Der Schweizer Aktienmarkt: eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
127 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 222 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3790809411 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010746028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970206 | ||
007 | t | ||
008 | 960429s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947327606 |2 DE-101 | |
020 | |a 3790809411 |c kart. : DM 85.00 |9 3-7908-0941-1 | ||
035 | |a (OCoLC)68719096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010746028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
080 | |a 17 | ||
084 | |a QK 620 |0 (DE-625)141668: |2 rvk | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Theurillat, Michael |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)11437385X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schweizer Aktienmarkt |b eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion |c Michael J. Theurillat |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verl. |c 1996 | |
300 | |a XXII, 222 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 127 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Aandelen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Beurzen (handel) |2 gtt | |
650 | 7 | |a FINANCE |2 unbist | |
650 | 7 | |a SWITZERLAND |2 unbist | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Proefschriften (vorm) |2 gtt | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 127 |w (DE-604)BV000781039 |9 127 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176434 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125226007527424 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis xi
Verzeichnis der Tabellen xvii
Verzeichnis der Abbildungen xxi
Kapitel 1 Die Effizienzmarkthypothese: 1
Einleitung und Grundlagen
Kapitel 2 Der Aktienmarkt und die 27
Overreaction Hypothese:
Theorie und empirische Evidenz
Kapitel 3 Saisonale Aktienmarktineffizienzen: 87
Darstellung und empirische Evidenz
Kapitel 4 Relative Aktienmarktineffizienzen: 135
Theorie und empirische Evidenz
Kapitel 5 Zusammenfassung und 189
Schlussfolgerungen
Anhang 203
Literaturverzeichnis 205
ix
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen xvii
Verzeichnis der Abbildungen xxi
Kapitel 1: Die Effizienzmarkthypothese:
Einleitung und Grundlagen 1
1. Einleitung, Ziel und Datengrundlagen 3
1.1. Aufgabenstellung und Ziel der Arbeit 5
1.2. Aufbau der Arbeit 5
1.3. Datenbasis 7
2. Die Effizienzmarkthypothese (EMH): Kurze Einführung
in das Konzept und Überblick über die frühe Diskussion 10
2.1. Die Modellierung von FAMA 12
2.1.1. Schwache Effizienz ( weak form efficiency ) 14
2.1.2. Mittelstarke Effizienz ( semistrong form efficiency ) 15
2.1.3. Starke Effizienz ( strong form efficiency ) 15
2.2. Kritik und weitere Ansätze 16
2.2.1. Die formale Debatte: Der Beitrag der
Informationsökonomen 16
2.2.2. Die Bedeutung von Informationskosten 18
2.2.3. Die Bedeutung von Transaktionskosten 21
3. Zum Begriff der Markteffizienz: Abschliessende
Betrachtung zur Verwendung des Konzeptes 23
4. Aktienmarktineffizienzen: Identifikation und Selektion 25
Kapitel 2: Der Aktienmarkt und die Overreaction Hypothese:
Theorie und empirische Evidenz 27
1. Einleitung 29
2. Die Overreaction Hypothese 32
xi
2.1. Excess Volatility und Mean Reversion :
Darstellung der empirischen Phänomene 32
2.1.1. Excess Volatility 32
2.1.2. Mean Reversion 32
2.2. Ökonomische Fundierung und Erklärungsansätze zur
Hypothese überschiessender Aktienmärkte 35
2.2.1. Noise Trading bzw. Fads Fashions Ansätze 35
2.2.2. Gleichgewichtsansätze mit rationalen
Marktteilnehmern 39
(a) Ein Überblick 39
(b) Nachfrage nach Portfolio Insurance als
Erklärungsansatz überschiessender
Aktienmärkte 41
2.3. Zusammenfassung und Folgerung für die weitere Analyse 44
3. Mean Reversion Empirische Evidenz für die Schweiz 46
3.1. Grundsätzliche Überlegungen zur Testmethodologie 46
3.1.1. Zur Bedeutung negativ autokorrelierter Returns 46
3.1.2. Stationäre und nicht stationäre Prozesse:
Trendspezifikation 47
3.1.3. Testspezifikation 50
3.2. Der Varianz Ratio Test 52
3.3. Untersuchung mit Jahresdaten 54
3.3.1. Schätzung der empirischen Verteilung der Varianz
Ratio Teststatistik (Randomization Experiment) 57
3.3.2. Darstellung der Testergebnisse 63
3.4. Untersuchung mit Monatsdaten 65
