Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland: das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden Zweyter Band Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mylius
1774
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.54-m(2 Volltext Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 264 (1/2 |
Beschreibung: | [6] Bl., 560 S., IV gef. Bl. 4 Ill. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010781937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170321 | ||
007 | t | ||
008 | 960604s1774 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90442105-901 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11044829-901 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633516035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010781937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-B496 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Jacobsson, Johann Karl Gottfried |d 1725-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)101312628 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland |b das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |n Zweyter Band |p Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln |c Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson |
246 | 1 | 0 | |a nötigen |
264 | 1 | |a Berlin |b Mylius |c 1774 | |
300 | |a [6] Bl., 560 S., IV gef. Bl. |b 4 Ill. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Berlin |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010781816 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |o urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937 |
850 | |a DE-210 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.54-m(2 |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 264 (1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007201241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125263932424192 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_GND | (DE-588)101312628 |
author_facet | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_role | aut |
author_sort | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_variant | j k g j jkg jkgj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010781937 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633516035 (DE-599)BVBBV010781937 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010781937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170321 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960604s1774 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90442105-901</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11044829-901</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633516035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010781937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobsson, Johann Karl Gottfried</subfield><subfield code="d">1725-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101312628</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland</subfield><subfield code="b">das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden</subfield><subfield code="n">Zweyter Band</subfield><subfield code="p">Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln</subfield><subfield code="c">Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">nötigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mylius</subfield><subfield code="c">1774</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 560 S., IV gef. Bl.</subfield><subfield code="b">4 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010781816</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.54-m(2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 264 (1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007201241</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010781937 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007201241 |
oclc_num | 633516035 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-B496 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-B496 DE-12 |
physical | [6] Bl., 560 S., IV gef. Bl. 4 Ill. (Kupferst.) 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1774 |
publishDateSearch | 1774 |
publishDateSort | 1774 |
publisher | Mylius |
record_format | marc |
spelling | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 Verfasser (DE-588)101312628 aut Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden Zweyter Band Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson nötigen Berlin Mylius 1774 [6] Bl., 560 S., IV gef. Bl. 4 Ill. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin pup (DE-604)BV010781816 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0 Elektronische Reproduktion urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937 DE-210 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.54-m(2 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7 Digitalisierung kostenfrei Volltext http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 264 (1/2 |
spellingShingle | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |
title | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |
title_alt | nötigen |
title_auth | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |
title_exact_search | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |
title_full | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden Zweyter Band Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson |
title_fullStr | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden Zweyter Band Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson |
title_full_unstemmed | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden Zweyter Band Nebst vier dazu nöthigen Kupfertafeln Mit allerhöchster Erlaubniß herausgegeben von Johann Carl Gottfried Jacobsson |
title_short | Schauplatz der Zeugmanufacturen in Deutschland |
title_sort | schauplatz der zeugmanufacturen in deutschland das ist beschreibung aller leinen baumwollen wollen und seidenwurker arbeiten vornemlich wie sie in den koniglich preußischen und churfurstlich brandenburgischen landen verfertigt werden nebst vier dazu nothigen kupfertafeln |
title_sub | das ist; Beschreibung aller Leinen-, Baumwollen-, Wollen- und Seidenwürker-Arbeiten, vornemlich wie sie in den Königlich-Preußischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Landen verfertigt werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774382-0 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-010781832-0590-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010781937 |
volume_link | (DE-604)BV010781816 |
work_keys_str_mv | AT jacobssonjohannkarlgottfried schauplatzderzeugmanufacturenindeutschlanddasistbeschreibungallerleinenbaumwollenwollenundseidenwurkerarbeitenvornemlichwiesieindenkoniglichpreußischenundchurfurstlichbrandenburgischenlandenverfertigtwerdenzweyterband AT jacobssonjohannkarlgottfried notigen |