Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre: Übersichtsdarstellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
1996
|
Ausgabe: | 4., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Steuerlehre |
Beschreibung: | 280 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486238329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010771689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010320 | ||
007 | t | ||
008 | 960528s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486238329 |9 3-486-23832-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75674833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010771689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 9000 |0 (DE-625)139207:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9004 |0 (DE-625)139207:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Selchert, Friedrich W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre |b Übersichtsdarstellungen |c von F. W. Selchert |
246 | 1 | 3 | |a Steuerlehre |
250 | |a 4., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 1996 | |
300 | |a 280 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: Steuerlehre | ||
650 | 0 | 7 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007193816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007193816 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125252469391360 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Abkürzungsverzeichnis 13
Einführung 17
Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre 18
Abgrenzung der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre 19
Steuern und ihre Abgrenzung gegen sonstige Finanz Abgaben 20
Definition der Steuern gem. § 3 Abs. 1 AO 21
Der betriebswirtschaftliche Leistungsprozeß als Ansatzpunkt
für die Besteuerung 22
Gliederung der Steuern 23
Rechtsgrundlagen der Besteuerung 26
Phasen der Anwendung von Steuergesetzen 28
Grundregeln zur Auslegung der Steuergesetze 29
Grundbegriffe des Steuerrechtsverhältnisses 30
Am Besteuerungsverfahren beteiligte Personen und Institutionen 31
Hierarchie der Finanzbehörden und ihre Aufgaben (Art. 108 GG, § 6 AO) 32
Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter (§§ 17 29 AO) 33
Stufen des Besteuerungsverfahrens 34
Systematik der Rechtsbehelfe im Besteuerungsverfahren 36
Verstöße gegen Steuergesetze und ihre Konsequenzen 37
Persönliche und sachliche Steuerpflicht 38
Grundbegriffe der Besteuerung 39
Überblick über die Ertragsteuern 40
Einkommensteuer 41
Unbeschränkte und beschränkte (persönliche) ESt Pflicht 42
Ableitung der Summe der Einkünfte als Grundlage für die Ermittlung
des zu versteuernden Einkommens 43
Ermittlung der einkommensteuerlichen Bemessungsgrundlage und der
abschließenden Zahlungen (§ 2 Abs. 3 6 EStG) 44
Nicht steuerbare Zuflüsse 45
Steuerfreie Einnahmen 46
5
Der Einkommensteuer unterliegende Arten von Einkünften
(§ 2 Abs. 1 EStG) 47
Land und forstwirtschaftliche Betriebe (§ 13 EStG) 48
Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft (§ 13 EStG) 49
Abgrenzung des Gewerbebetriebs 50
Arten gewerbebetrieblicher Einkünfte und ihre Zurechnung
(§§15 17 EStG) 52
Einkünfte aus selbständiger Arbeit (§18 EStG) 53
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) 54
Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG) 56
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG) 57
Sonstige Einkünfte (§ 22 EStG) 58
Wiederkehrende Bezüge 59
Grundsätze der Einkunftsermittlung 60
Periodizität der Einkommensteuer 61
(Vom Kalenderjahr) abweichendes Wirtschaftsjahr 62
Veranlagungsformen 63
Methoden der Einkunftsermittlung 64
Grundbegriffe und Anwendung der Einkunftsermittlungsmethoden 65
Anwendungsbereiche der Gewinnermittlungsmethoden im besonderen 66
Verpflichtung zur Erstellung einer Steuerbilanz 67
Arten und Formen der Steuerbilanz 68
Das Maßgeblichkeitsprinzip (gem. § 5 Abs. 1 EStG) 69