3.5. Erste Ergebnisanalyse und Interpretation für das
weitere Vorgehen 70
4. Kombination von AR(1) und Random Walk Prozess 73
4.1. Darstellung des Preisbildungsprozesses 73
4.2. Die Bedeutung der transitorischen Komponente für die
Varianz des Preisbildungsprozesses (Varianzdekomposition) 75
4.3. Schätzergebnisse aus der Varianzdekomposition 77
4.3.1. Berechnung auf der Basis von Jahreswerten 77
4.3.2. Berechnung auf der Basis von Monatswerten 80
xii
5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 82
Kapitel 3: Saisonale Aktienmarktinefflzienzen:
Darstellung und empirische Evidenz 87
1. Einleitung 89
2. Monatliche Retum Anomalie:
Month of the Year oder Januar Effekt 91
2.1. Empirische Untersuchung für die Schweiz 92
2.1.1. Testmethodologie und Vorgehen 92
2.1.2. Darstellung der Ergebnisse 102
2.2. Ansätze zur Erklärung des Januar Effektes 108
2.2.1. Das Risiko als erklärende Variable 108
2.2.2. Informationsveröffentlichung als erklärende
Variable ( information hypothesis ) 109
2.2.3. Institutionsbedingte Gründe als erklärende Variable 109
(a) Steuerbedingte Gründe
(Die Tax Loss Selling Hypothese) 109
(b) Weitere, institutionsbedingte Gründe 111
2.2.4. Psychologische und weitere Gründe als
erklärende Variable 112
3. Tägliche Anomalie:
Day of the Week Effekt oder Weekend Effekt 113
3.1. Empirische Untersuchung für die Schweiz 114
3.1.1. Testmethodologie und Vorgehen 114
3.1.2. Darstellung der Ergebnisse 118
3.2. Erklärungsansätze zum Day of the Week Effekt 124
3.2.1. Der Informationsansatz 124
3.2.2. Ansätze aufgrund struktureller und
institutioneller Gegebenheiten 125
3.2.3. Psychologische Erklärungsansätze 126
4. Weitere saisonale Anomalien 127
4.1. Der Holiday Effekt 127
4.2. Der Beweekly Effekt 128
4.3. Der Friday the Thirteenth Effekt 128
xiii
5. Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse 129
5.1. Der Month of the Year Effekt 129
5.2. Der Day of the Week Effekt 131
Kapitel 4: Relative Aktienmarktineffizienzen:
Theorie und empirische Evidenz 135
1. Einleitung 137
2. Der Small Firm Effekt (Size Effekt) 139
2.1. Die Bedeutung der Transaktionskosten 142
2.2. Probleme bei der Schätzung des Risikos ( thin trading ) 143
2.3. Empirische Untersuchung für die Schweiz 144
2.3.1. Testmethodologie und Vorgehen 144
2.3.2. Statistische Eigenschaften der Portefeuillereturns 148
2.3.3. Der Size Effekt ein zyklisches Phänomen 152
3. Der Price/Earnings Effekt (P/E Effekt) 157
3.1. Empirische Untersuchung für die Schweiz 158
3.1.1. Testmethodologie und Vorgehen 158
3.1.2. Statistische Eigenschaften der Portefeuillereturns 162
4. Der Dividend Yield Effekt (DY Effekt) 169
4.1. Empirische Untersuchung für die Schweiz 169
4.1.1. Testmethodologie und Vorgehen 169
4.1.2. Statistische Eigenschaften der Portefeuillereturns 173
5. Relative Interdependenzen 179
6. Zusammenfassung und bisherige Ergebnisse 184
6.1. Der Small Firm Effekt 185
6.2. Der Price/Earnings Effekt 186
6.3. Der Dividend Yield Effekt 186
6.4. Relative Interdependenzen 187
xiv
Kapitel 5: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 189
1. Zusammenfassung 191
2. Schlussfolgerungen für die Theorie effizienter Märkte 198
Anhang 203
Literaturverzeichnis 205
xv
Verzeichnis der Tabellen
1.1 Überblick über die als Datenbasis zugrundeliegenden Titel
in alphabetischer Reihenfolge 9
2.1 Varianz Ratios der jährlichen Indexreturns schweizerischer
Aktien 55
2.2 Geschätzte Verteilung der Varianz Ratios für die Periode
1926 1990 (Randomization Experiment) 60
2.3 Geschätzte Verteilung der Varianz Ratios für die Periode
1926 1946 (Randomization Experiment) 61
2.4 Geschätzte Verteilung der Varianz Ratios für die Periode
1947 1990 (Randomization Experiment) 62
2.5 Varianz Ratios der monatlichen Indexreturns
schweizerischer Aktien für die Periode 1973 1990 69
2.6 Permanente und transitorische Return Komponenten:
Ergebnisse aufgrund der Untersuchung mit Jahresdaten
für die Periode 1926 1990 78
2.7 Permanente und transitorische Return Komponenten:
Ergebnisse aufgrund der Untersuchung mit Jahresdaten
für die Periode 1926 1946 79
2.8 Permanente und transitorische Return Komponenten:
Ergebnisse aufgrund der Untersuchung mit Jahresdaten
für die Periode 1947 1990 79
2.9 Permanente und transitorische Return Komponenten:
Ergebnisse aufgrund der Untersuchung mit Monatsdaten
für einen wertgewichteten Aktienindex (1973 1990) 80
2.10 Permanente und transitorische Return Komponenten:
Ergebnisse aufgrund der Untersuchung mit Monatsdaten
für einen gleichgewichteten Aktienindex (1973 1990) 81
3.1 Month of the Year: Regressions Schätzwerte 94
3.2 Month of the Year: Regressions Schätzwerte 97
3.3 Month of the Year: Regressions Schätzwerte 99
xvii
3.4 Month of the Year: Statistische Eigenschaften der
Indexreturns 101
3.5 Month of the Year: Statistische Eigenschaften der
Portefeuillereturns 106
3.6 Day of the Week: Regressions Schätzwerte 115
3.7 Day of the Week: Regressions Schätzwerte 117
3.8 Day of the Week: Statistische Eigenschaften der
Indexreturns 118
3.9 Day of the Week: Statistische Eigenschaften der
Portefeuillereturns 122
4.1 Der Size Effekt: Empirische Evidenz im Ländervergleich 140
4.2 Zusammensetzung der Portefeuilles nach
Marktkapitalisierung, Basis: Dezember 1973 146
4.3 Zusammensetzung der Portefeuilles nach
Marktkapitalisierung, Basis: Dezember 1990 147
4.4 Veränderungen in der relativen Marktkapitalisierung,
Dez. 73 bis Dez. 90 148
4.5 Statistische Eigenschaften der Portefeuillereturns:
Gegliedert nach Marktkapitalisierung 149
4.6 Der Size Effekt: Empirische Evidenz für die Schweiz 151
4.7 Portfolioreturns und Small Firm Prämie im Jahresvergleich 153
4.8 Die Small Firm Prämie im Periodenvergleich 155
4.9 Zusammenfassung der Portefeuilles nach P/E Ratios,
Basis: Dezember 1973 159
4.10 Zusammenfassung der Portefeuilles nach P/E Ratios,
Basis: Dezember 1990 160
4.11 P/E Struktur schweizerischer Aktien, Dez. 73 bis Dez 90,
Durchschnittswerte 162
4.12 Statistische Eigenschaften der Portefeuilleretums:
Gegliedert nach P/E Ratios 163
4.13 Der P/E Effekt: Empirische Evidenz für die Schweiz 165
4.14 Portfolioreturns und P/E Pramie im Jahresvergleich 167
4.15 Zusammensetzung der Portefeuilles nach Dividend Yield,
Basis: Dezember 1973 170
xviii
4.16 Zusammensetzung der Portefeuilles nach Dividend Yield,
Basis: Dezember 1990 171
4.17 Dividend Yield Struktur schweizerischer Aktien,
Dez. 73 bis Dez. 90, Durchschnittswerte 173
4.18 Statistische Eigenschaften der Portefeuillereturns:
Gegliedert nach Dividend Yield 174
4.19 Der Dividend Yield Effekt: Empirische Evidenz
für die Schweiz 176
4.20 Portfolioreturns und Dividend Yield Prämie
im Jahresvergleich 177
xix
Verzeichnis der Abbildungen
2.1 Varianz Ratios der nominalen, jährlichen Indexretums
schweizerischer Aktien 56
2.2 Varianz Ratios und Signifikanz Level der nominalen,
jährlichen Indexretums schweizerischer Aktien 64
2.3 Autokorrelationskoeffizienten der Indexretums
(wertgewichteter Index) 66
2.4 Autokorrelationskoeffizienten der Indexretums
(gleichgewichteter Index) 67
2.5 Varianz Ratios der nominalen, monatlichen Indexretums
schweizerischer Aktien 70
3.1 Januar Effekt: Wertgewichteter Index, Wahrscheinlich¬
keitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 104
3.2 Januar Effekt: Gleichgewichteter Index, Wahrscheinlich¬
keitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 104
3.3 Januar Effekt: Highcap. Portefeuille, Wahrscheinlich¬
keitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 107
3.4 Januar Effekt: Lowcap. Portefeuille, Wahrscheinlich¬
keitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 107
3.5 Day of the Week Effekt: Wertgewichteter Index,
Wahrscheinlichkeitsdichte der Tagesretum Mittelwerte 120
3.6 Day of the Week Effekt: Gleichgewichteter Index,
Wahrscheinlichkeitsdichte der Tagesretum Mittelwerte 120
3.7 Day of the Week Effekt: Highcap.Portefeuille,
Wahrscheinlichkeitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 123
3.8 Day of the Week Effekt: Lowcap. Portefeuille,
Wahrscheinlichkeitsdichte der Tagesreturn Mittelwerte 123
4.1 Die Small Firm Prämie im Periodenvergleich 154
4.2 Die P/E Prämie im Periodenvergleicb 168
4.3 Die Dividend Yield Prämie im Periodenvergleich 178
xxi
4.4 P/E vs. Marktkapitalisierung 181
4.5 P/E vs. Dividend Yield 182
4.6 Dividend Yield vs. Marktkapitalisierung 183
xxii
|
any_adam_object | 1 |
author | Theurillat, Michael 1961- |
author_GND | (DE-588)11437385X |
author_facet | Theurillat, Michael 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Theurillat, Michael 1961- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010746028 |
