Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
1911 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 287 S. |
ISBN: | 3631300360 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010762256 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100616 | ||
007 | t | ||
008 | 960520s1996 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946867291 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631300360 |9 3-631-30036-0 | ||
035 | |a (OCoLC)722752822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010762256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HJ5908.G4 | |
084 | |a PP 3975 |0 (DE-625)138529:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5605 |0 (DE-625)138635:283 |2 rvk | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fleischmann, Michael S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht |c Michael S. Fleischmann |
246 | 1 | 3 | |a Besteuerung von Aktienoptionen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 287 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 1911 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Stock options |x Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Stock options |x Taxation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsvermögen |0 (DE-588)4006235-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsvermögen |0 (DE-588)4006235-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Betriebsvermögen |0 (DE-588)4006235-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1911 |w (DE-604)BV000001798 |9 1911 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007186477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007186477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125241173082112 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Abkürzungen 17
1. Vorwort 23
1.1 Begriffliche Klärung : 23
1.2 Problemstellung und Ziel 26
1.3 Vorgehensweise 27
2. Grundlagen des Optionsgeschäftes 29
2.1 Optionstypen 33
2.2 Basiswert 34
2.3 Basispreis 35
2.4 Laufzeit und Verfalltag 35
2.5 Optionspreis 36
2.6 Zu hinterlegende Sicherheitsleistung (Margin) 37
2.7 Entstehungsgeschichte und Charakterisierung der
Deutschen Terminbörse 37
2.8 Vereinfachte Darstellung des Ablaufes eines Optionsgeschäftes
an der Deutschen Terminbörse 43
3. Die Besteuerung von erworbenen Kauf-/Verkaufsoptionen
im Privarvermögen 47
3.1 Beurteilung der Optionsgeschäfte als private Vermögensverwaltung 48
3.2 Steuerliche Erfassung der Einnahmen und Werbungskosten aus
Optionsgeschäften 51
3.2.1 Qualifizierung der Einkünfte als Einkünfte aus Kapitalvermögen 52
3.2.2 Qualifizierung der Einkünfte als sonstige Einkünfte 52
3.2.2.1 Erwerb einer Option 56
11
3.2.2.2 Ausübung einer Option 57
3.2.2.2.1 Ausübung einer Kaufoption 57
3.2.2.2.2 Ausübung einer Verkaufsoption 63
3.2.2.3 Nichtausübung einer Option 65
3.2.2.3.1 Nichtausübung einer Kaufoption 65
3.2.2.3.2 Nichtausübung einer Verkaufsoption 68
3.2.2.4 Verkauf einer Option während der Laufzeit 69
3.2.2.4.1 Ermittlung des Spekulationsgewinns bei nicht sammelverwahrten
Papieren 71
3.2.2.4.2 Ermittlung des Spekulationsgewinns bei sammelverwahrten
Papieren 72
3.2.2.4.2.1 Vorschlag von Richter 77
3.2.2.4.2.2 Vorschlag von Witt 80
3.2.2.4.2.3 Weiterentwicklung beider Vorschläge 83
3.2.2.4.2.4 Diskussion und Fazit 85
3.2.2.5 Glattstellung einer Option an der DTB 91
3.2.2.5.1 Theorie der steuerlichen Erfassung in Analogie zu Geschäften an
konventionelllen Börsen ( Trennungstheorie ) 94
3.2.2.5.1.1 Charakterisierung der Trennungstheorie 94
3.2.2.5.1.2 Diskussion und Fazit 98
3.2.2.5.2 Theorie der Glattstellungstransaktion als ein nicht steuerbares
Differenzgeschäft ( Einheitstheorie ) 1°6
3.2.2.5.2.1 Zivilrechtliche Einordnung als Differenzgeschäft HO
3.2.2.5.2.2 Versuch der analogen Anwendung bereits bestehender
Rechtsprechung auf die Glattstellungstransaktion an der DTB 118
3.2.2.5.2.3 Diskussion und Fazit 126
3.2.2.5.3 Theorie der Glattstellungstransaktion als
Entschädigungsgeschäft ( Entschädigungstheorie ) 134
3.2.2.5.3.1 Charakterisierung der Entschädigungstheorie I34
12
3.2.2.5.3.2 Diskussion und Fazit 135
3.2.2.5.4 Theorie der Glattstellungstransaktion als
Spekulationsgeschäft ( Theorie des Spekulationsgeschäftes ) 136
3.2.2.5.4.1 Charakterisierung der Theorie des Spekulationsgeschäftes 136
3.2.2.5.4.2 Diskussion und Fazit 137
