Machen Frauen Kirche?: Erwerbsarbeit in der organisierten Religion
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Matthias-Grünewald-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Edition Psychologie und Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 292 - 302 |
Beschreibung: | 325 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3786719616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010788892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000502 | ||
007 | t | ||
008 | 960603s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947385878 |2 DE-101 | |
020 | |a 3786719616 |c kart. : DM 48.00, sfr 45.60, S 355.00 |9 3-7867-1961-6 | ||
035 | |a (OCoLC)36499820 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010788892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-936 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-384 |a DE-Bb23 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a BX2347.8.W6 | |
082 | 0 | |a 282/.4347/082 |2 21 | |
084 | |a BT 2035 |0 (DE-625)16736: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Machen Frauen Kirche? |b Erwerbsarbeit in der organisierten Religion |c von Christiane Bender ... |
264 | 1 | |a Mainz |b Matthias-Grünewald-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 325 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Psychologie und Pädagogik | |
500 | |a Literaturverz. S. 292 - 302 | ||
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church. |b Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany) |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Diözese Rottenburg-Stuttgart |0 (DE-588)1097762173 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Rooms-Katholieke Kerk |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrouwen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrouwenemancipatie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Frau | |
650 | 4 | |a Women in church work |x Catholic Church | |
650 | 4 | |a Women |x Employment |z Germany |z Württemberg-Baden | |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliche Mitarbeiterin |0 (DE-588)4345733-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Kirche |b Diözese Rottenburg-Stuttgart |0 (DE-588)1097762173 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kirchliche Mitarbeiterin |0 (DE-588)4345733-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bender, Christiane |e Sonstige |0 (DE-588)128823631 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007207129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007207129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683871258443776 |
---|---|
adam_text |
UEBERBLICK
EINLEITUNG
RAHMENBEDINGUNGEN
VON
FRAUENERWERBSARBEIT
IN
DER
MODERNEN
GESELLSCHAFT
I.
GESELLSCHAFT
UND
BERUFSTAETIGKEIT
DER
FRAUEN
N.
DIE
BEDEUTUNG
VON
ERWERBSARBEIT,
BERUF
UND
PROFESSION
IN
MODERNEN
GESELLSCHAFTEN
M.
BERUFSARBEIT
UND
DIE
UNGLEICHHEIT
DER
GESCHLECHTER
IV.
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DIE
FAMILIE
ZWISCHEN
STAAT
UND
MARKT
ORGANISATION
UND
PERSONALDATENANALYSEN
I.
PERSONAL
UND
ORGANISATIONSSTRUKTUR
DER
DIOEZESE
ROTTENBURG
STUTTGART
N.
UNTERSCHIEDE
DER
BESCHAEFTIGTEN
IM
ERWERBSSTATUS
HL
DIE
FINANZIELLE
SITUATION
DER
FRAUEN
TV.
WERDEN
FRAUEN
LEISTUNGSGERECHT
HONORIERT
?
BERUFSFELDANALYSEN
DER
PASTORALEN
DIENSTE
I.
BERUFSARBEIT
IN
DER
SEELSORGE
N.
VERBERUFLICHUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
KIRCHLICHEN
DIENSTE
HI.
DER
BERUF
GEMEINDEREFERENT/IN
IV.
DER
BERUF
PASTORALREFERENT/IN
ANALYSE
DER
FUEHRUNGSEBENEN
I.
FRAUEN
IN
DEN
DIOEZESANEN
LEITUNGSSTRUKTUREN
N.
YYMAENNERKULTUREN
"
UND
WEIBLICHE
UNTERREPRAESENTANZ
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
ZUSAMMENFASSUNG
I.
DER
NIEDRIGE
ERWERBSSTATUS
UND
DIE
NIEDRIGEREN
EINKOMMEN
VON
FRAUEN
IN
DER
DIOEZESANORGANISATION
II.
DIE
KONSTRUKTION
VON
FRAUEN
UND
MAENNERBERUFEN
HI.
BERUFLICHE
SEGREGATION
IM
SEELSORGEBEREICH
IV.
MARGINALISIERUNG
VON
FRAUEN
IN
LEITUNGS
UND
FUEHMNGPOSITIONEN
V.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
LITERATUR
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG
.