Konsequenzen des Maßgeblichkeitsprinzips für die Bilanzierung und
Bewertung in der (derivativen) Steuerbilanz 70
Bilanzierungsobjekte der Steuerbilanz 71
Umfang und Abgrenzung des Betriebsvermögens 72
Bewertung der Wirtschaftsgüter nach § 6 EStG 73
Wertbegriffe des Bilanzsteuerrechts 74
Wertansätze für abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
(§ 6 Abs. 1 Nr. 1 EStG) 77
Abschreibungsarten 78
Methoden und Methodenwechsel regelmäßiger Abschreibung (AfA) 79
Abschreibungsdauer regelmäßiger Abschreibung 80
Lineare und Leistungs AfA 81
Degressive Abschreibung 82
Unregelmäßige Abschreibungen 83
Sonderabschreibungen 85
6
Wertansätze für nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des
Anlagevermögens 89
Wertansätze für Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens 90
Wertansätze für Verbindlichkeiten 91
Bewertung der Pensionsrückstellungen (§ 6a EStG) 92
Korrekturen der Handelsbilanz zur Erstellung der Steuerbilanz 93
Ermittlung des Überschusses der Betriebseinnahmen über die
Betriebsausgaben (= Gewinn) gem. § 4 Abs. 3 EStG 94
Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Werbungskosten 95
Klassifikation der Einnahmen und der Ausgaben nach der Ansatzfähigkeit
bei der ESt Ermittlung 96
Sonderausgaben 97
Außergewöhnliche Belastungen 98
Verlustverrechnung im Rahmen der ESt 99
Einkommensteuertarife 100
Anmerkungen zu den Einkommensteuertarifen 103
Einkommensteuerkurven 104
Besteuerung außerordentlicher Einkünfte 105
Die Kapitalertragsteuer (§§ 43 45c EStG) 106
Zinsabschlag 108
Die Lohnsteuer (§§ 38 42 f EStG) 109
Lohnsteuer Jahresausgleich (§ 42b EStG) 11 o
Einkommensteuerliche Zahlungen 111
Körperschaftsteuer 113
Überblick zur Körperschaftsteuer 114
Unbeschränkte und beschränkte (persönliche) KSt Pflicht 115
Vereinfachtes Schema der KSt Ermittlung für Kapitalgesellschaften 116
Erfolgswirksame Vorgänge aus dem Gesellschafter Gesellschafts
Verhältnis 117
Nichtabziehbare Aufwendungen 118
Abziehbare Erträge 119
Möglichkeiten der Verlustverrechnung im Rahmen der KSt 120
Überblick über die Funktionsweise des Anrechnungsverfahrens im
Normalfall ohne Berücksichtigung der Kapitalertragsteuer 121
7
Rechnerische Darstellung des Anrechnungsverfahrens anhand eines
vereinfachten Beispiels mit Kapitalertragsteuer 122
Ablauf des Anrechnungsverfahrens auf der Ebene der Gesellschaft 123
Kennzeichnung und Ableitung des verwendbaren Eigenkapitals
(§ 29 KStG) 124
Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals (§ 30 KStG) 125
Fortschreibung des verwendbaren Eigenkapitals 126
Zweck und Voraussetzungen der körperschaftsteuerlichen Organschaft
(§§14, 17, 18 KStG) 127
Konsequenzen der körperschaftsteuerlichen Organschaft 128
Gewerbeertragsteuer 129
Überblick über die Gewerbesteuer 130
Besteuerungsobjekt der Gewerbesteuer 131
Steuerliche Arten von Gewerbebetrieben und ihre Merkmale 132
Betriebsstätte (§ 12 AO) 133
Ermittlung der Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital 134
Hinzurechnungen und Kürzungen bei der Gewerbesteuer nach dem
Gewerbeertrag 135
Dauerschuldentgelte gem. § 8 Nr. 1 GewStG 136
Abgrenzung der Dauerschulden 137
Möglichkeiten der Verlustverrechnung im Rahmen der Gewerbeertragsteuer 138
Berechnung der Gewerbeertragsteuer aus dem Gewerbeertrag 139
Zerlegung des einheitlichen Steuermeßbetrags 140
Gewerbesteuerliche Organschaft (§ 2 Abs. 2 Satz 2 GewStG) 141
Verkehrsteuern 143
Überblick über die Verkehrsteuerarten 144
Kennzeichnung der Umsatzsteuer 145
Unternehmer i. S.d. UStG 146
Unternehmen i.S.d. UStG 147
Umsatzarten und Umsatzsteuerermittlung 148
Die Lieferung 149
Die sonstige Leistung 150
8
Der Eigenverbrauch (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 UStG) 151
Unentgeltliche Leistungen an Gesellschafter (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 UStG) 152
Die Einfuhr aus dem Drittlandsgebiet (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 UStG) 153