classification_rvk | QK 620 QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)68719096 (DE-599)BVBBV010746028 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02110nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010746028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960429s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947327606</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790809411</subfield><subfield code="c">kart. : DM 85.00</subfield><subfield code="9">3-7908-0941-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68719096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010746028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theurillat, Michael</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11437385X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schweizer Aktienmarkt</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion</subfield><subfield code="c">Michael J. Theurillat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 222 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">127</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aandelen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beurzen (handel)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">FINANCE</subfield><subfield code="2">unbist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SWITZERLAND</subfield><subfield code="2">unbist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Proefschriften (vorm)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">127</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781039</subfield><subfield code="9">127</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176434</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Proefschriften (vorm) gtt |
genre_facet | Hochschulschrift Proefschriften (vorm) |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010746028 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:58:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3790809411 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007176434 |
oclc_num | 68719096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 222 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Physica-Verl. |
record_format | marc |
series | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Theurillat, Michael 1961- Verfasser (DE-588)11437385X aut Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion Michael J. Theurillat Heidelberg Physica-Verl. 1996 XXII, 222 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 127 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995 Aandelen gtt Beurzen (handel) gtt FINANCE unbist SWITZERLAND unbist Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd rswk-swf Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Proefschriften (vorm) gtt Schweiz (DE-588)4053881-3 g Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 s Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 s DE-604 Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 127 (DE-604)BV000781039 127 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theurillat, Michael 1961- Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Aandelen gtt Beurzen (handel) gtt FINANCE unbist SWITZERLAND unbist Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125264-0 (DE-588)4130931-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion |
title_auth | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion |
title_exact_search | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion |
title_full | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion Michael J. Theurillat |
title_fullStr | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion Michael J. Theurillat |
title_full_unstemmed | Der Schweizer Aktienmarkt eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion Michael J. Theurillat |
title_short | Der Schweizer Aktienmarkt |
title_sort | der schweizer aktienmarkt eine empirische untersuchung im lichte der neueren effizienzmarkt diskussion |
title_sub | eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion |
topic | Aandelen gtt Beurzen (handel) gtt FINANCE unbist SWITZERLAND unbist Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd |
topic_facet | Aandelen Beurzen (handel) FINANCE SWITZERLAND Kapitalmarkteffizienz Aktienmarkt Schweiz Hochschulschrift Proefschriften (vorm) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007176434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000781039 |
work_keys_str_mv | AT theurillatmichael derschweizeraktienmarkteineempirischeuntersuchungimlichtederneuereneffizienzmarktdiskussion |