15
RAHMENBEDINGUNGEN
VON
FRAUENERWERBSARBEIT
IN
DER
MODERNEN
GESELLSCHAFT
.
17
I.
GESELLSCHAFT
UND
BERUFSTAETIGKEIT
DER
FRAUEN
.
17
1.
ZUM
SOZIOLOGISCHEN
ANSATZ
DER
STUDIE
.
17
2.
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
KONSTRUKTION
DER
GESCHLECHTERUNGLEICHHEIT
.
17
II.
DIE
BEDEUTUNG
VON
ERWERBSARBEIT,
BERUF
UND
PROFESSION
IN
MODERNEN
GESELLSCHAFTEN
.
18
ID.
BERUFSARBEIT
UND
DIE
UNGLEICHHEIT
DER
GESCHLECHTER
.
19
1.
BERUFSARBEIT
ALS
STRUKTURKONZEPT
DER
MODERNEN
GESELLSCHAFT
.
20
2.
DIE
DIMENSIONEN
DER
BERUFSARBEIT
.
21
3.
DIE
DYNAMIK
DER
BERUFSARBEIT:
SOZIALE
PROZESSE
DER
VERBERUFLICHUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG.
.
23
A)
ARBEIT
UND
BERUF.
.
24
B)
DIE
SEGREGIERUNG
DER
BERUFE
.
24
C)
HIERARCHISIERUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
BERUFE
.
26
4.
ZUSAMMENFASSUNG.
.
27
IV.
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DIE
FAMILIE
ZWISCHEN
STAAT
UND
MARKT
.
28
1.
DEFINITION
DER
BEGRIFFE
INSTITUTION
UND
ORGANISATION
.
28
2.
DIE
VERKIRCHLICHUNG
DER
RELIGION
UND
DER
AUFBAU
EINER
BERUFSFOERMIGEN
ORGANISATION.
.
29
BUEROKRATISIERUNG
UND
SANKTIONIERUNG
DES
AEMTERCHARISMAS
.
30
3.
SOZIALSTAAT
UND
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
.
33
EXKURS:
DIE
ENTSTEHUNG
DER
KATHOLISCHEN
FAMILIENDOKTRIN
UND
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
MARGINALISIERUNG
DER
FRAU
IN
DER
MODERNE
.
38
4.
WERTE
UND
BEDEUTUNGSWANDEL
VON
FAMILIE
UND
KIRCHE
.
41
5.
KIRCHE
UND
BERUFSTAETIGE
FRAUEN
.
42
6.
ZUSAMMENFASSUNG.
.
45
ORGANISATIONS
UND
PERSONALDATENANALYSEN
.
47
I.
PERSONAL
UND
ORGANISATIONSSTRUKTUR
DER
DIOEZESE
ROTTENBURG-STUTTGART
.
47
1.
RAHMEN
UND
BINNENSTRUKTUREN
DER
DIOEZESE
ROTTENBURG-STUTTGART.
.
48
A)
DIE
DIOEZESANORGANISATION
ALS
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
49
B)
EXKURS:
WEITERE
KIRCHLICHE
INSTITUTIONEN
UND
ORGANISATIONEN
.
51
C)
DIE
EINBETTUNG
DER
DIOEZESE
IN
UEBERGEORDNETE
KIRCHLICHE
ORGANISATIONSFORMEN
.
52
D)
DIE
BINNENSTRUKTUR
DER
DIOEZESANORGANISATION
.
54
2
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
MITARBEITERINNEN
DER
DIOEZESANORGANISATION.
.
55
3.
DIE
STAENDE-
UND
GESCHLECHTERSTRUKTUR
DER
DIOEZESANORGANISATION
.
58
A)
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
PERSONALKOERPERS
.
59
B)
DIE
PERSONALSTRUKTUR
ZUM
ERHEBUNGSZEITPUNKT
.
61
N.
UNTERSCHIEDE
DER
BESCHAEFTIGTEN
IM
ERWERBSSTATUS
.
63
7.
DER
ERWERBSSTATUS
DER
GEISTLICH-BESOLDETEN
.
66
2.
