Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 S. |
ISBN: | 3428086627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010803951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110530 | ||
007 | t | ||
008 | 960610s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947713727 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428086627 |c brosch. : DM 86.00, S 671.00, sfr 86.00 |9 3-428-08662-7 | ||
035 | |a (OCoLC)36035465 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010803951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 342 | |
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sautter, Andreas Konstantin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht |c von Andreas Konstantin Sautter |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1996 | |
300 | |a 284 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 67 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Umwelthaftungsgesetz |0 (DE-588)4267732-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Environnement - Droit - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kausalität |0 (DE-588)4030102-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisführung |0 (DE-588)4227233-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kausalität |0 (DE-588)4030102-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beweisführung |0 (DE-588)4227233-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |t Umwelthaftungsgesetz |0 (DE-588)4267732-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Deutschland |t Umwelthaftungsgesetz |0 (DE-588)4267732-4 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kausalität |0 (DE-588)4030102-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Kausalität |0 (DE-588)4030102-3 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |D s |
689 | 4 | 4 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 67 |w (DE-604)BV021463390 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217673 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505580051398656 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG:
ZIVILRECHTLICHE
UMWELTHAFTUNG
-
GESCHICHTE
UND
BEDEUTUNG
FUER
DEN
UMWELTSCHUTZ
.
15
ERSTER
TEIL
SACHPROBLEM
23
ZWEITER
TEIL
ERLEICHTERUNGEN
DES
NACHWEISES
DER
HAFTUNGSBEGRUENDENDEN
KAUSALITAET
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
32
ERSTES
KAPITEL
REGELMAESSIGE
VERTEILUNG
DER
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
32
I.
BEWEISLASTNORMEN:
BEGRIFF,
BEDEUTUNG,
ARTEN
UND
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
32
II.
VERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
.
33
1.
VERTEILUNG
NACH
DER
NORMENTHEORIE
ALS
ALLGEMEINER
GRUNDREGEL
.
33
2.
MODIFIZIERTE
NAEMENTHEORIE
.
35
3.
ANDERE
THEORIEN
DER
VERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
.
36
A)
THEORIE
DER
WAHRSCHEINLICHKEIT
(REINECKE)
.
36
B)
VERTEILUNG
NACH
EINER
VIELZAHL
VON
PRINZIPIEN
(WAHRENDORF)
.
37
C)
THEORIE
DER
GEFAHRERHOEHUNG
(DEUTSCH)
.
38
D)
GEFAHRKREISTHEORIE
(J.
PROELSS)
.
40
4.
STELLUNGNAHME
ZUR
REGELMAESSIGEN
VERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
.
44
III.
VERTEILUNG
DER
DARLEGUNGSLAST
.
44
6
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITES
KAPITEL
REGELBEWEISMASS
45
I.
H.A.
ZUM
REGELBEWEISMASS
.
45
II.
ANSICHTEN
VON
GOTTWALD,
RUESSMANN,
ROMMAE
.
46
III.
ERGEBNIS
DER
UNTERSUCHUNG
ZUM
REGELBEWEISMASS
.
46
DRITTES
KAPITEL
INSTRUMENTE
DER
BEWEISERIEICHTERUNG
47
I.
GESETZLICHE
(BEWEIS-)ERLEICHTERUNGEN
.
48
1.
VERRINGERUNG
DER
TATBESTANDLICHEN
ANFORDERUNGEN
.
48
A)
WIRKUNGSWEISE
.
48
B)
ANWENDUNG
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
48
2.
VORVERLAGERUNG
DER
VERANTWORTUNG
DURCH
VERKEHRSPFLICHTEN,
SCHUTZ
GESETZE,
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN
.
50
A)
WIRKUNGSWEISE
.
50
B)
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
UMWELTHAFTUNGSBEREICH
.
52
C)
ERWEITERTE
EMISSIONSBEOBACHTUNGSPFLICHTEN
.
54
3.
AUSWEITUNG
DES
KREISES
DER
GESCHUETZTEN
RECHTSGUETER
.
55
4.
§
287
ZPO
.
57
5.
WEITERE
GESETZLICHE
BEWEISMASSREDUZIERUNGEN
.