4. Die Besteuerung von erworbenen Kauf-/Verkaufsoptionen im
Betriebsvermögen 141
4.1 Bilanzrechtliche Behandlung der Optionsgeschäfte 145
4.1.1 Ausweis einer erworbenen Option 148
4.1.2 Bilanzierung einer erworbenen Option 153
4.1.3 Bewertung einer erworbenen Option 154
4.1.3.1 Einzelbewertung 154
4.1.3.2 Bildung von Bewertungseinheiten 156
4.1.3.2.1 Bildung von Bewertungseinheiten zur Absicherung von Aktien
durch Put-Optionen 157
4.1.3.2.2 Bildung von Bewertungseinheiten für Aktienoptionen
untereinander 162
4.1.4 Wegfall einer erworbenen Option 166
4.1.4.1 Ausübung einer erworbenen Option 166
4.1.4.1.1 Ausübung einer erworbenen Kaufoption 166
4.1.4.1.1.1 Theorie der Aktivierung als Anschaffungsnebenkosten 166
4.1.4.1.1.2 Theorie der Nichtaktivierung 168
4.1.4.1.1.3 Diskussion und Fazit 169
4.1.4.1.2 Ausübung einer erworbenen Verkaufsoption 171
4.1.4.1.2.1 Theorie der Minderung des Verkaufserlöses durch die
Optionsprämie 171
4.1.4.1.2.2 Theorie der aufwandswirksamen Buchung der Optionsprämie 172
4.1.4.1.2.3 Diskussion und Fazit 172
13
4.1.4.2 Verfall einer erworbenen Option 174
4.1.4.3 Verkauf einer erworbenen Option 175
4.1.4.4 Glattstellung einer erworbenen Option an der DTB 175
4.1 5 Ergänzende Angaben über den Optionsbesitz im Anhang und
Lagebericht der Kapitalgesellschaft 176
4.2 Steuerrechtüche Behandlung der Optionsgeschäfte 178
4.2.1 Die prinzipielle Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
für die Steuerbilanz 178
4.2.2 Einkommensteuerliche Behandlung der Gewinne und Verluste 179
4.2.2.1 Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich
nach § 5 EStG 180
4.2.2.2 Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich
nach §4 Abs. 1 EStG 181
4.2.2.3 Überschußermittlung durch Einnahme-Ausgabe-Rechnung
nach § 4 Abs. 3 EStG 182
4.2.3 Körperschaftsteuerliche Behandlung der betrieblich
entstandenen Verluste aus Börsentermingeschäften, deren
Abschluß durch die Geschäftsführungsbefugnis des
Geschäftsführers nicht gedeckt ist 183
4.2.3.1 Rechtliche Anspruchsgrundlagen der Gesellschaft für
eine Haftung des Geschäftsführers 185
4.2.3.1.1 Die Pflichtverletzung 187
4.2.3.1.2 Die Pflicht zur Ausführung von Weisungen 197
4.2.3.1.3 Ursächlichkeit des Handelns für den Schaden 199
4.2.3.1.4 Vorsatz oder Fahrlässigkeit 199
4.2.3.1.5 Darlegungs-und Beweislast 200
4.2.3.1.6 Verjährung 201
4.2.3.1.7 Entlastung 202
14
4.2.3.1.8 Haftungsbeschränkungen und Verzicht auf Ersatzansprüche 204
4.2.3.1.8.1 Generalbereinigung 204
4.2.3.1.8.2 Vertragliche Haftungsmilderung 206
4.2.3.1.9 Fazit 207
4.2.3.2 Geltend gemachter Schadensersatzanspruch der Gesellschaft
gegen den Geschäftsführer 208
4.2.3.3 Nicht geltend gemachter Schadensersatzanspruch der Gesellschaft
gegen den Geschäftsführer 210
4.2.3.3.1 Begriff und Wesen einer verdeckten Gewinnausschüttung 211
4.2.3.3.2 Tatbestandsvoraussetzungen einer verdeckten
Gewinnausschüttung 213
4.2.3.3.2.1 Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung 214
4.2.3.3.2.2 Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis 214
4.2.3.3.2.3 Auswirkung auf die Höhe des Einkommens 222
4.2.3.3.2.4 Kein Zusammenhang mit einer offenen Ausschüttung 223
4.2.3.3.3 Steuerliche Folgen einer verdeckten Gewinnausschüttung 225
4.2.3.3.3.1 Geschäftsführer ist gleichzeitig Gesellschafter 234
4.2.3.3.3.2 Geschäftsführer ist eine dem Gesellschafter nahestehend Person 235
4.2.4 Körperschaftsteuerliche Behandlung der betrieblich
entstandenen Gewinne aus Börsentermingeschäften, deren
Abschluß durch die Geschäftsführungsbefugnis des
Geschäftsführers nicht gedeckt ist 238
4.2.5 Körperschaftsteuerliche Behandlung der betrieblich
entstandenen Gewinne und Verluste aus Börsentermingeschäften,
deren Abschluß durch die Geschäftsführungsbefugnis des
Geschäftsführers gedeckt ist 240
15
S. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 241
Verzeichnis der Anlagen 251
Literaturverzeichnis 257
Entscheidungsnachweis 283
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Fleischmann, Michael S. |
author_facet | Fleischmann, Michael S. |
author_role | aut |
author_sort | Fleischmann, Michael S. |
author_variant | m s f ms msf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010762256 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ5908 |
callnumber-raw | HJ5908.G4 |
callnumber-search | HJ5908.G4 |
