Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1996
|
Schriftenreihe: | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik
Bd. 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 305 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3819604499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010764335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970214 | ||
007 | t | ||
008 | 960513s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947520449 |2 DE-101 | |
020 | |a 3819604499 |9 3-8196-0449-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75726249 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010764335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-706 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Hurtz, Albert |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)124373739 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik |c Albert Hurtz |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1996 | |
300 | |a VIII, 305 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dortmunder Beiträge zur Pädagogik |v Bd. 20 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientiertes Lernen |0 (DE-588)4139726-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Handlungsorientiertes Lernen |0 (DE-588)4139726-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Handlungsorientiertes Lernen |0 (DE-588)4139726-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dortmunder Beiträge zur Pädagogik |v Bd. 20 |w (DE-604)BV004438799 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188285 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773737856008192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
HERAUSGEBER
-
VORWORT
V
1.
PROBLEMSTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
STRUKTUR
DER
ARBEIT
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
1
1.2
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
3
1.3
STRUKTUR
DER
ARBEIT
4
2.
HANDLUNGSORIENTIERTES
LERNEN
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
ENT
WICKLUNGSLINIEN
IN
DER
BERUFSPAEDAGOGIK
-
EIN
PROBLEMAUFRISS
8
2.1
BERUFLICHES
LERNEN
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
GESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG
DER
ARBEITS
UND
BERUFSTAETIGKEIT
8
2.2
DER
WANDEL
DER
ZIELVORSTELLUNGEN
FUER
DIE
BERUFSAUSBILDUNG
12
2.3
KONZEPTE
DES
BERUFLICHEN
LERNENS
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGS
KOMPETENZ
UND
ZUM
ERWERB
VON
SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN
21
2.4
HANDLUNGSORIENTIERTES
LERNEN
IN
DER
BERUFLICHEN
BILDUNG
ALS
ANTWORT
AUF
DIE
VERAENDERUNGEN
DER
ARBEITSWELT
25
3.
BESTIMMUNG
VON
MERKMALEN
DES
HANDELNS
UND
CHARAKTERISIERUNG
DES
HANDELNS
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
30
3.1
DAS
KONZEPT
DER
HANDLUNG
IN
PSYCHOLOGISCHEN
UND
SOZIOLOGISCHEN
THEO
RIEN
30
3.1.1
DIE
PERSOENLICHKEITSTHEORIE
VON
ROTH
30
3.1.2
DIE
HANDLUNGSTHEORIE
VON
AEBLI
39
3.1.3
DIE
HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE
VON
HACKER
41
3.1.4
DIE
THEORIE
DES
KOMMUNIKATIVEN
HANDELNS
VON
HABERMAS
43
3.1.5
ZUSAMMENFASSENDE
DEFINITION
DES
HANDELNS
47
3.2
SYSTEMATISIERUNG
DER
ASPEKTE
UND
MERKMALE
DES
HANDELNS
50
3.2.1
HIERARCHISCH-SEQUENTIELLE
ORGANISATION
VON
HANDLUNGEN
UND
OPERATIVE
ABBILDSYSTEME
50
3.2.2
DIE
STRUKTUR
VON
HANDLUNGEN
:
DAS
HANDLUNGSSCHEMA
54
3.2.3
DER
ZUSAMMENHANG
VON
DENKEN
UND
HANDELN
-
DER
DREISCHRITT
HANDLUNG-OPERATION-BEGRIFF
58
3.2.4
DER
ZUSAMMENHANG
VON
WISSEN
UND
HANDELN
62
3.2.5
PROBLEMLOESENDES
HANDELN
66
INHALTSVERZEICHNIS
II
3.2.6
MOTIVATIONALE
UND
EMOTIONALE
ASPEKTE
DES
HANDELNS
70
3.2.7
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
DER
MERKMALE
DES
HANDELNS
77
3.3
CHARAKTERISTISCHE
MERKMALE
DES
HANDELNS
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
79
3.3.1
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
79
3.3.2
HANDELN
IM
RAHMEN
VON
ARBEITSTAETIGKEIT
80
3.3.3
TECHNISCHES
HANDELN
89
3.3.4
HANDELN
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
95
4.
