Ausdauertraining: Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung
Ausgangspunkt dieses Buches sind die Trainingsmethoden und Grundbegriffe, die von Professor Conconi entwickelt wurden. Der Autor fügt dem seine Praxiserfahrung und -analysen hinzu. Alles über: Feststellung des Trainingszustandes des Athleten - zielgerichtete Hinweise für Trainer und Sportler - das g...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Dutch |
Veröffentlicht: |
Balingen
PERIMED-spitta
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ausgangspunkt dieses Buches sind die Trainingsmethoden und Grundbegriffe, die von Professor Conconi entwickelt wurden. Der Autor fügt dem seine Praxiserfahrung und -analysen hinzu. Alles über: Feststellung des Trainingszustandes des Athleten - zielgerichtete Hinweise für Trainer und Sportler - das genaue Ermitteln des Leistungsvermögens, wodurch Sportler untereinander zu vergleichen sind und Konditionsänderungen durch Training oder Übertraining feststellbar sind - Analyse von Trainings- und Wettkämpfen. |
Beschreibung: | 200 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3929587769 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010804079 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080519 | ||
007 | t | ||
008 | 960610s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947641025 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929587769 |c kart. |9 3-929587-76-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75735434 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010804079 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h dut | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a ZX 8550 |0 (DE-625)158499:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 634f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Janssen, Peter G. J. M. |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)128376309 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Training melkzuur hartfrequentie |
245 | 1 | 0 | |a Ausdauertraining |b Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung |c Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck |
264 | 1 | |a Balingen |b PERIMED-spitta |c 1996 | |
300 | |a 200 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Ausgangspunkt dieses Buches sind die Trainingsmethoden und Grundbegriffe, die von Professor Conconi entwickelt wurden. Der Autor fügt dem seine Praxiserfahrung und -analysen hinzu. Alles über: Feststellung des Trainingszustandes des Athleten - zielgerichtete Hinweise für Trainer und Sportler - das genaue Ermitteln des Leistungsvermögens, wodurch Sportler untereinander zu vergleichen sind und Konditionsänderungen durch Training oder Übertraining feststellbar sind - Analyse von Trainings- und Wettkämpfen. | |
650 | 0 | 7 | |a Herzfrequenz |0 (DE-588)4125645-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausdauertraining |0 (DE-588)4130000-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lactate |0 (DE-588)4166368-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ausdauertraining |0 (DE-588)4130000-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Herzfrequenz |0 (DE-588)4125645-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ausdauertraining |0 (DE-588)4130000-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lactate |0 (DE-588)4166368-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ausdauertraining |0 (DE-588)4130000-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Herzfrequenz |0 (DE-588)4125645-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Lactate |0 (DE-588)4166368-8 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320553112993792 |
---|---|
adam_text |
5
INHALT
VORWORT
9
EINFUEHRUNG
10
ENERGIEBEREITSTELLUNG
11
-
VERSCHIEDENE
ENERGIELIEFERNDE
SYSTEME
UND
IHRE
MERKMALE
11
KOHLENHYDRATE,
FETTE
UND
EIWEISSE
ALS
ENERGIEQUELLE
16
-
EINIGE
ZAHLEN
ZUR
VERBRENNUNG
VON
KOHLENHYDRATEN,
FETTEN
UND
EIWEISSEN
18
HERZFREQUENZ
UND
KOERPERLICHE
BELASTUNG
19
PRINZIP
VON
CONCONI
20
EINFLUSS
VON
AUSDAUERTRAINING
AUF
DIE
HERZFREQUENZ
22
-
MAXIMALE
HERZFREQUENZ
22
-
RUHEHERZFREQUENZ
23
-
HERZFREQUENZ
BEIM
UMSCHLAGPUNKT
23
-
HERZFREQUENZ-MILCHSAEURE-KURVE
23
DER
BEGRIFF
DER
MAXIMALEN
SAUERSTOFFAUFNAHME
(VO
2
MAX.)
