Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer: eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1996
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 369 S. |
ISBN: | 3826553721 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010733526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090312 | ||
007 | t | ||
008 | 960422s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947330135 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826553721 |c kart. : DM 109.00 |9 3-8265-5372-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75717164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010733526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 | ||
084 | |a QC 344 |0 (DE-625)141272: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 35 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neyer, Bernward |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer |b eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien |c Bernward Neyer |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1996 | |
300 | |a XV, 369 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technologietransfer |0 (DE-588)4059277-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Indien |0 (DE-588)4026722-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Indien |0 (DE-588)4026722-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Technologietransfer |0 (DE-588)4059277-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007166415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007166415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320565541765120 |
---|---|
adam_text |
VN
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XU
FALLSTUDIENVERZEICHNIS
XDI
TEIL
I:
GRUNDLAGEN
1.
EINFUEHRUNG
1
2.
EMPIRISCHE
ERHEBUNG
9
2.1
STICHPROBE
UND
METHODE
9
2.2
ANMERKUNGEN
ZUR
VERARBEITUNG
DER
DATEN
16
3.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
KONZEPT
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
20
3.1
TECHNOLOGIETRANSFER
ALS
LERNPROZESS
20
3.1.1
TECHNOLOGIETRANSFER
ALS
KNOW-HOW-TRANSFER
20
3.1.2
TECHNOLOGIETRANSFER
ALS
INDIVIDUELLER
UND
ORGANISATIONALER
LERNPROZESS
22
3.2
TECHNOLOGIETRANSFER-MODELL
26
3.2.1
ERFOLG
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
26
3.2.2
PARTNERPOTENTIALE
27
3.2.3
MERKMALE
DER
KOOPERATION
28
3.2.4
GESTALTUNG
DER
LERN-INTERAKTION
29
3.2.5
RAHMENBEDINGUNGEN
29
3.2.6
MODELL
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
IM
UEBERBLICK
30
TEIL
II:
NOTWENDIGKEIT
UND
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN,
SPEZIELL
IN
INDIEN
4.
ENTWICKLUNGS
UND
INDUSTRIALISIERUNGSBEITRAG
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
31
4.1
ALLGEMEINER
ZUSAMMENHANG
32
4.1.1
TECHNOLOGIETRANSFER
UND
ENTWICKLUNG
33
VIN
4.1.2
TECHNOLOGIETRANSFER
UND
INDUSTRIALISIERUNGSSTRATEGIEN
37
4.1.3
TECHNOLOGIETRANSFER
UND
AUFBAU
EINER
LOKALEN
TECHNOLOGISCHEN
KOMPETENZ
41
4.2
EINFLUSS
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
AUF
DIE
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
INDIENS
46
4.2.1
JAHRE
1947-1967
47
4.2.2
JAHRE
1968-1979
49
4.2.3
JAHRE
1980-1990
51
4.2.4
JAHRE
1991-1995
53
5.
RELEVANTES
UMFELD
FUER
DEN
TECHNOLOGIETRANSFER
58
5.1
ZUR
BEDEUTUNG
DES
UMFELDES
ALS
EINFLUSSFAKTOR
58
5.2
RAHMENBEDINGUNGEN
IN
INDIEN
60
5.2.1
INDUSTRIALISIERUNGSPOLITIK
61
5.2.2
FORSCHUNGS
UND
ENTWICKLUNGSPOLITIK
64
5.2.3
BILDUNGSPOLITIK
70
TEIL
III:
TECHNOLOGIETRANSFER
IN
LERNTHEORETISCHER
PERSPEKTIVE:
ERFOLG
UND
DETERMINANTEN
6.
ERFOLG
,DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
76
6.1
LERNERFOLG
81
6.1.1
LEMZIELE
81
6.1.1.1
VERMITTLUNG
VON
WISSEN
82
6.1.1.2
VERMITTLUNG
VON
FAEHIGKEITEN
86
6.2.1.3
VERMITTLUNG
VON
EINSTELLUNGEN
89
6.1.2
LEMZWECKE
93
6.1.2.1
REPRODUKTION
VON
TECHNOLOGIEN
95
6.1.2.2
MODIFIKATION
VON
TECHNOLOGIEN
98
6.1.2.3
WEITER
UND
NEUENTWICKLUNG
VON'TECHNOLOGIEN
106
6.1.3
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
LERNERFOLG
109
6.2
TECHNISCHER
ERFOLG
113
6.2.1
QUALITAET
ALS
ERFOLGSINDIKATOR
114
IX
6.2.1.1
FERTIGUNGSQUALITAET
116
6.2.1.2
KONSTRUKTIONSQUALITAET
118
6.2.1.3
FUNKTIONSQUALITAET
119
6.2.2
PRODUKTIVITAET,
ALS
ERFOLGSINDIKATOR
120
6.2.2.1
ARBEITSPRODUKTIVITAET
121
6.2.2.2
PRODUKTIVITAET
IM
TECHNISCHEN
BEREICH
122
6.2.2.3
GESAMTPRODUKTIVITAET
123
6.2.3
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
TECHNISCHEN
ERFOLG
124
6.3
VERKNUEPFUNG
DES
LERNERFOLGS
MIT
DEM
TECHNISCHEN
ERFOLG
128
7.
