Lehrbuch der Umsatzsteuer:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne [u.a.]
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1996
|
Ausgabe: | 7., völlig überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuerfachkurs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 395 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3482748179 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010821708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141127 | ||
007 | t | ||
008 | 960617s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947809058 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482748179 |c brosch. : DM 58.00 |9 3-482-74817-9 | ||
035 | |a (OCoLC)263611322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010821708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-1047 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4524 |0 (DE-625)138559:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 641 |0 (DE-625)141751: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Umsatzsteuer |c von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak |
246 | 1 | 3 | |a Steuerfachkurs |
250 | |a 7., völlig überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne [u.a.] |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1996 | |
300 | |a 395 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Steuerfachkurs | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Value-added tax |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hahn, Volker |e Sonstige |0 (DE-588)130461172 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kortschak, Hans-Peter |e Sonstige |0 (DE-588)113305656 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683838499880960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
INHALTSUEBERSICHT
.
7
LITERATURHINWEISE
.
22
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
23
ABSCHNITT
A:
EINFUEHRUNG
.
25
I.
GESCHICHTE
DER
UMSATZSTEUER
.
25
1.
ENTSTEHUNG
.
25
2.
DIE
HARMONISIERUNG
DER
UMSATZSTEUER
IN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
25
3.
DEUTSCHE
EINIGUNG
UND
UMSATZSTEUER
.
26
4.
UMSATZSTEUER-BINNENMARKTGESETZ
.
27
5.
ENTWICKLUNG
SEIT
1993
.
28
II.
DAS
UMSATZSTEUERSYSTEM
.
28
III.
DIE
KOMPETENZEN
IM
UMSATZSTEUERRECHT
.
30
1.
ALLGEMEINES
.
30
2.
RECHTSQUELLEN
.
31
A)
ALLGEMEINE
RECHTSQUELLEN
.
31
B)
GEMEINSCHAFTS
UND
RICHTERRECHT
.
31
3.
ORGANISATION
.
32
IV.
GELTUNGSBEREICH
.
32
1.
INLAND
.
32
2.
GEBIET
VON
BUESINGEN
U.
A
.
32
3.
GEMEINSCHAFTSGEBIET,
DRITTLANDSGEBIET
.
33
4.
UEBERSICHT
.
34
V.
PRUEFUNGSSCHEMA
.
34
ABSCHNITT
B:
STEUERGEGENSTAND
.
36
I.
UMSATZ
.
36
1.
DER
BEGRIFF
DES
UMSATZES
.
36
2.
STEUERBARKEIT
.
36
II.
LEISTUNG
.
37
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
37
A)
VERPFLICHTUNG/ERFUELLUNG
.
37
B)
FEHLENDE
VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE
.
39
2.
EINHEITLICHKEIT
DER
LEISTUNG
.
40
A)
GRUNDSATZ
.
40
B)
HAUPTLEISTUNG/NEBENLEISTUNG
.
41
3.
LEISTUNG
IM
WIRTSCHAFTLICHEN
SINNE
.
42
4.
LEISTUNGSWILLE
.
42
5.
SACHZUWENDUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
.
43
10
INHALTSVERZEICHNIS
III.
LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
43
1.
VORHANDENSEIN
ZWEIER
BETEILIGTER
.
44
2.
AUSTAUSCH
VON
LEISTUNG
UND
GEGENLEISTUNG
.
45
A)
GRUNDSATZ
.
45
B)
BAU
AUF
FREMDEM
GRUND
UND
BODEN
.
46
C)
GESELLSCHAFTSLEISTUNGEN
.
47
AA)
LEISTUNGEN
GESELLSCHAFT
-
GESELLSCHAFTER
.
47
BB)
LEISTUNGEN
GESELLSCHAFTER
-
GESELLSCHAFT
.
47
CC)
GRUENDUNG,
UMWANDLUNG
UND
AUFLOESUNG
VON
GESELLSCHAFTEN
.
48
3.
MANGELNDER
LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
50
A)
UEBERSICHT
.
51
B)
FEHLENDE
PERSON
.
51
C)
FEHLENDE
LEISTUNG
.
52
AA)
ERBSCHAFT
.
52
BB)
ZUSCHUSS
.
53
CC)
SCHENKUNG
.
53
D)
FEHLENDE
WIRTSCHAFTLICHE
VERKNUEPFUNG
.
53
AA)
GESELLSCHAFTSLEISTUNGEN
.
54
BB)
MITGLIEDSBEITRAEGE
.
55
EE)
VERTRAGSSTRAFEN
.
56
DD)
SCHADENSERSATZ
.
57
ABSCHNITT
C:
LIEFERUNG
.
61
I.
ALLGEMEINES
.
61
II.
GEGENSTANDSBEGRIFF
.
61
1.
GRUNDSATZ
.
61
2.
SACHE
.
62
3.
GEHALTSLIEFERUNG
.
63
4.
VERSCHAFFUNG
DER
VERFUEGUNGSMACHT
.
63
A)
EIGENTUMSUEBERTRAGUNG
.
63
B)
LIEFERUNG
OHNE
EIGENTUMSUEBERGANG
.
65
AA)
EIGENTUMSVORBEHALT
.
65
BB)
KOMMISSION
.
66
CC)
DIEBESGUT
.
67
DD)
LEASING
.
67
EE)
WIRTSCHAFTSGUETER,
DIE
KEINE
SACHEN
SIND
.
68
C)
EIGENTUMSUEBERGANG
OHNE
LIEFERUNG
.
