Romanische Kriegskunst: I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Franckfurt
bey Paul Jacobi
1616.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.lat.b. 800 k |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt, bey Paul Jacobi, in Verlegung deß Authoris 1616. Bei den Illustrationen handelt es sich um 21 Kupferstichtafeln Enthält außerdem: Flavius Vegetius Renatus Comes Constantinopolitanus Vir Illustris, &c. Auß dem Latein in unser Muttersprach auffs newe ubergesetzt und translatiert |
Beschreibung: | [4] Bl., 67 S., [8] Bl., 185 S., [21] gef. Bl. 21 Ill. (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010774343 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201111 | ||
007 | t | ||
008 | 960529s1616 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:301623M | |
026 | |e item son, n.as devm 3 1616A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)164583679 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010774343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Wallhausen, Johann Jacob von |d 1580-1627 |e Verfasser |0 (DE-588)104281960 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Romanische Kriegskunst |b I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |c Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c. |
246 | 1 | 0 | |a ausführlich Gestalt tausend edlen ganze liegt Flavius Vegetius Muttersprache |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Franckfurt |b bey Paul Jacobi |c 1616. | |
264 | 3 | |a Gedruckt zu Franckfurt |b in Verlegung deß Authoris | |
300 | |a [4] Bl., 67 S., [8] Bl., 185 S., [21] gef. Bl. |b 21 Ill. (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt, bey Paul Jacobi, in Verlegung deß Authoris 1616. | ||
500 | |a Bei den Illustrationen handelt es sich um 21 Kupferstichtafeln | ||
500 | |a Enthält außerdem: Flavius Vegetius Renatus Comes Constantinopolitanus Vir Illustris, &c. Auß dem Latein in unser Muttersprach auffs newe ubergesetzt und translatiert | ||
546 | |a Text teilweise deutsch, teilweise deutsch und lateinisch | ||
655 | 7 | |a Kriegskunde |2 local | |
700 | 1 | 2 | |0 (DE-588)4204417-0 |a Vegetius Renatus, Flavius |d 383-450 |t Epitoma rei militaris |
700 | 1 | |a Jacobi, Paul |d 1581-1664 |0 (DE-588)12231509X |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.lat.b. 800 k |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007195456 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125255171571712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 |
author2 | Vegetius Renatus, Flavius 383-450 Jacobi, Paul 1581-1664 |
author2_role | prt |
author2_variant | r f v rf rfv p j pj |
author_GND | (DE-588)104281960 (DE-588)4204417-0 (DE-588)12231509X |
author_facet | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Vegetius Renatus, Flavius 383-450 Jacobi, Paul 1581-1664 |
author_role | aut |
author_sort | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 |
author_variant | j j v w jjv jjvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010774343 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)164583679 (DE-599)BVBBV010774343 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02752nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010774343</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960529s1616 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:301623M</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">item son, n.as devm 3 1616A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164583679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010774343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallhausen, Johann Jacob von</subfield><subfield code="d">1580-1627</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104281960</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Romanische Kriegskunst</subfield><subfield code="b">I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt</subfield><subfield code="c">Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ausführlich Gestalt tausend edlen ganze liegt Flavius Vegetius Muttersprache</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Franckfurt</subfield><subfield code="b">bey Paul Jacobi</subfield><subfield code="c">1616.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Gedruckt zu Franckfurt</subfield><subfield code="b">in Verlegung deß Authoris</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 67 S., [8] Bl., 185 S., [21] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">21 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt, bey Paul Jacobi, in Verlegung deß Authoris 1616.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei den Illustrationen handelt es sich um 21 Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält außerdem: Flavius Vegetius Renatus Comes Constantinopolitanus Vir Illustris, &c. Auß dem Latein in unser Muttersprach auffs newe ubergesetzt und translatiert</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilweise deutsch, teilweise deutsch und lateinisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kriegskunde</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="0">(DE-588)4204417-0</subfield><subfield code="a">Vegetius Renatus, Flavius</subfield><subfield code="d">383-450</subfield><subfield code="t">Epitoma rei militaris</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobi, Paul</subfield><subfield code="d">1581-1664</subfield><subfield code="0">(DE-588)12231509X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.lat.b. 800 k</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007195456</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Kriegskunde local |
