Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein: Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Lvca Jennis
1625
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Ch.q.2-a#0 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 162 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 A 1310 |
Beschreibung: | Sondert. 1: Ein güldener Tractat vom Philosophischen Steine / Von einem noch Lebenden, doch vngenanten Philosopho den Filiis Doctrinae zur Lehre, den Fratribus aureae Crucis aber zur Nachrichtung beschrieben. - Sondert. 2: Aureum Secvlvm Redivivum, Das ist: Die vhralte entwichene Güldene Zeit, So nunmehr Wieder auffgangen, lieblich geblühet, vnd wolriechenden güldenen Samen gesetzet / Welchen tewren vnd edlen Samen allen wahren Sapientiae & doctrinae filiis zeigt vnd offenbahret: Hinricus Madathanvs, Theosophvs [d.i. Adrian von Mynsicht]. Sondert. 3: Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stain der vralten weysen Maister, vnd Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt, deren er in seinen andern Schrifften gedencket, aber vor diesem niemahlen an Tag kommen seind ... - Sondert. 4: Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine / welchen für jahren ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen, mit schönen figuren beschrieben hat. - Sondert. 5: Vom Philosophischen Steine : Ein schöner Tractat, von einem Teutschen Philosopho im Jahre 1423. beschrieben mit diesem Titul: Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, vnd jhrem rechten Beginne / an Tag gegeben Durch H. C. D. - Sondert. 6: Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein, so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben, vnd Liber Alze genennet worden / jetzo aber an Tag geben Von H. C. D. - Sondert. 7: Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein : Darinnen Hundert vnd Sechtzig vnterschiedliche, schöne, Kunstreiche, Chymico-Sophische Emblemata, oder Geheymnußreiche Sprüche der wahren Hermetischen Philosophen Beigefügte Werke entsprechen der Druckvariante VD17 3:625064T |
Beschreibung: | 87 Seiten, 150 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010810886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171106 | ||
007 | t | ||
008 | 960625s1625 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)166010594 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010810886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-22 |a DE-210 |a DE-12 |a DE-29 | ||
130 | 0 | |a Dyas Chymica Tripartita | |
245 | 1 | 0 | |a Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein |b Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden |c Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus] |
246 | 1 | 3 | |a Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, und ihrem rechten Beginne |
246 | 1 | 0 | |a chimica deutsche deutscher Traktat Traktätlein Stein uralten weisen Meister Arzneien Gesundheit itzo mittlern und wahrhaftige Lehre Gebärung Metalle Beginn |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Lvca Jennis |c 1625 | |
300 | |a 87 Seiten, 150 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sondert. 1: Ein güldener Tractat vom Philosophischen Steine / Von einem noch Lebenden, doch vngenanten Philosopho den Filiis Doctrinae zur Lehre, den Fratribus aureae Crucis aber zur Nachrichtung beschrieben. - Sondert. 2: Aureum Secvlvm Redivivum, Das ist: Die vhralte entwichene Güldene Zeit, So nunmehr Wieder auffgangen, lieblich geblühet, vnd wolriechenden güldenen Samen gesetzet / Welchen tewren vnd edlen Samen allen wahren Sapientiae & doctrinae filiis zeigt vnd offenbahret: Hinricus Madathanvs, Theosophvs [d.i. Adrian von Mynsicht]. Sondert. 3: Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stain der vralten weysen Maister, vnd Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt, deren er in seinen andern Schrifften gedencket, aber vor diesem niemahlen an Tag kommen seind ... - Sondert. 4: Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine / welchen für jahren ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen, mit schönen figuren beschrieben hat. - Sondert. 5: Vom Philosophischen Steine : Ein schöner Tractat, von einem Teutschen Philosopho im Jahre 1423. beschrieben mit diesem Titul: Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, vnd jhrem rechten Beginne / an Tag gegeben Durch H. C. D. - Sondert. 6: Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein, so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben, vnd Liber Alze genennet worden / jetzo aber an Tag geben Von H. C. D. - Sondert. 7: Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein : Darinnen Hundert vnd Sechtzig vnterschiedliche, schöne, Kunstreiche, Chymico-Sophische Emblemata, oder Geheymnußreiche Sprüche der wahren Hermetischen Philosophen | ||
500 | |a Beigefügte Werke entsprechen der Druckvariante VD17 3:625064T | ||
505 | 8 | 0 | |t <<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine |t Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit |r Hinricvs Madathanvs, Theosophvs, Medicus & tandem, Dei gratia aureae crucis frater |t Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt |t Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine |r ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen |t Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein |
700 | 1 | |a Grasse, Johann |d 1560-1618 |e Sonstige |0 (DE-588)121821153 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mynsicht, Adrian von |d 1588-1638 |0 (DE-588)117624756 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lambspring, Johannes |d 15. Jht. |e Sonstige |0 (DE-588)1089495641 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Ch.q.2-a#0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 162 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 A 1310 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007222935 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125295887777792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mynsicht, Adrian von 1588-1638 |