69
AA)
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
69
BB)
TREUHANDSCHAFT
.
71
III.
REIHENGESCHAEFT
.
71
IV.
ZEIT
UND
ORT
DER
LIEFERUNG
.
73
1.
UEBERSICHT
.
73
2.
ALLGEMEINES
.
74
3.
ABHOLLIEFERUNG
(§
3
ABS.
6)
.
74
4.
BEFOERDERUNGS-,
VERSENDUNGSLIEFERUNG
(§
3
ABS.
7)
.
75
A)
GRUNDSAETZE
.
75
B)
BESONDERHEITEN
.
76
AA)
GEBROCHENE
VERSENDUNG
.
76
BB)
GEBROCHENE
BEFOERDERUNG/VERSENDUNG
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
11
CC)
REIHENLIEFERUNG
.
77
DD)
UMKARTIERUNG
.
78
EE)
SAMMELLADUNG/BEIPACKSENDUNG
.
78
FF)
SONSTIGE
.
78
V.
GRENZUEBERSCHREITENDE
WARENLIEFERUNGEN
.
79
1.
ALLGEMEINES
.
79
2.
EINFUHR
.
81
3.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
.
81
A)
ALLGEMEINES
.
81
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
82
AA)
LIEFERER
.
82
BB)
ERWERBER
.
83
CC)
GELANGEN
IN
EINEN
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
.
83
DD)
NEGATIVE
VORAUSSETZUNGEN
.
83
C)
SONDERREGELUNGEN
.
85
AA)
ALLGEMEINES
.
85
BB)
VERBRAUCHSTEUERPFLICHTIGE
WAREN
.
85
CC)
NEUE
FAHRZEUGE
.
85
D)
GLEICHGESTELLTE
TATBESTAENDE
.
86
AA)
UNTERNEHMENSINTERNES
VERBRINGEN
.
86
BB)
PASSIVE
LOHNVEREDELUNG
.
87
E)
ORT
DES
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERBS
.
88
4.
LIEFERORT
GERN.
§
3
ABS.
8
.
88
A)
ALLGEMEINES
.
88
B)
GEBIETSBEGRIFF
DES
§
3
ABS.
8
.
89
C)
SCHULDNER
DER
EINFUHRUMSATZSTEUER
.
89
D)
§
3
ABS.
8
IM
REIHENGESCHAEFT
.
90
5.
LIEFERORT
GERN.
§
3C
.
90
A)
ALLGEMEINES
.
90
B)
ABNEHMER
.
91
C)
LIEFERSCHWELLE
.
91
D)
AUSNAHMEN
.
92
VI.
RUECKGABE
UND
RUECKLIEFERUNG
.
92
ABSCHNITT
D:
SONSTIGE
LEISTUNG
.
94
I.
ALLGEMEINES
.
94
1.
BEDEUTUNG
.
94
2.
BEGRIFF
.
94
3.
ARTEN
.
95
II.
ORT
DER
SONSTIGEN
LEISTUNG
(§§
3
A,
3
B)
.
98
1.
ALLGEMEINES
.
98
2.
DIE
REGELUNGEN
IM
EINZELNEN
.
99
A)
LEISTUNGEN
GERN.
§
3A
ABS.
2
.
99
AA)
GRUNDSTUECKSBEZOGENE
LEISTUNGEN
(§
3
A
ABS.
2
NR.
1)
.
100
BB)
SONSTIGE
LEISTUNGEN
DES
§
3A
ABS.
2
NR.
3
.
101
CC)
VERMITTLUNGSLEISTUNGEN
(§
3
A
ABS.
2
NR.
4)
.
103
12
INHALTSVERZEICHNIS
B)
BEFOERDERUNG
UND
DAMIT
ZUSAMMENHAENGENDE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
(§
3
B)
.
103
AA)
ALLGEMEINES
.
103
BB)
BEFOERDERUNGSLEISTUNGEN
(§
3
B
ABS.
1)
.
103
CC)
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
BEFOERDERUNG
(§
3
B
ABS.
3)
.
104
DD)
SONDERREGELUNGEN
.
106
C)
LEISTUNGEN
GERN.
§
3A
ABS.
3
I.
V.
M.
ABS.
4
.
106
AA)
ALLGEMEINES
.
106
BB)
DIE
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
DES
§
3
A
ABS.
4
.
106
D)
SONDERREGELUNG
GERN.
§
3A
ABS.
5
I.
V.
M.
§
1
USTDV
.
107
AA)
ALLGEMEINES
.
107
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
108
3.
DIE
GRUNDREGEL
DES
§
3
A
ABS.
1
.
108
4.
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT
.
108
ABSCHNITT
E:
WERKLIEFERUNG
-
WERKLEISTUNG
.
111
I.
ALLGEMEINES
.
111
II.
BEGRIFF
.
111
1.
DEFINITION
.
111
2.
ABGRENZUNG
WERKLIEFERUNG
-
WERKLEISTUNG
.
112
3.
HAUPTSTOFF
-
NEBENSTOFF
.
113
A)
BEGRIFF
.
113
B)
ABGRENZUNG
.
113
4.
MATERIALBEISTELLUNG,
MATERIALGESTELLUNG
.
114
A)
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
114
B)
LEISTUNGSBEISTELLUNG
.
116
III.
VERWANDTE
INSTITUTE
.
117
1.
AUSTAUSCHLEISTUNG
(§
3
ABS.
10)
.
117
2.
GEHALTSLIEFERUNG
(§
3
ABS.
