Recht der Familie und Jugendhilfe: Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1996
|
Ausgabe: | 4. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fachbücherei Praktische Sozialarbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 271 - 280 |
Beschreibung: | XX, 321 S. |
ISBN: | 3472025832 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010755457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091027 | ||
007 | t | ||
008 | 960506s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947366733 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472025832 |c kart. : DM 34.80, sfr 34.80, S 258.00 |9 3-472-02583-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75718517 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010755457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a DR 6100 |0 (DE-625)19904:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5360 |0 (DE-625)139284: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fieseler, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht der Familie und Jugendhilfe |b Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst |c von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth |
250 | |a 4. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1996 | |
300 | |a XX, 321 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbücherei Praktische Sozialarbeit | |
500 | |a Literaturverz. S. 271 - 280 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendamt |0 (DE-588)4028862-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilferecht |0 (DE-588)4114113-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendhilferecht |0 (DE-588)4114113-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendamt |0 (DE-588)4028862-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugendhilferecht |0 (DE-588)4114113-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Jugendamt |0 (DE-588)4028862-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herborth, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588137272705024 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
ERSTES
KAPITEL:
PRAXISBEISPIEL
.
1
1.
VORGESCHICHTE
.
1
2.
AKTENAUSZUEGE
.
1
3.
ANMERKUNGEN
ZUM
PRAXISBEISPIEL
.
21
3.1
NORMATIVE
GRUNDLEGUNG
-
ERZIEHUNGSANSPRUCH
JUNGER
MENSCHEN
UND
OEFFENTLICHE
JUGENDHILFE
.
25
3.2
AUFTRAG
DER
JUGENDAEMTER
.
26
3.3
DAS
RECHT
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
28
3.4
REFORM
DES
KINDSCHAFTSRECHTS
.
34
3.5
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
.
35
3.6
DAS
RECHT
DER
EHESCHEIDUNG
.
40
3.7
STATISTIK:
GERICHTLICHE
EHELOESUNGEN
.
43
ZWEITES
KAPITEL:
JUGENDHILFE
.
45
1.
DEFMITIONSVERSUCHE
.
45
2.
AUFTRAG
DER
JUGENDHILFE
.
45
3.
ALLGEMEINE
PROBLEMLAGEN
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
46
3.1
AKTUELLE
PROBLEMLAGEN
.
48
3.2
WANDEL
FAMILIALER
LEBENSFORMEN
.
50
4.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
JUGENDHILFE
.
51
5.
REFORM
DES
JUGENDHILFERECHTS
.
52
5.1
STATIONEN
DER
REFORMDISKUSSION
.
53
5.2
KINDER
UND
JUGENDHILFEGESETZ
(KJHG/SGB
VIII)
.
55
5.2.1
ERSTES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
ACHTEN
BUCHES
SOZIALGESETZBUCH
.
56
5.2.2
ZWEITES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
SGB
VIII
.
59
6.
STANDORT
DES
JUGENDHILFERECHTS
.
59
7.
EINBINDUNG
DER
JUGENDHILFE
IN
DAS
SOZIALGESETZBUCH
.
60
8.
EINHEIT
DER
JUGENDHILFE
.
62
9.
ERZIEHUNGSZIELE
IN
DER
JUGENDHILFE
.
63
10.
AUSLAENDISCHE
MINDERJAEHRIGE
UND
JUGENDHILFE
.
64
10.1
JUGENDAMT
UND
AUSLAENDERBEHOERDE
.
66
10.2
AUSLAENDERRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
BEI
JUGENDHILFELEISTUNGEN
.
67
DRITTES
KAPITEL:
OEFFENTLICHE
UND
FREIE
TRAEGER
DER
JUGENDHILFE
.
71
1.
AUFGABEN
DER
JUGENDHILFE
NACH
DEM
SGB
VIII
.
71
2.
TRAEGER
DER
OEFFENTLICHEN
JUGENDHILFE
.
71
2.1
OERTLICHE
EBENE:
JUGENDAEMTER
.
72
2.2
UEBEROERTLICHE
EBENE:
LANDESJUGENDAEMTER
.
75
2.3
LANDESEBENE:
OBERSTE
LANDESJUGENDBEHOERDEN
.
76
3.
BUNDESEBENE
.
76
4.
