Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c.: Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,37 b Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Inh.: Unter dem Eindruck der Einnahme Erdings durch Truppen der Herzöge Albrecht und Wolfgang von Bayern-München Ende April 1504, die als Verletzung der Erbrechte der Pfalzgräfin Elisabeth verstanden wird, kündigen ca. 100 namentlich genannte Anhänger der pfälzischen Partei im bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg, u.a. der wenig später von König Maximilian geächtete Jorg von Rosenberg, in einem Brief den Herzögen von Bayern-München die Gefolgschaft auf. - Rubra zu Beginn des Textes und der Absenderangaben. - In unterschiedlichen Varianten gedr. |
Beschreibung: | 1 Bl. einseitig bedr., 300 x 172 mm, Überschrift (2 Zeilen), Text (17 Zeilen), Absender (38 Zeilen) in 3 Spalten unter einer Überschrift in gleichem (größeren) Schriftgrad der ersten beiden Zeilen des Druckes |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010778349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 960603s1504 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)4728 | ||
035 | |a (OCoLC)164791232 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010778349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
130 | 0 | |a Brief <1504.05.03> | |
245 | 1 | 0 | |a Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. |b Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
246 | 1 | 3 | |a Vermerkt Kopie Herzog Bayern Frau Elisabeth Pfalzgräfin bei Rhein Erding Rosenberg Bayerisch-Pfälzischer Erbfolgekrieg |
264 | 3 | |a [München] |b [Schobser, Hans] |c [1504] | |
300 | |a 1 Bl. einseitig bedr., 300 x 172 mm, Überschrift (2 Zeilen), Text (17 Zeilen), Absender (38 Zeilen) in 3 Spalten unter einer Überschrift in gleichem (größeren) Schriftgrad der ersten beiden Zeilen des Druckes | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inh.: Unter dem Eindruck der Einnahme Erdings durch Truppen der Herzöge Albrecht und Wolfgang von Bayern-München Ende April 1504, die als Verletzung der Erbrechte der Pfalzgräfin Elisabeth verstanden wird, kündigen ca. 100 namentlich genannte Anhänger der pfälzischen Partei im bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg, u.a. der wenig später von König Maximilian geächtete Jorg von Rosenberg, in einem Brief den Herzögen von Bayern-München die Gefolgschaft auf. - Rubra zu Beginn des Textes und der Absenderangaben. - In unterschiedlichen Varianten gedr. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3 |
787 | 0 | 8 | |i Bibliogr. Nachweis |t K. Schottenloher, Hans Schobser, 1925, Nr. 99 B |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,37 b |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007198839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007198839 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125260114558976 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 4728
SPRACHENCODE: GER
TITEL: VERMERCKT EIN COPEI DER ABSAGUNG WIDER HERCZOG ALBRECHT UNND HERCZOG
WOLFGANG VON BAIRN [ET]C.
UNTERTITEL: DURCHLEUECHTIGEN HOCHGEPORNEN FUERSTEN, HER ALBRECHT UND HER WOLFFGANG,
PFALLTZGRAFEN BEI REIN HERCZOGEN IN OBERN UN[D] NIDERN BAIRN [ET]C. NACH
DEM IR AM MONTAG NAEGST VERGANGEN, DER DURCHLEUECHTIGEN UNND HOCHGEPORNEN
FUERSTIN, FRAWEN ELIZABETHEN PFALLTZGRAEFIN BEY REIN, HERCZOGIN IN NIDERN
UNND OBERN BAIRN, UNNSER GNAEDIGEN FRAWEN, ERDINGEN DEN FLECKEN, IR RECHT
VAETERLICH ERB. MIT GWALLTSAMER THAT, UNVERSEHEN EINGENO[M]MEN, UNND
GEWUNNEN HABT, DAS IR GNAD ODER WIR UNSS ALSO NIT ZU[O] EUCH VERSEHEN
HETTEN, DARUMB WOELLEN WIR HAUBTLEUET, GRAFEN, HERREN, RITTER UN[D] KNECHT
HERNACH BENENNT, MIT UNNSERN GEPROTEN KNECHTEN, UND ALLE DIE IN IRER
GNADEN, FU[O]TTER, BROT, UND SOLD SEIN, EWR, EWER HELFFER, HELFFERS
HELFFER, UNND ALLER DER, DIE EUCH UND DENSELBEN VERWONNT SEIN, VEINDT SEIN.
