Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität?: eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171, XX S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010819633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210812 | ||
007 | t | ||
008 | 960627s1996 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948373768 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613608050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010819633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 8420 |0 (DE-625)136501: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Theurer, Andrea |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)173025994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? |b eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung |c vorgelegt von Andrea Theurer |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 171, XX S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Frauenemanzipation |0 (DE-588)4018218-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frauenkriminalität |0 (DE-588)4155235-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frauenkriminalität |0 (DE-588)4155235-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Frauenemanzipation |0 (DE-588)4018218-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frauenkriminalität |0 (DE-588)4155235-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007230397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007230397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125305116295168 |
---|---|
adam_text | Gliederung
Seite
Abkürzungsverzeichms 13
I.
Einführung IS
II.
Theoretischer Teil 17
1. Einleitung 17
2. Biologische und biopsychologische Eridärungsansätze 19
2 1. Konstitution der Frau 19
2.1.1. Theorie der Schwäche 20
2.1.2 Prostitutionstheorie 21
2.1.3. Theorie vom geborenen Rechtsbrecher 23
2.1.3 1. Zwillingsstudien 23
2.1 3 2 Adoptionsstudien 25
2.2. Stabilität der Frau 27
2.2.1. Chromosomen und Gene 27
2.2.2 Hormone 30
2.2.3. Über-Ich 32
2.3. Die besondere weibliche Psyche 34
2.3.1. Sexualität 34
2.3 2 Generationsvorgänge 35
2 3.3 Passivität 38
2.4. Zusammenfassung und Kritik 40
3. Soziologische und sozialpsychologische
Erklärungsansätze 42
3.1 Kavalierstheorie 42
3.1.1. Erklärung des geringen Frauenanteils an der
registrierten Kriminalität 42
3.1.2. Erklärung des Anstiegs der registrierten
weiblichen Kriminalität 45
3.1.3. Überprüfung der Kavalierstheorie 46
3.1.3.1. Begünstigung der Frauen bei der
Selektion 46
3.1.3.2. Dunkelfeldforschung 51
3.1.4. Zusammenfassung und Kritik 53
3.2 Feministische Theorien 55
3.2.1. Doppelte Unterdrückung der Frauen 55
3 2 2. Unterschiedliche Kontrollinstanzen 56
3 23 Geringe Deliktbegehungschancen 58
3 2 4 Kaufhausdiebstahl als Ausdruck weiblicher
Rollendefinition 59
3 25 Gewalttaten von Frauen 61
3 2 6 Erklärung einer Zunahme weiblicher
Kriminalität 62
32 7 Zusammenfassung und Kritik 63
3.3. Emanzipationstheorie 66
3.3.1. Überprüfung der Emanzipationstheorie 70
3.3.1.1. Anstieg der Frauenkriminalität während
des Einflusses der Frauenbewegung 70
3 3 12 Beeinflussung krimineller Frauen durch
die Emanzipation 76
3 32 Zusammenfassung und Kritik 77
3.4 Rollentheorie 79
3.4.1. Bedeutung der Rolle für die Delinquenz 79
3.4.2 Weibliche Rolle und Gewaltdelinquenz 82
3 4.3. Erklärung des Anstiegs der registrierten
weiblichen Kriminalität 83
3 4.4. Empirische Überprüfung der Rollentheorie 84
3 4.4.1. Zusammenhang zwischen „männlichen
Charakterzügen und Kriminalität 85
3.4.4.2. Einfluß kriminogener Faktoren 87
3.4.4 3. Geschlechtsrollenorientierung und Art
der Deliktsbegehung 90
3 4.5. Zusammenfassung und Kritik 91
4. Anwendbarkeit traditioneller soziologischer Kriminali¬
tätstheorien zur Erklärung weiblicher Kriminalität 93
4.1 Anomietheorie 93
4.2. Kontrolltheorien 97
4 3 Theorie der differentiellen Assoziation 100
4.4. Zusammenfassung und Kritik 102
5. Zusammenfassung und Diskussion des Theorie-
und Forschungsstandes 103
III.