TRAEGER
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
78
4.1
ANERKENNUNG
ALS
TRAEGER
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
80
4.2
VERHAELTNIS
VON
TRAEGEM
DER
OEFFENTLICHEN
UND
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
82
4.2.1
FOERDERUNG
DER
FREIEN
TRAEGER
.
82
4.2.2
SUBSIDIARITAET
.
82
4.2.3
INANSPRUCHNAHME
FREIER
TRAEGER
.
84
VIERTES
KAPITEL:
ORGANISATION
SOZIALER
DIENSTE
.
85
1.
JUGENDAMT
.
85
2.
VERHAELTNIS
SOZIALARBEITER
UND
VERWALTUNGSFACHKRAEFTE
.
85
3.
DISKUSSION
UM
DIE
NEUORGANISATION
.
88
3.1
EMPFEHLUNGEN
DER
KOMMUNALEN
GEMEINSCHAFTSSTELLE
FUER
VERWALTUNGSVEREINFACHUNG
(KGST)
.
91
3.2
NEUORGANISATION
DER
JUGENDAEMTER
.
92
3.3
NEUE
STEUERUNGSMODELLE
DER
SOZIALVERWALTUNG
.
93
3.4
VORSCHLAG
FUER
EINEN
PRODUKTPLAN
DER
JUGENDHILFE
.
98
4.
SOZIALARBEITER
UND
AKTENFUEHRUNG
.
100
5.
SOZIALARBEITER
UND
KLIENT/BUERGER
-
VERTRAUENSSCHUTZ
.
102
5.1
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
VON
SOZIALARBEITERN
.
102
5.2
NOTWENDIGKEIT
EINER
AUSSAGEGENEHMIGUNG
.
103
5.3
SCHWEIGEPFLICHT
DES
SOZIALARBEITERS
.
103
5.4
WAHRUNG
VON
SOZIALGEHEIMNISSEN
.
104
5.5
DATENSCHUTZ
UND
VERFASSUNG
.
105
5.6
GESETZLICHER
SOZIALDATENSCHUTZ
.
106
5.6.1
UEBERMITTLUNG
VON
SOZIALDATEN
NACH
SGB
X
.
106
5.6.2
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN
GEMAESS
SGB
VIII
.
108
5.7
GRUNDPRINZIPIEN
DES
DATENSCHUTZES
UND
INTERNE
SCHWEIGEPFLICHT
.
HO
FUENFTES
KAPITEL:
AMTSPFLEGSCHAFT
UND
AMTSVORMUNDSCHAFT
.
113
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUFGABEN
.
113
2.
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG
UND
UNTERHALTSSICHERUNG
.
116
3.
SICHERUNG
DES
UNTERHALTS
MINDERJAEHRIGER
.
117
4.
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
.
119
5.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
UNTERHALTSRECHT
.
120
5.1
DIE
VORAUSSETZUNGEN
EINES
UNTERHALTSANSPRUCHES
.
121
5.2
SELBSTBEHALT
.
121
5.3
ART
UND
MASS
DER
UNTERHALTSLEISTUNGEN
.
121
5.4
REGELUNTERHALT
.
122
5.5
DIE
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
VON
UNTERHALTSANSPRUECHEN
.
122
5.6 FESTSETZUNG
DES
REGELUNTERHALTS
.
123
5.7
VEREINFACHTES
VERFAHREN
ZUR
ABAENDERUNG
VON
UNTERHALTSTITELN
-
AUCH
FUER
EHELICHE
KINDER
.
123
5.8
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
WEGEN
UNTERHALTSFORDERUNGEN
.
123
6.
MITWIRKUNG
DES
JUGENDAMTES
BEI
EINZELVORMUNDSCHAFT,
-PFLEGSCHAFT,
-BEISTANDSCHAFT
UND
-GEGENVORMUNDSCHAFT
.
124
7.
STATISTIK:
AMTSVORMUNDSCHAFT/AMTSPFLEGSCHAFT;
VATERSCHAFTSFEST
STELLUNGEN;
ENTZUG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
126
SECHSTES
KAPITEL:
GERICHTSHILFEN
.
127
1.
UEBERBLICK
.
127
2.
FAMILIEN
UND
VORMUNDSCHAFTSGERICHTSHILFE;
MITWIRKUNG
IM
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
.
130
2.1
DEFINITION
.
130
2.2
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
.