EINFLUSSFAKTOREN
DES
TECHNOLOGIETRANSFERS
136
7.1
PARTNERPOTENTIALE
137
7.1.1
ABGABEKAPAZITAET
DES
TECHNOLOGIEGEBERS
138
7.1.1.1
FUE-ERFAHRUNG
138
7.1.1.2
AUSLAENDSERFAHRUNG
142
7.1.1.3
MOTIVE
DER
KOOPERATION
148
7.1.2
ABSORPTIONSKAPAZITAET
DES
TECHNOLOGIENEHMERS
152
7.1.2.1
INDUSTRIELLE
ERFAHRUNG
153
7.1.2.2
ERFAHRUNG
MIT
AUSLAENDISCHEN
PARTNERN
163
7.1.2.3
MOTIVE
DER
KOOPERATION
167
7.2
MERKMALE
DER
KOOPERATION
173
7.2.1
MERKMALE
DER
TECHNOLOGIE
173
7.2.1.1
AUSREIFUNGSGRAD
DER
TECHNOLOGIE
175
7.2.1.2
VEREINBARKEIT
DER
TECHNOLOGIE
'
188
7.2.1.3
DOKUMENTIERUNGSGRAD
DER
TECHNOLOGIE
201
7.2.1.4
KOMPLEXITAET
DER
TECHNOLOGIE
210
7.2.2
FORM
DER
KOOPERATION
214
7.2.2.1
VORBEMERKUNGEN
ZUR
ART
DER
KOOPERATION
215
7.2.2.2
ART
DER
KOOPERATION
230
7.2.2.3
EINTRITTSFORM
239
7.3
GESTALTUNG
DER
LEM-INTERAKTION
249
7.3.1
MODALITAETEN
DES
LERNENS
250
7.3.1.1
QUALIFIKATION
DES
LEHR
UND
LEMPERSONALS
250
X
7.3.1.2
LEMMETHODE
267
7.3.1.3
ORT
DER
SCHULUNG
275
7.3.2
UNTERSTUETZUNG
DES
LERNENS
DURCH
DIE
UNTERNEHMEN
284
7.3.2.1
ENTSENDUNG
VON
DEUTSCHEM
FUEHRUNGSPERSONAL
286
7.3.2.2
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN
ZWISCHEN
DEN
UNTERNEHMEN
297
7.3.2.3
UNTEMEHMENSINTEME
KOMMUNIKATION
ZWISCHEN
DEN
FUNKTIONALBEREICHEN
DES
NEHMERUNTEMEHMENS
303
TEIL
IV:
ZUSAMMENFASSUNG
8.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
UND
ERKENNTNISFORTSCHRITT
IN
DER
THEORIE
DER
INTERNATIONALEN
KOOPERATION
308
9.
EINIGE
KONSEQUENZEN
UND
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
DES
INTERNATIONALEN
TECHNOLOGIETRANSFERS
311
9.1
EMPFEHLUNGEN
ZUR
STEIGERUNG
DER
EIGENEN
ABGABEKAPAZITAET
311
9.2
EMPFEHLUNGEN
ZUR
WAHL
DES
PARTNERS
312
9.3
EMPFEHLUNGEN
ZUR
WAHL
DER
TECHNOLOGIE
312
9.4
EMPFEHLUNGEN
ZUR
WAHL
DER
KOOPERATIONSART
315
9.5
EMPFEHLUNGEN
ZUR
GESTALTUNG
DER
LERNPROZESSE
317
9.6
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
KOMMUNIKATION
319
LITERATURVERZEICHNIS
321
ANHANG
FRAGEBOGEN
DER
ERHEBUNG
IN
DEUTSCHLAND
FRAGEBOGEN
DER
ERHEBUNG
IN
INDIEN
346
359 |
any_adam_object | 1 |
author | Neyer, Bernward |
author_facet | Neyer, Bernward |
author_role | aut |
author_sort | Neyer, Bernward |
author_variant | b n bn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010733526 |
classification_rvk | QC 344 |
ctrlnum | (OCoLC)75717164 (DE-599)BVBBV010733526 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010733526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960422s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947330135</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826553721</subfield><subfield code="c">kart. : DM 109.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5372-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75717164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010733526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)141272:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neyer, Bernward</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer</subfield><subfield code="b">eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien</subfield><subfield code="c">Bernward Neyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 369 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technologietransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059277-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Indien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026722-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Indien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026722-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technologietransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059277-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007166415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007166415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Indien (DE-588)4026722-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Indien |
id | DE-604.BV010733526 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:26:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3826553721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007166415 |
oclc_num | 75717164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-706 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-706 DE-521 |
physical | XV, 369 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Neyer, Bernward Verfasser aut Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien Bernward Neyer Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1996 XV, 369 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996 Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Technologietransfer (DE-588)4059277-7 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Indien (DE-588)4026722-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Indien (DE-588)4026722-2 g Technologietransfer (DE-588)4059277-7 s Lernen (DE-588)4035408-8 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007166415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neyer, Bernward Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Technologietransfer (DE-588)4059277-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078604-3 (DE-588)4059277-7 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4035408-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4026722-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien |
title_auth | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien |
title_exact_search | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien |
title_full | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien Bernward Neyer |
title_fullStr | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien Bernward Neyer |
title_full_unstemmed | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien Bernward Neyer |
title_short | Der betriebliche Technologietransfer in Entwicklungsländer |
title_sort | der betriebliche technologietransfer in entwicklungslander eine betriebswirtschaftlich lerntheoretische untersuchung dargestellt am beispiel von kooperationen deutscher klein und mittelbetriebe in indien |
title_sub | eine betriebswirtschaftlich-lerntheoretische Untersuchung, dargestellt am Beispiel von Kooperationen deutscher Klein- und Mittelbetriebe in Indien |
topic | Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Technologietransfer (DE-588)4059277-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd |
topic_facet | Unternehmenskooperation Technologietransfer Klein- und Mittelbetrieb Lernen Deutschland Indien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007166415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neyerbernward derbetrieblichetechnologietransferinentwicklungslandereinebetriebswirtschaftlichlerntheoretischeuntersuchungdargestelltambeispielvonkooperationendeutscherkleinundmittelbetriebeinindien |