58
6.
GESETZLICHE
VERMUTUNGEN
.
59
A)
WIRKUNGSWEISE.
ARTEN,
WIDERLEGUNG,
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
.
59
B)
GESETZLICHE
VERMUTUNGEN
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
60
II.
AUSSERGESETZLICHE
BEWEISERLEICHTERUNGEN
DURCH
BEWEISMASS-REDUZIERUNG
.
61
1.
(OFFENE)
BEWEISMASSREDUZIERUNG
.
61
A)
GENERELLE
BEWEISMASSREDUZIERUNG
.
62
B)
BEWEISMASSREDUZIERUNG
FUER
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
.
63
C)
BEWEISMASSREDUZIERUNG
FUER
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
SPEZIELL
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
65
2.
ANWENDUNG
DES
§
287
ZPO
AUF
DIE
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
.
66
3.
VERRINGERTE
MATERIELL-RECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
68
4.
ANSCHEINSBEWEIS
.
70
A)
WIRKUNGSWEISE,
RECHTSNATUR,
ANWENDUNGSBEREICH
.
70
B)
RECHTSFOLGE
DES
ANSCHEINSBEWEISES,
ERSCHUETTERUNG
.
72
C)
VERHAELTNIS
ZUR
VOLLEN
RICHTERLICHEN
UEBERZEUGUNG
.
72
D)
EINFACHE
ERFAHRUNGSSAETZE
ALS
ANSCHEINSBEWEIS
.
74
E)
ANWENDUNG
DES
ANSCHEINSBEWEISES
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
76
INHALTSVERZEICHNIS
7
5.
INDIZIENBEWEIS
.
77
A)
UNTERSCHIED
ZUM
ANSCHEINSBEWEIS
.
77
B)
WIRKUNGSWEISE
.
77
C)
ERSCHUETTERUNG
DES
INDIZIENBEWEISES
.
78
D)
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
UMWEITHAFTUNGSRECHT
.
79
6.
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
BEWEISERLEICHTERUNGEN
DURCH
BEWEISMASSREDUZIERUNG
81
III.
AUSSERGESETZLICHE
BEWEISERLEICHTERUNGEN
DURCH
UMVERTEILUNG
DER
DARLEGUNGS
UND
BEWEISIAST
.
82
1.
BEWEISLASTUMKEHR
.
82
A)
WIRKUNGSWEISE,
DOGMATIK,
ANWENDUNGSGEBIETE
.
82
B)
ENTLASTUNG
.
85
C)
BEWEISLASTUMKEHR
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
85
2.
LEHRE
VON
DER
SEKUNDAEREN
DARLEGUNGSLAST
.
88
A)
VORAUSSETZUNGEN,
WIRKUNGSWEISE,
ANWENDUNGSBEREICH
.
88
B)
ANWENDUNG
IM
UMWELTHAFTUNGSBEREICH
.
89
C)
RECHTSFOLGEN
.
93
3.
STELLUNGNAHME
ZU
DEM
BEWEISERLEICHTERUNGEN
DURCH
UMVERTEILUNG
DER
DARIEGUNGS
UND
BEWEISLAST
.
94
VIERTES
KAPITEL
ENTLASTUNGEN
FUER
DEN
GESCHAEDIGTEN
IM
UMWHG
95
I.
ABRISS
DER
BISHERIGEN
RECHTSLAGE
.
95
1.
FORTBESTEHENDE
BEDEUTUNG
DIESER
RECHTSLAGE
(§
18
UMWHG)
.
95
2.
DIE
EINZELNEN
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
96
3.
BEWEISFRAGEN
.
98
II.
HAFTUNGSSYSTEM
DES
UMWHG
.
100
1.
ANWENDBARKEIT
DES
UMWHG
.
100
A)
ANLAGE
UNTERFAELLT
DEM
UMWHG
(§§
1,
2,
3)
.
100
B)
ZEITLICHE
ANWENDBARKEIT
DES
UMWHG
(§23)
.
101
2.
ANLAGENINHABER
ALS
VERPFLICHTETER
(§§
1,
2,
3)
.
106
3.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
(§1)
.