DER
ERWERBSSTATUS
DER
BEAMTENBESOLDETEN
.
66
3.
DER
ERWERBSSTATUS
DER
BAT-VERGUETETEN
.
69
A)
TEILZEITARBEIT
DER
BAT-VERGUETETEN
FRAUEN
ALS
URSACHE
EINES
NIEDRIGEN
ERWERBSSTATUS
.
71
B)
FAMILIENARBEIT
UND
INSTABILE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
74
4.
DER
ERWERBSSTATUS
DER
YY
SONSTIGEN
"
.
75
5.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
77
HI.
DIE
FINANZIELLE
SITUATION
DER
FRAUEN
.
79
IV.
WERDEN
FRAUEN
LEISTUNGSGERECHT
HONORIERT
?
.
82
1.
FORMALE
BEMESSUNGSKRITERIEN
FUER
LEISTUNG
.
83
2.
LAUFBAHNGRUPPEN
UND
QUALIFIKATIONSNIVEAUS
.
85
A)
BENACHTEILIGUNG
DER
FRAUEN
AUFGRUND
GERINGERER
FORMALER
QUALIFIKATION
?
.
87
B)
DIREKTER
VERGLEICH
DER
EINGEBRACHTEN
BILDUNGSABSCHLUESSE
.
88
C)
VERGLEICH
DER
DURCHSCHNITTLICHEN
BILDUNGSNIVEAUS
ANHAND
EINER
BILDUNGSSKALA
.
89
D)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
91
3.
LAUFBAHNEN
UND
BERUFSERFAHRUNG
.
93
A)
VERGLEICHBARKEIT
DER
VERSCHIEDENEN
ANSTELLUNGSARTEN
DURCH
DIE
NORMIERTE
EINKOMMENSSKALA
.
94
B)
BEFORDERUNGSMECHANISMEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
96
C)
BINNENANALYSE
DER
LAUFBAHNGRUPPEN
.
98
D)
GERINGERE
EINKOMMENSCHANCEN
DER
FRAUEN
AUFGRUND
FEHLENDER
BERUFSERFAHRUNG
?
.
102
E)
EINZELANALYSE
DER
BESCHAEFTIGTEN
DES
HOEHEREN
UND
DES
GEHOBENEN
DIENSTES
.
103
F)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
105
4.
EINGRUPPIERUNGSNACHTEILE
DURCH
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
?
.
106
5.
NACHTEILE
DURCH
DIE
ERGREIFUNG
TYPISCHER
YYFRAUENBERUFE
"
.
106
A)
BILDUNGSRENDITEN
ALS
INDIKATOR
FUER
DIE
WERTSCHAETZUNG
VON
BERUFEN
.
109
B)
UNTERBEWERTUNG
QUALIFIKATORISCH
VERGLEICHBARER
BERUFE
.
112
C)
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
DIE
UNTERBEWERTUNG
BESTIMMTER
BERUFEBEREICHE
.
115
D)
UNTERBEWERTUNG
WEIBLICH
SEGREGIERTER
BERUFE
.
118
E)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
123
6.
URSACHEN
DER
UNTERBEWERTUNG
VON
YYFRAUENBERUFEN
"
.
123
A)
UEBERNAHME
DISKRIMINIERENDER
ARBEITSBEWERTUNGEN
AUS
DEM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
127
B)
POLITISCHE
AUFWERTUNG
EINZELNER
YYMAENNERBERUFE
"
DURCH
DIE
DIOEZESE
.
129
C)
RELATIVE
MACHTLOSIGKEIT
DER
ARBEITNEHMERINNEN
IN
DER
KODA
.
130
D)
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
STELLENBEWERTUNG
IN
DER
DIOEZESE
.
133
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
135
BERUFSFELDANALYSEN
DER
PASTORALEN
DIENSTE
.
141
I.
BERUFSARBEIT
IN
DER
SEELSORGE
.
141
1.
BERUFSARBEIT
VON
FRAUEN
IN
DER
SEELSORGE
.
142
2.
DIE
BERUFSGRUPPEN
IM
SEELSORGEBEREICH.
.
145
3.
DIE
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
VERTEILUNG
DER
BERUFE
IM
SEELSORGEBEREICH
.
