Vollständige Anweisung zum Tabakbau: nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Trattner
1759
|
Beschreibung: | 88 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010786872 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100429 | ||
007 | t | ||
008 | 960611s1759 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90003373-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)258344906 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010786872 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Wiegand, Johann |d 1707-1776 |e Verfasser |0 (DE-588)140641289 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vollständige Anweisung zum Tabakbau |b nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |c ... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand] |
264 | 1 | |a Wien |b Trattner |c 1759 | |
300 | |a 88 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
850 | |a keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007205365 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125269871558656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wiegand, Johann 1707-1776 |
author_GND | (DE-588)140641289 |
author_facet | Wiegand, Johann 1707-1776 |
author_role | aut |
author_sort | Wiegand, Johann 1707-1776 |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010786872 |
ctrlnum | (OCoLC)258344906 (DE-599)BVBBV010786872 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01015nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010786872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960611s1759 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90003373-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258344906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010786872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegand, Johann</subfield><subfield code="d">1707-1776</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140641289</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollständige Anweisung zum Tabakbau</subfield><subfield code="b">nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ...</subfield><subfield code="c">... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Trattner</subfield><subfield code="c">1759</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007205365</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010786872 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007205365 |
oclc_num | 258344906 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-83 |
physical | 88 S. |
publishDate | 1759 |
publishDateSearch | 1759 |
publishDateSort | 1759 |
publisher | Trattner |
record_format | marc |
spelling | Wiegand, Johann 1707-1776 Verfasser (DE-588)140641289 aut Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... ... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand] Wien Trattner 1759 88 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank |
spellingShingle | Wiegand, Johann 1707-1776 Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |
title | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |
title_auth | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |
title_exact_search | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |
title_full | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... ... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand] |
title_fullStr | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... ... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand] |
title_full_unstemmed | Vollständige Anweisung zum Tabakbau nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... ... zusammen geschrieben und mitgetheilet von J. W. [Johann Wiegand] |
title_short | Vollständige Anweisung zum Tabakbau |
title_sort | vollstandige anweisung zum tabakbau nebst einem anhang vom pflanzen und benutzen der erdapfel und der sogenannten grundbirn samt einer ausfuhrlichen nachricht von dem futterkraut lucerne oder ewigen klee |
title_sub | nebst einem Anhang vom Pflanzen und Benutzen der Erdäpfel, und der sogenannten Grundbirn, samt einer ausführlichen Nachricht von dem Futterkraut Lucerne, oder ewigen Klee ... |
work_keys_str_mv | AT wiegandjohann vollstandigeanweisungzumtabakbaunebsteinemanhangvompflanzenundbenutzendererdapfelunddersogenanntengrundbirnsamteinerausfuhrlichennachrichtvondemfutterkrautlucerneoderewigenklee |