Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten: eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
1996
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVI, 459 S. |
ISBN: | 3825828166 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010755446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110531 | ||
007 | t| | ||
008 | 960506s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947479392 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825828166 |c brosch. : DM 68.80 |9 3-8258-2816-6 | ||
035 | |a (OCoLC)37796796 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010755446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Altenburger, Peter C. F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten |b eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts |c Peter C. F. Altenburger |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 1996 | |
300 | |a LVI, 459 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 79 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss. | ||
650 | 7 | |a Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Divulgation d'informations - Droit - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Expertises - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Architekt |0 (DE-588)4002844-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auskunft |0 (DE-588)4143537-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensschaden |0 (DE-588)4187907-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vermögensschaden |0 (DE-588)4187907-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auskunft |0 (DE-588)4143537-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Architekt |0 (DE-588)4002844-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vermögensschaden |0 (DE-588)4187907-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Architekt |0 (DE-588)4002844-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 79 |w (DE-604)BV000639641 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589583952445440 |
---|---|
adam_text |
-II
INHALTSUEBERSICHT
R'
INHALTSUEBERSICHT
.
N
INHALTSVERZEICHNIS
.
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVIII
V
ORBEMERKUNGEN
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
7
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
E
RSTES
K
APITEL
A.
FAELLE
ZUR
DRITTHAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
13
I.
FINANZIERUNGSZUSAGEN
GEGENUEBER
HANDWERKERN
UND
BAUUNTERNEHMERN
.
15
II.
GRUNDSTUECKSWERTGUTACHTEN
.
16
-III
III.
BAUFORTSCHRITTSANZEIGEN
.
26
B.
TENDENZEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
IHRE
URSACHEN
.
29
I.
DAS
BEMUEHEN
DER
RECHTSPRECHUNG
UM
VERTRAGLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
30
II.
DIE
DRITTHAFTUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
VERTRAGS
UND
DELIKTSRECHT
.
31
C.
FALLGRUPPEN
.
33
I.
AUSKUNFTSKONTAKT
.35
II.
DRITTWEITERGABE
.
39
ZWEITES
KAPITEL
A.
DER
ARCHITEKT
.
41
I.
DER
BERUFSSTAND
DER
ARCHITEKTEN
.
41
II.
DER
ARCHITEKTENVERTRAG
.
42
III.
LEISTUNGSSPEKTRUM
UND
HONORIERUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
43
IV.
BERATUNGSAUFGABEN
DES
ARCHITEKTEN
.
.
45
-IV
B.
DER
ARCHITEKT
ALS
OEFFENTLICH
BESTELLTER
UND
VEREIDIGTER
SACHVERSTAENDIGER
.
50
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
50
II.
DIE
BERUFUNG
ZUM
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
UND
VEREIDIGTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.53
III.
STELLUNG
UND
PFLICHTEN
DES
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
UND
VEREIDIGTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
58
C.
GRUNDSTUECKSWERTERMITTLUNGEN
UND
BAUFORTSCHRITTSANZEIGEN
.
64
D
RITTES
K
APITEL
A.
DIE
LOESUNGSWEGE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
75
I.
VERTRAGLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
76
II.
DELIKTISCHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
138
III.
DIE
RECHTSPRECHUNG
IM
KREUZFEUER
DER
KRITIK
.
148
B.
ALTERNATIVE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN;
LOESUNGSKONZEPTE
IN
DER
LITERATUR
.
164
I.
VERTRAGLICHE
UND
VERTRAGSAEHNLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
166
-
V
II.
DELIKTISCHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
246
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
271
V
IERTES
K
APITEL
A.
ALLGEMEINE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
DRITTHAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
273
I.
VORZUG
EINER
SYSTEMIMMANENTEN
LOESUNG
.
273
II.
RISIKOVERTEILUNG
UND
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
274
III.
§
676
ALS
GESETZLICHE
REGELUNG
ZUR
ERKLAERUNGSHAFTUNG
.
279
B.
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
291
I.
HAFTUNG
IN
DEN
FAELLEN
EINMALIGEN
AUSKUNFTSKONTAKTS
.
292
II.
HAFTUNG
BEI
WEITERGABE
GUTACHTERLICHER
STELLUNGNAHMEN
AN
DRITTE
.
388
C.
DELIKTISCHE
HAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
441
I.
DRITTHAFTUNG
WEGEN
VERSTOSSES
GEGEN
EIN
SCHUTZGESETZ
IM
SINNE
DES
§
823
ABS.