106
A)
VERSCHULDEN
.
106
B)
RECHTSWIDRIGKEIT
.
107
4.
SCHADENSVERWIRKLICHUNG
(§§
1,
3)
.
109
A)
FORMEN
DER
UMWELTEINWIRKUNG
.
109
B)
ART
DER
AUSBREITUNG
.
109
5.
SCHADEN
.
110
A)
GESCHUETZTE
RECHTSGUETER
(§
1)
.
110
B)
SCHADEN
.
111
8
INHALTSVERZEICHNIS
6.
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
.
112
A)
IM
UMWHG
GEREGELTE
(§§
4,
5,
11)
.
112
B)
WEITERE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
.
112
7.
UMFANG
DES
ZU
ERSETZENDEN
SCHADENS,
HAFTUNGSHOEHE
(§§
12-16)
.
113
8.
VERSICHERUNGSPFLICHT
ZUR
SICHERSTELLUNG
DER
SOLVENZ
DES
SCHAEDIGERS
(§§
19-22)
.
113
9.
MATERIELL-RECHTLICHE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
(§§
8-10)
.
114
10.
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
DURCH
DAS
HAFTUNGSSYSTEM
DES
UMWHG
GEWAEHRTEN
ENTLASTUNGEN
FUER
DEN
GESCHAEDIGTEN
.
114
III.
ERLEICHTERUNGEN
FUER
DEN
NACHWEIS
DER
HAFTUNGSBEGRUENDENDEN
KAUSALITAET
GERN.
§§
6,
7
UMWHG
.
116
1.
KAUSALITAETSVERMUTUNG
DES
§
6
I
UMWHG
.
116
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
116
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
117
C)
MITURSAECHLICHKEIT
.
118
D)
REICHWEITE
DER
VERMUTUNGSWIRKUNG
.
119
E)
BEWEISFRAGEN
.
120
2.
VERMUTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
BESTIMMUNGSGEMAESSEM
BETRIEB
GEMAESS
§
6
II
UMWHG
.
120
A)
BEDEUTUNG
DER
PRIVILEGIERUNG
DES
BESTIMMUNGSGEMAESSEN
BETRIEBS
.
120
B)
ERFORDERNISSE
DES
BESTIMMUNGSGEMAESSEN
BETRIEBS
.
121
C)
STOERFALLBETRIEB
GERN.
§
6
II
2
UMWHG
.
123
D)
BEWEISFRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
NACHWEIS
DES
BESTIMMUNGSGEMAESSEN
BETRIEBS
GERN.
§
6
II
1
UMWHG
.
124
E)
BEWEISERLEICHTERUNGEN
FUER
DEN
ANLAGENBETREIBER
DURCH
ENTLASTUNGS
VERMUTUNGEN
GERN.
§
6
IV
UMWHG
.
125
F)
ENTLASTUNGSVERMUTUNG
GERN.
§
6
IV
NR.
1
UMWHG
.
125
G)
ENTLASTUNG
GERN.
§
6
IV
NR.
1
UMWHG
DURCH
EIGENVERANTWORTLICHE
SELBSTKONTROLLE
.
126
H)
ENTLASTUNGSVERMUTUNG
GERN.
§
6
IV
NR.
2
UMWHG
.
127
I)
BEWEISFRAGEN
IN
ZUSAMMENHANG
MIT
DEN
ENTLASTUNGSVERMUTUNGEN
.
.
128
J)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
DES
§
6
IV
UMWHG
DURCH
DEN
GESCHAEDIGTEN
.
129
K)
RECHTSFOLGEN
IM
FALLE
DES
EINGREIFENS
DES
VERMUTUNGSAUSSCHLUSSES
GEMAESS
§
6
IV
UMWHG
.
130
3.
VERMUTUNGSAUSSCHLUSS
GEMAESS
§
7
II
UMWHG
.
130
A)
VORAUSSETZUNGEN
DES
VERMUTUNGSAUSSCHLUSSES
GEMAESS
§
7
II
UMWHG
130
B)
MITURSAECHLICHKEITEN
.
132
C)
RECHTSFOLGE
DES
VERMUTUNGSAUSSCHLUSSES
GERN.
