Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae: Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Stadt am Hof nächst Regenspurg
Gastl
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 6 Mikrofiches : 27x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77034-3 |
ISBN: | 3628770343 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010753621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000115 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 960514nuuuuuuuu b|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3628770343 |9 3-628-77034-3 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010753621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a BB 1340 |0 (DE-625)9132: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1830 |0 (DE-625)14040: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Luidl, Anton |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae |b Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... |c [Verf.: Anton Luidl] |
264 | 1 | |a München ; Stadt am Hof nächst Regenspurg |b Gastl | |
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 6 Mikrofiches : 27x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77034-3 | ||
600 | 0 | 7 | |a Walpurga |c Heidenheim, Äbtissin, Heilige |d 710-779 |0 (DE-588)118628569 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Walpurga |c Heidenheim, Äbtissin, Heilige |d 710-779 |0 (DE-588)118628569 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012581380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811011577254510592 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Luidl, Anton |
author_facet | Luidl, Anton |
author_role | aut |
author_sort | Luidl, Anton |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010753621 |
classification_rvk | BB 1340 BO 1830 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV010753621 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV010753621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000115</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">960514nuuuuuuuu b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3628770343</subfield><subfield code="9">3-628-77034-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010753621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BB 1340</subfield><subfield code="0">(DE-625)9132:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1830</subfield><subfield code="0">(DE-625)14040:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luidl, Anton</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae</subfield><subfield code="b">Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ...</subfield><subfield code="c">[Verf.: Anton Luidl]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Stadt am Hof nächst Regenspurg</subfield><subfield code="b">Gastl</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 6 Mikrofiches : 27x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77034-3</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Walpurga</subfield><subfield code="c">Heidenheim, Äbtissin, Heilige</subfield><subfield code="d">710-779</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628569</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Walpurga</subfield><subfield code="c">Heidenheim, Äbtissin, Heilige</subfield><subfield code="d">710-779</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628569</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012581380</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010753621 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T18:13:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3628770343 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012581380 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Gastl |
record_format | marc |
spelling | Luidl, Anton Verfasser aut Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... [Verf.: Anton Luidl] München ; Stadt am Hof nächst Regenspurg Gastl h rdamedia he rdacarrier Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 6 Mikrofiches : 27x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77034-3 Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd rswk-swf Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 p DE-604 |
spellingShingle | Luidl, Anton Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd |
subject_GND | (DE-588)118628569 |
title | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... |
title_auth | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... |
title_exact_search | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... |
title_full | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... [Verf.: Anton Luidl] |
title_fullStr | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... [Verf.: Anton Luidl] |
title_full_unstemmed | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... [Verf.: Anton Luidl] |
title_short | Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oelfluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae |
title_sort | eichstattisches heiligthum offentlich ausgesetzt und vorgestellt in dem leben tugenden tod wunderthaten und ubernaturlichen oelfluß der heil jungfraulichen abbtissin walburgae sammt einem anhang und bericht von dem gottshaus und jungfraulichen closter stifft ord s benedicti zu st walburg in eichstatt vormahls unter dem titel benedictinisches welt wunder entworffen und abgebildet nunmehr in drey theilen neu verfasset mit vorhergehenden geschicht massigen entscheidungen dreyer streitt fragen worvon die ersten den anfang des bistthums eichstatt die anderte das konigl geschlecht die dritte die schrifften zahl der geschwistern alter und sterb jahr der hh willibaldi und walburgae betrifft |
title_sub | Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die ersten den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgae betrifft: ... |
topic | Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd |
topic_facet | Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 |
work_keys_str_mv | AT luidlanton eichstattischesheiligthumoffentlichausgesetztundvorgestelltindemlebentugendentodwunderthatenundubernaturlichenoelflußderheiljungfraulichenabbtissinwalburgaesammteinemanhangundberichtvondemgottshausundjungfraulichenclosterstifftordsbenedictizustwalburginei |