Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen: die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sternenfels [u.a.]
Verl. Wiss. & Praxis
1996
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Unternehmensführung
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 263 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3928238930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010803868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200922 | ||
007 | t | ||
008 | 960610s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947717501 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928238930 |c brosch. : DM 98.00 |9 3-928238-93-0 | ||
035 | |a (OCoLC)36640198 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010803868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD30.23.K3624 1996 | |
084 | |a QH 500 |0 (DE-625)141607: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a ST 302 |0 (DE-625)143652: |2 rvk | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Keil, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen |b die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem |c Roland Keil |
264 | 1 | |a Sternenfels [u.a.] |b Verl. Wiss. & Praxis |c 1996 | |
300 | |a XVII, 263 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Unternehmensführung |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Datenverarbeitung | |
650 | 4 | |a Decision making -- Data processing | |
650 | 4 | |a Strategic planning -- Data processing | |
650 | 4 | |a Expert systems (Computer science) | |
650 | 4 | |a Fuzzy logic | |
650 | 0 | 7 | |a Zielbildung |0 (DE-588)4190791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fuzzy-Logik |0 (DE-588)4341284-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zielbildung |0 (DE-588)4190791-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fuzzy-Logik |0 (DE-588)4341284-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Unternehmensführung |v 14 |w (DE-604)BV004265076 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217600&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217600 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125287873511424 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XIV
Tabellenverzeichnis XVI
Symbolverzeichnis XVII
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung 1
1.1.1 Unternehmensplanung und qualitative Ziele 2
1.1.2 Die Abbildung und Verarbeitung strategischer
Planungsprobleme 8
1.1.3 Expertensysteme zur Unterstützung der
Strategieentwicklung 13
1.2 Zum Aufbau der Arbeit 17
2 Strategieentwicklung und qualitative Ziele 21
2.1 Die Entwicklung von Strategien im Rahmen der
Unternehmensplanung 21
2.1.1 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzungen 21
2.1.1.1 Der Strategiebegriff 21
2.1.1.2 Strategische Unternehmensplanung 26
2.1.1.3 Strategisches Management 30
2.1.2 Strategieentwicklung vor dem Hintergrund
veränderter Planungsanforderungen 33
2.1.3 Strategieentwicklung im Prozeßablauf der
strategischen Unternehmensplanung 38
2.1.3.1 Zum Prozeßcharakter der
strategischen Unternehmensplanung 38
2.1.3.2 Inhalt des strategischen Planungs¬
prozesses 41
2.1.3.3 Eigenschaften und Merkmale strate¬
gischer Planungssituationen 45
IX
I
2.2 Ziele als zentrales Element der Planung 49
2.2.1 Zur Notwendigkeit von Zielen in der
Unternehmensplanung 49
2.2.2 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzungen 51
2.2.2.1 Definition des Zielbegriffs 51
2.2.2.2 Ziele als Objekt betriebswirt¬
schaftlicher Forschung 53
2.2.3 Die Struktur des unternehmerischen
Zielsystems 56
2.2.3.1 Dimensionen von Zielen 57
2.2.3.2 Ordnung von Zielen in Zielsystemen 60
2.3 Qualitative Ziele als Merkmal strategischer
Planungsprozesse: Begriffsabgrenzung und
Systematisierungsansatz 63
2.3.1 Der umgangssprachliche Qualitätsbegriff und
seine Konsequenzen für die Unternehmens
planung 63
2.3.2 Meßprobleme als Abgrenzungskriterium für qualitative Ziele 67
2.3.3 Qualitative Ziele als Ausdruck Zunehmender Unvollständigkeit strategischer Planungs¬
prozesse 74
3 Die Darstellung und Verarbeitung
qualitativer Ziele 77
3.1 Die Operationalisierung qualitativer Ziele 77
3 1.1 Merkmale und Formen operationaler Ziele 77
Operationalisierung bei unterschiedlichen
Problemtypen 79
3.1.3 Semantische und pragmatische Grenzen der uperationahsierung qualitativer Ziele 82
X
3.2 Die Dekomposition qualitativer Ziele 86
3.2.1 Analyse der Ausgangssituation 86
3.2.1.1 Strategische Systemanalyse 87
3.2.1.2 Obstruktionsanalyse 89
3.2.1.3 Referenzprojektionen und Prognosen 91
3.2.2 Die Präzisierung qualitativer Ziele in
Zielhierarchien 93
3.2.2.1 Die Präzisierung qualitativer Ziele als
Problem 93
3.2.2.2 Die Präzisierung qualitativer Ziele
durch Zweck Mittel Analysen 95
3.2.2.3 Die Präzisierung qualitativer Ziele
durch Begriffsexplikation 96
3.2.2.4 Grenzen der Präzisierung qualitativer
Ziele 98
3.3 Die Abbildung und Aggregation qualitativer Ziele
mit Hilfe der Fuzzy Set Theorie 100
3.3.1 Theoretische Einordnung 100
3.3.2 Methodologische Grundlagen unscharfer
Mengen 107
3.3.2.1 Ziele der Theorie unscharfer Mengen 107
3.3.2.2 Basisdefinitionen 109
3.3.2.3 Verknüpfungsoperationen für
