Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession: zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII, 321 S. |
ISBN: | 3769402669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010746081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970402 | ||
007 | t | ||
008 | 960429s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947361928 |2 DE-101 | |
020 | |a 3769402669 |c brosch. : DM 158.00, sfr 157.00, S 1233.00 |9 3-7694-0266-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722228507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010746081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1390.S42 | |
082 | 0 | |a 346.43025 |2 20 | |
084 | |a PD 4120 |0 (DE-625)135218: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7040 |0 (DE-625)135339: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rintelen, Claus von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession |b zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses |c von Claus von Rintelen |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 1996 | |
300 | |a XXXVII, 321 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 166 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994/95 | ||
650 | 4 | |a Pledges (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Security (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übertragung |0 (DE-588)4139489-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pfandrecht |0 (DE-588)4045466-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsabtretung |0 (DE-588)4124192-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Analogie |0 (DE-588)4197814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Übertragung |0 (DE-588)4139489-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Sicherungsübereignung |0 (DE-588)4054809-0 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Analogie |0 (DE-588)4197814-6 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Pfandrecht |0 (DE-588)4045466-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Übertragung |0 (DE-588)4139489-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Sicherungsabtretung |0 (DE-588)4124192-7 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Analogie |0 (DE-588)4197814-6 |D s |
689 | 3 | 5 | |a Pfandrecht |0 (DE-588)4045466-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 166 |w (DE-604)BV021463003 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125226062053376 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DER UEBERGANG NICHT-AKZESSORISCHER SICHERHEITEN
BEI DER FORDERUNGSZESSION ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUR RECHTSNATUR DES
PFANDSCHULDVERHAELTNISSES
VON
DR. CLAUS VON RINTELEN
1996
VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING, BIELEFELD
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XIII
I. KAPITEL: EINFUEHRUNG
A. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
B. DIE REGELUNG DES § 401 BGB 2