147
4.
DIE
GESCHLECHTERVERTEILUNG
IN
DEN
BERUFEN
.
149
H.
VERBERUFLICHUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
KIRCHLICHEN
DIENSTE
.
150
HI.
DER
BERUF
GEMEINDEREFERENT/IN
.
154
1.
DIE
VERBERUFLICHUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DES
BERUFS
GEMEINDEREFERENT/IN
IM
SPANNUNGSFELD
DER
INTERESSEN
.
156
A)
DIE
ERSTE
PHASE
(ANFANG
DES
20.
JAHRHUNDERTS):
ERSTE
ANSAETZE
DER
BERUFSAUSBILDUNG
UND
ERSTE
BERUFLICHE
EINSAETZE
VON
FRAUEN
IN
DER
SEELSORGE
.
157
B)
DIE
ZWEITE
PHASE
(1920-1968):
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
II.
VATIKANISCHEN
KONZIL
.
161
C)
DIE
DRITTE
PHASE
(1968-1978):
AUS
HELFERINNEN
WERDEN
REFERENTINNEN
.
164
D)
DIE
VIERTE
PHASE
(1978-HEUTE):
DIE
FORMULIERUNG
EINES
VERBINDLICHEN
QUALIFIKATIONS
UND
TAETIGKEITSPROFILS
.
165
E)
STRUKTURDEFIZITE
UND
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
174
2.
ZUSAMMENFASSUNG
.174
3.
DIE
PROBLEME
DER
GEMEINDEREFERENTINNEN
IN
DER
PRAXIS
.
177
A)
DIE
MOTIVATION
DER
FRAUEN
ZUM
SEELSORGEDIENST:
SOZIALER
DIENST
UND
RELIGIOESE
YYBERUFUNG
"
.
178
B)
PROFESSIONELLE
KOMPETENZ
UND
PROFESSIONELLE
ARBEIT
.
180
C)
DAS
STRUKTURELLE
VERHAELTNIS
VON
PFARRERN
UND
GEMEINDEREFERENTINNEN
IM
SEELSORGEDIENST
.
181
D)
DIE
BERUFLICHE
LAGE
DER
GEMEINDEREFERENTINNEN
IN
DEN
KIRCHENSTRUKTUREN
.
190
IV.
DER
BERUF
PASTORALREFERENT/IN
.
197
1.
ENTSTEHUNG
UND
INSTITUTIONALISIERUNG
DES
BERUFS
PASTORALREFERENT/IN
IM
KONFLIKT
DER
INTERESSEN
.
199
A)
DIE
ERSTE
PHASE
(1948-1978):
DER
KAMPF
DER
FRAUEN
UM
DIE
ZULASSUNG
ZUM
THEOLOGIESTUDIUM
.
200
B)
DIE
ZWEITE
PHASE
(1978-1987):
DIE
VERBERUFLICHUNG
UND
DIE
KONSTRUKTION
EINES
QUALIFIKATIONS
UND
TAETIGKEITSPROFILS
DER
PASTORALREFERENTINNEN
.
202
C)
DIE
DRITTE
PHASE
(1987
BIS
HEUTE):
DIE
UEBERARBEITUNG
DES
BERUFSBILDES
.
208
2.
DIE
BERUFSETFAHRUNGEN
DER
PASTORALREFERENTINNEN
.
209
A)
YYICH
HABE
DIE
GLEICHE
KOMPETENZ,
WENN
AUCH
NICHT
DIE
GLEICHEN
RECHTE
"
.
210
B)
DAS
STRUKTURDEFIZIT
DER
PROFESSIONALISIERUNG
.
212
C)
YYKLERIKER-LAIEN-PROBLEME
"
SIND
OFT
YYKLERIKER-FRAUEN-PROBLEME
"
.220
D)
DIE
INSZENIERUNG
DER
TRADITION
.
224
E)
DIE
BERUFUNG
ZUR
PFARRERIN
.
228
ANALYSE
DER
FUEHRUNGSEBENEN
.
232
I.
FRAUEN
IN
DEN
DIOEZESANEN
LEITUNGSSTRUKTUREN
.
232
1.