2
BGB
.
441
II.
DRITTHAFTUNG
WEGEN
SITTENWIDRIGER
VORSAETZLICHER
SCHAEDIGUNG GEMAESS
§
826
BGB
.
445
-VI
D.
ALLGEMEINE
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
UND
-FOLGEN
.
447
I.
KAUSALITAET
.
448
II.
VERSCHULDEN
.
450
S
CHLUSSBETRACHTUNG
.
453
-VII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT
.
II
INHALTSVERZEICHNIS
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVIII
VORBEMERKUNGEN
.
1
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
7
C
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
E
RSTES
K
APITEL
.
13
A.
FAELLE
ZUR
DRITTHAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
13
1.
FINANZIERUNGSZUSAGEN
GEGENUEBER
HANDWERKERN
UND
BAUUNTERNEHMERN
.
15
II.
GRUNDSTUECKSWERTGUTACHTEN
.
16
YY*
1.
BGH
VOM
12.7.1966
.
16
2.
OLG
SAARBRUECKEN
VOM
13.7.1971
.
18
-VIII
3.
OLG
FRANKFURT/MAIN
VOM
7.7.1988
.
20
4.
OLG
FRANKFURT/MAIN
VOM
19.9.1974
.
21
5.
LG
BRAUNSCHWEIG
VOM
9.3.1966
.
23
6.
BGH
VOM
10.11.1994
.
24
III.
BAUFORTSCHRITTSANZEIGEN
.
26
1.
OLG
HAMM
VOM
29.4.1986
UND
OLG
KOELN
VOM
20.10.1987
.
27
2.
OLG
KARLSRUHE
(FREIBURG)
VOM
13.3.1987
.
29
B.
TENDENZEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
IHRE
URSACHEN
.
29
I.
DAS
BEMUEHEN
DER
RECHTSPRECHUNG
UM
VERTRAGLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
30
II.
DIE
DRITTHAFTUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
VERTRAGS
UND
DELIKTSRECHT
.
31
C.
FALLGRUPPEN
.
33
I.
AUSKUNFTSKONTAKT.
Z
.
35
1.
BEDEUTUNG
DER
FALLGRUPPE
IN
DER
PRAXIS
.
36
2.
BEDEUTUNG
DER
FALLGRUPPE
FUER
DIE
DOGMATIK
DER
DRITTHAFTUNG
.
37
3.
WEITERE
DIFFERENZIERUNG
NACH
DEN
UMSTAENDEN
DER
INFORMATIONSERTEILUNG
.
38
II.
DRITTWEITERGABE
.
39
-IX
ZWEITES
K
APITEL
.
41
A.
DER
ARCHITEKT
.
41
I.
DER
BERUFSSTAND
DER
ARCHITEKTEN
.
41
II.
DER
ARCHITEKTENVERTRAG
.
42
III.
LEISTUNGSSPEKTRUM
UND
HONORIERUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
43
IV.
BERATUNGSAUFGABEN
DES
ARCHITEKTEN
.
45
B.
DER
ARCHITEKT
ALS
OEFFENTLICH
BESTELLTER
UND
VEREIDIGTER
SACHVERSTAENDIGER
.
50
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
50
II.
DIE
BERUFUNG
ZUM
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
UND
VEREIDIGTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.53
III.
STELLUNG
UND
PFLICHTEN
DES
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
UND
VEREIDIGTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
58
1.
DIE
OEFFENTLICHE
BESTELLUNG
ALS
PRIVILEG
.
58
2.
ALLGEMEINE
PFLICHTEN
DES
OEFFENTLICH
BESTELLTEN
UND
VEREIDIGTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
60
3.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BEGUTACHTUNG
.
62
G
GRUNDSTUECKSWERTERMITTLUNGEN
UND
BAUFORTSCHRITTSANZEIGEN
.
64
-X
D
RITTES
K
APITEL
.
71
A.
DIE
LOESUNGSWEGE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
75
1.
VERTRAGLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
76
1.
AUSKUNFTSKONTAKT:
DER
STILLSCHWEIGEND
GESCHLOSSENE
AUSKUNFTSVERTRAG
.
76
A)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
.
76
AA)
DIE
ENTSCHEIDUNG
VOM
27.1.1902
.
77
BB)
BERUFLICHE
QUALIFIKATION
ALS
KRITERIUM
FUER
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DES
AUSKUNFTSVERTRAGES
.
