Arbeit und Sexualität: Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1996
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | XIV, 367 S. |
ISBN: | 3826553888 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010779872 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971007 | ||
007 | t | ||
008 | 960528s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947636455 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826553888 |c kart. : DM 109.00, sfr 109.00, S 759.00 |9 3-8265-5388-8 | ||
035 | |a (OCoLC)43804889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010779872 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD35 | |
100 | 1 | |a Irmer, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeit und Sexualität |b Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft |c Klaus Irmer |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1996 | |
300 | |a XIV, 367 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 7 | |a Arbeid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Psychoanalyse |2 gtt | |
650 | 7 | |a Seksuologie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Labor |x Philosophy | |
650 | 4 | |a Marxian economics |x Philosophy | |
650 | 4 | |a Sex |x Philosophy | |
650 | 4 | |a Work |x Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individuum |0 (DE-588)4026751-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Individuum |0 (DE-588)4026751-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007200147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007200147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320555590778880 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEMERKUNG
.
I
EINLEITUNG
.
V
I.
ZUM
EPISTEMOLOGISCHEN
STATUS
DER
PSYCHOANALYSE
EINFUEHRUNG
.
1
1.
DIE
BEZIEHUNG
DER
PSYCHOANALYSE
ZUR
THEORIE
DER
GESELLSCHAFT
-
EIN
METHODISCHES
PROBLEM?
.
8
2.
DIE
DIVERGENZ
ZWISCHEN
PSYCHOANALYSE,
BIOLOGIE
UND
GESELLSCHAFTSTHEORIE
-
DER
LANGE
ATEM
EINES
METHODISCHEN
DEFIZITS
.
21
2.1
DAS
IN
UND
AUSWENDIGE
INNERHALB
DER
PSYCHOANALYTISCHEN
BEGRIFFSBILDUNG
.
21
2.2
DER
MANGEL
EINER
PSYCHOANALYTISCH-METHODISCHEN
SELBSTVERGEWISSERUNG
.
24
2.3
BIOLOGIE
VERSUS
BIOLOGISMUS.
DIE
APORIE
EINES
BIOLOGISCHEN
BRUECKENSCHLAGS
.
30
2.4
KANN
DER
OEDIPUSKOMPLEX
ALS
UNIVERSELLER
ERKLAERUNGSANSATZ
INDIVIDUELLER
VERGESELLSCHAFTUNG
GELTEN?
EIN
SCHLUSSWORT
ZU ABSCHNITT
2.2
.
37
2.5
DIE
BIOLOGISCHE
BEGRUENDUNG
VON
BEFRUCHTUNG
UND
BEGATTUNG
ALS
HINDERNIS
EINER
AUFGEKLAERTEN
SEXUALWISSENSCHAFT
.
42
II.
ZUR
VERMITTLUNGSPROBLEMATIK
VON
SUBJEKTIVITAET
UND
GESELLSCHAFT
AM
BEISPIEL
DER
PSYCHOANALYTISCHEN
INTERAKTIONSTHEORIE
EINFUEHRUNG
.
49
1.
FREUDO-MARXISMUS
-
DAS
VEXIERBILD
EINER
VERMITTLUNG
VON
PSYCHOANALYSE
UND
MARXISMUS
.
55
2.
DIE
APORIE
EINER
METATHEORETISCH
POSTIERTEN
BEGRIFFSVERMITTLUNG
ALS
VERMITTLUNG
ZWISCHEN
PSYCHOANALYSE
UND
HISTORISCHEM
MATERIALISMUS
.
59
2.1
DIE
ADAPTION
MARXSCHER
BEGRIFFE
FUER
DAS
VERSTAENDNIS
PSYCHOANALYTISCHER
ERFAHRUNG
.
59
2.2
DIE
ANALOGISIERUNG
MARXSCHER
BEGRIFFE
FUER
DAS
VERSTAENDNIS
PSYCHOANALYTISCHER
ERFAHRUNG
.
69
3.
PSYCHOANALYSE
UND
SPRACHE
.
83
3.1
PSYCHOANALYSE
UND
SPRACHE
AM
BEISPIEL
DER
PSYCHOANALYTISCHEN
INTERAKTIONSTHEORIE
.