5)
.
117
IV.
ZEIT
UND
ORT
DER
WERKLIEFERUNG
UND
DER
WERKLEISTUNG
.
118
1.
WERKLIEFERUNG
.
118
2.
WERKLEISTUNG
.
118
ABSCHNITT
F:
UNTERNEHMER
-
UNTERNEHMEN
.
120
I.
ALLGEMEINES,
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
120
1.
ALLGEMEINES
.
120
2.
BEDEUTUNG
.
120
3.
BEGRIFF
.
120
II.
UNTERNEHMERFAEHIGKEIT
.
121
1.
NATUERLICHE
PERSONEN
.
121
2.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
PRIVATRECHTS
UND
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
121
3.
NICHTRECHTSFAEHIGE
PERSONENZUSAMMENSCHLUESSE
.
122
III.
SELBSTAENDIGKEIT
.
123
1.
NATUERLICHE
PERSONEN
.
123
2.
PERSONENZUSAMMENSCHLUESSE
.
124
3.
JURISTISCHE
PERSONEN
.
124
INHALTSVERZEICHNIS
13
A)
ORGANSCHAFT,
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
124
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
126
AA)
FINANZIELLE
EINGLIEDERUNG
.
126
BB)
WIRTSCHAFTLICHE
EINGLIEDERUNG
.
127
CC)
ORGANISATORISCHE
EINGLIEDERUNG
.
128
4.
UEBERSICHT
.
128
IV.
GEWERBLICHE
ODER
BERUFLICHE
TAETIGKEIT
.
128
1.
TAETIGKEIT
.
128
2.
NACHHALTIGKEIT
.
129
3.
EINNAHMEERZIELUNGSABSICHT
.
130
4.
LIEFERUNG
VON
NEUEN
FAHRZEUGEN
(§
2
A)
.
131
V.
BEGINN
UND
ENDE
DER
UNTERNEHMERISCHEN
TAETIGKEIT
.
131
VI.
PERSONENGESELLSCHAFTEN
UND
GEMEINSCHAFTEN
.
132
1.
ALLGEMEINES
.
132
2.
GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN
IM
ENGEREN
SINNE
.
133
3.
LEISTUNGEN
GEGEN
ENTGELT
.
133
VII.
AUFTRETEN
DES
UNTERNEHMERS
NACH
AUSSEN
.
135
1.
HANDELN
IM
EIGENEN
NAMEN
.
136
2.
EINSCHALTEN
VON
MITTELSPERSONEN
BEI
DER
LIEFERUNG
.
136
A)
AGENTUR
.
136
B)
KOMMISSION
.
137
3.
EINSCHALTEN
VON
MITTELSPERSONEN
BEI
DER
SONSTIGEN
LEISTUNG
(BESORGUNGSLEISTUNG,
§
3
ABS.
11)
.
139
VIII.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
141
1.
ALLGEMEINES
.
141
2.
BEGRIFF
.
142
A)
ABGRENZUNG
DER
HOHEITLICHEN
VON
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
142
B)
GEWERBLICHE
TAETIGKEIT
.
143
C)
EINRICHTUNG
.
143
D)
TAETIGKEIT
VON
EINIGEM
GEWICHT
.
144
3.
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
.
144
4.
BETRIEBE
IN
PRIVATRECHTLICHER
FORM
.
144
5.
GEWERBLICHE
ODER
BERUFLICHE
TAETIGKEIT
KRAFT
GESETZES
.
145
IX.
UNTERNEHMEN
.
146
1.
UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT
.
146
2.
UNTERNEHMENSVERMOEGEN
.
147
ABSCHNITT
G:
EIGENVERBRAUCH
.
150
I.
ALLGEMEINES
.
150
1.
SINN
UND
ZWECK
DER
BESTEUERUNG
.
150
2.
BEGRIFF
.
151
II.
GEGENSTANDS
UND
LEISTUNGSEIGENVERBRAUCH
.
153
1.
WERTABGABE
FUER
UNTERNEHMENSFREMDE
ZWECKE
.
153
2.
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
.
154
14
INHALTSVERZEICHNIS
3.
ENTNAHME
VON
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
155
4.
ORT
DES
EIGENVERBRAUCHS
.
156
5.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
157
6.
STEUERBEFREIUNGEN
.
158
III.
AUFWENDUNGSEIGENVERBRAUCH
(§
1
ABS.
1
NR.
2C)
.
158
1.
ALLGEMEINES
.
158
2.
AUFWENDUNGEN
I.S.D.
§
1
ABS.
1
NR.
2C
.
159
A)
NICHTABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
.
159
AA)
SACHGESCHENKE
AN
GESCHAEFTSFREUNDE
.
159
BB)
AUFWENDUNGEN
FUER
DIE
BEWIRTUNG
.
160
CC)
AUFWENDUNGEN
FUER
GAESTEHAEUSER
.
160
DD)
AUFWENDUNGEN
FUER
JAGD,
FISCHEREI,
JACHTEN
SOWIE
AEHNLICHE
ZWECKE
.
160
EE)
MEHRAUFWENDUNGEN
FUER
VERPFLEGUNG
(§
4
ABS.
5
NR.
5
ESTG)
.
160
FF)
AUFWENDUNGEN
FUER
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
ARBEITSSTAETTE
UND
FAMILIENHEIMFAHRTEN
.
161
GG)
ANDERE
UNANGEMESSENE
REPRAESENTATIONSAUFWENDUNGEN
.
161
HH)
NICHTERFUELLEN
VON
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
(§
4
ABS.