DIE
OBERE
LEITUNGSEBENE:
POLITISCHE
UND
OEKONOMISCHE
FUEHRUNG
DER
DIOEZESANORGANISATION
.
232
A)
INSTITUTIONEN
UND
GREMIEN
DER
OBEREN
LEITUNGSEBENE
.
234
B)
PERSONELLE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
OBEREN
LEITUNGSEBENE
.238
C)
DIE
ORGANISATIONALE
VERKNUEPFUNG
VON
OBERER
UND
UNTERER
LEITUNGSEBENE
.
240
2.
DIE
UNTERE
LEITUNGSEBENE
.
242
A)
FRAUENMANGEL
AUF
DER
UNTEREN
LEITUNGSEBENE
.
245
B)
STRUKTURELLE
URSACHEN
DER
WEIBLICHEN
UNTERREPRAESENTATION
.
246
3.
ZUSAMMENFASSUNG.
.
257
H.
YYMAENNERKULTUREN
"
UND
WEIBLICHE
UNTERREPRAESENTANZ
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
.
262
I.
GESELLSCHAFTLICH
BEDINGTE
UND
DURCH
DIE
KIRCHE
MITERZEUGTE
ZUGANGSBARRIEREN
VOR
FUEHRUNGSPOSITIONEN.
.
263
A)
DIE
DOPPELORIENTIERUNG
DER
FRAUEN
AUF
FAMILIE
UND
ERWERBSARBEIT
.
263
B)
BERUFSWAHL
UND
YYWEIBLICHES
ARBEITSVERMOEGEN
"
.265
C)
FUEHRUNGSKRAEFTEAUSWAHL
UND
YYWEIBLICHES
ARBEITSVERMOEGEN
"
.
267
D)
FRAUEN
IN
DER
DIOEZESANORGANISATION
SCHEUEN
SICH,
KARRIEREAMBITIONEN
OFFEN
ZU
BEKENNEN
.
269
E)
KARRIEREAUSSCHLUSS
WAEHREND
DER
KINDERPHASE
.
270
F)
WANDEL
DER
BERUFLICHEN
ORIENTIERUNGEN
VON
FRAUEN
.
271
G)
YYWEIBLICHER
ZOELIBAT
"
UND
KATHOLISCHE
SOZIALDOKTRIN
.
271
2.
INNERORGANISATIONAL
BEDINGTE
ZUGANGSBARRIEREN
VOR
FUEHRUNGSPOSITIONEN
.
273
A)
DER
MINDERHEITENSTATUS
VON
FRAUEN
IN
LEITUNGSPOSITIONEN
.
274
B)
AUSSCHLUSS
AUS
DEN
YYOLD
BOYS
NETWORKS
"
.
277
C)
FEHLENDE
PERSONALPOLITIK
FUER
LAIEN
.
279
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
281
ZUSAMMENFASSUNG
.
282
I.
DER
NIEDRIGE
ERWERBSSTATUS
UND
DIE
NIEDRIGEREN
EINKOMMEN
VON
FRAUEN
IN
DER
DIOEZESANORGANISATION
.
284
1.
ANSTELLUNGSARTEN
.
284
2.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
284
3.
INSTABILE
ERWERBSKARRIEREN.
.
284
4.
EINKOMMEN
.
285
II.
DIE
KONSTRUKTION
VON
FRAUEN
UND
MAENNERBERUFEN
.285
IN.
BERUFLICHE
SEGREGATION
IM
SEELSORGEBEREICH
.286
1.
DER
BERUF
PASTORALREFERENT/IN
.
286
2.
DER
BERUF
GEMEINDEREFERENT/IN
.
287
IV.
MARGINALISIERUNG
VON
FRAUEN
IN
LEITUNGS
UND
FUEHRUNGPOSITIONEN
.288
1.
YYTOKEN-WOMAN
"
.
289
2.
YYOLDBOYS
NETWORKS
"
.
289
3.
MENTORING
.
289
4.
HAUSFRAU-EMAEHRER-MODELL
IM
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
FRAUEN
.
290
V.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
290
LITERATUR
.
292
ANHANG
.
