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
31
1.2.4.
KATEGORISIERUNG
UND
GENERALISIERUNG
SOWIE
DIFFERENZIERUNG
32
1.3.
METHODISCHES
PROBLEM
37
1.4.
DATENERHEBUNG
39
2.
UNTERSUCHUNG
A:
SELBSTEINSCHAETZUNG
IHRER
SPRACHFERTIGKEITEN
DURCH
DIE
LERNER
(UMFRAGE
1)
41
2.0.
VORBEMERKUNG:
ZUR
PROBLEMATIK
BEI
DER
SPRACHAUSBILDUNG
41
2.1.
AUFGABE
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
A
43
2.2.
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
44
2.2.1.
ERGEBNIS
44
2.2.2.
ANALYSE
UND
DISKUSSION
45
VIII
2.2.3.
SCHLUSSBEMERKUNG
UND
UEBERLEGUNGEN
ZU
DEN
NACHFOLGENDEN
UNTERSUCHUNGEN
IN
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
49
3.
UNTERSUCHUNG
B:
LEMSCHWIERIGKEITEN
UND
FEHLLEISTUNGEN
NACH
LEMER
EINSCHAETZUNG
IM
BEREICH
MORPHOSYNTAX
UND
PRAGMATIK
(UMFRAGE
2)
51
3.0.
VORBEMERKUNG:
AUFGABE
UND
ZIEL
DIESER
UNTERSUCHUNG
51
3.1.
ERGEBNISSE
MIT
RANGLISTEN
52
3.1.1.
FRAGE
I:
LEMSCHWIERIGKEIT
NACH
LEMEREINSCHAETZUNG
52
(1)
GESAMTLISTE
DER
ANGEGEBENEN
SCHWIERIGKEITSFELDER
52
(2)
RANGLISTE
DER
ERSTEN
DREI
ALS
"SCHWIERIG"
EMPFUNDENEN
ELEMENTE
54
3.1.2.
FRAGE
II:
FEHLLEISTUNG
NACH
LEMEREINSCHAETZUNG
54
(1)
GESAMTLISTE
DER
ANGEGEBENEN,
EINGESCHAETZTEN
FEHLERQUELLEN
54
(2)
RANGLISTE
DER
ERSTEN
DREI
AM
MEISTEN
EINGESCHAETZTEN
FEHLERQUELLEN
55
3.2.
FORSCHUNGSLAGE
IN
DEN
PROBLEMFELDEM
UND
DISKUSSION
56
3.2.1.
SOZIATIV/HONORATIV
56
3.2.2.
PARTIKELN
IM
ALLGEMEINEN
UND
KASUSPARTIKELN
"NI/DE"
58
3.2.3.
'THEMAPARTIKEL'
"WA"
VS.
KASUSPARTIKEL
"GA"
62
3.3.
SCHLUSSBEMERKUNG
UND
AUSWAHLKRITERIEN
FUER
DIE
NACHFOLGENDEN
LINGUISTISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
(C
UND
D)
67
4.
LINGUISTISCHE
UNTERSUCHUNG
C
(PRAGMATIK):
LEMERSTRATEGIEN
IN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATION
-
SPRACHLICHES
UND
NICHT-SPRACHLICHES
VERHALTEN
BEIM
ABSCHLAGEN
EINER
BITTE
70
4.1.
ZUR
ANALYSE
INTERKULTURELLER
KOMMUNIKATION:
THEORETISCHE
UND
METHODISCHE
GRUNDFRAGEN
70
4.1.1.
VORBEMERKUNG:
SPRACHVERHALTENSANALYSE
70
4.1.2.
AUFGABENSTELLUNG
UND
FRAGESTELLUNG
DER
VORLIEGENDEN
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
72
4.1.3.
AUSWAHLKRITERIEN
UND
METHODISCHE
UEBERLEGUNGEN
73
(1)
INHALTLICHE
UEBERLEGUNGEN
INSBESONDERE
AUS
DIDAKTISCHER
SICHT:
INTERKULTURELLE
PRAGMATIK
73
(2)
ORGANISATORISCHE
UND
METHODISCHE
UEBERLEGUNGEN
75
(3)
FUER
DIE
EMPIRIE
GUENSTIGE
FAKTOREN
ALS
WEITERE
GRUENDE
76
IX
4.2.
SPRECHAKT:
"BITTE
ABSCHLAGEN''
IN
DER
JAPANISCHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
78
4.2.1.