83
3.2
ZUR
IDEOLOGISIERTEN
SPRACHE
ALS
FORM
VERSPRACHLICHTER
IDEOLOGIE
.
95
III.
KRITIK
NEUERER
SPRACHORIENTIERTER
INTERPRETATIONEN
DER
WERTTHEORIE
UND
DIE
FRAGE
NACH
EINER
MARXISTISCHEN
PSYCHOLOGIE.
EINFUEHRUNG
.
103
1.
ZUR
SEMANTISCHEN
REVISION
DER
MARXSCHEN
WERTFORMANALYSE
.
.
111
1.1
DIE
LINGUISTISCHE
REKONSTRUKTION
DER
MARXSCHEN
WERTFORM
.
111
2.
SUBJEKTTHEORETISCHE
FRAGESTELLUNGEN
IM
WERTTHEORETISCHEN
BEGRUENDUNGSZUSAMMENHANG
.
128
2.1
SUBJEKTIVES
HANDELN
UND
OBJEKTIVER
TAUSCHWERT
.
128
2.2
DER
DOPPELCHARAKTER
DER
ARBEIT
UND
SEINE
SUBJEKTTHEORETISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
131
2.3
ZU
SEXUALTHEORETISCHEN
FRAGESTELLUNGEN
.
138
3.
ZUR
BEDEUTUNG
DER
EINZELWISSENSCHAFTLICHEN
GELTUNGSGRENZE
.
142
3.1
FRAGEN
ZUM
KRITISCH-PSYCHOLOGISCHEN
ANSPRUCH
EINER
MARXISTISCHEN
PSYCHOLOGIE
.
142
3.2
YYMARXISTISCHE
PSYCHOLOGIE
GEGEN
DOGMA
UND
EKLEKTIZISMUS
"
?
BEISPIEL
EINER
METHODISCH
NICHT
HINREICHEND
REFLEKTIERTEN
GEGENSTANDSERFASSUNG
.
154
IV
DIE
AKTUALITAET
DER
6.
FEUERBACHTHESE
IM
HINBLICK
AUF
IHRE
PARADIGMATISCHE
BEDEUTUNG
FUER
DEN
SUBJEKTBEGRIFF
UND
DIE
FRAGE
NACH
VERNUNFT
UND
ANTHROPOLOGIE
EINFUEHRUNG
.
159
1.
DER
STATUS
DER
6.
FEUERBACHTHESE
.
162
1.1
NOCH
EINMAL
DIE
6.
FEUERBACHTHESE
UND
KEIN
ENDE
.
162
1.2
DER
KAUSALE
ZUSAMMENHANG
DER
4.
UND
6.
FEUERBACHTHESE
UND
DAS
PROBLEM
DER
ANTHROPOLOGIE
.
166
2.
DER
NIEDERGANG
DES
VERNUNFTPRINZIPS
UND
SEINE
SPRACHPRAGMATISCHE
AUFERSTEHUNG.
EINE
ALTERNATIVE
ZUR
KONKRETEN
UTOPIE
EINES
NICHT-EMPIRISCHEN
GATTUNGSSUBJEKTS?
.
173
V
GATTUNGSGESCHICHTLICHE
BESTIMMUNGEN
EINER
IM
GANG
EVOLUTIONAERER
PROZESSE
ZU
INTERPRETIERENDEN
NATURGESCHICHTE
EINFUEHRUNG
.
187
1.
DER
EVOLUTIONSORIENTIERTE
ZUGANG
INTERDISZIPLINAERER
VERMITTLUNGSFORSCHUNG
.
192
1.1
BEMERKUNGEN
ZUM
EVOLUTIONSTHEORETISCHEN
ASPEKT
.
192
2.
DIE
METHODISCHE
BEDEUTUNG
DES
MARXSCHEN
GATTUNGSBEGRIFFS
.
199
3.
DIE
MENSCHLICHE
KOOPERATIONS
UND
PRODUKTIONSFAEHIGKEIT
ALS
GATTUNGSMERKMAL
UND
INDIKATOR
DER
GESELLSCHAFTLICHKEIT
DES
MENSCHEN
.