7
ESTG)
.
162
B)
GEMISCHTE
AUFWENDUNGEN
(§
12
NR.
1
SATZ
2
ESTG)
.
162
3.
ORT
DES
AUFWENDUNGSEIGENVERBRAUCHS
.
163
4.
STEUERBEFREIUNGEN
UND
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
163
IV.
GESELLSCHAFTERVERBRAUCH
(§
1
ABS.
1
NR.
3)
.
164
1.
ALLGEMEINES
.
164
2.
VORAUSSETZUNGEN
DES
GESELLSCHAFTERVERBRAUCHS
.
164
3.
ORT,
BEMESSUNGSGRUNDLAGE,
STEUERSATZ
UND
STEUERBEFREIUNG
.
165
ZUSAMMENFASSENDES
SCHAUBILD
ZUR
BESTEUERUNG
DES
UNTERNEHMERS
.
166
ABSCHNITT
H:
STEUERBEFREIUNGEN
BEI
LIEFERUNGEN,
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
UND
EIGENVERBRAUCH
(§
4)
SOWIE
VERZICHT
AUF
STEUERBEFREIUNGEN
(§9)
.
167
I.
ALLGEMEINES
.
167
1.
VORBEMERKUNG
.
167
2.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BEFREIUNGEN
.
167
A)
GRUENDE
FUER
STEUERBEFREIUNGEN
.
168
B)
EINTEILUNG
DER
BEFREIUNGSTATBESTAENDE
.
169
C)
AUSWIRKUNG
DER
STEUERBEFREIUNGEN
.
170
II.
BEFREIUNGEN,
DIE
ZUM
VORSTEUERABZUG
BERECHTIGEN
(§
4
NR.
1
BIS
7)
.
171
1.
ALLGEMEINES
.
171
2.
EXPORTE
IN
NICHT-EG-STAATEN
-
AUSFUHRLIEFERUNGEN
(§§
4
NR.
1
A,
§
6)
.
171
A)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
REGELUNGEN
DES
§
6
.
171
B)
AUSFUHRLIEFERUNG
NACH
§
6
ABS.
1
NR.
1
.
174
C)
AUSFUHRLIEFERUNG
NACH
§
6
ABS.
1
NR.
2
.
176
D)
AUSFUHRLIEFERUNG
NACH
§
6
ABS.
1
NR.
3
.
178
E)
AUSNAHMEREGELUNG
NACH
§
6
ABS.
3
.
179
F)
LOHNVEREDELUNG
AN
GEGENSTAENDEN
DER
AUSFUHR
(§§
4
NR.
1,7)
.
181
INHALTSVERZEICHNIS
15
3.
EXPORTE
IN
EG-STAATEN
-
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LIEFERUNG
UND
GLEICHGESTELLTE
SACHVERHALTE
(§§
4
NR.
1B,
6
A)
.
182
A)
GRUNDZUEGE
DER
REGELUNG
.
183
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
6A
ABS.
1
IM
EINZELNEN
.
184
C)
SONDERFALL:
YYINNERGEMEINSCHAFTLICHES
REIHENGESCHAEFT
"
.
188
D)
UNTERNEHMENSINTERNES
VERBRINGEN
VON
GEGENSTAENDEN
.
192
E)
SONSTIGE
LEISTUNGEN
AUFGRUND
EINES
WERKVERTRAGES
.
193
AA)
RECHTSLAGE
FUER
UMSAETZE
BIS
ZUM
31.
12.
1995
.
193
BB)
RECHTSLAGE
FUER
UMSAETZE
AB
DEM
1.
1.
1996
.
194
F)
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
.
195
4.
BESONDERHEITEN
BEI
EXPORTEN
IM
REISEVERKEHR
.
196
A)
NICHTKOMMERZIELLER
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
REISEVERKEHR
BIS
31.
12.
1992
.
196
B)
NICHTKOMMERZIELLER
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
REISEVERKEHR
AB
1.
1.
1993
.
198
C)
KOMMERZIELLER
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
REISEVERKEHR
.
198
D)
KOMMERZIELLER
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
REISEVERKEHR
AB
1.
1.
1993
.
198
E)
AUSSERGEMEINSCHAFTLICHER
REISEVERKEHR
.
198
5.
UMSAETZE
FUER
DIE
SEESCHIFFAHRT
UND
FUER
DIE
LUFTFAHRT
(§§
4
NR.
2,
8)
.
199
6.
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEFOERDERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
BEI
DER
EINFUHR
UND
AUSFUHR
(§
4
NR.
3)
.
199
7.
STEUERBEFREIUNG
NACH
§
4
NR.
5
.
200
A)
VERMITTLUNG
VON
UMSAETZEN
NACH
§
4
NR.
LA,
2
BIS
4,
6,
7
.
200
B)
VERMITTLUNG
DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN
BEFOERDERUNG
VON
PERSONEN
MIT
LUFTFAHRZEUGEN
ODER
SEESCHIFFEN
.
201
C)
VERMITTLUNG
VON
UMSAETZEN
IM
DRITTLANDSGEBIET
.
201
D)
VERMITTLUNG
VON
UMSAETZEN,
DIE
NACH
§
3
ABS.
8
ALS
IM
INLAND
AUSGEFUEHRT
ZU
BEHANDELN
SIND
.
201
E)
AUSNAHMEN
VON
DER
STEUERFREIHEIT
NACH
§
4
NR.
5
SATZ
2
.
202
8.