130
2.3
GERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
131
2.4
AUFTRAG
DES
JUGENDAMTES
.
131
2.5
ANHOERUNG
DES
JUGENDAMTES
NACH
§§
49,49
A
FGG
.
134
2.5.1
HERAUSGABE
EINES
KINDES
.
135
2.5.2
EINGRIFF
IN
ELTERNRECHTE
GEMAESS
§
1666
BGB
.
137
2.5.3
REGELUNG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
NACH
SCHEIDUNG
UND
BEI
GETRENNTLEBEN
.
140
2.5.4
UMGANG
DES
NICHTSORGEBERECHTIGTEN
ELTEMTEILS
MIT
DEM
KIND
.
143
2.5.5
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
PFLEGSCHAFT
BEI
NICHTEHELICHEN
KINDERN
.
147
2.5.6
ANFECHTUNG
DER
EHELICHKEIT
UND
DER
VATERSCHAFTSANERKENNUNG
.
148
2.5.7
EHELICHERKLAERUNG
DES
KINDES
AUF
ANTRAG
DES
VATERS
.
150
2.5.8
ANHOERUNG
DES
JUGENDAMTES
BEI
DER
ADOPTION
.
150
2.6
AUSFUEHRUNG
GERICHTLICHER
ANORDNUNGEN
.
150
3.
JUGENDGERICHTSHILFE
.
151
3.1
BERICHT
DER
JUGENDGERICHTSHILFE
.
152
3.2
RECHTSSTELLUNG
DER
JUGENDGERICHTSHILFE
.
153
3.3
FUNKTION
DER
JUGENDGERICHTSHILFE
.
153
3.4
GEPLANTE
AENDERUNG
DES
JUGENDGERICHTSGESETZES
.
155
SIEBTES
KAPITEL:
HILFEN
INNERHALB
DER
EIGENEN
FAMILIE
.
157
1.
ERZIEHUNGSBERATUNG
.
157
1.1
GRUNDSAETZE
FUER
ERZIEHUNGSBERATUNGSSTELLEN
.
157
1.2
KONTAKTAUFNAHME
MIT
DER
BERATUNGSSTELLE
.
158
1.3
ANMELDUNGSGRUENDE
.
159
1.4
STATISTIK:
INSTITUTIONELLE
BERATUNG
.
160
2.
SONSTIGE
BERATUNGSDIENSTE
.
161
2.1
SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG
.
162
2.1.1
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
EINER
MINDERJAEHRIGEN
.
165
2.1.2
STATISTIK:
SCHWANGERSCHAFTSABBRUECHE
.
166
2.2
JUGENDBERATUNG
.
167
2.3
BERATUNG
IN
FRAGEN
DER
PARTNERSCHAFT,
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
.
168
2.3.1
SCHEIDUNGSVERMITTLUNG
(MEDIATION)
.
171
2.3.2
MEDIATION
UND
RECHTSBERATUNG
.
174
3.
AMBULANTE
ERZIEHERISCHE
BETREUUNG
.
176
4.
ERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT,
BETREUUNGSHILFE
.
177
4.1
STATISTIK:
UNTERSTUETZUNG
DURCH
ERZIEHUNGSBEISTAND/BETREUUNGSHELFER
.
178
5.
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
.
179
5.1
EINSATZ
EINER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
180
5.2
AUFGABEN
DES
FAMILIENHELFERS
.
180
5.3
CHANCEN
.
181
5.4
SCHWIERIGKEITEN
UND
HINDERNISSE
.
181
5.5
STATISTIK:
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
.
182
6.
ERZIEHERISCHER
KINDER-UND
JUGENDSCHUTZ
.
184
6.1
AUSGANGSLAGE
.
184
6.2
ENTWICKLUNG
DES
KINDER
UND
JUGENDSCHUTZES
.
184
6.3
GRUNDGESETZLICHE
VERANKERUNG
.
185
6.4
ERZIEHERISCHER
KINDER
UND
JUGENDSCHUTZ
ALS
AUFGABE
DES
JUGENDAMTES
.
185
6.5
ANDERE
AUFGABEN
DES
KINDER-UND
JUGENDSCHUTZES
.
187
6.6
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
188
ACHTES
KAPITEL:
HILFEN
AUSSERHALB
DER
EIGENEN
FAMILIE
.
189
1.