208
3.1
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
ZUM
PRODUKTIONS
UND
REPRODUKTIONSPARADIGMA
.
208
3.2
DIE
SPEZIFIK
MENSCHLICHER
ENTWICKLUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNGSFAEHIGKEIT
DES
SUBJEKTS
.
212
3.3
DIE
NATURGESCHICHTLICHE
GENESE
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
NATUR
IN
IHRER
GEWORDENHEIT
UND
KONSTANZ
ALS
MENSCHLICHE
NATUR
.
214
3.4
DIE
RELEVANZ
DER
ARBEIT
ALS
GRUNDKATEGORIE
DES
DIALEKTISCH-MATERIALISTISCHEN
PRINZIPS
.
217
VI.
ZUR
FRAGE
DES
GESELLSCHAFTSTHEORETISCHEN
ZUGANGS
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
SEXUALITAET
EINFUEHRUNG
.
221
1.
NORMALITAET
UND
SEXUALVERHALTEN
.
224
1.1
ZUM
BEGRIFF
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
PATHOLOGIE
UND
ZUR
FRAGE
NACH
ABWEICHENDEM
SEXUALVERHALTEN
.
224
1.2
DAS
NATURWISSENSCHAFTLICHE
SELBSTMISSVERSTAENDNIS
DER
MEDIZIN
.
231
1.3
GIBT
ES
EIN
KRANKES
SEXUALVERHALTEN?
.
236
VII.
DER
TRIEB
UND
SEIN
THEORETISCHES
SCHICKSAL
EINFUEHRUNG
.
243
1.
DER
TRIEBDISKURS
.
247
1.1
ERSTE
ZUGANGSEBENE
-
KAUSALITAET
DES
SCHICKSALS
CONTRA
KAUSALITAET
DER
NATUR
ALS
INVARIANZ
DER
LEBENSGESCHICHTE
.
247
1.2
ZWEITE
ZUGANGSEBENE
-
IST
DER
TRIEB
BIOLOGISCHER
NATUR
DER
SEXUALITAET
ODER
AUSDRUCK
SEXUELLER
MOTIVATION?
RUECKBLICK
AUF
EINE
KONTROVERSE
.
248
1.3
DRITTE
ZUGANGSEBENE
-
DER
TRIEB
ALS
NIEDERSCHLAG
SOZIALER
ERGEBNISSE
.
257
2.
DER
WEG
ZU
EINER
ALTERNATIVEN
TRIEBAUFFASSUNG
.
259
2.1
APORIEN
DER
INTRAUTERINEN
GENESE
ALS
GESELLSCHAFTLICHE
BEDINGUNGSANALYSE
.
259
2.2
MENSCHLICHE
NATUR
VERSUS
NATUR
DES
MENSCHEN
ODER
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
NATUR
IST
DIE
NATUERLICHKEIT
DES
TRIEBES
-
EINE
FRAGE
DER
DEFINITION?
.
265
VIII.
DER
BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG
VON
ARBEIT
UND
SEXUALITAET
EINFUEHRUNG
.
269
1.
DIE
ARBEIT
ALS
KONSTITUENS
DER
DISZIPLINIERTEN
SEXUALITAET
.
277
1.1
LIEBE
UND
PSYCHOANALYSE
UND
DER
ASPEKT
DER
ARBEIT
.
277
1.2.
DAS
KONSTITUTIVE
DER
ARBEIT
FUER
DAS
VERHAELTNIS
VON
LIEBE
UND
SEXUALITAET
.
282
1.3
DIE
KATEGORIALE
ENTWICKLUNG
DES
ZUSAMMENHANGS
VON
ARBEIT
UND
SEXUALITAET
UNTER
NEGATION
DER
FREUDSCHEN
SUBLIMIERUNGSTHESE
.
.
.
293
2.
WARUM
DIE
DISZIPLINIERUNG
DER
SEXUALITAET
ZUNEHMEND
WENIGER
UEBER
TRIEBUNTERDRUECKUNG
FUNKTIONIERT
ODER:
WAS
SAGT
UNS
DAS
THEOREM
DER
REPRESSIVEN
ENTSUBLIMIERUNG
HEUTE
NOCH?