303 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128823631 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010788892 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX2347 |
callnumber-raw | BX2347.8.W6 |
callnumber-search | BX2347.8.W6 |
callnumber-sort | BX 42347.8 W6 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BT 2035 |
ctrlnum | (OCoLC)36499820 (DE-599)BVBBV010788892 |
dewey-full | 282/.4347/082 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 282 - Roman Catholic Church |
dewey-raw | 282/.4347/082 |
dewey-search | 282/.4347/082 |
dewey-sort | 3282 44347 282 |
dewey-tens | 280 - Denominations & sects of Christian church |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010788892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000502</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960603s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947385878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3786719616</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00, sfr 45.60, S 355.00</subfield><subfield code="9">3-7867-1961-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36499820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010788892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX2347.8.W6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">282/.4347/082</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2035</subfield><subfield code="0">(DE-625)16736:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Machen Frauen Kirche?</subfield><subfield code="b">Erwerbsarbeit in der organisierten Religion</subfield><subfield code="c">von Christiane Bender ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Matthias-Grünewald-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Psychologie und Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 292 - 302</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church.</subfield><subfield code="b">Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Rottenburg-Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)1097762173</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rooms-Katholieke Kerk</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrouwen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrouwenemancipatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women in church work</subfield><subfield code="x">Catholic Church</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="x">Employment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Württemberg-Baden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliche Mitarbeiterin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345733-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Rottenburg-Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)1097762173</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchliche Mitarbeiterin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345733-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bender, Christiane</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128823631</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007207129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007207129</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010788892 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:41:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3786719616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007207129 |
oclc_num | 36499820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-936 DE-12 DE-M468 DE-384 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-936 DE-12 DE-M468 DE-384 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
physical | 325 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Matthias-Grünewald-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Edition Psychologie und Pädagogik |
spelling | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion von Christiane Bender ... Mainz Matthias-Grünewald-Verl. 1996 325 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Psychologie und Pädagogik Literaturverz. S. 292 - 302 Katholische Kirche Catholic Church. Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany) Katholische Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart (DE-588)1097762173 gnd rswk-swf Rooms-Katholieke Kerk gtt Vrouwen gtt Vrouwenemancipatie gtt Frau Women in church work Catholic Church Women Employment Germany Württemberg-Baden Kirchliche Mitarbeiterin (DE-588)4345733-2 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Deutschland Katholische Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart (DE-588)1097762173 b Kirchliche Mitarbeiterin (DE-588)4345733-2 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s DE-604 Bender, Christiane Sonstige (DE-588)128823631 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007207129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion Katholische Kirche Catholic Church. Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany) Katholische Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart (DE-588)1097762173 gnd Rooms-Katholieke Kerk gtt Vrouwen gtt Vrouwenemancipatie gtt Frau Women in church work Catholic Church Women Employment Germany Württemberg-Baden Kirchliche Mitarbeiterin (DE-588)4345733-2 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1097762173 (DE-588)4345733-2 (DE-588)4069349-1 |
title | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion |
title_auth | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion |
title_exact_search | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion |
title_full | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion von Christiane Bender ... |
title_fullStr | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion von Christiane Bender ... |
title_full_unstemmed | Machen Frauen Kirche? Erwerbsarbeit in der organisierten Religion von Christiane Bender ... |
title_short | Machen Frauen Kirche? |
title_sort | machen frauen kirche erwerbsarbeit in der organisierten religion |
title_sub | Erwerbsarbeit in der organisierten Religion |
topic | Katholische Kirche Catholic Church. Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany) Katholische Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart (DE-588)1097762173 gnd Rooms-Katholieke Kerk gtt Vrouwen gtt Vrouwenemancipatie gtt Frau Women in church work Catholic Church Women Employment Germany Württemberg-Baden Kirchliche Mitarbeiterin (DE-588)4345733-2 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Catholic Church. Diocese of Rottenburg-Stuttgart (Germany) Katholische Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart Rooms-Katholieke Kerk Vrouwen Vrouwenemancipatie Frau Women in church work Catholic Church Women Employment Germany Württemberg-Baden Kirchliche Mitarbeiterin Berufstätigkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007207129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT benderchristiane machenfrauenkircheerwerbsarbeitinderorganisiertenreligion |