25
RUHEPULS
ODER
FRUEHPULS
27
-
ZAEHLEN
DER
HERZFREQUENZ
27
-
ZAEHLEN
DES
RUHEPULSES
28
-
ZAEHLEN
DES
PULSES
NACH
EINER
BELASTUNG
29
EINFLUSS
DES
ALTERS
AUF
DIE
MAXIMALE
HERZFREQUENZ
30
EINFLUSS
DES
ALTERS
AUF
DIE
HERZFREQUENZ
BEIM
UMSCHLAGPUNKT
31
EINFLUSS
VON
TRAININGSZUSTAND,
KRANKHEIT
UND
UEBERTRAINING
AUF
DIE
HERZFREQUENZ
34
-
ANSTIEG
DER
BELASTUNGSHERZFREQUENZ
BEI
EINEM
MARATHONLAEUFER
NACH
EINEM
JUENGST
DURCHGEMACHTEN
ATEMWEGSINFEKT
34
EINFLUSS
UNVOLLSTAENDIGER
ERHOLUNG
AUF
DIE
HERZFREQUENZ
NACH
SCHWERER
BELASTUNG
36
EINFLUSS
VON
AEUSSEREN
FAKTOREN
AUF
DIE
HERZFREQUENZ
39
-
LUFTFEUCHTIGKEIT
UND
UMGEBUNGSTEMPERATUR
39
6
-
FLUESSIGKEITSVERLUST
UND
HERZFREQUENZ
42
-
KUEHLUNG
WAEHREND
DER
BELASTUNG
43
-
ERNAEHRUNG
45
-
HOEHE
45
-
MEDIKAMENTE
46
AKKLIMATISIERUNG
AN
TROPISCHE
UMWELTBEDINGUNGEN
47
-
SCHEMATISCHE
KENNZEICHEN
DER
AKKLIMATISIERUNG
51
DAS
SAUERSTOFFTRANSPORTVERMOEGEN
DES
BLUTES
52
HERZFREQUENZ
ALS
MASS
FUER
DIE
GROESSE
DER
BELASTUNG
56
TRAINING
57
-
ENERGIELIEFEMDE
SYSTEME
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
VESCHIEDENEN
TRAININGSARTEN
57
LAKTATKURVEN
VON
VERSCHIEDENEN
SPORTLERN
61
NACHTEILIGE
FOLGEN
VON
MILCHSAEURE
64
INDIVIDUELLE
TRAININGSBEGLEITUNG
MIT
HILFE
DER
HERZFREQUENZ
66
-
VERSCHIEDENE
TRAININGSARTEN
IN
RELATION
ZUR
LAKTATKONZENTRATION
UND
HERZFREQUENZ
66
-
OPTIMALES
TRAINING
DES
AUSDAUERLEISTUNGSVERMOEGENS
67
-
OPTIMALES
TRAINING
DES
KREATINPHOSPHATSYSTEMS
(KP-SYSTEM)
67
-
TRAINING
DES
MILCHSAEURESYSTEMS
67
VERSCHIEDENE
TRAININGSFORMEN
IN
RELATION
ZUR
LAKTATKONZENTRATION
UND
ZUR
LAUFGESCHWINDIGKEIT
68
DIE
BEGRIFFE
INTENSIV/EXTENSIV
IM
BILD
69
INTENSITAETSTABELLE
FUER
LANGSTRECKENLAEUFER
70
-
ERLAEUTERUNG
ZUR
INTENSITAETSTABELLE
70
HERZFREQUENZ/LAKTAT-TABELLE
FUER
LANGSTRECKENLAEUFER
75
TRAININGSFORMEN
UND
WETTKAEMPFE
IN
GRAFISCHER
DARSTELLUNG
76
MARATHONTRAINING
FUER
DEN
DURCHSCHNITTSLAEUFER
83
KONTINUIERLICHE
HERZFREQUENZREGISTRIERUNG
BEI
VERSCHIEDENEN
TRAININGSFORMEN
84
-
TRAININGSAUFZEICHNUNGEN
84
TEST
VON
CONCONI
89
-
AUSFUEHRLICHE
BESCHREIBUNG
DER
ARBEITSWEISE
VON
CONCONI
89
7
-
BESTIMMUNG
DES
MILCHSAEUREGEHALTS
IM
BLUT
BEI
VERSCHIEDENEN
LAUFGESCHWINDIGKEITEN
90
-
ABBIEGEGESCHWINDIGKEIT
(V
D
)
UND
ANAEROBE
SCHWELLE
(AT)
93
-
DISKUSSION
94
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
DES
CONCONI-TESTS
96
DAS
LAKTATPARADOX
103
TESTEN
UND
TRAINIEREN
MIT
GELINDO
BORDIN
105
BESTIMMUNG
DES
UMSCHLAGPUNKTES
110
-
TESTMETHODE
110
-
IM
LABOR
112
-
WAEHREND
DER
SPORTAUSUEBUNG
114
-
ERMITTLUNG
DES
UMSCHLAGPUNKTES
OHNE
MILCHSAEUREBESTIMMUNG
116
-
BESTIMMUNG
DES
UMSCHLAGPUNKTES
OHNE
LAKTATMESSUNG
MIT
HILFE
DER
MAXIMALEN
HERZFREQUENZ
FUER
RADRENNFAHRER
117
TRAININGSBEGLEITUNG
EINES
MARATHONLAEUFERS
MIT
HILFE
VON
HERZFREQUENZREGISTRIERUNG
UND
LAKTATBESTIMMUNG
118
-
MARATHON
VON
WESTLAND
(1986)
124
-
WESTLAND-MARATHON
129
FELDTEST
UND
TRAININGSHINWEIS
FUER
MARATHONLAEUFER
VON
INTERNATIONALEM
UND
MITTLEREM
NIVEAU
130
VERBESSERUNG
DER
MARATHONLEISTUNG
DURCH
HERZFREQUENZREGISTRIERUNG
131
-
ZWEI
MARATHONLAEUFE
IM
VERGLEICH
131
KURZES
BEISPIEL
EINES
MILCHSAEURETESTS
UND
TRAININGSRATSCHLAEGE
FUER
EINEN
RADRENNFAHRER
135
PRAXISBEISPIEL
VON
EINEM
LAKTATTEST
UND
TRAININGSHINWEISE
FUER
EINEN
BERUFSRADRENNFAHRER
137
AUSFUEHRLICHES
BEISPIEL
EINES
FELDTESTS
UND
TRAININGSRATSCHLAEGE
FUER
EINEN
MARATHONLAEUFER
140
AUSFUEHRLICHES
BEISPIEL
EINER
TRAININGSBERATUNG
BEI
EINER
SCHWIMMERIN
145
VERGLEICH
DES
LEISTUNGSVERMOEGENS
VERSCHIEDENER
SPORTLER
148
-
SCHWIMMER
149
-
RADRENNFAHRER
150
-
LANGSTRECKENLAEUFER
151
-
AUTORENNFAHRER
157
-
SPORTFALLSCHIRMSPRINGER
158
8
EINIGE
HERZFREQUENZMESSUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
159
-
MANNSCHAFTSZEITFAHREN
EINES
23JAEHRIGEN
RADRENNFAHRERS
159
-
AEROBES
TRAINING
EINES
PROFIRADRENNFAHRERS
160
-
TRAINING
UND
