Reinald: ein Singspiel in zwei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dalayrac, Nicolas 1753-1809 (KomponistIn), Barré, Pierre Yon 1749-1832 (VerfasserIn), Radet, Jean Baptiste 1752-1830 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fleischer 1789
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1787.07.19. - Aufführung: Mainz, 1788.11.29. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: Gouverneur von Berg (Herr Brandel); Elisa, seine Mündel (Mad. Walter); Marie, deren Mädchen (Mlle. Hammel); Ein Offizier (Hr. Walter sen.); Martin, Gärtner (Hr. Stegmann). - Szenerie: "Das Theater stellt einen kleinen Saal vor, in einem hause, das auf dem Wall einer Festung steht [...]". - Weitere Angaben: S. [2]: Detaillierte Szenerieangaben. - "NB. Die französische Partitur von Renaud d'Ast ist in Strasburg zu haben.". - S. [3]: Fußnote: "Sollte das Klavier zu weit hinten zu stehn kommen, so kann die Sängerin lieber aufstehen, und die Arie stehend singen.". - S. 15: Fußnote: "Das Casquet auf dem Bilde muß nur mit Wasserfarbe übermalt seyn, damit, so wie Elisa die wegwischt, das Casquet hervor kömmt."
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Main bei Johann Georg Fleischer 1789.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1020. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 6, Artikel Dalayrac, Nicolas-Marie, S. 843-846
Beschreibung:59 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen