Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis: Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ingolstatt
Ostermayr
1665
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 1 Mikrofiche : 20x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77005-x |
Beschreibung: | 55 S. Ill. |
ISBN: | 362877005X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010752063 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220210 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 960513s1665 a||| b|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 362877005X |9 3-628-77005-X | ||
035 | |a (OCoLC)633225133 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010752063 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a BB 1340 |0 (DE-625)9132: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1830 |0 (DE-625)14040: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haim, Laurentius |e Verfasser |0 (DE-588)1251531164 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis |b Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
246 | 1 | 0 | |a kurzer Begriff Inhalt des heiligen wundertätigen Kloster-Jungfrauen Äbtissin Walburga Hochstifts Eichstätt seligsten aufnehmen wohlgedachten Gotteshaus St. samt beigesetzten Namen vornehmsten Guttäter Äbtissinnen |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |a Ingolstatt |b Ostermayr |c 1665 | |
300 | |a 55 S. |b Ill. | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 1 Mikrofiche : 20x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77005-x | ||
600 | 0 | 7 | |a Walpurga |c Heidenheim, Äbtissin, Heilige |d 710-779 |0 (DE-588)118628569 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Walpurga |c Heidenheim, Äbtissin, Heilige |d 710-779 |0 (DE-588)118628569 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Ingolstadt |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007180611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811011569500291072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Haim, Laurentius |
author_GND | (DE-588)1251531164 |
author_facet | Haim, Laurentius |
author_role | aut |
author_sort | Haim, Laurentius |
author_variant | l h lh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010752063 |
classification_rvk | BB 1340 BO 1830 |
ctrlnum | (OCoLC)633225133 (DE-599)BVBBV010752063 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010752063</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220210</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">960513s1665 a||| b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">362877005X</subfield><subfield code="9">3-628-77005-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633225133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010752063</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BB 1340</subfield><subfield code="0">(DE-625)9132:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1830</subfield><subfield code="0">(DE-625)14040:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haim, Laurentius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1251531164</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis</subfield><subfield code="b">Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzer Begriff Inhalt des heiligen wundertätigen Kloster-Jungfrauen Äbtissin Walburga Hochstifts Eichstätt seligsten aufnehmen wohlgedachten Gotteshaus St. samt beigesetzten Namen vornehmsten Guttäter Äbtissinnen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ingolstatt</subfield><subfield code="b">Ostermayr</subfield><subfield code="c">1665</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 1 Mikrofiche : 20x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77005-x</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Walpurga</subfield><subfield code="c">Heidenheim, Äbtissin, Heilige</subfield><subfield code="d">710-779</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628569</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Walpurga</subfield><subfield code="c">Heidenheim, Äbtissin, Heilige</subfield><subfield code="d">710-779</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628569</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingolstadt</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007180611</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010752063 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T18:13:40Z |
institution | BVB |
isbn | 362877005X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007180611 |
oclc_num | 633225133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 55 S. Ill. |
publishDate | 1665 |
publishDateSearch | 1665 |
publishDateSort | 1665 |
publisher | Ostermayr |
record_format | marc |
spelling | Haim, Laurentius Verfasser (DE-588)1251531164 aut Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... kurzer Begriff Inhalt des heiligen wundertätigen Kloster-Jungfrauen Äbtissin Walburga Hochstifts Eichstätt seligsten aufnehmen wohlgedachten Gotteshaus St. samt beigesetzten Namen vornehmsten Guttäter Äbtissinnen [Mikrofiche-Ausg.] Ingolstatt Ostermayr 1665 55 S. Ill. h rdamedia he rdacarrier Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1995. 1 Mikrofiche : 20x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77005-x Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd rswk-swf Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 p DE-604 Ingolstadt pup |
spellingShingle | Haim, Laurentius Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd |
subject_GND | (DE-588)118628569 |
title | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_alt | kurzer Begriff Inhalt des heiligen wundertätigen Kloster-Jungfrauen Äbtissin Walburga Hochstifts Eichstätt seligsten aufnehmen wohlgedachten Gotteshaus St. samt beigesetzten Namen vornehmsten Guttäter Äbtissinnen |
title_auth | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_exact_search | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_full | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_fullStr | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_full_unstemmed | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
title_short | Kurtzer Begriff oder Inhalt deß Lebens der Heyligen Wunderthättigen Königlichen Kloster-Jungkfrawen und Aebbtissin Walburgis |
title_sort | kurtzer begriff oder inhalt deß lebens der heyligen wunderthattigen koniglichen kloster jungkfrawen und aebbtissin walburgis deß hochstiffts eystett und eines loblichen klosters zu st walburg daselbst seeligsten patronin wie auch dessen ursprung und auffnemmen wolgedachten gottshauß zu s walburg sambt beygesetzten namen der vornembsten gutthattern auch aebbtissinen |
title_sub | Deß Hochstiffts Eystett und eines Löblichen Klosters zu St. Walburg daselbst Seeligsten Patronin ; Wie auch dessen Ursprung, und auffnemmen wolgedachten Gottshauß zu S. Walburg ; Sambt beygesetzten Nämen der vornembsten Gutthättern, auch Aebbtissinen ... |
topic | Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 (DE-588)118628569 gnd |
topic_facet | Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779 |
work_keys_str_mv | AT haimlaurentius kurtzerbegriffoderinhaltdeßlebensderheyligenwunderthattigenkoniglichenklosterjungkfrawenundaebbtissinwalburgisdeßhochstifftseystettundeinesloblichenklosterszustwalburgdaselbstseeligstenpatroninwieauchdessenursprungundauffnemmenwolgedachtengottshaußzuswalb AT haimlaurentius kurzerbegriffinhaltdesheiligenwundertatigenklosterjungfrauenabtissinwalburgahochstiftseichstattseligstenaufnehmenwohlgedachtengotteshausstsamtbeigesetztennamenvornehmstenguttaterabtissinnen |