§
7
II
UMWHG
.
133
D)
BEWEISFRAGEN
ZU
§
7
II
UMWHG
.
134
4.
VERMUTUNGSAUSSCHLUSS
GEMAESS
§
7
I
UMWHG
.
134
A)
KATALOGANLAGE
ALS
ALTERNATIVURSACHE
.
134
B)
MASSGEBLICHE
ANDERE
UMSTAENDE,
BEWEISFRAGEN
.
135
INHALTSVERZEICHNIS
9
5.
SONDERPROBLEM
DER
ANTEILSMAESSIGEN
HAFTUNGSVERTEILUNG
BEI
HAFTUNG
MEHRERER
SCHAEDIGER
.
136
6.
BEWERTUNG
DER
BEWEISERLEICHTERUNGEN
DER
§§
6,
7
UMWHG
.
138
IV.
ZUSAETZLICHE
ERLEICHTERUNGEN
DES
NACHWEISES
DER
HAFTUNGSBEGRUENDENEN
KAUSALITAET
NACH
ALLGEMEINEN
STANDARDS
.
143
1.
ANWENDBARKEIT
.
143
A)
ANWENDUNG
AUF
DEN
NACHWEIS
DER
VERMUTUNGSBASIS
DES
§
6
I
2
UMWHG
.
143
B)
ANWENDBARKEIT
BEI
NICHTEINGREIFEN
DER
URSACHENVERMUTUNG
NACH
§
6
I
2
UMWHG
.
145
C)
ANWENDBARKEIT
BEI
AUSSCHLUSS
DER
URSACHENVERMUTUNG
WEGEN
NACHGEWIESENEN
NORMALBETRIEBS
GERN.
§
6
II,
IV
UMWHG
.
145
D)
ANWENDBARKEIT
BEI
AUSSCHLUSS
DER
URSACHENVERMUTUNG
WEGEN
VORLIEGENS
EINES
ANDEREN
UMSTANDES
GERN.
§
7
UMWHG
.
147
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
147
2.
DIFFERENZIERUNG
DES
KAUSALITAETSBEGRIFFS
.
147
3.
GEMEINSAME
LOESUNGSANSAETZE
FUER
ALLE
TEILBEREICHE
.
148
A)
VERBESSERUNG
DER
INFORMATIONSBASIS
FUER
DEN
GESCHAEDIGTEN
.
148
B)
VERBESSERUNGEN
DER
BEWEISLAGE
DURCH
BEWEISERLEICHTERUNGEN
.
149
4.
ERLEICHTERUNGEN
DES
NACHWEISES
DER
"EIGNUNGSKAUSALITAET''
.
150
A)
BEWEISMASSREDUZIERUNG
DURCH
THEORIE
DER
WESENTLICHEN
BEDINGUNG
.
.
151
B)
ANSCHEINS
UND
INDIZIENBEWEIS
.
152
C)
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
152
5.
ERLEICHTERUNGEN
DES
NACHWEISES
DER
''INITIALKAUSALITAET''
.
153
A)
VERBESSERUNG
DER
INFORMATIONSBASIS
.
153
B)
BEWEISERLEICHTERUNGEN
.
154
6.
ERLEICHTERUNGEN
DES
NACHWEISES
DER
''GRUNDKAUSALITAET"
.
155
A)
BEWEISERLEICHTERUNGEN
.
156
B)
VERBESSERUNGEN
DER
INFORMATIONSBASIS
.
157
FUENFTES
KAPITEL
ZUSAMMENFASSENDE
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
BEWEI^ERLEICHTERUNGEN
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
158
DRITTER
TEIL
AUSKUNFTSANSPRUECHE
160
ERSTES
KAPITEL
AUSKUNFTSANSPRUCH
GERN.
§
8
UMWHG
161
I.
VORAUSSETZUNGEN
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES
GERN.
§
8
UMWHG
.
161
1.
ANWENDBARKEIT
DES
UMWHG
.
161
10
INHALTSVERZEICHNIS
2.
SCHADEN
.
-.
.
162
3.