BESTIMMUNG
VON
ANSATZPUNKTEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HAND
LUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
109
4.1
HANDELN
LERNEN
IN
DEN
ANSAETZEN
DER
HANDLUNGSTHEORIE
109
4.1.1
LERNEN
IN
DER
PAEDAGOGISCHEN
PSYCHOLOGIE
VON
ROTH
109
4.1.2
LERNEN
ALS
EINHEIT
VON
HANDELN
UND
DENKEN
IN
DER
HANDLUNGSTHEORIE
VON
AEBLI
115
4.1.3
HANDELN
LERNEN
IM
KONZEPT
DER
HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE
116
4.1.4
DAS
ERLERNEN
KOMMUNIKATIVEN
UND
SOZIALEN
HANDELNS
118
4.2
ASPEKTE
DER
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
121
4.2.1
VERLAUFSMODELLE
DES
LERNENS
BEI
DER
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
121
4.2.2
DIE
BEDEUTUNG
DES
PROBLEMLOESENS
BEI
DER
ENTWICKLUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
126
4.2.3
DIE
BEDEUTUNG
DER
BEGRIFFSBILDUNG
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
128
4.2.4
DIE
BEDEUTUNG
VON
THEORIE
FUER
DAS
HANDELN
UND
MOEGLICHKEITEN
DES
ERLERNENS
VON
THEORETISCHEN
ZUSAMMENHAENGEN
132
4.2.5
HANDELN
LERNEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
SELBSTSTEUERUNG
UND
FREMDSTEUERUNG
138
4.2.6
DIE
BEDEUTUNG
VON
KOMMUNIKATION
UND
KOOPERATION
BEI
DER
ENTWICKLUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
141
4.3
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
UND
DIE
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
144
4.3.1
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
144
4.3.2
UNTERSUCHUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
AM
BEISPIEL
DER
INSTANDSETZUNG
151
INHALTSVERZEICHNIS
HI
4.3.3
ANSATZPUNKTE
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
165
5.
KONZEPT
FUER
DAS
HANDLUNGSORIENTIERTE
LERNEN
UND
SEINE
UMSETZUNG
AUF
LERNPROZESSE
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
171
5.1
ENTWURF
EINES
KONZEPTS
FUER
DAS
HANDLUNGSORIENTIERTE
LERNEN
171
5.1.1
EBENEN
DER
HANDLUNGSORIENTIERUNG
171
5.1.2
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DER
ANALYSE
DER
LEMTHEORETISCHEN
UND
HANDLUNGSTHEORETISCHEN
ANSAETZE
FUER
DAS
KONZEPT
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
172
5.1.3
DIE
EBENE
DER
LEMHANDLUNGEN
IM
KONZEPT
DES
HANDLUNGSORI
ENTIERTEN
LERNENS
186
5.1.4
DIE
EBENE
DER
BEZUGSHANDLUNGEN
IM
KONZEPT
DES
HANDLUNGSORI
ENTIERTEN
LERNENS
199
5.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
HERAUSGEARBEITETEN
MERKMALE
UND
ASPEKTE
ZU
EINEM
UMFASSENDEN
MODELL
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
201
5.2
UMSETZUNG
DES
KONZEPTS
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
AUF
LERNPRO
ZESSE
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
206
5.2.1
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
VON
LEMAUFGABEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
FUER
HANDLUNGSORIENTIERTES
LERNEN
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
206
5.2.1.1
GRUNDSTRUKTUR
DER
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
VON
LEMAUFGABEN
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
206
5.2.1.2
BEISPIEL
FUER
DIE
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
EINER
LEMAUFGABE
-
TYP
1
216
5.2.1.3
BEISPIEL
FUER
DIE
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
EINER
LEMAUFGABE
-
TYP
2
225
5.2.1.4
BEISPIEL
FUER
DIE
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
EINER
LEMAUFGABE
-
TYP
3
230
5.2.1.5
BEISPIEL
FUER
DIE
PLANUNG
UND
GESTALTUNG
EINER
LEMAUFGABE
-
TYP
4
232
5.2.2
GESTALTUNG
VON
CURRICULA
FUER
MASCHINENTECHNISCHE
LERNPROZESSE
NACH
DEM
KONZEPT
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
237
5.2.2.1
GRUNDSTRUKTUR
DER
GESTALTUNG
MASCHINENTECHNISCHER
CURRICULA
237
INHALTSVERZEICHNIS
IV
5.2.2.2
GESTALTUNG
VON
SCHULUNGSMASSNAHMEN
IM
RAHMEN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
AM
BEISPIEL
CNC
SCHWEISSROBOTERSYSTEM
248
5.2.2.3
ANSATZPUNKTE
FUER
DIE
GESTALTUNG
VON
LEHRPLAENEN
DER
BERUFSSCHULE
NACH
DEM
KONZEPT
DER
HANDLUNGSORIENTIERUNG
AM
BEISPIEL
DES
AUS
BILDUNGSBERUFS
INDUSTRIEMEQHANIKER
-
BETRIEBSTECHNIK
256
6.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
272
6.1
KONSEQUENZEN
DES
KONZEPTES
DER
HANDLUNGSORIENTIERUNG
FUER
DIE
AUS
UND
WEITERBILDUNG
272
6.2
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
IM
MA
SCHINENTECHNISCHEN
BERUFSSCHULUNTERRICHT
276
6.3
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
IN