ZEITFAHRREGISTRIERUNG
EINES
22JAEHRIGEN
PROFIRADRENNFAHRERS
161
-
EXTENSIVES
DAUERTRAINING
EINES
TRIATHLETEN
162
-
SPRINTTRRAINING
EINES
BERUFSRADFAHRERS
163
-
AEROBES
TRAINING
EINES
BERUFSRADFAHRERS
164
-
KRAFTTRAINING
EINES
BERUFSRADFAHRERS
165
HERZFREQUENZMESSUNGEN
BEI
VERSCHIEDENEN
SPORTARTEN
166
-
STUNDENWELTREKORD
(EISSCHNELLAUF)
HILBERT
VAN
DER
DUIM
176
ANALYSE
VERSCHIEDENER
TRAININGSARTEN
177
-
QUERFELDEINFAHREN
177
-
SCHWIMMTRAINING
178
-
RADRENNTRAINING
180
-
TRAINING
VON
LANGSTRECKENLAEUFERN
182
-
DAUERLAUF
BEI
LANGSTRECKENLAEUFERN
186
-
FUSSBALL
188
-
TRAINING
EINES
17JAEHRIGEN
SPRINTERS
190
ANALYSE
192
-
HINWEISE
ZUM
SPORT
IM
ALLGEMEINEN
192
SCHLUSSFOLGERUNGEN
194
KURZGEFASSTE
LITERATURLISTE
197
ABKUERZUNGEN
UND
DEFINITIONEN
198 |
any_adam_object | 1 |
author | Janssen, Peter G. J. M. 1942- |
author_GND | (DE-588)128376309 |
author_facet | Janssen, Peter G. J. M. 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Janssen, Peter G. J. M. 1942- |
author_variant | p g j m j pgjm pgjmj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010804079 |
classification_rvk | ZX 8550 |
classification_tum | SPO 634f |
ctrlnum | (OCoLC)75735434 (DE-599)BVBBV010804079 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010804079</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080519</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960610s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947641025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929587769</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-929587-76-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75735434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010804079</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">dut</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 8550</subfield><subfield code="0">(DE-625)158499:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 634f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janssen, Peter G. J. M.</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128376309</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Training melkzuur hartfrequentie</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausdauertraining</subfield><subfield code="b">Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung</subfield><subfield code="c">Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Balingen</subfield><subfield code="b">PERIMED-spitta</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ausgangspunkt dieses Buches sind die Trainingsmethoden und Grundbegriffe, die von Professor Conconi entwickelt wurden. Der Autor fügt dem seine Praxiserfahrung und -analysen hinzu. Alles über: Feststellung des Trainingszustandes des Athleten - zielgerichtete Hinweise für Trainer und Sportler - das genaue Ermitteln des Leistungsvermögens, wodurch Sportler untereinander zu vergleichen sind und Konditionsänderungen durch Training oder Übertraining feststellbar sind - Analyse von Trainings- und Wettkämpfen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herzfrequenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125645-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausdauertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130000-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lactate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166368-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ausdauertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130000-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Herzfrequenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125645-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausdauertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130000-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