C. DER MEINUNGSSTAND ZUM UEBERGANG NICHT-AKZESSORISCHER SICHERHEITEN 4
D. DIE AUSWIRKUNGEN DES FIDUZIARISCHEN CHARAKTERS NICHT- AKZESSORISCHER
SICHERHEITEN AUF EINE *WEITERUEBERTRAGUNG . .. 6
H. KAPITEL
DIE BEFUGNIS DES SICHERUNGSNEHMERS ZUR WEITERUEBERTRAGUNG
NICHT-AKZESSORISCHER SICHERHEITEN
A. DIE AUSGANGSLAGE 17
B. MOEGLICHKEITEN EINER EINBINDUNG DES NEUEN SICHERUNGSNEHMERS IN DEN
SICHERUNGSZWECK 18
C. DIE FIDUZIARITAET ALS WEITERUEBERTRAGUNGSHINDERNIS 25
1. DIE GEFAHR EINER DOPPELTEN INANSPRUCHNAHME AUS DER FORDERUNG UND DEM
SICHERUNGSRECHT 31
2. DIE GEFAEHRDUNG DES RUECKUEBERTRAGUNGSANSPRUCHS DES SICHERUNGSGEBERS 33
3. DIE RISIKEN EINER NICHT ORDNUNGSGEMAESSEN VERWERTUNG FUER DEN
SICHERUNGSGEBER 34
4. DIE GEFAHR MISSBRAEUCHLICHER VERFUEGUNGEN 38
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
A) DER STRAFRECHTLICHE SCHUTZ DES SICHERUNGSGEBERS . . .. 39 B) DER
SCHUTZ DES SICHERUNGSGEBERS DURCH §§ 138, 826 BGB 42
C) DER SCHUTZ DES SICHERUNGSGEBERS DURCH EINE AUFLOESEND BEDINGTE
UEBERTRAGUNG 43
D) DER VERFUEGUNGSSCHUTZ DES SICHERUNGSGEBERS DURCH DIE LEHRE VOM
TREUHANDMISSBRAUCH 66
D. BEWERTUNG DER MIT DER WEITERUEBERTRAGUNG FUER DEN SICHERUNGSGEBER
VERBUNDENEN RISIKEN 72
M. KAPITEL:
DIE ANWENDBARKEIT DES § 401 BGB AUF SICHERUNGSUEBERTRAGUNGEN
A. DIE MOEGLICHKEIT DER EXTENSION DES § 401 BGB UEBER DEN WORTLAUT HINAUS
81
1. ZUR FRAGE DES GEGENSCHLUSSES WEGEN DER NICHT- ERWAEHNUNG
NICHT-AKZESSORISCHER SICHERHEITEN IN § 401 BGB 83 2. DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 401 BGB 85
B. DIE GEGEN EINEN GESETZLICHEN UEBERGANG SELBSTAENDIGER SICHERUNGSRECHTE
VORGEBRACHTEN GRUENDE 90
1. DIE NORMENKONKURRENZ ZWISCHEN §§ 929 FF. BGB UND § 401 BGB 91
2. DAS VERHAELTNIS VON TRADITIONSERFORDERNIS UND EX-LEGE-UEBERGANG 92
3. DIE LAGE BEIM AUTOMATISCHEN UEBERGANG EINES WECHSELS ALS GEGENBEISPIEL
98
4. DER GESETZLICHE UEBERGANG NACH § 401 BGB ALS GEGEN- STUECK ZUR
FEHLENDEN SELBSTAENDIGEN UEBERTRAGBARKEIT 101 A) DIE GARANTIE ALS
NEBENRECHT 106
B) ZINSANSPRUECHE ALS NEBENRECHTE 110
C) DIE VERTRAGSSTRAFE ALS NEBENRECHT 114
D) DER SCHULDBEITRITT ALS NEBENRECHT 116
E) DER WECHSEL ALS NEBENRECHT . 119
0 DER GESETZLICHE UEBERGANG VON SICHERHEITEN GEMAESS § 572 BGB 120
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS LX
(1) DIE DOGMATISCHE KONSTRUKTION DES § 571 BGB. . . 123
(2) VERGLEICH DER DOGMATIK VON § 401 BGB UND § 572 BGB 135
C. DIE ERSTRECKUNG DES § 401 BGB AUF SELBSTAENDIGE NEBENRECHTE 142
1. DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DES § 401 BGB 143
2. TELEOLOGISCHE ERWAEGUNGEN 147
D. ZWISCHENERGEBNIS . 159
IV. KAPITEL:
MOEGLICHKEIT UND ZULAESSIGKEIT EINES GESETZLICHEN UEBERGANGS DES
SICHERUNGSVERTRAGES
A. DIE AUSGANGSLAGE L6L
B. DIE GESETZLICHE BEWERTUNG DER BETEILIGTENINTERESSEN 164
C. DIE DOGMATISCHE KONSTRUKTION DER VERTRAGSERSTRECKUNG. . . . 172
D. ZUR NOTWENDIGKEIT DER FORTHAFTUNG DER BISHERIGEN VERTRAGSPARTEI 177
1. FAELLE OHNE FORTHAFTUNG 178
A) § 14 VAG 181