UNND WO IR ODER DIESELBEN EWER HELFFER, SOLLIHER VEHDE EYNICHERLEI SCHADEN
NAEMBT, ES WAER MIT NAM, PRANND, ODER TODSCHLEG, WOELLEN WIR UNNSER ERE,
ALLER UN[D] YEGLICHER IN SUNDERHAIT, HIEMIT DISEM BRIEF GEGEN EWCH, EWERN
HELFFERN UNND DEN EWERN NACH NOTTURFFT BEWART HABEN, BEDOERFFTN WIR
EINICHERLEY BEWERUNG MER, WOLTEN WIR HIEMIT DISEM BRIEF AUCH GETHAN, HABEN,
WOELLEN EWCH OD[ER] EWRN HELFFERN VON ERN ODER RECHTZ WEGEN, NICHTZ WEYTTER
SCHULDIG SEIN, DARUMB ZU[O]ANTWURTEN, ZIEHEN UNSS SOLHER VEHDE, IN DER
OBGENANNTEN UNNSER GNAEDIGEN FRAWEN UNFRID UNND FRID. GEBEN UNNDTER UNSER
WILHALM HERRE[N] ZU[O] EYSENBURG. JOERGEN VON ROSENBERG. JOERGEN WISPECKEN
RITTER. MARTIN VON SIGKINGEN. UNND NICLASEN VON ZEDWITZ AIGEN
FUERGETRUCKTEN INNSIGELN UNND PETSCHAFFTEN, DARUNDTER WIR UNNSS DIE ANNDERN
MITBEKENNEN [ET]C. AM FREYTAG INVENTIONIS CRUCIS. ANNO. IIII TO ...
WEITERER TITEL: DURCHLEUECHTIGEN HOCHGEPORNEN FUERSTEN, HER ALBRECHT UND HER WOLFFGANG,
PFALLTZGRAFEN BEI REIN HERCZOGEN IN OBERN UN[D] NIDERN BAIRN [ET]C. ...
DRUCKER: [SCHOBSER, HANS]
ERSCHEINUNGSJAHR: [1504]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 30 X 18,5 CM
DRUCKORT: [MUENCHEN]
ANMERKUNG: IN UNTERSCHIEDLICHEN VARIANTEN GEDRUCKT
ANMERKUNG: DRUCKER UND DRUCKORT ERMITTELT AUS NACHWEIS; ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS
AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: BRIEFE
ANMERKUNG: BSB, EINBL. V,37 A
GATTUNGSBEGRIFF: GEBRAUCHSSCHRIFTTUM / BRIEFE
SACHSTICHWORT: BRIEF; BAYERISCH-PFAELZISCHER ERBFOLGEKRIEG; 1500-1550
GEOGRAPH. STICHWORT: PFALZ; BAYERN; ERDING
PERSONENSTICHWORT: ALBRECHT BAYERN, HERZOG, IV. ; WOLFGANG BAYERN, HERZOG ; ELISABETH
BAYERN-LANDSHUT, HERZOGIN ; YSENBURG, WILHELM VON; ROSENBERG, JORG
VON; WISPECK, JOERG; SICKINGEN, MARTIN VON; ZEDWITZ, NICLAS VON
SIGNATUR: EINBL. V,37 B
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 21 CM; HSS. EINTRAGUNG; FEHLSTELLEN DURCH WURMFRASS
(TEXTVERLUST); HINTERKLEBT; FRUEHERE SIGNATUR: EINBL. V,20
REFERENZWERK: SCHOTTENLOHER, KARL: DER MUENCHNER BUCHDRUCKER HANS SCHOBSER 1500 - 1530.
MIT EINEM ANHANG. WER IST JOHANN LOCHER VON MUENCHEN?. MUENCHEN 1925.
NEUDRUCK NIEUWKOOP 1967. S. 55, NR. 99 B; WELLER, EMIL: REPERTORIUM
TYPOGRAPHICUM. DIE DEUTSCHE LITERATUR IM ERSTEN VIERTEL DES 16.