OFFSHORE-STEUERABKOMMEN,
NATO-TRUPPENSTATUT,
ERGAENZUNGS
ABKOMMEN
UEBER
NATO-HAUPTQUARTIERE
.
202
III.
BEFREIUNGEN
OHNE
VORSTEUERABZUG
(§
4
NR.
8
FF.)
.
202
1.
VERSICHERUNGSLEISTUNGEN
(§
4
NR.
10)
.
203
2.
TAETIGKEIT
ALS
BAUSPARKASSEN
VERTRETER,
VERSICHERUNGSVERTRETER
UND
VERSICHERUNGSMAKLER
(§
4
NR.
11)
.
204
3.
HEILBERUFLICHE
TAETIGKEIT
(§
4
NR.
14)
.
204
A)
BEGUENSTIGTER
PERSONENKREIS
.
204
B)
ERFORDERNIS
FREIBERUFLICHER
TAETIGKEIT
.
205
C)
UMSAETZE
YYAUS
HEILBERUFLICHER
TAETIGKEIT
"
.
205
D)
AUSSCHLUSS
DER
STEUERFREIHEIT
.
206
E)
BESONDERHEITEN
BEI
ZAHNAERZTEN
.
206
4.
YYSYSTEMBEFREIUNG
"
NACH
§
4
NR.
28
.
207
IV.
BEFREIUNGEN,
AUF
DIE
VERZICHTET
WERDEN
KANN
.
208
1.
VERZICHT
AUF
STEUERBEFREIUNGEN
.
208
A)
ALLGEMEINES
.
208
B)
VORAUSSETZUNGEN
DES
VERZICHTS
.
208
C)
DIE
VERZICHTSERKLAERUNG
.
209
D)
FOLGEN
DES
VERZICHTS
.
209
16
INHALTSVERZEICHNIS
2.
FINANZUMSAETZE
.
210
A)
KREDITGEWAEHRUNG
UND
VERMITTLUNG
VON
KREDITEN
.
210
B)
GESETZLICHE
ZAHLUNGSMITTEL
.
211
C)
GELDFORDERUNGEN
.
212
D)
EINLAGENGESCHAEFT
UND
KONTOKORRENTVERKEHR
.
213
E)
UMSAETZE
UND
VERMITTLUNG
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
.
214
3.
GRUNDSTUECKSUMSAETZE
GERN.
§
4
NR.
9
A
.
214
A)
ALLGEMEINES
.
215
B)
UMSAETZE,
DIE
UNTER
DAS
GRESTG
FALLEN
.
215
C)
GRUNDSTUECK
.
215
D)
GRUNDSTUECKSLIEFERUNGEN
.
215
E)
EIGENTUMSERWERB
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
219
4.
VERMIETUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
ETC.
GERN.
§
4
NR.
12
.
220
A)
ALLGEMEINES
.
220
B)
REINE
(GRUNDSTUECKS-)MIET
ODER
PACHTVERTRAEGE
.
221
C)
GEMISCHTE
VERTRAEGE
.
221
D)
VERTRAEGE
BESONDERER
ART
.
222
E)
AUSSCHLUSS
DER
STEUERFREIHEIT
GERN.
§
4
NR.
12
S.
2
.
222
AA)
DIE
VERMIETUNG
VON
WOHN
UND
SCHLAFRAEUMEN,
DIE
ZUR
KURZFRISTIGEN
BEHERBERGUNG
VON
FREMDEN
BEREITGEHALTEN
WERDEN
.
222
BB)
DIE
VERMIETUNG
VON
PLAETZEN
FUER
DAS
ABSTELLEN
VON
FAHRZEUGEN
.
.
.
223
CC)
DIE
KURZFRISTIGE
VERMIETUNG
AUF
CAMPINGPLAETZEN
.
224
DD)
DIE
VERMIETUNG
VON
BETRIEBSVORRICHTUNGEN
.
224
F)
OPTION
GERN.
§
9
BEI
GRUNDSTUECKSVERMIETUNGEN
.
224
V.
BEDINGT
ZUM
VORSTEUERABZUG
BERECHTIGENDE
BEFREIUNGEN
GERN.
§
15
ABS.
3
NR.
1
B
.
230
ABSCHNITT
I:
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
(§
10
-
11
USTG)
.
232
I.
UEBERBLICK
.
232
II.
ENTGELT
ALS
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
234
1.
BEGRIFF
DES
ENTGELTS
.
234
2.
FORM
DES
ENTGELTS
.
239
3.
EINZELPROBLEME
.
242
A)
ZUSCHUESSE
.
242
B)
DURCHLAUFENDE
POSTEN
.
243
C)
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN
.
244
D)
STEUERPFLICHTIGE
GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNG
.
247
E)
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LOHNVEREDELUNG
(RECHTSAENDERUNG!)
.
248
AA)
RECHTSLAGE
FUER
UMSAETZE
BIS
ZUM
31.
12.
1995
.
248
BB)
RECHTSLAGE
FUER
UMSAETZE
AB
DEM
1.
1.
1996
.
249
III.
ERSATZWERTE
ALS
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
249
1.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
GEGENSTANDSEIGENVERBRAUCH
.
249
2.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
UNTERNEHMENSINTERNEN
VERBRINGEN
(§
1
A
ABS.
2)
.
253
3.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
LEISTUNGSEIGENVERBRAUCH
.
253
A)
PRIVATE
NUTZUNG
FREMDER
GERAETE
.
257
B)
PRIVATE
NUTZUNG
EIGENER
GERAETE
.