author_GND | (DE-588)121821153 (DE-588)117624756 (DE-588)1089495641 |
author_additional | Hinricvs Madathanvs, Theosophvs, Medicus & tandem, Dei gratia aureae crucis frater ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen |
author_facet | Mynsicht, Adrian von 1588-1638 |
author_role | aut |
author_sort | Mynsicht, Adrian von 1588-1638 |
author_variant | a v m av avm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010810886 |
collection | digit |
contents | <<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein |
ctrlnum | (OCoLC)166010594 (DE-599)BVBBV010810886 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04890nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010810886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960625s1625 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166010594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010810886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dyas Chymica Tripartita</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein</subfield><subfield code="b">Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden</subfield><subfield code="c">Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, und ihrem rechten Beginne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">chimica deutsche deutscher Traktat Traktätlein Stein uralten weisen Meister Arzneien Gesundheit itzo mittlern und wahrhaftige Lehre Gebärung Metalle Beginn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Lvca Jennis</subfield><subfield code="c">1625</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">87 Seiten, 150 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sondert. 1: Ein güldener Tractat vom Philosophischen Steine / Von einem noch Lebenden, doch vngenanten Philosopho den Filiis Doctrinae zur Lehre, den Fratribus aureae Crucis aber zur Nachrichtung beschrieben. - Sondert. 2: Aureum Secvlvm Redivivum, Das ist: Die vhralte entwichene Güldene Zeit, So nunmehr Wieder auffgangen, lieblich geblühet, vnd wolriechenden güldenen Samen gesetzet / Welchen tewren vnd edlen Samen allen wahren Sapientiae & doctrinae filiis zeigt vnd offenbahret: Hinricus Madathanvs, Theosophvs [d.i. Adrian von Mynsicht]. Sondert. 3: Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stain der vralten weysen Maister, vnd Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt, deren er in seinen andern Schrifften gedencket, aber vor diesem niemahlen an Tag kommen seind ... - Sondert. 4: Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine / welchen für jahren ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen, mit schönen figuren beschrieben hat. - Sondert. 5: Vom Philosophischen Steine : Ein schöner Tractat, von einem Teutschen Philosopho im Jahre 1423. beschrieben mit diesem Titul: Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, vnd jhrem rechten Beginne / an Tag gegeben Durch H. C. D. - Sondert. 6: Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein, so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben, vnd Liber Alze genennet worden / jetzo aber an Tag geben Von H. C. D. - Sondert. 7: Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein : Darinnen Hundert vnd Sechtzig vnterschiedliche, schöne, Kunstreiche, Chymico-Sophische Emblemata, oder Geheymnußreiche Sprüche der wahren Hermetischen Philosophen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beigefügte Werke entsprechen der Druckvariante VD17 3:625064T</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine</subfield><subfield code="t">Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit</subfield><subfield code="r">Hinricvs Madathanvs, Theosophvs, Medicus & tandem, Dei gratia aureae crucis frater</subfield><subfield code="t">Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt</subfield><subfield code="t">Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine</subfield><subfield code="r">ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen</subfield><subfield code="t">Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grasse, Johann</subfield><subfield code="d">1560-1618</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121821153</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mynsicht, Adrian von</subfield><subfield code="d">1588-1638</subfield><subfield code="0">(DE-588)117624756</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lambspring, Johannes</subfield><subfield code="d">15. Jht.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089495641</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Ch.q.2-a#0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 162</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 A 1310</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007222935</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010810886 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007222935 |
oclc_num | 166010594 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-210 DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-210 DE-12 DE-29 |
physical | 87 Seiten, 150 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten Illustrationen 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1625 |
publishDateSearch | 1625 |
publishDateSort | 1625 |
publisher | Lvca Jennis |
record_format | marc |