JAHRHUNDERTS. IM ANSCHLUSS AN HAINS REPERTORIUM UND PANZERS DEUTSCHE
ANNALEN. NOERDLINGEN 1864. (= GEORG WOLFGANG PANZERS ANNALEN DER AELTEREN
DEUTSCHEN LITERATUR M.D. - M.D. XXVI., DRITTER TEIL). NR. 306
AUSSTELLUNGSDATUM: 1504, 3. MAI
STICHWORT: VERMERK; KOPIE; HERZOG; BAYERN; FUERST; HERR; PFALZGRAF BEI RHEIN;
OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; FRAU; ELISABETH; PFALZGRAEFIN; HERZOGIN; ERDING;
GRAF; FUTTER; HELFER; HELFERSHELFER; FEHDE; TOTSCHLAG; EHRE; FRIEDEN;
FREITAG; SIEGEL; PETSCHAFT
PROVENIENZ: TEGERNSEE OSB
PROVENIENZ: ISTE LIBER ATTINET VEN[ERABI]LI MON[ASTE]RIO S. QUIRINI IN TEGERNSEE ANNO
D[OMI]NI 1504 INLIGATUS
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE; 3 SPALTEN; UEBERSCHRIFT (2 ZEILEN), TEXT (17 ZEILEN),
ABSENDER (38 ZEILEN) IN 3 SPALTEN UNTER EINER UEBERSCHRIFT
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010778349 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)4728 (OCoLC)164791232 (DE-599)BVBBV010778349 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02659nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010778349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960603s1504 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)4728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164791232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010778349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Brief <1504.05.03></subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c.</subfield><subfield code="b">Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vermerkt Kopie Herzog Bayern Frau Elisabeth Pfalzgräfin bei Rhein Erding Rosenberg Bayerisch-Pfälzischer Erbfolgekrieg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">[Schobser, Hans]</subfield><subfield code="c">[1504]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl. einseitig bedr., 300 x 172 mm, Überschrift (2 Zeilen), Text (17 Zeilen), Absender (38 Zeilen) in 3 Spalten unter einer Überschrift in gleichem (größeren) Schriftgrad der ersten beiden Zeilen des Druckes</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inh.: Unter dem Eindruck der Einnahme Erdings durch Truppen der Herzöge Albrecht und Wolfgang von Bayern-München Ende April 1504, die als Verletzung der Erbrechte der Pfalzgräfin Elisabeth verstanden wird, kündigen ca. 100 namentlich genannte Anhänger der pfälzischen Partei im bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg, u.a. der wenig später von König Maximilian geächtete Jorg von Rosenberg, in einem Brief den Herzögen von Bayern-München die Gefolgschaft auf. - Rubra zu Beginn des Textes und der Absenderangaben. - In unterschiedlichen Varianten gedr.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Bibliogr. Nachweis</subfield><subfield code="t">K. Schottenloher, Hans Schobser, 1925, Nr. 99 B</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,37 b</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007198839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007198839</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV010778349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007198839 |
oclc_num | 164791232 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. einseitig bedr., 300 x 172 mm, Überschrift (2 Zeilen), Text (17 Zeilen), Absender (38 Zeilen) in 3 Spalten unter einer Überschrift in gleichem (größeren) Schriftgrad der ersten beiden Zeilen des Druckes |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1504 |
publishDateSort | 1504 |
record_format | marc |
spelling | Brief <1504.05.03> Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... Vermerkt Kopie Herzog Bayern Frau Elisabeth Pfalzgräfin bei Rhein Erding Rosenberg Bayerisch-Pfälzischer Erbfolgekrieg [München] [Schobser, Hans] [1504] 1 Bl. einseitig bedr., 300 x 172 mm, Überschrift (2 Zeilen), Text (17 Zeilen), Absender (38 Zeilen) in 3 Spalten unter einer Überschrift in gleichem (größeren) Schriftgrad der ersten beiden Zeilen des Druckes txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Inh.: Unter dem Eindruck der Einnahme Erdings durch Truppen der Herzöge Albrecht und Wolfgang von Bayern-München Ende April 1504, die als Verletzung der Erbrechte der Pfalzgräfin Elisabeth verstanden wird, kündigen ca. 100 namentlich genannte Anhänger der pfälzischen Partei im bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg, u.a. der wenig später von König Maximilian geächtete Jorg von Rosenberg, in einem Brief den Herzögen von Bayern-München die Gefolgschaft auf. - Rubra zu Beginn des Textes und der Absenderangaben. - In unterschiedlichen Varianten gedr. (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3 Bibliogr. Nachweis K. Schottenloher, Hans Schobser, 1925, Nr. 99 B http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,37 b Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007198839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_alt | Brief <1504.05.03> Vermerkt Kopie Herzog Bayern Frau Elisabeth Pfalzgräfin bei Rhein Erding Rosenberg Bayerisch-Pfälzischer Erbfolgekrieg |
title_auth | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_exact_search | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_full | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_fullStr | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_full_unstemmed | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
title_short | Vermerckt ein Copei der absagung wider herczog Albrecht unnd herczog wolfgang von Bairn [et]c. |
title_sort | vermerckt ein copei der absagung wider herczog albrecht unnd herczog wolfgang von bairn et c durchleuchtigen hochgepornen fursten her albrecht unnd her wolffgang pfalltzgrafen bei rein nach dem ir frawen elizabethen pfalltzgrafin bey rein erdingen mit gwalltsamer that eingeno m men |
title_sub | Durchleüchtigen hochgepornen fürsten her Albrecht unnd her Wolffgang, pfalltzgrafen bei Rein ... Nach dem Ir ... Frawen Elizabethen pfalltzgräfin bey Rein ... Erdingen ... mit gwalltsamer that ... eingeno[m]men ... |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102066-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007198839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT brief15040503 |