DIE
SOZIALE
BEDEUTUNG
DES
SPRECHAKTS:
"BITTE
ABSCHLAGEN"
IN
DER
JAPANISCHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
UND
DAS
DAMIT
VERBUNDENE
LEMERPROBLEM
78
(1)
"BITTEN",
"BITTE
ERFUELLEN"
UND
"WOHLWOLLEN/GEFALLEN
EMFPANGEN"
SOWIE
"BITTE
ABSCHLAGEN"
IN
DER
JAPANISCHEN
KOMMUNIKATION
78
(2)
LEMERPROBLEME
MIT
DER
JAPANISCHEN
KOMMUNIKATION
81
(3)
BEMERKUNGEN
ZUM
LEMERVERHALTEN
84
4.2.2.
SPRACHLICHES
UND
NICHT-SPRACHLICHES
VERHALTEN
DER
JAPANISCHEN
STUDENTEN
BEI
DER
"[STRATEGIEN
DER
'ABLEHNUNG']"
(T.
MORIYAMA,
1990)
85
(1)
VORBEMERKUNG
85
(2)
ZUR
UNTERSUCHUNG
VON
T.
MORIYAMA
86
(3)
ERGEBNIS
MIT
GRAFIK
87
(4)
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KOMMENTARS
VON
T.
MORIYAMA
88
(5)
ERGAENZENDE
BEMERKUNG
ZUM
ERGEBNIS
VON
T.
MORIYAMA
88
4.3.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
UEBER
DIE
LEMERSTRATEGIE
DEUTSCHSPRACHIGER
JAPANISCHLEMER
IN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATION
(UMFRAGE
3)
90
4.3.1.
ZUMUNTERSUCHUNGSVERFAHREN
90
(1)
FRAGESTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNG
90
(2)
PROBANDEN
UND
AUFGABE
90
4.3.2.
ERGEBNISSE
DER
UMFRAGE
IM
UEBERBLICK
IN
GRAPHISCHER
DARSTELLUNG
92
(1)
REAKTIONEN
IN
DER
AUSGANGSSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
93
(2)
REAKTIONEN
IN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
93
4.3.3.
ERLAEUTERUNG
DES
ERGEBNISSES
BEI
DEN
MAENNLICHEN
LEMEM
95
(1)
REAKTIONEN
IN
DER
AUSGANGSSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(DEUTSCHLAND)
INSGESAMT
95
(2)
REAKTIONEN
IN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(JAPAN)
INSGESAMT
97
(3)
LEMERSTRATEGIEN:
AENDERUNG
DER
LEMERREAKTION
IN
RICHTUNG
ZIELSPRACHLICHER
KOMMUNIKATION
UND
VERHALTENSVERGLEICH
ZWISCHEN
DEN
LEMEM
IM
ZIELSPRACHENLAND
UND
DEN
NATIVE
SPEAKER
98
4.3.4.
ERLAEUTERUNG
DES
ERGEBNISSES
BEI
DEN
WEIBLICHEN
LEMEM
103
(1)
REAKTIONEN
IN
DER
AUSGANGSSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(DEUTSCHLAND)
INSGESAMT
103
(2)
REAKTIONEN
IN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(JAPAN)
INSGESAMT
105
(3)
LEMERSTRATEGIEN:
AENDERUNG
DER
LEMERREAKTION
IN
RICHTUNG
ZIELSPRACHLICHER
KOMMUNIKATION
UND
VERHALTENS
VERGLEICH
ZWISCHEN
DEN
LEMEM
IM
ZIELSPRACHENLAND
UND
DEN
NATIVE
SPEAKER
106
X
4.3.5.
EXKURS:
GESCHLECHTSBEDINGTE
DIFFERENZEN
BEIM
LEMERVERHALTEN
(1)
ERLAEUTERUNG
DER
ERGEBNISSE
BEZUEGLICH
DER
AUSGANGSSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(2)
ERLAEUTERUNG
DER
ERGEBNISSE
BEZUEGLICH
DER
ZIELSPRACHLICHEN
SPRACHGEMEINSCHAFT
(3)
KURZE
ZUSAMMENFASSUNG
4.3.6.
AUSWERTUNG
DER
SCHRIFTLICHEN
LEMERAEUSSERUNG
UEBER
DIE
MOEGLICHE
VERHALTENSAENDERUNG
WEGEN
DES
ZIELSPRACHENLANDES
4.3.7.
EXKURS:
UMFRAGE
ZU
DEN
LEMERKENNTNISSEN
UEBER
GEGEBENHEITEN
DER
ZIELSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATION
4.4.
DISKUSSION
UND
ANALYSE
DES
LEMERSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATIONSVERHALTENS
4.4.1.