Der innergemeinschaftliche Erwerb (§1 Abs. 1 Nr. 5 UStG) 154
Innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge (§ 1 b UStG) 155
Kontrollinstrumente bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben 156
Kategorien steuerbefreiter Umsätze 157
Auswirkungen von Steuerbefreiungen im System der USt 158
Entscheidung über eine Option gem. § 9 UStG 159
Das Entgelt (§ 10 Abs. 1 UStG) 160
Bemessungsgrundlagen der Umsatzsteuer 161
Vorsteuerabzug und seine Voraussetzungen 162
Ausschluß vom Vorsteuerabzug (§ 15 Abs. 2, 3 UStG) 163
Aufteilung der Vorsteuer bei gemischtgenutzten Gegenständen
oder Leistungen (§ 15 Abs. 4 UStG) 164
Besteuerung der Kleinunternehmer gem. § 19 UStG 165
Besondere Besteuerungsformen (§§ 23 25 UStG) 166
Entstehung der Steuer (§ 13 Abs. 1 und Abs. 3 UStG) 167
Schema der Umsatzsteuerberechnung (§ 16 UStG) 168
Besteuerungsverfahren (§ 18 UStG) 169
Umsatzsteuerliche Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) 170
Die Grunderwerbsteuer im Überblick 171
Besteuerungsgegenstand der Grunderwerbsteuer (§ 1 GrEStG) 172
Versicherungsteuer und Kraftfahrzeugsteuer im Überblick 173
Substanzsteuern 175
Überblick über die Substanzsteuern 176
Aufgaben und Anwendungsbereiche des Bewertungsgesetzes 177
Persönliche Zurechnung der Bewertungsgegenstände
(§ 39 AO, § 3 BewG) 178
Bewertungsgegenstände des BewG 179
Bewertungsmaßstäbe im BewG 180
Bewertung von Wertpapieren, Anteilen, Schuldbuchforderungen und
Investmentzertifikaten nach dem BewG 182
Bewertung von Kapitalforderungen und Schulden nach dem BewG 183
Bewertung wiederkehrender Nutzungen und Leistungen nach dem BewG 184
9
Stuttgarter Verfahren gem. Abschn. 4 ff. VStR 185
Der Einheitswert 186
Feststellung des Einheitswertes 187
Begriffliche Abgrenzung und Bewertung des land und
forstwirtschaftlichen Vermögens 188
Begriffliche Abgrenzung des Grundvermögens 189
Bewertung des Grundvermögens 190
Das Ertragswertverfahren (§§ 78 82 BewG) 191
Das Sachwertverfahren (§§ 83 90 BewG) 192
Bewertung des Betriebsvermögens 193
Ermittlung des Gesamtvermögens (§§ 114 120 BewG) 194
Unbeschränkte und beschränkte (persönliche) VSt Pflicht 195
Berechnung der Vermögensteuer 196
Veranlagungsformen bei der Vermögensteuer 197
Ermittlung des Gewerbekapitals vor Abrundung und Freibetragsabzug 198
Ermittlung der Grundsteuer 199
Festsetzung der Grundsteuer in den neuen Bundesländern 200
Verbrauchsteuern 201
Überblick über die Verbrauchsteuern 202
Internationale Besteuerung 205
Grundprobleme der internationalen Besteuerung 206
Grundbegriffe und Rechtsquellen 207
Prinzipien der internationalen Besteuerung 208
Möglichkeiten zur Lösung der Grundprobleme der internationalen
Besteuerung 210
Kennzeichnung des OECD Musterabkommens zur Vermeidung von
Doppelbesteuerung des Einkommens und des Vermögens 211
Deutsche Doppelbesteuerungsabkommen 212
Methoden zur Vermeidung oder Milderung der Doppelbesteuerung 213
Behandlung negativer ausländischer Einkünfte 218
Anwendungsbereiche der Methoden zur Vermeidung oder Milderung der
Doppelbesteuerung im deutschen Außensteuerrecht 219
10
Methoden zur Abgrenzung der Bemessungsgrundlage 220
Maßnahmen gegen die unangemessene Ausnutzung der Minderbesteuerung
zu Lasten des deutschen Fiskus 221
Arten steuerrelevanter Auslandsaktivitäten 223
Besteuerung grenzüberschreitender Direktgeschäfte deutscher
Unternehmen in Ländern ohne DBA 224
Besteuerung grenzüberschreitender Direktgeschäfte deutscher
Unternehmen in Ländern mit DBA 225
Besteuerung ausländischer Betriebsstätten deutscher Unternehmen
in Ländern ohne DBA 226
Besteuerung ausländischer Betriebsstätten deutscher Unternehmen
in Ländern mit DBA 227
Besteuerung ausländischer Tochter Personengesellschaften
deutscher Unternehmen 228
Besteuerung ausländischer Tochter Kapitalgesellschaften deutscher
Unternehmen in Ländern ohne DBA 229
Besteuerung ausländischer Tochter Kapitalgesellschaften deutscher