lactate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166368-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ausdauertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130000-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Herzfrequenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125645-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Lactate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166368-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217769</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010804079 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:26:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3929587769 |
language | German Dutch |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217769 |
oclc_num | 75735434 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 200 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | PERIMED-spitta |
record_format | marc |
spelling | Janssen, Peter G. J. M. 1942- Verfasser (DE-588)128376309 aut Training melkzuur hartfrequentie Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck Balingen PERIMED-spitta 1996 200 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausgangspunkt dieses Buches sind die Trainingsmethoden und Grundbegriffe, die von Professor Conconi entwickelt wurden. Der Autor fügt dem seine Praxiserfahrung und -analysen hinzu. Alles über: Feststellung des Trainingszustandes des Athleten - zielgerichtete Hinweise für Trainer und Sportler - das genaue Ermitteln des Leistungsvermögens, wodurch Sportler untereinander zu vergleichen sind und Konditionsänderungen durch Training oder Übertraining feststellbar sind - Analyse von Trainings- und Wettkämpfen. Herzfrequenz (DE-588)4125645-1 gnd rswk-swf Ausdauertraining (DE-588)4130000-2 gnd rswk-swf Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd rswk-swf Messung (DE-588)4038852-9 gnd rswk-swf Lactate (DE-588)4166368-8 gnd rswk-swf Ausdauertraining (DE-588)4130000-2 s Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 s Herzfrequenz (DE-588)4125645-1 s Messung (DE-588)4038852-9 s DE-604 Lactate (DE-588)4166368-8 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Janssen, Peter G. J. M. 1942- Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung Herzfrequenz (DE-588)4125645-1 gnd Ausdauertraining (DE-588)4130000-2 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Lactate (DE-588)4166368-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125645-1 (DE-588)4130000-2 (DE-588)4185853-0 (DE-588)4038852-9 (DE-588)4166368-8 |
title | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung |
title_alt | Training melkzuur hartfrequentie |
title_auth | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung |
title_exact_search | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung |
title_full | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck |
title_fullStr | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck |
title_full_unstemmed | Ausdauertraining Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung Peter G. J. M. Janssen. Übers. von J. Weineck |
title_short | Ausdauertraining |
title_sort | ausdauertraining trainingssteuerung uber die herzfrequenz und milchsaurebestimmung |
title_sub | Trainingssteuerung über die Herzfrequenz- und Milchsäurebestimmung |
topic | Herzfrequenz (DE-588)4125645-1 gnd Ausdauertraining (DE-588)4130000-2 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Lactate (DE-588)4166368-8 gnd |
topic_facet | Herzfrequenz Ausdauertraining Trainingssteuerung Messung Lactate |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT janssenpetergjm trainingmelkzuurhartfrequentie AT janssenpetergjm ausdauertrainingtrainingssteuerunguberdieherzfrequenzundmilchsaurebestimmung |