LEMERSTRATEGIE:
VERMEIDUNG
VON
"ABLEHNEN"
SOWIE
AKTIVIERUNG
VON
"VERZOEGERN"
UND
"AUSREDEN"
4.4.2.
"HYPERKORREKTUR":
GENERALISIERUNG
-
UEBERGENERALISIERUNG
4.4.3.
"ABLEHNEN"
UND
MODIFIZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
4.4.4.
INTRAKULTURELLE
DIFFERENZIERUNG
UND
HORIZONTALES
ELEMENT:
ZUR
LEMERSTRATEGIE
BEI
"GUTEN
FREUNDEN"
4.4.5.
ZUR
LEMERSTRATEGIE
DER
RT-WAHL
"VERZOEGERN"
UND
ALLGEMEINE
VIELFALT
DER
INTERPRETATIONSMOEGLICHKEITEN
BEI
DIESEM
RT
4.4.6.
EXKURS:
KULTUDIFFERENZBEDINGTE
VERSCHIEBUNG
BEIM
VERSTAENDNIS
DER
"HOEFLICHKEIT":
DEUTSCH
VS
JAPANISCH
4.5.
RESUME:
KENNTNISMANGEL
BEIM
SOZIATIV
4.6.
CURRICULARE
UND
DIDAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
5.
LINGUISTISCHE
UNTERSUCHUNG
D
(MORPHOSYNTAX):
DIE
JAPANISCHE
PARTIKEL
"NO"
MIT
UMFELD
UND
IHRE
DEUTSCHEN
ENTSPRECHUNGSBEREICHE
(UEBERSETZUNGSAUFGABE)
5.1.
AUSWAHLKRITERIEN
UND
ZIELSETZUNG
5.1.1.
AUSWAHLKRITERIEN
5.1.2.
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
5.2.
FORSCHUNGSLAGE
BEIM
ATTRIBUT
MIT
DER
PARTIKEL
"NO"
(MIT
UMFELD)
5.2.1.
IM
ALLGEMEINEN
5.2.2.
FEHLERANALYSE
BEI
DEUTSCHSPRACHIGEN
JAPANISCHLEMEM
5.3.
UNTERSUCHUNG:
UEBERSETZUNGSAUFGABE
VOM
DEUTSCHEN
INS
JAPANISCHE
5.3.1.
AUFGABENINSTRUKTIONEN
110
111
113
115
115
121
123
123
125
126
128
130
132
136
142
147
147
147
149
150
150
152
157
157
XI
5.3.2.
AUFGABENKONZEPT
158
(1)
DIE
ZU
PRUEFENDEN
EINHEITEN
158
(2)
ERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
UEBERSETZUNGSAUFGABEN
IM
AUFGABENBOGEN
158
(3)
UEBERLEGUNGEN
ZUM
INHALTLICHEN
NIVEAU
160
5.4.
ERGEBNIS
162
5.4.1.
ERGEBNIS,
GEORDNET
NACH
DEN
EINZELNEN
AUFGABENSAETZEN
163
5.4.2.
ERGEBNIS,
GEORDNET
NACH
DEN
LERNERN
MIT
IHRER
LEISTUNG
164
5.5.
DISKUSSION
UND
ANALYSE
165
5.5.1.
ANALYSE
NACH
DEN
EINZELNEN
SAETZEN
BEZUEGLICH
DER
"NO"-PARTIKEL
165
5.5.2.
LEMERLEISTUNG
181
(1)
EINTEILUNG
DER
LERNER
IN
'LEISTUNGSGRUPPEN'
181
(2)
'LEMER-LEISTUNGSGRUPPEN'
UND
DIE
DREI
TEILE
(I/II/III)
DER
AUFGABEN
182
5.5.3.
LEMERSCHWIERIGKEITSEMPFINDUNG
UND
LEMERLEISTUNG
183
5.6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBEMERKUNG
ZUR
UNTERSUCHUNG
D
186
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBEMERKUNG
ZU
TEIL
II:
EMPIRIE
188
TEIL
III:
SCHLUSSBEMERKUNGEN
UND
WEITERFUEHRENDE
PERSPEKTIVEN
190
TEIL
IV:
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIEN
193
1.
BIBLIOGRAPHIE:
JAPANISCHUNTERRICHT
IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
196
2.
BIBLIOGRAPHIE:
JAPANISCHE
SPRACHE/KULTUR
UND
IHRE
DIDAKTIK
FUER
AUSLAENDER
(AUSSERHALB
DES
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUMS)
203
3.
BIBLIOGRAPHIE:
FORSCHUNG
DEUTSCH-JAPANISCHE
KONTRASTE
218
4.