unscharfe Mengen 113
3.3.3 Fuzzy Konzepte 118
3.3.3.1 Reellwertige Zugehörigkeitsfunk¬
tionen und Fuzzy Operatoren 118
3.3.3.2 Fuzzy Zahlen und Fuzzy Intervalle 123
3.3.3.3 Linguistische Variablen 128
3.3.3.4 Fuzzy Relationen 134
3.3.3.5 Fuzzy Logik 137
XI
I
4 Ansatzpunkte eines Fuzzy Logik basierten
Expertensystems zur Strategieentwicklung
bei qualitativen Zielen 143
4.1 Entscheidungsunterstützende Systeme für die
strategische Unternehmensplanung 143
4.1.1 Eine Chronologie der entscheidungsunter
stützenden Systeme zur strategischen
Unternehmensplanung 143
4.1.2 Definition und Aufbau von Experten¬
systemen 147
4.1.2.1 Begriffsbestimmung und Eigenschaf¬
ten von Expertensystemen 147
4.1.2.2 Architektur von Expertensystemen 153
4.1.3 Die Entwicklung Fuzzy Logik basierter
Expertensysteme 156
4.1.3.1 Abbildung des menschlichen Schlies
sens in der Fuzzy Set Theorie 156
4.1.3.2 Struktur des Fuzzy Logik basierten
Expertensystems 159
4.1.3.3 Abgrenzung der Entwicklungs¬
aufgabe 164
4.2 Die Akquisition und Repräsentation des Experten¬
wissens zur Strategieentwicklung 167
4.2.1 Grundlagen für die Durchführung der
Wissensakquisition und repräsentation 167
4.2.1.1 Probleme und Techniken der
Wissensakquisition 167
4.2.1.2 Deklarative und prozedurale Reprä¬
sentation des Strategieentwicklungs¬
wissens 172
XII
4.2.2 Akquisition und Repräsentation des deklara¬
tiven Strategieentwicklungswissens 174
4.2.2.1 Ergebnisse der strategischen Unter¬
nehmens und Umweltanalyse 174
4.2.2.2 Die qualitativen Unternehmensziele 178
4.2.2.3 Inhaltliche Ebenen des Strategie¬
spektrums 187
4.2.3 Akquisition und Repräsentation des proze
duralen Strategieentwicklungswissens 189
4.2.3.1 Ergebnisse des PIMS Programms 189
4.2.3.2 Schlußfolgerungen aus dem Erfah¬
rungskurvenmodell 192
4.2.3.3 Erkenntnisse des Lebenszyklus¬
modells 194
4.3 Aggregation und unscharfe Inferenz 199
4.3.1 Operatorbasierte Aggregation unscharfer
Zielkriterienbewertungen 199
4.3.1.1 Die Verlaufsform geeigneter
Zugehörigkeitsfunktionen 199
4.3.1.2 Der a Operator 201
4.3.2 Regelbasierte Aggregation unscharfer Ziel¬
kriterienbewertungen 206
4.3.2.1 Fuzzy Implikationen 206
4.3.2.2 Fuzzy Inferenz 208
4.4 Die Entwicklung von Strategiealternativen 216
5 Kritische Würdigung und Ausblick 225
5.1 Kritik an der Entwicklung und dem Einsatz von
Fuzzy Expertensystemen 225
5.2 Ausblick 228
Literaturverzeichnis 231
XIII
I
Abbildungsverzeichnis
1.1 Verhältnis zwischen Zielbildungs und Problem¬
lösungsaktivitäten im Prozeß der Unternehmens¬
planung 6
1.2 Der Aufbau der Arbeit 20
2.1 Elemente und Schrittfolgen des strategischen
Planungsprozesses 40
2.2 Merkmale strategischer Planungssituationen 46
2.3 Die Struktur des unternehmerischen Zielsystems 57
2.4 Abgrenzung qualitativer Ziele 72
3.1 Felder der strategischen Systemanalyse 87
3.2 Formen der Unbestimmtheit 104
3.3 Zugehörigkeitsfunktion der unscharfen Menge Stars 111
3.4 Zugehörigkeitsfunktion der unscharfen Mengen Stars
und Fragezeichen 114
3.5 L R Fuzzy ZahlM = (5,3,2)LR 126
3.6 L R Fuzzy IntervallN = (4,7,2,3)LR 127
3.7 Linguistische Variable Relativer Marktanteil einer
SGE 130
4.1 Architektur eines Expertensystems 153
4.2 Die Abbildung des menschlichen Schließens in die
Ebene der unscharfen Mengen 158
1.3 Struktur eines regelbasierten Expertensystems zur
Strategieentwicklung 161
1.4 Aufgabenkomplexe der Systementwicklung 165
k5 Linguistische Variable Verhandlungsstärke der
Lieferanten 177
:iv
4.6 Zielhierarchie einer Unternehmung 182
4.7 Zugehörigkeitsfunktion für das Zielkriterium
Fremdkapitalkosten 183
4.8 Zugehörigkeitsfunktion für das Zielkriterium
Arbeitsproduktivität 184
4.9 Zugehörigkeitsfunktion für das Zielkriterium Image 185
4.10 Zugehörigkeitsfunktion für das Zielkriterium
Verschuldungsgrad 185
4.11 Zugehörigkeitsfunktion für das Zielkriterium Liquidität
ersten Grades 186
4.12 Idealtypische Formen der Strategieentwicklung 217
4.13 Ablaufstruktur einer Expertensystemsitzung 219
XV
Tabellenverzeichnis
4.1 Eigenschaften konventioneller und wissensbasierter
Sofitwaresysteme 149
4.2 Cut off Fragen für den Einsatz des
Erfahrungskurvenmodells 194
4.3 Grundsätzliche strategische Verhaltensweisen in den
Phasen des Lebenszyklus 196
4.4 Repräsentation des Objektes Wachstumsphase 197
4.5 Bewertung des Zielkriteriums Erlöspotential 207
4.6 Wahrheitstafel 211
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Keil, Roland |
author_facet | Keil, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Keil, Roland |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010803868 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.23.K3624 1996 |
callnumber-search | HD30.23.K3624 1996 |
callnumber-sort | HD 230.23 K3624 41996 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QH 500 QP 360 ST 302 |