.
298
3.
DER
WIRKZUSAMMENHANG
VON
ARBEIT
UND
SEXUALITAET
.
305
3.1
SOLLTE
DIE
VERMITTLUNGSFRAGE
FUER
DEN
BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG
VON
ARBEIT
UND
SEXUALITAET
DOCH
WERTTHEORETISCH
GELOEST
WERDEN
KOENNEN?
.
3Q5
3.2
APORIEN
EINES
OBJEKTTHEORETISCHEN
DOGMATISMUS.
DIE
KATEGORIALE
KLAERUNG
FUER
DEN
ZUGANG
ZUR
REALEN
VERMITTELTHEIT
VON
ARBEIT
UND
SEXUALITAET
.
320
3.3
DIE
ARBEIT
FUER
DES
MENSCHEN
GLUECK
-
UND
DIE
LIEBE
FUER
DIE
NARZISSTISCHE
LUECKE?
.
331
LITERATURVERZEICHNIS
.
339
PERSONENREGISTER
.
363 |
any_adam_object | 1 |
author | Irmer, Klaus |
author_facet | Irmer, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Irmer, Klaus |
author_variant | k i ki |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010779872 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD35 |
callnumber-raw | HD35 |
callnumber-search | HD35 |
callnumber-sort | HD 235 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
ctrlnum | (OCoLC)43804889 (DE-599)BVBBV010779872 |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010779872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971007</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960528s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947636455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826553888</subfield><subfield code="c">kart. : DM 109.00, sfr 109.00, S 759.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5388-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43804889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010779872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD35</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irmer, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeit und Sexualität</subfield><subfield code="b">Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft</subfield><subfield code="c">Klaus Irmer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 367 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Seksuologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marxian economics</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Work</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individuum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026751-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Individuum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026751-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007200147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007200147</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010779872 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:26:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3826553888 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007200147 |
oclc_num | 43804889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | XIV, 367 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
spelling | Irmer, Klaus Verfasser aut Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft Klaus Irmer Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1996 XIV, 367 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 Arbeid gtt Psychoanalyse gtt Seksuologie gtt Philosophie Labor Philosophy Marxian economics Philosophy Sex Philosophy Work Philosophy Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd rswk-swf Individuum (DE-588)4026751-9 gnd rswk-swf Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 s Arbeit (DE-588)4002567-6 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s Marxismus (DE-588)4037764-7 s DE-604 Individuum (DE-588)4026751-9 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007200147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Irmer, Klaus Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft Arbeid gtt Psychoanalyse gtt Seksuologie gtt Philosophie Labor Philosophy Marxian economics Philosophy Sex Philosophy Work Philosophy Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Individuum (DE-588)4026751-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002567-6 (DE-588)4026751-9 (DE-588)4047689-3 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4037764-7 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft |
title_auth | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft |
title_exact_search | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft |
title_full | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft Klaus Irmer |
title_fullStr | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft Klaus Irmer |
title_full_unstemmed | Arbeit und Sexualität Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft Klaus Irmer |
title_short | Arbeit und Sexualität |
title_sort | arbeit und sexualitat reflexionsstufen einer kritischen sexualforschung ein beitrag zur vermittlungsproblematik von subjektivitat und gesellschaft |
title_sub | Reflexionsstufen einer kritischen Sexualforschung ; ein Beitrag zur Vermittlungsproblematik von Subjektivität und Gesellschaft |
topic | Arbeid gtt Psychoanalyse gtt Seksuologie gtt Philosophie Labor Philosophy Marxian economics Philosophy Sex Philosophy Work Philosophy Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Individuum (DE-588)4026751-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
topic_facet | Arbeid Psychoanalyse Seksuologie Philosophie Labor Philosophy Marxian economics Philosophy Sex Philosophy Work Philosophy Arbeit Individuum Gesellschaft Marxismus Sexualverhalten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007200147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT irmerklaus arbeitundsexualitatreflexionsstufeneinerkritischensexualforschungeinbeitragzurvermittlungsproblematikvonsubjektivitatundgesellschaft |