Unternehmen in Ländern mit DBA 230
Besteuerung inländischer Direktgeschäfte ausländischer Unternehmen 231
Besteuerung inländischer Betriebsstätten und Tochter
Personengesellschaften ausländischer Unternehmen 232
Besteuerung inländischer Tochter Kapitalgesellschaften
ausländischer Unternehmen 233
Fallstudie 235
Literaturverzeichnis 267
Stichwortverzeichnis 271
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Selchert, Friedrich W. |
author_facet | Selchert, Friedrich W. |
author_role | aut |
author_sort | Selchert, Friedrich W. |
author_variant | f w s fw fws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010771689 |
classification_rvk | PP 9000 PP 9004 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)75674833 (DE-599)BVBBV010771689 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02341nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010771689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960528s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486238329</subfield><subfield code="9">3-486-23832-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75674833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010771689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9004</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selchert, Friedrich W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre</subfield><subfield code="b">Übersichtsdarstellungen</subfield><subfield code="c">von F. W. Selchert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Steuerlehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007193816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007193816</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010771689 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3486238329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007193816 |
oclc_num | 75674833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-945 DE-N2 DE-1051 DE-703 DE-20 DE-M124 DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-945 DE-N2 DE-1051 DE-703 DE-20 DE-M124 DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 280 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Selchert, Friedrich W. Verfasser aut Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert Steuerlehre 4., überarb. und aktualisierte Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 1996 280 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: Steuerlehre Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Betrieb (DE-588)4006138-3 s Steuerlehre (DE-588)4183194-9 s DE-604 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007193816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Selchert, Friedrich W. Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006138-3 (DE-588)4069399-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4183194-9 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_alt | Steuerlehre |
title_auth | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_exact_search | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_full | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert |
title_fullStr | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert |
title_full_unstemmed | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert |
title_short | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre |
title_sort | grundlagen der betriebswirtschaftlichen steuerlehre ubersichtsdarstellungen |
title_sub | Übersichtsdarstellungen |
topic | Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd |
topic_facet | Betrieb Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Unternehmen Steuerlehre Deutschland Bundesrepublik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007193816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT selchertfriedrichw grundlagenderbetriebswirtschaftlichensteuerlehreubersichtsdarstellungen AT selchertfriedrichw steuerlehre |