DURCH
TATSACHEN
BEGRUENDETE
ANNAHME,
DASS
DER
SCHADEN
DURCH
DIE
ANLAGE
DES
INANSPRUCHGENOMMENEN
VERURSACHT
WURDE
.
162
4.
ERFORDERLICHERKEIT
ZUR
FESTSTELLUNG
EINES
SCHADENSERSATZANSPRUCHES
NACH
DEM
UMWHG
.
164
II.
INHALT
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES
GERN.
§
8
UMWHG
.
166
1.
ART
DER
AUSKUNFTSGEWAEHRUNG
.
166
2.
INHALTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
AUSKUNFT
.
166
A)
ART
DER
AUFBEREITUNG
.
166
B)
AUSKUNFTSTHEMEN
.
167
3.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
169
A)
KOSTEN
.
169
B)
ERFORSCHUNGSPFLICHT
.
170
III.
AUSSCHLUSS-TATBESTAND
DES
§
8
II
UMWHG
.
,
.
176
1.
GEHEIMHALTUNG
AUFGRUND
GESETZLICHER
VORSCHRIFTEN
.
176
2.
GEHEIMHALTUNG
AUFGRUND
UEBERWIEGENDEN
INTERESSES
.
176
A)
STRAFECHTLICHE
SELBSTBELASTUNG
.
177
B)
STRAFRECHTLICHE
BEZICHTIGUNG
VON
ANGEHOERIGEN
.
178
C)
STRAFRECHTLICHE
BEZICHTIGUNG
SONSTIGER
DRITTER
.
179
D)
ZIVILRECHTLICHE
SELBSTBELASTUNG
.
180
E)
ZIVILRECHTLICHE
BELASTUNG
VON
ANGEHOERIGEN
ODER
SONSTIGEN
DRITTEN
.
.
180
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
181
3.
BERUFUNG
AUF
BETRIEBS
UND
GESCHAEFTSGEHEIMNIS
.
181
A)
DEFINITION
.
181
B)
BETROFFENSEIN
EINES
GEHEIMNISSES
.
183
C)
KONKRETE
GEFAEHRDUNG
DES
GEHEIMNISSES
.
184
D)
STUFEN
DES
GEHEIMNISSCHUTZES
.
184
E)
GEHEIMNISSE
DRITTER
.
185
4.
INTERESSENABWAEGUNG
.
186
A)
GRADE
DER
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
GEHEIMHALTUNGSINTERESSES
.
187
B)
GRADE
DER
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
GESCHAEDIGTEN
.
191
5.
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
UNZUMUTBARKEIT
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
OFFENBARUNG
DES
GEHEIMNISSES
.
195
A)
ABWENDUNG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES
DURCH
VERGLEICH
UEBER
HAUPTANSPRUCH
.
195
B)
AUSSERGERICHTLICHES
STADIUM
DES
AUSKUNFTSVERFAHRENS
.
196
C)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
RAHMEN
DES
KLAGEVERFAHRENS
AUF
AUSKUNFTERTEILUNG
.
197
D)
SCHUTZ
GEGENUEBER
DER
ALLGEMEINEN
OEFFENTLICHKEIT
.
198
E)
SCHUTZ
GEGENUEBER
DEM
AUSKUNFTSBEGEHRENDEN
.
198
F)
SACHVERSTAENDIGENLOESUNG
.
199
INHALTSVERZEICHNIS
1.1
G)
AUSKUNFT
NUR
AN
ZUR
VERSCHWIEGENHEIT
VERPFLICHTETEN
PROZESSBEVOLL
MAECHTIGTEN
("ANWALTS
ODER
COUNSEL-ONLY-LOESUNG")
.
202
H)
SONSTIGE
MOEGLICHKEITEN
DES
GEHEIMNISSCHUTZES
GEGENUEBER
DEM
AUS
KUNFTSBEGEHRENDEN
.
204
I)
STELLUNGNAHME
.
204
IV.
EINSICHTSRECHT
GERN.
§
8
III
UMWHG
.
205
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
EINSICHTSRECHTS
.
206
2.
UMFANG
DES
EINSICHTSRECHTS
.
207
3.
ERGAENZUNGSRECHT
.
207
V.
EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG
GERN.
§
8
IV
UMWHG
.
208
ZWEITES
KAPITEL
AUSKUNFTSANSPRUECHE
GERN.
§
9
UMWHG
209
I.
BEDEUTUNG
.
209
II.
VORAUSSETZUNGEN
UND
UMFANG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
GERN.
§
9
UMWHG
.
211
III.
AUSSCHLUSSTATBESTAND
DES
§
9
S.
2
UMWHG
.
212
IV.
VERFAHRENSFRAGEN
.
213
DRITTES
KAPITEL
AUSKUNFTSANSPRUECHE
GERN.
§
10
UMWHG
215
1.
VORAUSSETZUNGEN
UND
UMFANG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
GERN.
§
10
UMWHG
.
215
1.
ANSPRUCHSINHABER
.
215
2.
ANSPRUCHSGEGNER
.
216
3.
ERFORDERLICHKEIT
.
216
4.
INHALT
DES
AUSL^UNFTSANSPRUCHS
DES
ANLAGENBETREIBERS
GEGEN
DEN
GESCHAEDIGTEN
.
217
II.
GRENZEN
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
GERN.
§
10
UMWHG
.
218
1.
VERHAELTNIS
ANLAGENBETREIBER
/
ANLAGENBETREIBER
.
219
2.
VERHAELTNIS
ANLAGENBETREIBER
/
BEHOERDE
.
220
3.
VERHAELTNIS
ANLAGENBETREIBER
/
GESCHAEDIGTER
.
220
A)
GESCHAEDIGTER
IST
PRIVATPERSON
.
220
B)
GESCHAEDIGTER
IST
GEWERBETREIBENDER
.
223
12
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTES
KAPITEL
ZIVILRECHTLICHE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
AUSSERHALB
DES
UMWHG
224
I.
MATERIELLE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
225
1.
SPEZIALGESETZLICH
GEREGELTE
ZIVILRECHTLICHE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
225
2.
GESETZLICH
GEREGELTE
ALLGEMEINE
MATERIELLE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
225
A)
§§
259-261
BGB
.
225
B)
§
809
BGB
.
226
C)
§810
BGB
.
227
3.
ALLGEMEINER
MATERIELL-RECHTLICHER
AUSKUNFTSANSPRUCH
GERN.
§
242
BGB
.
228
A)
ANWENDBARKEIT
DES
ALLGEMEINEN
MATERIELL-RECHTLICHEN
AUSKUNFTSAN
SPRUCHS
GERN.
§
242
BGB
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
230
B)
FAELLE,
IN
DENEN
DAS
GRUNDVERHAELTNIS
"ZUGLEICH
BERUEHRT"
WIRD
.
231
C)
MATERIELL-RECHTLICHE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
GERN.
§
242
BGB
OBWOHL
NUR
"ANHALTSPUNKTE"
FUER
EINE
SONDERBEZIEHUNG
VORLIEGEN
.
233
D)
MATERIELL-RECHTLICHER
AUSKUNFTSANSPRUCH
GERN.
§
242
BGB
BEI
VOR
LIEGEN
VON
"ANHALTSPUNKTEN
FUER
SONDERBEZIEHUNG"
IM
UMWELT
HAFTUNGSRECHT
.
234
4.
KOSTENSANKTIONIERTE
INFORMATIONSPFLICHT
.
239
II.
PROZESSUALE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
240
1.
SPEZIALGESETZLICHE
PROZESSUALE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
DER
ZPO
.
240
2.
ALLGEMEINE
PROZESSUALE
AUSKUNFTPFLICHT
DER
NICHT
BEWEISBELASTETEN
PARTEI
241
FUENFTES
KAPITEL
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
AUSSERHALB
DES
UMWHG
244
I.
MATERIELLE
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
244
II.
REFORMBESTREBUNGEN
.
246
1.
ENTWURF
EINES
UMWELTINFORMATIONSGESETZES
(UIG)
.
246
A)
FRAGE
DER
DIREKTEN
ANWENDBARKEIT
DER
RICHTLINIE
.
247
B)
INHALT
DER
UMWELTINFORMATIONSRICHTLINIE
(UIRL)
.