258
4.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
AUFWENDUNGSEIGENVERBRAUCH
.
258
5.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
GESELLSCHAFTERVERBRAUCH
.
260
INHALTSVERZEICHNIS
17
6.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
LEISTUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
.
261
7.
DIE
MINDESTBEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
263
IV.
AENDERUNGEN
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
264
V.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
DER
EINFUHR
.
267
ABSCHNITT
J:
STEUERSAETZE
(§12)
.
269
I.
VORBEMERKUNG
.
269
II.
UEBERBLICK
.
270
III.
ALLGEMEINES
.
270
IV.
DER
REGELSTEUERSATZ
.
271
V.
DER
ERMAESSIGTE
STEUERSATZ
.
272
1.
ALLGEMEINES
.
272
2.
ERMAESSIGTER
STEUERSATZ
FUER
LIEFERUNGEN,
GEGENSTANDSEIGENVERBRAUCH,
EINFUHR
UND
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
.
272
3.
VERZEHR
AN
ORT
UND
STELLE
.
274
4.
VERMIETUNG
VON
GEGENSTAENDEN
DER
ANLAGE
.
275
5.
PROTHETIKLEISTUNGEN
DER
ZAHNAERZTE
UND
LEISTUNGEN
DER
ZAHNTECHNIKER
.
275
6.
KULTURELLE
VERANSTALTUNGEN,
EINRAEUMUNG
VON
URHEBERRECHTEN
.
275
7.
GEMEINNUETZIGE,
MILDTAETIGE
UND
KIRCHLICHE
EINRICHTUNGEN
.
277
8.
SCHWIMM
UND
HEILBAEDER,
KUREINRICHTUNGEN
.
278
9.
PERSONENBEFOERDERUNGEN
.
278
ABSCHNITT
K:
RECHNUNG
.
279
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
279
II.
VORAUSSETZUNGEN
.
280
1.
RECHNUNG
.
280
A)
UNTERNEHMER
.
280
B)
STEUERPFLICHTIGE
LEISTUNG
.
280
C)
ABRECHNUNGSLAST
.
281
2.
GUTSCHRIFT
.
282
3.
DER
INHALT
VON
RECHNUNG
UND
GUTSCHRIFT
.
284
A)
GRUNDSATZ
.
284
B)
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
UND
DES
LEISTUNGS
EMPFAENGERS
(§
14
ABS.
1
NR.
1
UND
2)
.
285
C)
ART
UND
UMFANG
DER
LEISTUNG
.
285
D)
ZEITPUNKT
DER
LEISTUNG
.
286
E)
ENTGELT
UND
DARAUF
ENTFALLENDE
STEUER
.
287
F)
§
14
A
UMSATZSTEUER-BINNENMARKTGESETZ
.
290
4.
VEREINFACHUNGSREGELUNGEN
.
290
A)
KLEINBETRAGSRECHNUNG
.
290
B)
FAHRAUSWEISE
.
291
5.
UNZUTREFFENDER
UND
UNBERECHTIGTER
STEUERAUSWEIS
.
292
A)
UEBERSICHT
.
292
B)
ZU
HOHER
STEUERAUSWEIS
.
292
C)
UNBERECHTIGTER
STEUERAUSWEIS
.
295
18
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT
L:
VORSTEUERABZUG
(§15)
.
299
I.
FUNKTION
UND
WIRKUNG
.
299
1.
UEBERSICHT
.
299
2.
ALLGEMEINES
.
299
II.
DIE
EINZELNEN
TATBESTANDSMERKMALE
.
301
1.
UNTERNEHMER
.
301
2.
VON
ANDEREN
UNTERNEHMERN
.
301
3.
GESONDERT
IN
RECHNUNG
GESTELLTE
STEUER
.
302
4.
LIEFERUNG
ODER
SONSTIGE
LEISTUNG
.
304
5.
LEISTUNGEN
AN
DAS
UNTERNEHMEN
.
305
A)
VERTRETBARE
SACHEN
UND
TEILBARE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
306
B)
EINHEITLICHE
BEWEGLICHE
SACHEN
.
307
C)
GRUNDSTUECKE
.
309
III.
SONDERREGELUNGEN
.
311
1.
VORSTEUERABZUG
AUS
REISEKOSTEN
.
311
A)
ALLGEMEINES
.
311
B)
EINZELABRECHNUNGSMETHODE
.
312
C)
TEILPAUSCHALIERUNGSMETHODE
.
313
D)
GESAMTPAUSCHALIERUNGSMETHODE
.
313
E)
UEBERSICHT
.
314
2.
WEITERE
SONDERREGELUNGEN
.
315
A)
BEKOESTIGUNG
VON
ARBEITNEHMERN
.
315
B)
KLEINBETRAGSRECHNUNGEN
.
315
C)
FAHRAUSWEISE
.
315
D)
UNFREIE
VERSENDUNG
.
316
IV.
ZEITPUNKT
DES
VORSTEUERABZUGS
.
316
1.
GRUNDSATZ
.
316
2.
ANZAHLUNGEN
.
317
V.
ABZUG
VON
EINFUHRUMSATZSTEUER
UND
ERWERBSSTEUER
.
318
1.
EINFUHRUMSATZSTEUER
.
318
2.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
(ERWERBSSTEUER)
.
319
VI.
VORSTEUERAUSSCHLUSS
NACH
§
15
ABS.
2
UND
ABS.
3
.
320
1.
GRUNDZUEGE
.
320
A)
SYSTEMATIK
(§
15
ABS.
