Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement: ein Führungshandbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 381 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258053324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010732550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161111 | ||
007 | t| | ||
008 | 960429s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946527946 |2 DE-101 | |
020 | |a 3258053324 |9 3-258-05332-4 | ||
035 | |a (OCoLC)64531774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010732550 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-1052 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M483 | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Morra, Francesco |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement |b ein Führungshandbuch |c von Francesco Morra |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 1996 | |
300 | |a XX, 381 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Management |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ziekenhuizen |2 gtt | |
650 | 7 | |a ospedale - amministrazione |2 tessin-TR | |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lean Management |0 (DE-588)4300840-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lean Management |0 (DE-588)4300840-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007165617&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007165617 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817522467030171648 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XK
L Einleitung 1
1. Problemstellung und Zielsetzung 2
2. Akutkrankenhäuser als Untersuchungsgegenstand 10
3. Forschungskonzept 11
4. Aufbau der Arbeit 14
II. Grundlagen des Krankenhauses 17
1. Zielsetzung des Kapitels 18
2. Historische Entwicklung des Krankenhauses 18
2.1. Entstehung des Krankenhauses 18
2.2. Die Organisationsmodelle im Krankenhaus 21
3. Das Zielsystem 24
4. Die Krankenhausleistung 27
4.1. Als Dienstleistung 27
4.2. Als meritorisches Gut 30
4.3. Als Teil der Gesundheitsversorgung 32
5. Das Krankenhausproduktionssystem 34
6. Das Krankenhausprodukt 37
6.1. Die Wichtigkeit einer Produktdefinition 37
6.2. Die ressourcenorientierte Produktdefinition 38
7. Die Leistungsfähigkeit 41
XIV Inhaltsverzeichnis
8. Erfolgsgrössen im Krankenhaus 43
9. Die Qualität 48
9.1. Die allgemeine Qualitätsdimension 48
9.2. Qualitätsdefinition durch Kategorienbildung 49
10. Zusammenfassung des Kapitels 51
ED. Wettbewerbsentwicklungen auf dem Gesundheitsmarkt 55
1. Zielsetzung des Kapitels 56
2. Die Branchenstrukturanalyse als konzeptioneller Rahmen 56
2.1. Der Gesundheitsmarkt als relevante Wettbewerbsbranche 56
2.2. Die Abgrenzung der Wettbewerbskräfte 57
3. Die Wettbewerbskräfte auf dem Gesundheitsmarkt 61
3.1. Substitutionsdruck durch andere Leistungsanbieter 61
3.1.1. Ambulante Anbieter 61
3.1.2 Managed care Organisationen 66
3.2. Kostendruck durch Leistungseinkäufer und Leistungsempfänger 75
3.2.1. Öffentlicher Finanznotstand 75
3.2.2. Krankenkassenkonzentration 76
3.2.3. Anspruchsvolle und preissensitive Patienten 78
3.3. Leistungsdruck durch Inputfaktoren 82
3.3.1. Rekrutierungsengpässe 82
3.3.2. Medizinischer Fortschritt 83
3.4. Verdrängungsdruck durch neue Markteintritte 84
3.5. Rivalitätsdruck durch Marktreife 86
4. Zusammenfassung des Kapitels 92
IV. Das Krankenhausfinanzierungssystem mit Fallpauschalen 93
1. Zielsetzung des Kapitels 94
2. Die Strukturelemente eines Finanzierungsystemes 94
Inhaltsverzeichnis XV
3. Systematisierung der Vergütungsverfahren 99
3.1. Systematik nach der Vergütungseinheit 99
3.1.1. Einzelleistungsvergütung 99
3.1.2. Pflegesatz 100
3.1.3. Fallpauschale 101
3.1.4. Kopfpauschale 102
3.1.5. Versorgungsauftrag 103
3.2. Systematik nach der Vergütungsbasis 103
3.2.1. Retrospektive Vergütung 103
3.2.2. Prospektive Vergütung 105
4. Ausgewählte Finanzierungssysteme vor Einführung der Fallpauschale 107
4.1. Das schweizerische Modell 107
4.1.1. Steuerungs und Koordinationssystem . . 107
4.1.2. Finanzierungsstruktur ". 108
4.1.3. Vergütungsverfahren i?. 109
4.2. Das deutsche Modell 111
4.2.1. Steuerungs und Koordinationssystem.'. 111
4.2.2. Finanzierungsstruktur T. 112
4.2.3. Vergütungsverfahren . 112
4.3. Vergleich der beiden Modelle und kritische Würdigung 116
5. Diskussion der notwendigen Rahmenbedingungen für ein v
Finanzierungssystem mit Fallpauschalen 120