247
C)
STAND
DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS
.
248
2.
UMWELTGESETZBUCH
(UGB)
.
250
3.
WEITERE
REFORMBESTREBUNGEN
.
250
SECHSTES
KAPITEL
DURCHSETZUNG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
251
I.
GELTENDMACHUNG
.
252
1.
AUSSERGERICHTLICH
.
252
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.
LEISTUNGSKLAGE
.
252
3.
STUFENKLAGE
.
253
II.
EINREDEN
.
257
III.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
260
IV.
KOSTENFRAGEN
.
260
1.
STREITWERT
.
260
2.
PROZESSSITUATION
UND
KOSTEN
(LAST)
.
262
3.
ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT
VON
GUTACHTERKOSTEN
.
262
4.
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
.
263
V.
EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ
.
263
VIERTER
TEIL
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
264
LITERATURVERZEICHNIS
.
270 |
any_adam_object | 1 |
author | Sautter, Andreas Konstantin |
author_facet | Sautter, Andreas Konstantin |
author_role | aut |
author_sort | Sautter, Andreas Konstantin |
author_variant | a k s ak aks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010803951 |
classification_rvk | PN 793 PN 797 |
ctrlnum | (OCoLC)36035465 (DE-599)BVBBV010803951 |
dewey-full | 342 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342 |
dewey-search | 342 |
dewey-sort | 3342 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010803951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960610s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947713727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428086627</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 86.00, S 671.00, sfr 86.00</subfield><subfield code="9">3-428-08662-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36035465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010803951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sautter, Andreas Konstantin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht</subfield><subfield code="c">von Andreas Konstantin Sautter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwelthaftungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267732-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Environnement - Droit - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kausalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030102-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227233-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kausalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030102-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beweisführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227233-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwelthaftungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267732-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwelthaftungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267732-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kausalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030102-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Kausalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030102-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217673</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010803951 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:27:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3428086627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217673 |
oclc_num | 36035465 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-12 DE-20 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-12 DE-20 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | 284 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Sautter, Andreas Konstantin Verfasser aut Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht von Andreas Konstantin Sautter Berlin Duncker & Humblot 1996 284 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 67 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1995 Deutschland Umwelthaftungsgesetz (DE-588)4267732-4 gnd rswk-swf Environnement - Droit - Allemagne ram Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf Kausalität (DE-588)4030102-3 gnd rswk-swf Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd rswk-swf Beweis (DE-588)4132532-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s Kausalität (DE-588)4030102-3 s Beweis (DE-588)4132532-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 s DE-604 Beweisführung (DE-588)4227233-6 s Deutschland Umwelthaftungsgesetz (DE-588)4267732-4 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schriften zum Umweltrecht 67 (DE-604)BV021463390 67 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sautter, Andreas Konstantin Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht Schriften zum Umweltrecht Deutschland Umwelthaftungsgesetz (DE-588)4267732-4 gnd Environnement - Droit - Allemagne ram Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Kausalität (DE-588)4030102-3 gnd Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd Beweis (DE-588)4132532-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4267732-4 (DE-588)4236015-8 (DE-588)4030102-3 (DE-588)4227233-6 (DE-588)4132532-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4003724-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht |
title_auth | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht |
title_exact_search | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht |
title_full | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht von Andreas Konstantin Sautter |
title_fullStr | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht von Andreas Konstantin Sautter |
title_full_unstemmed | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht von Andreas Konstantin Sautter |
title_short | Beweiserleichterungen und Auskunftsansprüche im Umwelthaftungsrecht |
title_sort | beweiserleichterungen und auskunftsanspruche im umwelthaftungsrecht |
topic | Deutschland Umwelthaftungsgesetz (DE-588)4267732-4 gnd Environnement - Droit - Allemagne ram Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Kausalität (DE-588)4030102-3 gnd Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd Beweis (DE-588)4132532-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Umwelthaftungsgesetz Environnement - Droit - Allemagne Umwelthaftung Kausalität Beweisführung Beweis Recht Auskunftsanspruch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT sautterandreaskonstantin beweiserleichterungenundauskunftsansprucheimumwelthaftungsrecht |