B) § 8 ABS. 2 ENWG 183
C) DIE BEGLEITSCHULDVERHAELTNISSE IM SACHENRECHT 185
(1) DIE GRUENDE FUER DEN MITLAUF DER BEGLEITSCHULD- VERHAELTNISSE MIT DEN
SACHENRECHTEN 185
(2) UEBERPRUEFUNG DES NEBENSAECHLICHEN CHARAKTERS EINZELNER
BEGLEITSCHULDVERHAELTNISSE 191
(A) DAS BEGLEITSCHULDVERHAELTNIS BEIM ERBBAURECHT 191
(B) DAS BEGLEITSCHULDVERHAELTNIS BEIM NIESSBRAUCH 194
(C) DER UEBERGANG RECHTSGESCHAEFLICH MODIFIZIERTER RECHTE UND PFLICHTEN
198
2. FAELLE EINER FORTHAFTUNG 200
A) § 571 BGB 201
B) §§ 69, 151 W G, § 899 HGB 203
IMAGE 5
X INHALTSVERZEICHNIS
C) § 613A BGB 206
D) § 36 ABS. 2 VERLG 211
E) § 34 URHG, § 28 VERLG 214
3. ERGEBNIS: DIE FORTHAFTUNG ALS ALLGEMEINES RECHTSPRINZIP. 217
E. ZUSAMMENFASSUNG DES IV. KAPITELS 220
V. KAPITEL:
DER GESETZLICHE UEBERGANG DES SICHERUNGSVERTRAGES IN PARALLELE ZUM
PFANDRECHT
A. AUSGANGSLAGE 223
1. DAS OBLIGATORISCHE VERPFLICHTUNGSGESCHAEFT 228
2. DAS ABSTRAKTE VERFUEGUNGSGESCHAEFT 230
3. DER SICHERUNGSVERTRAG 231
4. DAS PFANDSCHULDVERHAELTNIS 232
A) DER UEBERSCHUSS AN RECHTSMACHT DES PFANDGLAEUBIGERS. 232 B) DIE
RECHTSSTRUKTUR DER SCHULDRECHTLICHEN ANSPRUECHE . 235 (1) DIE
NORMLOGISCHE UNVEREINBARKEIT VON LEISTUNGSANSPRUCH UND DINGLICHEM RECHT
236
(2) SCHULDRECHTLICHE PFLICHTEN ALS INHALT DES DINGLICHEN RECHTS? 239
(3) DIE AUSWIRKUNGEN MITTELBARER ZUSTAENDIGKEIT AUF DIE RECHTSNATUR VON
OBLIGATIONEN 243
(4) DIE KONSEQUENZEN DER OBLIGATORISCHEN NATUR FUER DIE BEGRIFFSBILDUNG
247
(5) DAS RECHTSVERHAELTNIS ALS MOEGLICHKEIT ZUR VEREINIGUNG OBLIGATORISCHER
UND DINGLICHER RECHTE 250 C) ZWISCHENERGEBNIS 252
B. DER MOEGLICHE WERTUNGSGEHALT DES § 1251 ABS. 2 BGB 254 1. DIE FOLGEN
EINER GESETZLICHEN ODER RECHTSGESCHAEFTLICHEN BEGRUENDUNG DES
PFANDSCHULDVERHAELTNISESS FUER DEN REGELUNGSGEHALT DES § 1251 ABS. 2 S. 1
BGB 254
A) DER AUTOMATISCHE UEBERGANG EINES GESETZLICHEN
BEGLEITSCHULDVERHAELTNISSES ALS WESENSMAESSIGE KONSEQUENZ 257
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
B) DAS VERHAELTNIS MITTELBARER ZUSTAENDIGKEIT ZUM SUBJEKTWECHSEL 258
C) TRANSLATIVER UEBERGANG ODER ORIGINAERE NEUENTSTEHUNG DER RECHTE IN DER
PERSON DES ERWERBERS 261
2. ZWISCHENERGEBNIS 273
C. DIE RECHTSNATUR DES PFANDSCHULDVERHAELTNISSES 275
1. DER MEINUNGSSTAND 275
2. RECHTSGESCHAEFTLICHES VERHALTEN DER PARTEIEN 277
3. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES PFANDVERTRAGES 281
4. AUSEINANDERSETZUNG MIT DER HERRSCHENDEN MEINUNG. . . . 288 A) DIE
BEGRUENDUNGSVERSUCHE FUER EIN LEGALSCHULD- VERHAELTNIS 288
(1) LUEDICKES INTERPRETATION DER GESETZESMATERIALIEN 289 (2) STOLTZ
ARGUMENTE 293
(3) WEITERE BEGRUENDUNGSVERSUCHE IN DER LITERATUR. . . 296 B) DIE THEORIE
DIMOPOULOS-VOSIKIS 298
C) DAS VERHAELTNIS DER RECHTSGESCHAEFTLICHEN REGELUNG ZUR GESETZLICHEN
RECHTSFOLGE 304
D. ERGEBNIS 318
ANSTELLE EINES ABKUERZUNGSVERZEICHNISSES WIRD AUF HILDEBERT KIRCHNER,
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS DER RECHTSSPRACHE, 4. AUFL. BERLIN, NEW YORK 1993,
VERWIESEN.
|
any_adam_object | 1 |
author | Rintelen, Claus von |
author_facet | Rintelen, Claus von |
author_role | aut |
author_sort | Rintelen, Claus von |
author_variant | c v r cv cvr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010746081 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1390 |
callnumber-raw | KK1390.S42 |
callnumber-search | KK1390.S42 |
callnumber-sort | KK 41390 S42 |
classification_rvk | PD 4120 PD 7040 |
ctrlnum | (OCoLC)722228507 (DE-599)BVBBV010746081 |
dewey-full | 346.43025 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43025 |
dewey-search | 346.43025 |
dewey-sort | 3346.43025 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03297nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010746081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970402 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960429s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947361928</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769402669</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 158.00, sfr 157.00, S 1233.00</subfield><subfield code="9">3-7694-0266-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722228507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010746081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1390.S42</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43025</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135339:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rintelen, Claus von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses</subfield><subfield code="c">von Claus von Rintelen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 321 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994/95</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pledges (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139489-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045466-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsabtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124192-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analogie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Übertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139489-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Sicherungsübereignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054809-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Analogie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Pfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045466-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Übertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139489-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Sicherungsabtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124192-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Analogie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">Pfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045466-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463003</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010746081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3769402669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176477 |
oclc_num | 722228507 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | XXXVII, 321 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
spelling | Rintelen, Claus von Verfasser aut Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses von Claus von Rintelen Bielefeld Gieseking 1996 XXXVII, 321 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 166 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994/95 Pledges (Law) Germany Security (Law) Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd rswk-swf Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd rswk-swf Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd rswk-swf Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd rswk-swf Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd rswk-swf Analogie (DE-588)4197814-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Abtretung (DE-588)4017827-4 s Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Übertragung (DE-588)4139489-6 s Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 s Analogie (DE-588)4197814-6 s Pfandrecht (DE-588)4045466-6 s Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 s Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 166 (DE-604)BV021463003 166 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rintelen, Claus von Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Pledges (Law) Germany Security (Law) Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd Analogie (DE-588)4197814-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116492-1 (DE-588)4017827-4 (DE-588)4139489-6 (DE-588)4045466-6 (DE-588)4124192-7 (DE-588)4054809-0 (DE-588)4197814-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses |
title_auth | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses |
title_exact_search | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses |
title_full | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses von Claus von Rintelen |
title_fullStr | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses von Claus von Rintelen |
title_full_unstemmed | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses von Claus von Rintelen |
title_short | Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der Forderungszession |
title_sort | der ubergang nicht akzessorischer sicherheiten bei der forderungszession zugleich ein beitrag zur rechtsnatur des pfandschuldverhaltnisses |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur des Pfandschuldverhältnisses |
topic | Pledges (Law) Germany Security (Law) Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd Sicherungsübereignung (DE-588)4054809-0 gnd Analogie (DE-588)4197814-6 gnd |
topic_facet | Pledges (Law) Germany Security (Law) Germany Sicherungsrecht Abtretung Übertragung Pfandrecht Sicherungsabtretung Sicherungsübereignung Analogie Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463003 |
work_keys_str_mv | AT rintelenclausvon derubergangnichtakzessorischersicherheitenbeiderforderungszessionzugleicheinbeitragzurrechtsnaturdespfandschuldverhaltnisses |