78
(1)
SACHKUNDE
ODER
BERUFLICHE
STELLUNG
.
79
(2)
AUSKUNFT
ALS
BERUFSGESCHAEFT
.
80
CC)
DER
ERKENNBARE
WUNSCH
DES
AUSKUNFTS
EMPFANGERS
NACH
EINER
VERLAESSLICHEN
AUSKUNFT
.
.
.
82
DD)
BILLIGKEITSFORMELN
.
83
B)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
.
84
AA)
DIE
BEDEUTUNG
DER
AUSKUNFT
FUER
IHREN
EMPFAENGER
.
87
(1)
GRUNDLAGE
VON
VERMOEGENSDISPOSITIONEN
.
88
(2)
DER
BEIM
AUSKUNFTGEBER
ERFORDERLICHE
ERKENNTNISGRAD
.
89
BB)
KRITERIEN
IN
DER
PERSON
DES
AUSKUNFTGEBENDEN
.
92
(1)
BERUFSBEZOGENE
KRITERIEN
.
92
(2)
VERHALTENSBEZOGENE
KRITERIEN
.
95
(3)
EIGENES
WIRTSCHAFTLICHES
INTERESSE
.
96
CC)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DES
AUSKUNFTSKONTAKTS
.
98
DD)
SONSTIGE
UMSTAENDE
.
99
EE)
EINSCHRAENKUNGEN
IN
DER
JUENGEREN
RECHTSPRECHUNG?
.
103
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
106
-XI
2.
DRITTWEITERGABE
.
108
A)
DIREKTE
VERTRAGLICHE
BEZIEHUNGEN
.
108
B)
DER
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
.
121
AA)
DIE
"WOHL-UND-WEHE"-RECHTSPRECHUNG
.
121
BB)
DIE
"KAEUFERGRUPPE"
UND
"DAENISCHER-KONSUL"-ENTSCHEIDUNGEN
.
124
CC)
NEUESTE
ENTWICKLUNGEN:
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BGH
VOM
10.11.1994
.
129
DD)
DER
AKTUELLE
STAND
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUM
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
.
132
C)
SCHADENSLIQUIDATION
IM
DRITTINTERESSE
.
135
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
II.
DELIKTISCHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
138
1.
§
823
BGB
.
138
2.
§
826
BGB
.
140
A)
EIN
BEISPIEL:
DIE
ENTSCHEIDUNG
VOM
18.2.1986
.
141
B)
DIE
ERWEITERNDE
AUSLEGUNG
DER
TATBESTANDS
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
826
BGB
.
143
(AA)
SITTENWIDRIGKEIT
.
143
(BB)
SCHAEDIGUNGSVORSATZ
.
145
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
147
III.
DIE
RECHTSPRECHUNG
IM
KREUZFEUER
DER
KRITIK
.
148
1.
ABLEHNUNG
GEGENUEBER
DER
ANNAHME
STILLSCHWEIGEND
GESCHLOSSENER
AUSKUNFTSVERTRAEGE
.
148
2.
ABLEHNUNG
GEGENUEBER
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUM
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
.
156
-XII
3.
KRITIK
AN
DER
AUSWEITUNG
DES
§
826
BGB
.
160
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
162
B.
ALTERNATIVE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN;
LOESUNGSKONZEPTE
IN
DER
LITERATUR
.
164
1.
VERTRAGLICHE
UND
VERTRAGSAEHNLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
166
1.
CULPA
IN
CONTRAHENDO
.
166
A)
SACHWALTERHAFTUNG
.
167
AA)
URSPRUNG
UND
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG.
.
168
BB)
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
FUER
DIE
HAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN?
.
170
(1)
HAFTUNG
WEGEN
EIGENEN
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSES
.
171
(2)
HAFTUNG
WEGEN
INANSPRUCHNAHME
BESONDEREN
PERSOENLICHEN
VERTRAUENS
.
172
B)
VERTRAUENSHAFTUNG
.
175
AA)
GRUNDLAGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
176
BB)
DER
VERTRAUENSGEDANKE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
179
CC)
KRITIK
AN
DEN
LEHREN
ZUR
VERTRAUENSHAFTUNG
.
183
DD)
STELLUNGNAHME
.
185
(1)
DIE
VIELGESICHTIGKEIT
DES
VERTRAUENSBEGRIFFS
.
187
(2)
DER
HAFTUNGSRECHTLICHE
NUTZEN
DES
VERTRAUENSBEGRIFFS
.