1
BIS
3)
.
320
B)
NICHT
STEUERBARE
AUSGANGSUMSAETZE
.
320
C)
KUENFTIGE
AUSGANGSUMSAETZE
.
321
D)
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
EINER
EINFUHR
STEHENDE
LEISTUNGEN
.
321
2.
AUSNAHMEN
VOM
ABZUGSVERBOT
.
322
VII.
VORSTEUERAUFTEILUNG
(§
15
ABS.
4)
.
323
1.
ALLGEMEINES
.
323
2.
WIRTSCHAFTLICHE
ZUORDNUNG
GERN.
§
15
ABS.
4
.
324
3.
ERLEICHTERUNGEN
.
324
VIII.
DIE
BERICHTIGUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
(§
15
A)
.
325
1.
BEDEUTUNG
.
325
2.
VORAUSSETZUNGEN
.
326
A)
WIRTSCHAFTSGUT
.
327
INHALTSVERZEICHNIS
19
B)
BERICHTIGUNGSZEITRAUM
.
327
C)
AENDERUNG
DER
VERHAELTNISSE
.
328
3.
VEREINFACHUNGSREGELUNGEN
.
329
4.
SONDERPROBLEME
.
330
A)
KUERZERER
VERWENDUNGSZEITRAUM
.
330
B)
NACHTRAEGLICHE
ANSCHAFFUNGS-
UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
331
C)
VERAEUSSERUNG
UND
ENTNAHME
.
331
D)
GRUNDSTUECKE
.
332
5.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
KORREKTURVORSCHRIFTEN
DER
AO
.
333
ABSCHNITT
M:
ENTSTEHUNG
DER
STEUER
UND
STEUERSCHULDNER
.
334
UEBERBLICK
.
334
I.
ENTSTEHEN
DER
STEUER
.
334
1.
ENTGELTLICHER
LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
334
A)
BESTEUERUNG
NACH
VEREINBARTEN
ENTGELTEN
(SOLL-BESTEUERUNG)
.
334
AA)
TEILLEISTUNGEN
.
335
BB)
MINDEST-IST-BESTEUERUNG
.
335
B)
BESTEUERUNG
NACH
VEREINNAHMTEN
ENTGELTEN
(IST-BESTEUERUNG)
.
336
C)
EINZELBESTEUERUNG
NACH
§
16
ABS.
5
.
337
2.
EIGENVERBRAUCH
.
337
3.
UNRICHTIGER
STEUERAUSWEIS
GERN.
§
14
ABS.
2
.
337
4.
UNBERECHTIGTER
STEUERAUSWEIS
GERN.
§
14
ABS.
3
.
337
5.
ZENTRALREGULIERUNG
GERN.
§
17
ABS.
1
SATZ
2
.
337
6.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
I.
S.
D.
§
1
A
.
338
7.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
NEUER
FAHRZEUGE
(§
LB)
.
338
8.
ABNEHMER
ALS
STEUERSCHULDNER
GERN.
§
6A
ABS.
4
SATZ
2
.
338
II.
STEUERSCHULDNER
.
338
ABSCHNITT
N:
BESTEUERUNGSVERFAHREN
(§18)
.
340
I.
ALLGEMEINES
.
340
1.
UMSATZSTEUER-JAHRESERKLAERUNG
.
340
2.
UMSATZSTEUER-VORANMELDUNGEN
.
341
3.
VORAUSZAHLUNGEN
.
342
4.
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
.
342
5.
ZUSAMMENFASSENDE
MELDUNG
.
342
6.
DIE
NEUE
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
.
343
II.
ERWERBSBESTEUERUNG
DURCH
YYEXOTEN
"
ETC
.
344
III.
FAHRZEUGLIEFERUNG
DURCH
NICHTUNTERNEHMER
.
344
IV.
BEFOERDERUNGSEINZELBESTEUERUNG
(§
18
ABS.
5)
.
345
V.
FAHRZEUGEINZELBESTEUERUNG
(§
18
ABS.
5
A)
.
346
VI.
BESTEUERUNG
IM
ABZUGSVERFAHREN
(§
51
FF.
USTDV)
.
347
1.
ALLGEMEINES
.
347
2.
ERWEITERUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
.
347
3.
DURCHFUEHRUNG
.
347
4.
AUSNAHMEN
VOM
ABZUGSVERFAHREN
(§
52
USTDV)
.
348
20
INHALTSVERZEICHNIS
VII.
VERGUETUNG
DER
VORSTEUEM
IN
EINEM
BESONDEREN
VERFAHREN
(§§
59-61
USTDV)
.
349
VIII.
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
349
1.
ALLGEMEINES
.
;
.
.
349
2.
AUFZEICHNUNGEN
IM
RAHMEN
DER
REGELBESTEUERUNG
.
350
3.
NEUE
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
AUFGRUND
DES
USTBG
.
350
IX.
KLEINUNTERNEHMER
.
351
1.
ALLGEMEINES
.
351
2.
GESAMTUMSATZ
(§
19
ABS.
3)
.
352
3.
NULLBESTEUERUNG
NACH
§
19
ABS.
1
.
353
4.
OPTION
ZUR
REGELBESTEUERUNG
.
354
ABSCHNITT
O:
SONDERREGELUNGEN
.
355
I.
DURCHSCHNITTSAETZE
FUER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
(§
24)
.
355
1.
SINN
UND
ZWECK
DER
REGELUNG
.
355
2.
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
UMSAETZE
.