Empirischer Teil 105
1. Einleitung 105
2. Statistische Zunahme der Frauenkriminalität 107
3. Hypothesen 111
4. Datenerhebung 112
4.1. Variablen 112
4.1.1. Emanzipatorisches versus traditionelles
Frauenbild 112
4.1.2. Soziale Integration 113
4.1.3. Kriminalität 113
4.1.4. Gewaltkriminalität 114
4.1.5. Wirtschaftskriminalität 114
4.1.6. Sonstige Variablen 114
4.2. Untersuchungsinstrumente 115
4.2.1. Emanzipatorisches versus traditionelles
Frauenbild (GRO-Skala) 115
4.2.2. Soziale Integration (FSI-Fragebogen) 116
4.2.3. Kriminalität (selbst entwickelter Fragebogen) 117
4.2.4. Sonstige Variablen (Schichterhebung nach
Infra-Test und selbst formulierte Fragen) 118
4.3. Stichprobe 118
4.4.
Pretest
und Befragung 119
5. Statistische Auswertung und Verrechnung 120
6. Ergebnisse 121
6.1. Deskriptive Ergebnisse 121
6.1.1. Stichprobe 121
6 1.2. Gesamtbild der ermittelten Kriminalität 121
6 13. Gewaltkriminalität 126
6.1.3.1. Bevorzugte Opfer 128
6.13.2. Tatwerkzeuge und Tatgemeinschaften 129
6.2 Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen 130
6.2.1. Frauen als Opfer 130
6.2.2. Soziale Schicht und Kriminalität 132
6.2.3. Berufstätigkeit und Kriminalität 133
6.2.4. Geschlechtsrollenorientierung 134
6.3 Überprüfung der Hypothesen 137
6.3.1. Zusammenhang zwischen internalisiertem
Frauenbild und Kriminalität 137
6.3.2. Zusammenhang zwischen sozialer Integration
und Kriminalität 141
7. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse 144
7.1. Frauen als Opfer 146
7.2. Soziale Schicht und Kriminalität 148
7.3. Geschlechtsrollenorientierung 149
7.4. Soziale Integration und Kriminalität 150
7.5. Internalisiertes Frauenbild und Kriminalität 152
7.6. Konsequenzen für die weitere Theorienbildung
und Forschung 154
IV.
Schlußwort 155
Literaturverzeichnis 157
Anhang 169
|
any_adam_object | 1 |
author | Theurer, Andrea 1967- |
author_GND | (DE-588)173025994 |
author_facet | Theurer, Andrea 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Theurer, Andrea 1967- |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010819633 |
classification_rvk | PH 8420 |
ctrlnum | (OCoLC)613608050 (DE-599)BVBBV010819633 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01851nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010819633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960627s1996 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948373768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613608050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010819633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theurer, Andrea</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173025994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität?</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andrea Theurer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171, XX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenemanzipation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018218-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155235-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frauenkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155235-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frauenemanzipation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018218-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauenkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155235-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007230397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007230397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010819633 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007230397 |
oclc_num | 613608050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-384 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-384 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 171, XX S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Theurer, Andrea 1967- Verfasser (DE-588)173025994 aut Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung vorgelegt von Andrea Theurer 1996 171, XX S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 1996 Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd rswk-swf Frauenkriminalität (DE-588)4155235-0 gnd rswk-swf Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frauenkriminalität (DE-588)4155235-0 s Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 s DE-604 Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007230397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theurer, Andrea 1967- Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd Frauenkriminalität (DE-588)4155235-0 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018218-6 (DE-588)4155235-0 (DE-588)4071776-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung |
title_auth | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung |
title_exact_search | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung |
title_full | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung vorgelegt von Andrea Theurer |
title_fullStr | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung vorgelegt von Andrea Theurer |
title_full_unstemmed | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung vorgelegt von Andrea Theurer |
title_short | Emanzipation - der Schlüssel zur Erklärung der Frauenkriminalität? |
title_sort | emanzipation der schlussel zur erklarung der frauenkriminalitat eine empirische untersuchung uber den zusammenhang zwischen weiblicher kriminalitat und der geschlechtsrollenorientierung |
title_sub | eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen weiblicher Kriminalität und der Geschlechtsrollenorientierung |
topic | Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd Frauenkriminalität (DE-588)4155235-0 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd |
topic_facet | Frauenemanzipation Frauenkriminalität Geschlechterrolle Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007230397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT theurerandrea emanzipationderschlusselzurerklarungderfrauenkriminalitateineempirischeuntersuchunguberdenzusammenhangzwischenweiblicherkriminalitatunddergeschlechtsrollenorientierung |