Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen: Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Unterricht gestalten - im 1. bis 8. Schuljahr der Waldorf-/ Rudolf-Steiner-Schulen |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dornach
Verl. am Goetheanum
[1996]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. |
ISBN: | 3723509363 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010756106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190319 | ||
007 | t | ||
008 | 960506s1996 sz |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947320385 |2 DE-101 | |
020 | |a 3723509363 |c kart. : DM 28.00 |9 3-7235-0936-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75716821 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010756106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-83 | ||
084 | |a DO 4000 |0 (DE-625)19763:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen |b Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen |c hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart |
264 | 1 | |a Dornach |b Verl. am Goetheanum |c [1996] | |
300 | |a 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 1-8 |0 (DE-588)4329335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuljahr 1-8 |0 (DE-588)4329335-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Freie Hochschule für Geisteswissenschaft |b Pädagogische Sektion |e Sonstige |0 (DE-588)2076682-8 |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |t Unterricht gestalten - im 1. bis 8. Schuljahr der Waldorf-/ Rudolf-Steiner-Schulen |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323744075513856 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ZUR
EINFUEHRUNG
.
9
ALLGEMEINES
WAS
IST
EIN
LEHRPLAN
FUER
WALDORFSCHULEN?
.
13
DAS
KIND
IM
2.
JAHRSIEBT
.
16
ZUM
SELBSTVERSTAENDNIS
DES
KLASSENLEHRERS
.
21
HAUPTUNTERRICHT,
EPOCHENLAENGE,
FACHSTUNDEN
.
25
GRUPPENBILDUNG
UND
KLASSENGROESSE
.
29
VON
DER
VOR
UND
NACHBEREITUNG
DES
LEHRERS
.
31
DIE
ELTEMARBEIT
.
33
GOLDENE
REGELN
.
38
I,
DIE
ERSTEN
DREI
SCHULJAHRE
DAS
KIND
VON
SIEBEN
BIS
NEUN
JAHREN
.
43
1.
DIE
INHALTE
DES
HAUPTUNTERRICHTS
.
47
KUENSTLERISCHE
GRUNDERFAHRUNGEN
.
47
-
MALEN
.
47
-
FORMENZEICHNEN
.
49
-
FREIES
BILDHAFTES
GESTALTEN
.
50
-
PLASTIZIEREN
UND
ANDERES
.
51
PFLEGE
DER
SPRACHE
.
52
SCHREIBEN
.
56
LESEN
.
60
SPRACHLEHRE
(GRAMMATIK)
.
62
RECHNEN
.
65
SINNIGE
UND
MORALISCHE
GESCHICHTEN
.
74
SACHKUNDE:
BAUERN-,
HAUSBAU
UND
HANDWERKEREPOCHEN
DER
3.
KLASSE
.
78
2.
VOM
BENACHBARTEN
FACHUNTERRICHT
.
81
MUSIK
.
81
EURYTHMIE
.
83
SPIELTUMEN
.
85
TURNEN
.
86
HANDARBEIT
.
87
FREMDSPRACHEN
.
89
RELIGION
.
92
II.
4.
UND
5.
KLASSE
DAS
KIND
IN
DER
MITTLEREN
KLASSENLEHRERZEIT
.
97
1.
DIE
EPOCHEN
DES
KLASSENLEHRERS
.
103
MENSCHEN
UND
TIERKUNDE
.
103
PFLANZENKUNDE
IN
DER
5.
KLASSE
.
111
SPRACHPFLEGE
UND
REZITATION
.
114
SPRACHLEHRE
.
117
RECHNEN
UND
GEOMETRIE
.
127
ERDKUNDE
.
132
GESCHICHTE
.
137
2.
MALEN
.
144
3.
GESCHAEFTSBRIEFE
IN
DER
VOLKSSCHULZEIT
.
145
4.
HAUSAUFGABEN
UND
KLASSENARBEITEN
.
148
6
5.
VOM
BENACHBARTEN
FACHUNTERRICHT
.
151
MUSIK
.
151
EURYTHMIE
.
152
TURNEN
.
153
HANDARBEIT
.
154
FREMDSPRACHEN
.
155
III.
6.
BIS
8.
KLASSE
DIE
MENSCHENKUNDLICHE
ENTWICKLUNG
.
161
ETWAS
UEBER
DIE
SITUATION
DES
KLASSENLEHRERS
.
164
1.
DIE
EPOCHEN
DES
KLASSENLEHRERS
.