356
3.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DURCHSCHNITTSAETZE
UND
KUERZUNGSBETRAEGE
AB
1.
1.
1989
.
357
4.
STEUERBEFREIUNGEN
.
359
5.
RECHNUNGSERTEILUNG
UND
VORSTEUERABZUG
BEIM
LEISTUNGSEMPFAENGER
.
360
II.
MARGEN
ODER
DIFFERENZBESTEUERUNG
(§§
25,
25
A)
.
360
1.
ALLGEMEINES
.
360
2.
BESTEUERUNG
VON
REISELEISTUNGEN
.
362
A)
REISELEISTUNGEN
EINES
UNTERNEHMERS
.
362
B)
AUFTRETEN
IM
EIGENEN
NAMEN
.
362
C)
REISEVORLEISTUNGEN
.
363
D)
REISELEISTUNGEN
FUER
NICHTUNTERNEHMERISCHE
ZWECKE
.
364
E)
RECHTSFOLGEN
.
364
F)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
(§
25
ABS.
3)
.
365
3.
DIFFERENZBESTEUERUNG,
§
25
A
.
367
A)
LIEFERUNG
UND
GEGENSTANDSEIGENVERBRAUCH
VON
GEBRAUCHTGEGENSTAENDEN
.
367
B)
ERWERB
FUER
DEN
GEWERBSMAESSIGEN
HANDEL
.
367
C)
LIEFERUNG
IM
GEMEINSCHAFTSGEBIET
.
368
D)
NICHTBESTEUERTER
ODER
NUR
NACH
§
25
A
BESTEUERTER
ERWERB
.
368
E)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
369
AA)
EINZELDIFFERENZ
(§
25
A
ABS.
3)
.
369
BB)
GESAMTDIFFERENZ
(§
25
A
ABS.
4)
.
369
F)
SONSTIGES
.
370
III.
SONDERREGELUNGEN
AUFGRUND
DER
BESONDEREN
RECHTSLAGE
DEUTSCHLANDS
.
371
1.
SONDERREGELUNG
FUER
DEN
INNERDEUTSCHEN
WAREN
UND
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
(§
26
ABS.
4)
.
371
2.
UMSATZSTEUERVERGUENSTIGUNGEN
NACH
DEM
BERLIN-FOERDERUNGSGESETZ
.
372
3.
AUSWIRKUNGEN
DER
EINIGUNG
DEUTSCHLANDS
.
373
INHALTSVERZEICHNIS
21
IV.
UMSATZSTEUER
IM
KONKURS
.
374
1.
ZIVILRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
374
2.
UMSATZSTEUERLICHE
FOLGERUNGEN
.
375
A)
STELLUNG
DES
KONKURSVERWALTERS
.
375
B)
RANG
DER
UMSATZSTEUER-FORDERUNGEN
.
375
AA)
KONKURSFORDERUNGEN
.
375
BB)
MASSEFORDERUNGEN
.
377
CC)
NICHT
ERFUELLTE
GEGENSEITIGE
VERTRAEGE
.
378
ANHANG:
UMSATZSTEUER-FORMULARE
UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG
1996
.
379
UMSATZSTEUERERKLAERUNG
1995
.
381
ANLAGE
UR
ZUR
UMSATZSTEUERERKLAERUNG
1995
.
385
ANTRAG
AUF
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
(1996)
.
387
STICHWORTVERZEICHNIS
.
389 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)130461172 (DE-588)113305656 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010821708 |
classification_rvk | PP 4524 QL 641 |
ctrlnum | (OCoLC)263611322 (DE-599)BVBBV010821708 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 7., völlig überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010821708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960617s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947809058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482748179</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-482-74817-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263611322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010821708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4524</subfield><subfield code="0">(DE-625)138559:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 641</subfield><subfield code="0">(DE-625)141751:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Umsatzsteuer</subfield><subfield code="c">von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerfachkurs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., völlig überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Steuerfachkurs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Value-added tax</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Volker</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130461172</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kortschak, Hans-Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113305656</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232198</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010821708 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:40:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3482748179 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007232198 |
oclc_num | 263611322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M124 DE-1047 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M124 DE-1047 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 395 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Steuerfachkurs |
spelling | Lehrbuch der Umsatzsteuer von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak Steuerfachkurs 7., völlig überarb. Aufl. Herne [u.a.] Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1996 395 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Value-added tax Law and legislation Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s DE-604 Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 s Hahn, Volker Sonstige (DE-588)130461172 oth Kortschak, Hans-Peter Sonstige (DE-588)113305656 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrbuch der Umsatzsteuer Recht Value-added tax Law and legislation Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114557-4 (DE-588)4038416-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch der Umsatzsteuer |
title_alt | Steuerfachkurs |
title_auth | Lehrbuch der Umsatzsteuer |
title_exact_search | Lehrbuch der Umsatzsteuer |
title_full | Lehrbuch der Umsatzsteuer von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak |
title_fullStr | Lehrbuch der Umsatzsteuer von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Umsatzsteuer von Volker Hahn ; Hans-Peter Kortschak |
title_short | Lehrbuch der Umsatzsteuer |
title_sort | lehrbuch der umsatzsteuer |
topic | Recht Value-added tax Law and legislation Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
topic_facet | Recht Value-added tax Law and legislation Germany Umsatzsteuerrecht Umsatzsteuer Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007232198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hahnvolker lehrbuchderumsatzsteuer AT kortschakhanspeter lehrbuchderumsatzsteuer AT hahnvolker steuerfachkurs AT kortschakhanspeter steuerfachkurs |