5.1. Nachteile der heutigen Rahmenbedingungen 120
5.1.1. Zentrale Planung und Eingriffe ins operative
Geschäft 120
5.1.2. Dualistische Finanzierungsstruktur .•: 122
5.2. Globalbudgets zur Begrenzung der öffentlichen Kostenbelastung 127
6. Spezifizierung der Strukturelemente des Finanzierungssystemes mit
Fallpauschalen 132
6.1. Steuerungs und Koordinationssystem 132
6.1.1. Marktorientierte Angebotssteuerung mit
Ausschreibeverfahren 132
6.1.2. Administrierte Preisfestlegung anhand von
Durchschnittskosten 137
6.2. Monistische Finanzierungsstruktur * 142
6.3. Vergütungsverfahren 144
6.3.1. Fallbasierte Vergütung mit differenziertem
Klassifikationssystem 144
6.3.2. Prospektive Vergütung mit Globalbudget 151
XVI Inhaltsverzeichnis
6.4. Qualitätsförderung und Sicherung als erfolgskritische
Managementaufgabe 152
7. Zusammenfassung des Kapitels 156
V. Neudefinition der Rollen des Verwaltungs und
Krankenhausmanagements 161
1. Zielsetzung des Kapitels 162
2. Das neue Anforderungsprofil an das Krankenhaus 162
3. Die heutige Einbindung des Krankenhauses in die öffentliche
Verwaltungsführung 166
3.1. Prävalenz des Linien und kommissionalen Modelies 166
3.2. Reformbedarf der Verwaltungsführung 168
4. Die Einbindung des Krankenhauses in die wirkungsorientierte
Verwaltungsführung 169
4.1. Merkmale und Ziele der wirkungsorientierten
Verwaltungsführung , 169
4.2. Das wirkungsorientierte Organisationsmodell für das
Gesundheitswesen 173
5. Neudefinition der Rollen des Verwaltungs und
Krankenhausmanagements 177
5.1. Kurzdefinition von Management 177
5.2. Das integrierte Management Modell als konzeptionelle Basis 178
5.3. Neudefinition der Rollen von Verwaltungs und
Krankenhausmanagement 184
6. Zusammenfassung des Kapitels 189
VI. Krankenhaus und Fachbereichsstrategien 191
1. Zielsetzung des Kapitels 192
2. Unternehmungsplanung im Krankenhaus 192
3. Informationsanalysen als Grundlage der strategischen
Unternehmungsplanung 195
3.1. Spezifizierung des Informationsbedarfes 195
3.2. Grundsätze und Inhalt der Informationsanalysen 196
XVIII Inhaltsverzeichnis
3.4. Inhalt der QPM Methodik 248
3.4.1. Überblick über den Inhalt der QPM Methodik 248
3.4.2. Problemanaryse Phase 250
3.4.2.1. Mitarbeiterumfrage 250
3.4.2.2. Benchmarking 253
3.4.2.3. Analyse der Leistungsprozesse 257
3.4.2.4. Diagnosespezifische Ertrags und Kostenanalyse 266
3.4.3. Problemlösungs Phase 270
3.4.4. Umsetzungs Phase 271
3.4.4.1. Umsetzung der entwickelten Lösungen 271
3.4.4.2. Qualitäts und prozessorientiertes Controlling und
Anreizsystem 274
3.5. QPM als kontinuierliche, operative Managementaufgabe 279
4. Prozessorientierte Teamorganisation zur Unterstützung des operativen
Managements 281
5. Zusammenfassung des Kapitels 287
VIEL Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen 291
1. Zusammenfassung der Arbeit 292
2. Schlussbetrachtungen 298
EX. Verzeichnisse 301
1. Abbildungsverzeichnis 302
2. Stichwortverzeichnis 307
3. Literaturverzeichnis 313
4. Verzeichnis der Gesetze und Verordnungen 369
4.1. Schweiz 369
4.2. Deutschland 369
X. Anhang 371
1. Patientenklassifikationssysteme 372
2. Anforderungskriterien an ein Patientenklassifikationssystem 377
Inhaltsverzeichnis XVII
3.3. Die Umweltanalyse 199
3.3.1. Leistungsfinanzierer und Leistungseinkäufer 199
3.3.2. Leistungsanbieter 201
3.3.3. Leistungsempfänger 203
3.3.4. Medizinischer Fortschritt 204
3.4. Die Unternehmungsanalyse 204
3.4.1. Differenzierungspotential des Leistungsprogrammes 204
3.4.2. Kostendeckung des Leistungsprogrammes 205
3.4.3. Image des Krankenhauses 205
3.4.4. Grad der Patientenzufriedenheit 206
3.4.5. Qualität der Führungskräfte und Mitarbeiter 207
3.5. Ableitung der strategischen Erfolgspositionen 207
4. Die strategischen Optionen für das Krankenhaus 209
4.1. Die drei Stossrichtungen einer Wettbewerbsstrategie 209
4.2. Herleitung der strategischen Optionen 211
4.2.1. Das Konzept der strategischen
Wettbewerbsgruppen 211
4.2.2. Die strategischen Optionen im einzelnen 213
4.3. Beurteilung der strategischen Optionen für das Krankenhaus 220
5. Die strategischen Optionen für die einzelnen Fachbereiche 222
5.1. Portfolio Management zur strategischen Steuerung der
Fachbereiche 222
5.2. Vorstellung der Krankenhaus Portfolios 225
5.2.3. Das Erfolgsbeitrags Portfolio 225
5.2.4. Das Marktattraktivitäts /Marktpotential Portfolio 228
5.3. Herleitung und Beurteilung der strategischen Optionen 232
6. Zusammenfassung des Kapitels 235