188
(3)
DIE
HINTER
DEM
VERTRAUEN
STEHENDEN
HAFTUNGSGRUENDE
.
196
(4)
DIE
VERTRAUENSHAFTUNG
ALS
EIGENSTAENDIGES
HAFTUNGSINSTITUT
.
198
2.
GARANTIEHAFTUNG
.
201
-XIN
A)
DIE
UEBERLEGUNGEN
GRUENEWALDS
.
201
B)
STELLUNGNAHME
.
202
3.
HAFTUNG
KRAFT
LEISTUNGSVERSPRECHEN
.
207
4.
SELBSTBINDUNG
OHNE
VERTRAG
.
209
A)
DIE
LEHRE
KOENDGENS
IM
BEREICH
DER
AUSKUNFTSHAFTUNG
.
209
B)
STELLUNGNAHME
.
212
5.
HAFTUNG
KRAFT
SONDERVERBINDUNG
.
215
A)
GRUNDLAGEN
DER
THEORIE
PICKERS
.
215
B)
STELLUNGNAHME
.
218
6.
BERUFSHAFTUNG
.
221
A)
DIE
THEORIEN
LAMMEIS
UND
HOPTS
.
221
B)
STELLUNGNAHME
.
226
7.
VORSCHLAEGE
IN
DER
NEUEREN
LITERATUR
.
232
A)
DIE
BERUFLICHE
ERKLAERUNGSHAFTUNG
NACH
JOST
.
233
B)
DIE
TATBESTAENDE
DER
"SACHWALTERHAFTUNG"
NACH
WIEGAND
.
238
II.
DELIKTISCHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
246
1.
RICHTERRECHTLICHE
VERKEHRSPFLICHTEN
ALS
SCHUTZGESETZE
IM
SINNE
VON
§
823
ABS.
2
BGB
.
247
A)
DIE
LEHRE
VON
DEN
VERMOEGENSBEZOGENEN
VERKEHRSPFLICHTEN
.
247
AA)
DIE
HERKOEMMLICHE
LEHRE
.
247
BB)
DER
VORSCHLAG
LOGES'
.
249
B)
DIE
KRITIKER
.
.
'
.
252
C)
STELLUNGNAHME
.
254
2.
DAS
RECHT
AUF
UNGESTOERTE
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
.
264
-XIV
A)
DER
VORSCHLAG
BREINERSDORFERS
.
264
B)
STELLUNGNAHME
.
268
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
271
V
IERTES
K
APITEL
.
273
A.
ALLGEMEINE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
DRITTHAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
273
I.
VORZUG
EINER
SYSTEMIMMANENTEN
LOESUNG
.
273
U.
RISIKOVERTEILUNG
UND
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
274
III.
§676
BGB
ALS
GESETZLICHE
REGELUNG
ZUR
ERKLAERUNGSHAFTUNG
.
279
1.
AUSKUENFTE
UND
GUTACHTEN
ALS
GEGENSTAND
DER
VORSCHRIFT
.
280
2.
REGELUNGSGEHALT
DES
§
676
BGB
.
281
A)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
.
282
B)
KRITIK
AN
DER
VORSCHRIFT
UND
IHRER
HANDHABUNG
DURCH
DIE
GERICHTE
.
288
B.
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
291
I.
HAFTUNG
IN
DEN
FAELLEN
EINMALIGEN
AUSKUNFTSKONTAKTS
.
.
292
1.
DER
DURCH
KONKLUDENTE
WILLENSERKLAERUNGEN
ZUSTANDGEKOMMENE
VERTRAG
.
292
A)
METHODISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
293
-XV
-
AA)
DER
GEFALLIGKEITSBEGRIFF
ALS
TERMINOLOGISCHES
ABGRENZUNGSKRITERIUM
ZWISCHEN
VERBINDLICHEM
UND
UNVERBINDLICHEM
VERHALTEN
.
293
BB)
DIE
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
ALS
AUSLEGUNGSPROBLEM
.
299
(1)
DAS
AUSLEGUNGSZIEL:
FESTSTELLUNG
VON
WILLENSERKLAERUNGEN
.
301
(A)
DER
BEGRIFF
ODER
GRUNDTATBESTAND
DER
FEHLERFREIEN
WILLENSERKLAERUNG
.
301
(AA)
AUFFASSUNGEN
ZUM
SUBJEKTIVEN
TATBESTAND
DER
WILLENSERKLAERUNG
.