genre_facet | Kriegskunde |
id | DE-604.BV010774343 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:39Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007195456 |
oclc_num | 164583679 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-12 DE-70 DE-11 DE-20 DE-M333 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-70 DE-11 DE-20 DE-M333 |
physical | [4] Bl., 67 S., [8] Bl., 185 S., [21] gef. Bl. 21 Ill. (Kupferst.) 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1616 |
publishDateSearch | 1616 |
publishDateSort | 1616 |
publisher | bey Paul Jacobi |
record_format | marc |
spelling | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Verfasser (DE-588)104281960 aut Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c. ausführlich Gestalt tausend edlen ganze liegt Flavius Vegetius Muttersprache Gedruckt zu Franckfurt bey Paul Jacobi 1616. Gedruckt zu Franckfurt in Verlegung deß Authoris [4] Bl., 67 S., [8] Bl., 185 S., [21] gef. Bl. 21 Ill. (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt, bey Paul Jacobi, in Verlegung deß Authoris 1616. Bei den Illustrationen handelt es sich um 21 Kupferstichtafeln Enthält außerdem: Flavius Vegetius Renatus Comes Constantinopolitanus Vir Illustris, &c. Auß dem Latein in unser Muttersprach auffs newe ubergesetzt und translatiert Text teilweise deutsch, teilweise deutsch und lateinisch Kriegskunde local (DE-588)4204417-0 Vegetius Renatus, Flavius 383-450 Epitoma rei militaris Jacobi, Paul 1581-1664 (DE-588)12231509X prt Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.lat.b. 800 k |
spellingShingle | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |
title | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |
title_alt | ausführlich Gestalt tausend edlen ganze liegt Flavius Vegetius Muttersprache Epitoma rei militaris |
title_auth | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |
title_exact_search | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |
title_full | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c. |
title_fullStr | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c. |
title_full_unstemmed | Romanische Kriegskunst I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt Zu hochnöhtigstem Nutzen allen, so zu den Edlen Kriegskünsten Lieb vnnd Lust tragen, herfür gesucht, ans Liecht gebracht, Vnd mit schönen Kupfferstücken angewiesen, Von Johann Jacobi von Wallhausen bestellten Obristen, [et]c. |
title_short | Romanische Kriegskunst |
title_sort | romanische kriegskunst i darinnen außfuhrlich vnd klarlich gewiesen wirdt waßerley gestallt vor etlich tausendt jahren die edle kriegskunste in kriegsschulen seynd publice gelehrt worden in welchen das gantze fundament aller heutigen kriegskunsten so ein reicher schatz begraben ligt vor diesem niemals an tag gegeben ii darneben der treffliche kriegskunst lehrer flavivs vegetivs auß dem latein in vnser muttersprach vbergesetzt |
title_sub | I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt |
topic_facet | Kriegskunde |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872385-6 |
work_keys_str_mv | AT wallhausenjohannjacobvon romanischekriegskunstidarinnenaußfuhrlichvndklarlichgewiesenwirdtwaßerleygestalltvoretlichtausendtjahrendieedlekriegskunsteinkriegsschulenseyndpublicegelehrtwordeninwelchendasgantzefundamentallerheutigenkriegskunstensoeinreicherschatzbegrabenligtvordiesem AT vegetiusrenatusflavius romanischekriegskunstidarinnenaußfuhrlichvndklarlichgewiesenwirdtwaßerleygestalltvoretlichtausendtjahrendieedlekriegskunsteinkriegsschulenseyndpublicegelehrtwordeninwelchendasgantzefundamentallerheutigenkriegskunstensoeinreicherschatzbegrabenligtvordiesem AT jacobipaul romanischekriegskunstidarinnenaußfuhrlichvndklarlichgewiesenwirdtwaßerleygestalltvoretlichtausendtjahrendieedlekriegskunsteinkriegsschulenseyndpublicegelehrtwordeninwelchendasgantzefundamentallerheutigenkriegskunstensoeinreicherschatzbegrabenligtvordiesem AT wallhausenjohannjacobvon ausfuhrlichgestalttausendedlenganzeliegtflaviusvegetiusmuttersprache AT vegetiusrenatusflavius ausfuhrlichgestalttausendedlenganzeliegtflaviusvegetiusmuttersprache AT jacobipaul ausfuhrlichgestalttausendedlenganzeliegtflaviusvegetiusmuttersprache |