VII. Operative Steuerung der Leistungsprozesse im Krankenhaus 239
1 Zielsetzung des Kapitels 240
2. Die zentralen operativen Managementprobleme im Krankenhaus 240
3. Die Qualitäts und Prozessmanagement Methodik 243
3.1. Definition und Abgrenzung 243
3.2. Die Grundidee der QPM Methodik 245
3.3. Massnahmen zur Einführung der QPM Methodik 247 |
any_adam_object | 1 |
author | Morra, Francesco |
author_facet | Morra, Francesco |
author_role | aut |
author_sort | Morra, Francesco |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010732550 |
classification_rvk | QX 730 |
ctrlnum | (OCoLC)64531774 (DE-599)BVBBV010732550 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010732550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161111</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960429s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946527946</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258053324</subfield><subfield code="9">3-258-05332-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64531774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010732550</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morra, Francesco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement</subfield><subfield code="b">ein Führungshandbuch</subfield><subfield code="c">von Francesco Morra</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 381 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ziekenhuizen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">ospedale - amministrazione</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lean Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300840-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lean Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300840-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007165617&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007165617</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010732550 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-04T15:01:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3258053324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007165617 |
oclc_num | 64531774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-1049 DE-12 DE-703 DE-1052 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M483 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-1049 DE-12 DE-703 DE-1052 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M483 |
physical | XX, 381 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
spelling | Morra, Francesco Verfasser aut Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch von Francesco Morra Bern [u.a.] Haupt 1996 XX, 381 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1995 Management gtt Ziekenhuizen gtt ospedale - amministrazione tessin-TR Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Schweiz (DE-588)4053881-3 g Lean Management (DE-588)4300840-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007165617&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Morra, Francesco Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch Management gtt Ziekenhuizen gtt ospedale - amministrazione tessin-TR Management (DE-588)4037278-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4300840-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch |
title_auth | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch |
title_exact_search | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch |
title_full | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch von Francesco Morra |
title_fullStr | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch von Francesco Morra |
title_full_unstemmed | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement ein Führungshandbuch von Francesco Morra |
title_short | Wirkungsorientiertes Krankenhausmanagement |
title_sort | wirkungsorientiertes krankenhausmanagement ein fuhrungshandbuch |
title_sub | ein Führungshandbuch |
topic | Management gtt Ziekenhuizen gtt ospedale - amministrazione tessin-TR Management (DE-588)4037278-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd |
topic_facet | Management Ziekenhuizen ospedale - amministrazione Krankenhaus Lean Management Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007165617&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT morrafrancesco wirkungsorientierteskrankenhausmanagementeinfuhrungshandbuch |