ctrlnum | (OCoLC)36640198 (DE-599)BVBBV010803868 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02528nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010803868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960610s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947717501</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928238930</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-928238-93-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36640198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010803868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.23.K3624 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 302</subfield><subfield code="0">(DE-625)143652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keil, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen</subfield><subfield code="b">die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem</subfield><subfield code="c">Roland Keil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sternenfels [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. & Praxis</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 263 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decision making -- Data processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategic planning -- Data processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Expert systems (Computer science)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fuzzy logic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zielbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fuzzy-Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341284-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zielbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fuzzy-Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341284-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004265076</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217600&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217600</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010803868 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:59:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3928238930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007217600 |
oclc_num | 36640198 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-706 DE-521 DE-526 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-706 DE-521 DE-526 DE-188 |
physical | XVII, 263 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. Wiss. & Praxis |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Unternehmensführung |
series2 | Schriftenreihe Unternehmensführung |
spelling | Keil, Roland Verfasser aut Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem Roland Keil Sternenfels [u.a.] Verl. Wiss. & Praxis 1996 XVII, 263 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Unternehmensführung 14 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 Datenverarbeitung Decision making -- Data processing Strategic planning -- Data processing Expert systems (Computer science) Fuzzy logic Zielbildung (DE-588)4190791-7 gnd rswk-swf Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd rswk-swf Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s Zielbildung (DE-588)4190791-7 s Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 s Expertensystem (DE-588)4113491-6 s DE-604 Schriftenreihe Unternehmensführung 14 (DE-604)BV004265076 14 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217600&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keil, Roland Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem Schriftenreihe Unternehmensführung Datenverarbeitung Decision making -- Data processing Strategic planning -- Data processing Expert systems (Computer science) Fuzzy logic Zielbildung (DE-588)4190791-7 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190791-7 (DE-588)4113491-6 (DE-588)4341284-1 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4078609-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem |
title_auth | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem |
title_exact_search | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem |
title_full | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem Roland Keil |
title_fullStr | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem Roland Keil |
title_full_unstemmed | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem Roland Keil |
title_short | Strategieentwicklung bei qualitativen Zielen |
title_sort | strategieentwicklung bei qualitativen zielen die abbildung und verarbeitung qualitativer zielinformationen in einem fuzzy logik basierten expertensystem |
title_sub | die Abbildung und Verarbeitung qualitativer Zielinformationen in einem Fuzzy-Logik-basierten Expertensystem |
topic | Datenverarbeitung Decision making -- Data processing Strategic planning -- Data processing Expert systems (Computer science) Fuzzy logic Zielbildung (DE-588)4190791-7 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
topic_facet | Datenverarbeitung Decision making -- Data processing Strategic planning -- Data processing Expert systems (Computer science) Fuzzy logic Zielbildung Expertensystem Fuzzy-Logik Strategische Planung Unternehmensplanung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007217600&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004265076 |
work_keys_str_mv | AT keilroland strategieentwicklungbeiqualitativenzielendieabbildungundverarbeitungqualitativerzielinformationenineinemfuzzylogikbasiertenexpertensystem |