DER
BERUFSPRAKTISCHEN
AUSBILDUNG
IN
DER
MASCHINENTECHNIK
281
6.4
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
IN
DER
MASCHINENTECHNISCHEN
WEITERBILDUNG
283
7.
SCHLUSSBEMERKUNG
285
8.
LITERATURVERZEICHNIS
286 |
any_adam_object | 1 |
author | Hurtz, Albert 1956- |
author_GND | (DE-588)124373739 |
author_facet | Hurtz, Albert 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Hurtz, Albert 1956- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010764335 |
ctrlnum | (OCoLC)75726249 (DE-599)BVBBV010764335 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010764335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960513s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947520449</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3819604499</subfield><subfield code="9">3-8196-0449-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75726249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010764335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurtz, Albert</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124373739</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik</subfield><subfield code="c">Albert Hurtz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 305 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientiertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139726-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handlungsorientiertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139726-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Handlungsorientiertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139726-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004438799</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188285</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010764335 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:29:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3819604499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007188285 |
oclc_num | 75726249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 |
physical | VIII, 305 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik |
series2 | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik |
spelling | Hurtz, Albert 1956- Verfasser (DE-588)124373739 aut Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik Albert Hurtz Bochum Brockmeyer 1996 VIII, 305 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Bd. 20 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1995 Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Handlungsorientiertes Lernen (DE-588)4139726-5 gnd rswk-swf Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Maschinenbau (DE-588)4037790-8 s Handlungsorientiertes Lernen (DE-588)4139726-5 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s DE-604 Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 s Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Bd. 20 (DE-604)BV004438799 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hurtz, Albert 1956- Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Handlungsorientiertes Lernen (DE-588)4139726-5 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037790-8 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4139726-5 (DE-588)4065604-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik |
title_auth | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik |
title_exact_search | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik |
title_full | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik Albert Hurtz |
title_fullStr | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik Albert Hurtz |
title_full_unstemmed | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik Albert Hurtz |
title_short | Handlungsorientiertes Lernen in der Maschinentechnik |
title_sort | handlungsorientiertes lernen in der maschinentechnik |
topic | Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Handlungsorientiertes Lernen (DE-588)4139726-5 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
topic_facet | Maschinenbau Berufsbildung Handlungsorientiertes Lernen Werkzeugmaschine Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007188285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004438799 |
work_keys_str_mv | AT hurtzalbert handlungsorientierteslernenindermaschinentechnik |