ERZIEHUNG
IN
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
.
189
2.
SPIELPLAETZE
.
191
3.
JUGENDARBEIT
.
193
3.1
FINANZIERUNG
DER
JUGENDARBEIT
.
194
3.2
JUGENDSOZIALARBEIT
.
195
4.
PFLEGEKINDERWESEN
.
195
4.1
PFLEGEKINDSCHAFT
.
196
4.2
RECHTLICHE
REGELUNG
.
197
4.3
ABGRENZUNG
UND
KRITIK
.
199
4.4
RECHTSPOLITISCHE
FORDERUNGEN
.
200
5.
ADOPTION
UND
ADOPTIONSVERMITTLUNG
.
200
5.1
ADOPTIONSVERMITTLUNG
.
201
5.2
ADOPTION
-
EINE
(NICHT
UNPROBLEMATISCHE)
FORM
DER
ERSATZERZIEHUNG
.
202
5.3
ADOPTIONSRECHT
DES
BGB
.
203
5.4
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
IN
ADOPTIONSFAELLEN
.
203
5.5
ZUR
INDIKATION
VON
FAMILIENPFLEGE
UND
/ODER
ADOPTION
.
206
5.6
STATISTIK:
ADOPTIERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
208
6.
HEIMERZIEHUNG,
SONSTIGE
BETREUTE
WOHNFORM
.
209
6.1
HEIMDISKUSSION
.
209
6.2
PROBLEME
DER
HEIMERZIEHUNG
.
211
6.3
POSITIVE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
HEIMERZIEHUNG
.
212
6.4
HEIMUNTERBRINGUNG
.
214
6.5
HEIMERZIEHUNG
UND
JUGENDPSYCHIATRIE
.
217
6.6
INOBHUTNAHME
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
219
6.7
GESCHLOSSENE
UNTERBRINGUNG
.
223
6.7.1
POSITIONEN
ZUR
GESCHLOSSENEN
UNTERBRINGUNG
.
224
6.7.2
ZUR
RECHTMAESSIGKEIT
DES
EINSCHLUSSES
.
225
6.8
MAEDCHEN
IN
DER
HEIMERZIEHUNG
.
226
6.9
AUSLAENDISCHE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
226
6.10
TAGESGRUPPEN
.
227
6.11
NACHBETREUUNG
.
227
6.12
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
IN
EINRICHTUNGEN
.
228
7.
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
233
8.
GRUPPENARBEIT
.
234
8.1
SOZIALE
TRAININGSKURSE
.
234
8.2
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
.
234
9.
STRASSENSOZIALARBEIT
(STREET
WORK)/MOBILE
JUGENDARBEIT
.
235
10.
INTENSIVE
SOZIALPAEDAGOGISCHE
EINZELBETREUUNG
.
236
11.
STATISTIK:
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
AUSSERHALB
DES
ELTERNHAUSES
.
237
11.1
NACH
HILFEART
UND
UNTERBRINGUNGSFORM
.
238
11.2
NACH
HILFEART,
UNTERBRINGUNGSFORM
UND
ALTERSGRUPPEN
.
239
11.3
NACH
HILFEART
UND
PERSOENLICHEN
MERKMALEN
.
240
11.4
BEENDIGUNG
DER
HILFE
.
241
12.
ERZIEHERISCHE
HILFEN
AUSSERHALB
DES
ELTERNHAUSES
AM
31.12.1993
.
241
NEUNTES
KAPITEL:
WIRTSCHAFTLICHE
JUGENDHILFE
.
243
1.
UEBERBLICK
.
243
2.
LEISTUNGEN
ZUM
UNTERHALT
.
244
3.
FORMEN
DER
HERANZIEHUNG
ZU
DEN
KOSTEN
BEI
DEN
EINZELNEN
HILFEN
.
245
4.
UMFANG
DER
KOSTENHERANZIEHUNG
NACH
DEM
KJHG
.
246
5.
ZUSTAENDIGKEIT
UND
KOSTENERSTATTUNG
.
248
ZEHNTES
KAPITEL:
AUFSICHTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
249
1.
ENTSTEHEN
DER
AUFSICHTSPFLICHT
.
249
2.
UMFANG
DER
ZIVILRECHTLICHEN
AUFSICHTSPFLICHT
.250
3.
NEUERE
RECHTSPRECHUNG
ZUR
AUFSICHTSPFLICHT
.