LITERATURLISTE
230
ANHANG
235
AL:
FRAGEBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
A
236
A2:
FRAGEBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
B
237
A3:
FRAGEBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
C
238
A4(A):
AUFGABENBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
D
239
A4(B):
ANTWORTBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
D
240
A4(C):
MUSTER-ANTWORTBOGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
D
241 |
any_adam_object | 1 |
author | Takayama-Wichter, Taeko |
author_facet | Takayama-Wichter, Taeko |
author_role | aut |
author_sort | Takayama-Wichter, Taeko |
author_variant | t t w ttw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010822008 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PL519 |
callnumber-raw | PL519 |
callnumber-search | PL519 |
callnumber-sort | PL 3519 |
callnumber-subject | PL - Eastern Asia, Africa, Oceania |
ctrlnum | (OCoLC)39275644 (DE-599)BVBBV010822008 |
dewey-full | 495.6/8/007043 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 495 - Languages of east and southeast Asia |
dewey-raw | 495.6/8/007043 |
dewey-search | 495.6/8/007043 |
dewey-sort | 3495.6 18 47043 |
dewey-tens | 490 - Other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010822008</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960617s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947464794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631305613</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30561-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39275644</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010822008</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PL519</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">495.6/8/007043</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Takayama-Wichter, Taeko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner</subfield><subfield code="b">Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik</subfield><subfield code="c">Taeko Takayama-Wichter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 21]</subfield><subfield code="v">171</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. und Literaturverz. S. 193 - 234</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Japanese language</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield><subfield code="x">German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pragmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076315-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interimsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162013-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Morphosyntax</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114635-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Japanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114069-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114069-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Morphosyntax</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114635-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Interimsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162013-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Japanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114069-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pragmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076315-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Interimsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162013-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Japanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114069-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Interimsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162013-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">21]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">171</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001797</subfield><subfield code="9">171</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232438</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010822008 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:26:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631305613 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232438 |
oclc_num | 39275644 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XI, 241 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 21] |
spelling | Takayama-Wichter, Taeko Verfasser aut Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik Taeko Takayama-Wichter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 XI, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 21] 171 Bibliogr. und Literaturverz. S. 193 - 234 Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones Japanese language Study and teaching German Pragmatik (DE-588)4076315-8 gnd rswk-swf Interimsprache (DE-588)4162013-6 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf Morphosyntax (DE-588)4114635-9 gnd rswk-swf Japanisch (DE-588)4114069-2 gnd rswk-swf Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Japanisch (DE-588)4114069-2 s Morphosyntax (DE-588)4114635-9 s Interimsprache (DE-588)4162013-6 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Muttersprache (DE-588)4040962-4 s DE-604 Pragmatik (DE-588)4076315-8 s Deutsche (DE-588)4070334-4 s 21] [Europäische Hochschulschriften 171 (DE-604)BV000001797 171 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Takayama-Wichter, Taeko Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones Japanese language Study and teaching German Pragmatik (DE-588)4076315-8 gnd Interimsprache (DE-588)4162013-6 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd Morphosyntax (DE-588)4114635-9 gnd Japanisch (DE-588)4114069-2 gnd Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076315-8 (DE-588)4162013-6 (DE-588)4070334-4 (DE-588)4114635-9 (DE-588)4114069-2 (DE-588)4040962-4 (DE-588)4113292-0 |
title | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik |
title_auth | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik |
title_exact_search | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik |
title_full | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik Taeko Takayama-Wichter |
title_fullStr | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik Taeko Takayama-Wichter |
title_full_unstemmed | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik Taeko Takayama-Wichter |
title_short | Zielsprache Japanisch für deutschsprachige Lerner |
title_sort | zielsprache japanisch fur deutschsprachige lerner lernersprachuntersuchungen in den bereichen morphosyntax und pragmatik |
title_sub | Lernersprachuntersuchungen in den Bereichen Morphosyntax und Pragmatik |
topic | Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones Japanese language Study and teaching German Pragmatik (DE-588)4076315-8 gnd Interimsprache (DE-588)4162013-6 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd Morphosyntax (DE-588)4114635-9 gnd Japanisch (DE-588)4114069-2 gnd Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Japonais (Langue) - Étude et enseignement - Germanophones Japanese language Study and teaching German Pragmatik Interimsprache Deutsche Morphosyntax Japanisch Muttersprache Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001797 |
work_keys_str_mv | AT takayamawichtertaeko zielsprachejapanischfurdeutschsprachigelernerlernersprachuntersuchungenindenbereichenmorphosyntaxundpragmatik |