167
DEUTSCH
.
167
SPRACHPFLEGE
UND
REZITATION
.
182
GESCHICHTE
.
185
ARITHMETIK
UND
ALGEBRA
.
201
GEOMETRIE
.
208
PHYSIK
.
214
CHEMIE
.
228
GEOGRAPHIE
.
233
WETTERKUNDE
UND
ASTRONOMIE
.
236
NATURKUNDE
.
238
-
6.
KLASSE:
MINERALOGIE
.
238
-
6.
KLASSE:
PFLANZEN
UND
TIERKUNDE
.
241
-
7.
UND
8.
KLASSE:
MENSCHENKUNDE
.
243
-
INSEKTENKUNDE
IN
DEN
MITTELKLASSEN
.
248
2.
UEB
UND
WIEDERHOLUNGSSTUNDEN
.
252
3.
MALEN
.
254
4.
VOM
BENACHBARTEN
FACHUNTERRICHT
.
255
MUSIK
.
255
EURYTHMIE
.
256
7
TURNEN
.
258
HANDARBEIT
.
259
GARTENBAU
.
260
FREMDSPRACHEN
.
262
HANDWERK
.
264
SCHATTENLEHRE
UND
ZEICHNEN
.
265
DER
LEHRPLAN
ALS
PAEDAGOGISCHE
FORSCHUNGSAUFGABE
.
267
AUTORENVERZEICHNIS
.
278
BEZUGSQUELLEN
.
280 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010756106 |
classification_rvk | DO 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)75716821 (DE-599)BVBBV010756106 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010756106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190319</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960506s1996 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947320385</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3723509363</subfield><subfield code="c">kart. : DM 28.00</subfield><subfield code="9">3-7235-0936-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75716821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010756106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19763:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen</subfield><subfield code="b">Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dornach</subfield><subfield code="b">Verl. am Goetheanum</subfield><subfield code="c">[1996]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 1-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuljahr 1-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freie Hochschule für Geisteswissenschaft</subfield><subfield code="b">Pädagogische Sektion</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2076682-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Unterricht gestalten - im 1. bis 8. Schuljahr der Waldorf-/ Rudolf-Steiner-Schulen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183857</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010756106 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:17:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2076682-8 |
isbn | 3723509363 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183857 |
oclc_num | 75716821 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-83 |
physical | 280 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. am Goetheanum |
record_format | marc |
spelling | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart Dornach Verl. am Goetheanum [1996] 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 s Waldorfschule (DE-588)4064410-8 s Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 s DE-604 Freie Hochschule für Geisteswissenschaft Pädagogische Sektion Sonstige (DE-588)2076682-8 oth Unterricht gestalten - im 1. bis 8. Schuljahr der Waldorf-/ Rudolf-Steiner-Schulen DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4329335-9 (DE-588)4062005-0 (DE-588)4064410-8 |
title | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen |
title_auth | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen |
title_exact_search | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen |
title_full | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart |
title_fullStr | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart |
title_full_unstemmed | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen hrsg. von der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach, und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart |
title_new | Unterricht gestalten - im 1. bis 8. Schuljahr der Waldorf-/ Rudolf-Steiner-Schulen |
title_short | Zur Unterrichtsgestaltung im 1. bis 8. Schuljahr an Waldorf-, Rudolf-Steiner-Schulen |
title_sort | zur unterrichtsgestaltung im 1 bis 8 schuljahr an waldorf rudolf steiner schulen arbeitshilfen fur den hauptunterricht uberblick uber den fachunterricht anregungen zur klassenfuhrung und zur elternarbeit gemeinsames projekt der padagogischen sektion am goetheanum und der padagogischen forschungsstelle beim bund der freien waldorfschulen |
title_sub | Arbeitshilfen für den Hauptunterricht, Überblick über den Fachunterricht, Anregungen zur Klassenführung und zur Elternarbeit ; gemeinsames Projekt der Pädagogischen Sektion am Goetheanum und der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen |
topic | Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
topic_facet | Schuljahr 1-8 Unterricht Waldorfschule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freiehochschulefurgeisteswissenschaftpadagogischesektion zurunterrichtsgestaltungim1bis8schuljahranwaldorfrudolfsteinerschulenarbeitshilfenfurdenhauptunterrichtuberblickuberdenfachunterrichtanregungenzurklassenfuhrungundzurelternarbeitgemeinsamesprojektderpadagogischensektionamgoetheanumundderpadagogischenforsc |