302
(BB)
AUFFASSUNGEN
ZUM
OBJEKTIVEN
TATBESTAND
DER
WILLENSERKLAERUNG
.
305
(B)
STELLUNGNAHME
.
306
(2)
DIE
AUSLEGUNGSMETHODE
.
312
(A)
NATUERLICHE
AUSLEGUNG
GEMAESS
§
133
BGB
.
314
(B)
NORMATIVE
AUSLEGUNG
GEMAESS
§
157
BGB
.
317
(AA)
ANWENDBARKEIT
BEI
FEHLENDEM
SOGENANNTEN
ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN
.
317
(BB)
DAS
VERKEHRSBEDUERFHIS
ALS
AUSLEGUNGSMITTEL
.
322
(C)
GRENZEN
DER
AUSLEGUNG
.
326
B)
AUSLEGUNG
DES
VERHALTENS
DER
AM
AUSKUNFTSKONTAKT
BETEILIGTEN
.
332
AA)
AUSKUNFTSERTEILUNG
AUF
ANFRAGE
.
335
(1)
DIE
ANFRAGE
ALS
VERTRAGSANGEBOT
.
336
(A)
ANGEBOT
AUF
ABSCHLUSS
EINES
AUFTRAGSVERTRAGES
.
338
(B)
ANGEBOT
AUF
ABSCHLUSS
EINES
VERTRAGES
SUI
GENERIS
.
342
(C)
INDZIEN
FUER
EINEN
GESCHAEFTSWILLEN
.
348
-XVI
(2)
DIE
AUSKUNFTSERTEILUNG
ALS
ANNAHMEERKLAERUNG
.
355
(A)
WISSENSERKLAERUNG
UND
ERFUELLUNGS
HANDLUNG
ALS
WILLENSERKLAERUNGEN
.
356
(B)
INDIZIEN
FUER
EINE
ANNAHMEERKLAERUNG
.
357
(AA)
DIE
ERKENNBARE
BEDEUTUNG
DER
AEUSSERUNG
FUER
IHREN
EMPFAENGER
.
359
(BB)
EIGENES
WIRTSCHAFTLICHES
INTERESSE
DES
ARCHITEKTEN
.
360
(CC)
FACHLICHE
QUALIFIKATION
UND
BERUFSZUGEHOERIGKEIT
.
366
(DD)
SONSTIGE
UMSTAENDE
DER
AUSKUNFTERTEILUNG
.
373
BB)
AUSKUNFTSERTEILUNG
AUF
EIGENE
INITIATIVE
.
378
C)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
ANALOG
§§
521,
599
BGB?
.
382
2.
ZUSAMMENFASSUNG
.
386
II.
HAFTUNG
BEI
WEITERGABE
GUTACHTERLICHER
STELLUNGNAHMEN
AN
DRITTE
.
388
1.
DIE
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
388
A)
DER
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
.
390
B)
SCHADENSLIQUIDATION
IM
DRITTINTERESSE
.
397
C)
KONKURRENZEN
.
399
2.
DIREKTE
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
.
403
A)
WEITERGABE
MIT
POSITIVER
KENNTNIS
DES
ARCHITEKTEN
.
403
AA)
WEITERGABE
EINER
VOM
DRITTEN
ANGEFORDERTEN
MITTEILUNG
.
405
(1)
DER
AUFTRAGGEBER
ALS
BOTE
.
406
(2)
DER
AUFTRAGGEBER
ALS
VERTRETER
.
407
(A)
DIE
WEITERGELEITETE
ANFRAGE
ALS
ANGEBOT
.
409
-XVII
(B)
GUTACHTENERSTATTUNG
UND
-UEBERGABE
ALS
ANNAHMEERKLAERUNG
.
412
(C)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
413
BB)
DRITTWEITERGABE
OHNE
AUSDRUECKLICHE
AUFFORDERUNG
DURCH
DEN
DRITTEN
.
415
(1)
DIE
GUTACHTENERSTATTUNG
ALS
ANGEBOT
GEGENUEBER
EINEM
EMPFANGSVERTRETER
.
416
(A)
DAS
PROBLEM
DER
"SCHADENSVERVIELFACHUNG"
.
418
(B)
VERSTECKTE
AUFTRAGSBEGRENZUNGEN
.
420
(2)
KEIN
GESCHAEFT
MIT
DEM,
DEN
ES
ANGEHT
.
428
B)
WEITERGABE
OHNE
POSITIVE
KENNTNIS
DES
ARCHITEKTEN
.