spelling | Dyas Chymica Tripartita Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus] Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, und ihrem rechten Beginne chimica deutsche deutscher Traktat Traktätlein Stein uralten weisen Meister Arzneien Gesundheit itzo mittlern und wahrhaftige Lehre Gebärung Metalle Beginn Franckfurt am Mayn Lvca Jennis 1625 87 Seiten, 150 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sondert. 1: Ein güldener Tractat vom Philosophischen Steine / Von einem noch Lebenden, doch vngenanten Philosopho den Filiis Doctrinae zur Lehre, den Fratribus aureae Crucis aber zur Nachrichtung beschrieben. - Sondert. 2: Aureum Secvlvm Redivivum, Das ist: Die vhralte entwichene Güldene Zeit, So nunmehr Wieder auffgangen, lieblich geblühet, vnd wolriechenden güldenen Samen gesetzet / Welchen tewren vnd edlen Samen allen wahren Sapientiae & doctrinae filiis zeigt vnd offenbahret: Hinricus Madathanvs, Theosophvs [d.i. Adrian von Mynsicht]. Sondert. 3: Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stain der vralten weysen Maister, vnd Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt, deren er in seinen andern Schrifften gedencket, aber vor diesem niemahlen an Tag kommen seind ... - Sondert. 4: Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine / welchen für jahren ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen, mit schönen figuren beschrieben hat. - Sondert. 5: Vom Philosophischen Steine : Ein schöner Tractat, von einem Teutschen Philosopho im Jahre 1423. beschrieben mit diesem Titul: Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, vnd jhrem rechten Beginne / an Tag gegeben Durch H. C. D. - Sondert. 6: Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein, so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben, vnd Liber Alze genennet worden / jetzo aber an Tag geben Von H. C. D. - Sondert. 7: Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein : Darinnen Hundert vnd Sechtzig vnterschiedliche, schöne, Kunstreiche, Chymico-Sophische Emblemata, oder Geheymnußreiche Sprüche der wahren Hermetischen Philosophen Beigefügte Werke entsprechen der Druckvariante VD17 3:625064T <<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit Hinricvs Madathanvs, Theosophvs, Medicus & tandem, Dei gratia aureae crucis frater Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein Grasse, Johann 1560-1618 Sonstige (DE-588)121821153 oth Mynsicht, Adrian von 1588-1638 (DE-588)117624756 aut Lambspring, Johannes 15. Jht. Sonstige (DE-588)1089495641 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Ch.q.2-a#0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 162 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 A 1310 |
spellingShingle | Mynsicht, Adrian von 1588-1638 Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden <<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein |
title | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden |
title_alt | Dyas Chymica Tripartita Ein warhafftige Lehr der Philosophie von der Gebehrung der Metallen, und ihrem rechten Beginne chimica deutsche deutscher Traktat Traktätlein Stein uralten weisen Meister Arzneien Gesundheit itzo mittlern und wahrhaftige Lehre Gebärung Metalle Beginn <<Ein>> güldener Tractat vom Philosophischen Steine Avrevm Secvlvm Redivivvm Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit Vier Tractätlein Fr. Basilii Valentini Benedicter Ordens von dem grossen Stäin der vralten weysen Maister, und Artzneyen Menschlicher Gesundtheyt Lambspring. das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein |
title_auth | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden |
title_exact_search | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden |
title_full | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus] |
title_fullStr | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus] |
title_full_unstemmed | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, vnd mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. [D. Hermannus Condeesyanus] |
title_short | Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein |
title_sort | dyas chymica tripartita das ist sechs herrliche teutsche philosophische tractatlein deren ii von an jtzo noch im leben ii von mitlern alters vnd ii von altern philosophis beschrieben worden |
title_sub | Deren II. Von an jtzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: vnd II. Von ältern Philosophis beschrieben worden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438292-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216211-9 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010810886 |
work_keys_str_mv | UT dyaschymicatripartita AT grassejohann dyaschymicatripartitadasistsechsherrlicheteutschephilosophischetractatleindereniivonanjtzonochimlebeniivonmitlernaltersvndiivonalternphilosophisbeschriebenworden AT mynsichtadrianvon dyaschymicatripartitadasistsechsherrlicheteutschephilosophischetractatleindereniivonanjtzonochimlebeniivonmitlernaltersvndiivonalternphilosophisbeschriebenworden AT lambspringjohannes dyaschymicatripartitadasistsechsherrlicheteutschephilosophischetractatleindereniivonanjtzonochimlebeniivonmitlernaltersvndiivonalternphilosophisbeschriebenworden AT grassejohann einwarhafftigelehrderphilosophievondergebehrungdermetallenundihremrechtenbeginne AT mynsichtadrianvon einwarhafftigelehrderphilosophievondergebehrungdermetallenundihremrechtenbeginne AT lambspringjohannes einwarhafftigelehrderphilosophievondergebehrungdermetallenundihremrechtenbeginne AT grassejohann chimicadeutschedeutschertraktattraktatleinsteinuraltenweisenmeisterarzneiengesundheititzomittlernundwahrhaftigelehregebarungmetallebeginn AT mynsichtadrianvon chimicadeutschedeutschertraktattraktatleinsteinuraltenweisenmeisterarzneiengesundheititzomittlernundwahrhaftigelehregebarungmetallebeginn AT lambspringjohannes chimicadeutschedeutschertraktattraktatleinsteinuraltenweisenmeisterarzneiengesundheititzomittlernundwahrhaftigelehregebarungmetallebeginn |