252
4.
DELEGATION
DER
AUFSICHTSPFLICHT
.
253
5.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
DER
AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNG
.
254
6.
HAFTUNG
DES
TRAEGERS
.
255
7.
GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
.
255
8.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
DER
AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNG
.
256
9.
HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN
.
257
10.
DROGEN
UND
JUGENDHILFE
.
257
ELFTES
KAPITEL:
JUGENDHILFEPLANUNG
.
259
1.
ALLGEMEINES
.
259
2.
DEFINITION
.
259
3.
PLANUNGSPROZESS
.
260
4.
PLANUNGSGRUNDSAETZE
.
261
5.
JUGENDHILFEPLANUNGSPROZESS
(SCHAUBILD)
.
263
ANHANG
I:
HILFEPLAN
.
265
A.
LANDESWOHLFAHRTSVERBAND
BADEN
-
LANDESJUGENDAMT:
ARBEITSHILFE
.
266
B.
HILFEPLAN-RASTER
.
275
ANHANG II:
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
277
ANHANG
III:
KOSTENERSTATTUNG
.
283
ANHANG
IV:
JUGENDHILFE
(PERSONAL)
.
287
ANHANG
V:
B
AGLJAE
-
EMPFEHLUNGEN
ZUR
ABGRENZUNG
DER
HILFEN
NACH
§
72
BSHG
ZU
DEN
HILFEN
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
NACH
§
41
SGB
VIII
.
289
ANHANG
VI:
REFORM
DES
KINDSCHAFTSRECHTS
(INFORMATION
DES
BMJ
VOM
28.2.1996)
.
295
LITERATURVERZEICHNIS
.
303
STICHWORTVERZEICHNIS
.
317 |
any_adam_object | 1 |
author | Fieseler, Gerhard Herborth, Reinhard |
author_facet | Fieseler, Gerhard Herborth, Reinhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Fieseler, Gerhard |
author_variant | g f gf r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010755457 |
classification_rvk | DR 6100 DS 6800 PQ 5360 |
ctrlnum | (OCoLC)75718517 (DE-599)BVBBV010755457 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 4. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010755457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091027</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960506s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947366733</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472025832</subfield><subfield code="c">kart. : DM 34.80, sfr 34.80, S 258.00</subfield><subfield code="9">3-472-02583-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75718517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010755457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19904:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5360</subfield><subfield code="0">(DE-625)139284:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fieseler, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht der Familie und Jugendhilfe</subfield><subfield code="b">Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst</subfield><subfield code="c">von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 321 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbücherei Praktische Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 271 - 280</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028862-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114113-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114113-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028862-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114113-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Jugendamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028862-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herborth, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183507</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010755457 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:14:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3472025832 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183507 |
oclc_num | 75718517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XX, 321 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series2 | Fachbücherei Praktische Sozialarbeit |
spelling | Fieseler, Gerhard Verfasser aut Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth 4. überarb. Aufl. Neuwied [u.a.] Luchterhand 1996 XX, 321 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbücherei Praktische Sozialarbeit Literaturverz. S. 271 - 280 Jugendamt (DE-588)4028862-6 gnd rswk-swf Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd rswk-swf Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 s Jugendamt (DE-588)4028862-6 s 1\p DE-604 Familienrecht (DE-588)4016419-6 s 2\p DE-604 DE-604 Herborth, Reinhard Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fieseler, Gerhard Herborth, Reinhard Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst Jugendamt (DE-588)4028862-6 gnd Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028862-6 (DE-588)4114113-1 (DE-588)4016419-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst |
title_auth | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst |
title_exact_search | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst |
title_full | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth |
title_fullStr | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth |
title_full_unstemmed | Recht der Familie und Jugendhilfe Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst von Gerhard Fieseler und Reinhard Herborth |
title_short | Recht der Familie und Jugendhilfe |
title_sort | recht der familie und jugendhilfe arbeitsplatz jugendamt sozialer dienst |
title_sub | Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst |
topic | Jugendamt (DE-588)4028862-6 gnd Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
topic_facet | Jugendamt Jugendhilferecht Familienrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fieselergerhard rechtderfamilieundjugendhilfearbeitsplatzjugendamtsozialerdienst AT herborthreinhard rechtderfamilieundjugendhilfearbeitsplatzjugendamtsozialerdienst |