430
C)
WEITERGABE
GEGEN DEN
WILLEN
DES
ARCHITEKTEN
.
436
D)
WEITERGABE
DURCH
DEN
DRITTEN
.
439
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
440
C
DELIKTISCHE
HAFTUNG
DES
ARCHITEKTEN
.
441
I.
DRITTHAFTUNG
WEGEN
VERSTOSSES
GEGEN
EIN
SCHUTZGESETZ
IM
SINNE
DES
§
823
ABS.
2
BGB
.
441
II.
DRITTHAFTUNG
WEGEN
SITTENWIDRIGER
VORSAETZLICHER
SCHAEDIGUNG
GEMAESS
§
826
BGB
.
445
D.
ALLGEMEINE
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
UND
-FOLGEN
.
447
I.
KAUSALITAET
.
448
II.
VERSCHULDEN
.
,
450
S
CHLUSSBETRACHTUNG
.
453 |
any_adam_object | 1 |
author | Altenburger, Peter C. F. |
author_facet | Altenburger, Peter C. F. |
author_role | aut |
author_sort | Altenburger, Peter C. F. |
author_variant | p c f a pcf pcfa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010755446 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)37796796 (DE-599)BVBBV010755446 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010755446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110531</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960506s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947479392</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825828166</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 68.80</subfield><subfield code="9">3-8258-2816-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37796796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010755446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altenburger, Peter C. F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts</subfield><subfield code="c">Peter C. F. Altenburger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVI, 459 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Divulgation d'informations - Droit - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Expertises - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002844-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143537-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187907-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vermögensschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187907-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auskunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143537-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Architekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002844-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187907-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Architekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002844-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010755446 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3825828166 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183498 |
oclc_num | 37796796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-739 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-739 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | LVI, 459 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Altenburger, Peter C. F. Verfasser aut Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts Peter C. F. Altenburger Münster Lit 1996 LVI, 459 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 79 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss. Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne ram Divulgation d'informations - Droit - Allemagne ram Expertises - Allemagne ram Architekt (DE-588)4002844-6 gnd rswk-swf Auskunft (DE-588)4143537-0 gnd rswk-swf Dritter (DE-588)4013019-8 gnd rswk-swf Vermögensschaden (DE-588)4187907-7 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vermögensschaden (DE-588)4187907-7 s Dritter (DE-588)4013019-8 s Auskunft (DE-588)4143537-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Architekt (DE-588)4002844-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Juristische Schriftenreihe 79 (DE-604)BV000639641 79 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Altenburger, Peter C. F. Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts Juristische Schriftenreihe Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne ram Divulgation d'informations - Droit - Allemagne ram Expertises - Allemagne ram Architekt (DE-588)4002844-6 gnd Auskunft (DE-588)4143537-0 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Vermögensschaden (DE-588)4187907-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002844-6 (DE-588)4143537-0 (DE-588)4013019-8 (DE-588)4187907-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts |
title_auth | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts |
title_exact_search | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts |
title_full | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts Peter C. F. Altenburger |
title_fullStr | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts Peter C. F. Altenburger |
title_full_unstemmed | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts Peter C. F. Altenburger |
title_short | Die zivilrechtliche Haftung des Architekten für Vermögensschäden Dritter aufgrund unrichtig erteilter Auskünfte und Gutachten |
title_sort | die zivilrechtliche haftung des architekten fur vermogensschaden dritter aufgrund unrichtig erteilter auskunfte und gutachten eine untersuchung zu den dogmatischen grundlagen der expertenhaftung anhand ausgewahlter probleme des architektenrechts |
title_sub | eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen der Expertenhaftung anhand ausgewählter Probleme des Architektenrechts |
topic | Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne ram Divulgation d'informations - Droit - Allemagne ram Expertises - Allemagne ram Architekt (DE-588)4002844-6 gnd Auskunft (DE-588)4143537-0 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Vermögensschaden (DE-588)4187907-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Architectes - Responsabilité professionnelle - Allemagne Divulgation d'informations - Droit - Allemagne Expertises - Allemagne Architekt Auskunft Dritter Vermögensschaden Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT altenburgerpetercf diezivilrechtlichehaftungdesarchitektenfurvermogensschadendritteraufgrundunrichtigerteilterauskunfteundgutachteneineuntersuchungzudendogmatischengrundlagenderexpertenhaftunganhandausgewahlterproblemedesarchitektenrechts |