callnumber-sort | HJ 45908 G4 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | PP 3975 PP 5605 QK 650 QL 810 |
ctrlnum | (OCoLC)722752822 (DE-599)BVBBV010762256 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03000nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010762256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960520s1996 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946867291</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631300360</subfield><subfield code="9">3-631-30036-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722752822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010762256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ5908.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3975</subfield><subfield code="0">(DE-625)138529:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5605</subfield><subfield code="0">(DE-625)138635:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleischmann, Michael S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht</subfield><subfield code="c">Michael S. Fleischmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Besteuerung von Aktienoptionen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">1911</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stock options</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stock options</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1911</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1911</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007186477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007186477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010762256 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3631300360 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007186477 |
oclc_num | 722752822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 287 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Fleischmann, Michael S. Verfasser aut Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht Michael S. Fleischmann Besteuerung von Aktienoptionen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 287 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 1911 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995 Recht Steuer Stock options Taxation Law and legislation Germany Stock options Taxation Germany Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd rswk-swf Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Privatvermögen (DE-588)4175757-9 s Aktienoption (DE-588)4120856-0 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g 5] [Europäische Hochschulschriften 1911 (DE-604)BV000001798 1911 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007186477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fleischmann, Michael S. Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht Recht Steuer Stock options Taxation Law and legislation Germany Stock options Taxation Germany Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175757-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4120856-0 (DE-588)4006235-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht |
title_alt | Besteuerung von Aktienoptionen |
title_auth | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht |
title_exact_search | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht |
title_full | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht Michael S. Fleischmann |
title_fullStr | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht Michael S. Fleischmann |
title_full_unstemmed | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht Michael S. Fleischmann |
title_short | Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht |
title_sort | die einkommen und korperschaftsteuerliche behandlung borsennotierter aktienoptionen aus kaufersicht |
topic | Recht Steuer Stock options Taxation Law and legislation Germany Stock options Taxation Germany Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Stock options Taxation Law and legislation Germany Stock options Taxation Germany Privatvermögen Steuerrecht Aktienoption Betriebsvermögen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007186477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT fleischmannmichaels dieeinkommenundkorperschaftsteuerlichebehandlungborsennotierteraktienoptionenauskaufersicht AT fleischmannmichaels besteuerungvonaktienoptionen |