Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau: Bauschäden sicher vermeiden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3481009712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010720253 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111108 | ||
007 | t | ||
008 | 960409s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947256121 |2 DE-101 | |
020 | |a 3481009712 |c Gb. : ca. DM 78.00, ca. sfr 85.80, ca. S 608.40 |9 3-481-00971-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75689723 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010720253 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-634 | ||
084 | |a ZH 8730 |0 (DE-625)156280: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 5700 |0 (DE-625)156464: |2 rvk | ||
084 | |a IND 155f |2 stub | ||
084 | |a ARC 431f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Präkelt, Werner H. |d 1923- |e Verfasser |0 (DE-588)112713300 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau |b Bauschäden sicher vermeiden |c Werner H. Präkelt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 1996 | |
300 | |a 197 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bodenbelag |0 (DE-588)4018988-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenausbau |0 (DE-588)4161774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fliese |0 (DE-588)4017536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plattenbekleidung |0 (DE-588)4115574-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bodenbelag |0 (DE-588)4018988-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fliese |0 (DE-588)4017536-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innenausbau |0 (DE-588)4161774-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bodenbelag |0 (DE-588)4018988-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Plattenbekleidung |0 (DE-588)4115574-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Innenausbau |0 (DE-588)4161774-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bodenbelag |0 (DE-588)4018988-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Fliese |0 (DE-588)4017536-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bodenbelag |0 (DE-588)4018988-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Plattenbekleidung |0 (DE-588)4115574-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158532 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046390568288256 |
---|---|
adam_text |
5
INHALT
VORWORT.
11
TEIL
1
BAUELEMENTE
.
13
1
VERLEGEUNTERGRUND.
15
1.1
GEEIGNETE
MASSIVDECKEN
.
15
1.2
BEWEHRUNGSEINLAGEN
UND
BETONGUETE
DER
STAHLBETONDECKEN
.
16
1.3
BESONDERE
EIGENSCHAFTEN
VON
STAHLBETONKONSTRUKTIONEN
.
17
1.3.1
SCHWINDEN
.
17
1.3.2
REVERSIBLE
DEFORMATIONEN
.
18
1.3.3
IRREVERSIBLE
DEFORMATIONEN
.
19
1.3.4
LAENGENAENDERUNGEN
DURCH
TEMPERATURWECHSEL
.
19
1.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
19
1.4
BEDINGT
GEEIGNETE
HOLZDECKEN
.
19
1.4.1
NICHTSCHWIMMENDE
VERLEGUNG
.
19
1.4.2
SCHWIMMENDE
VERLEGUNG
.
20
2
WAERME
UND
SCHALLDAEMMUNG
.
21
2.1
BAUPHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
(WAERME)
.
21
2.1.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
21
2.1.2
WAERMESCHUTZ
NACH
DIN
4108
.
21
2.1.3
WAERMESCHUTZVERORDNUNG
III
.
21
2.1.4
BESTIMMUNG
DER
DAEMMSTOFFDICKE
22
2.1.5
RECHENBEISPIEL
.
23
2.2
BAUPHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
(SCHALL)
.
24
2.2.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
24
2.2.2
AUSSENLAERM
.
24
2.2.3
LUFTSCHALLDAEMMUNG,
TRITTSCHALL
DAEMMUNG
.
24
2.2.4
NACHWEIS
DER
EIGNUNG
VON
DECKENBAUTEILEN
FUER
DEN
SCHALLSCHUTZ
.
26
2.3
AUSFUEHRUNG
VON
WAERME
UND
SCHALLDAEMMUNGEN
.
26
2.3.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
26
2.3.2
DAEMMWERKSTOFFE,
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
29
2.3.3
SCHAUMKUNSTSTOFFE
FUER
DIE
WAERMEDAEMMUNG
NACH
DIN
18
164
TEIL
1
[26]
.
30
2.3.4
FASERDAEMMSTOFFE
FUER
DIE
WAERME
DAEMMUNG
NACH
DIN
18
165
TEIL
1
[28]
.
30
2.3.5
KORKERZEUGNISSE
FUER
DIE
WAERME
DAEMMUNG
NACH
DIN
18
161
TEIL
1
[25]
.
30
2.3.6
SCHAUMGLAS
FUER
DIE
WAERMEDAEMMUNG
NACH
DIN
18
174
[30]
.
31
2.3.7
SCHALLSCHUTZMATTEN
.
31
3
DAMPFSPERREN
UND
DAMPFBREMSEN
.
32
3.1
BAUPHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
32
3.2
RECHENVERFAHREN
UND
BEISPIELE
.
34
3.3
AUSFUEHRUNG
.
38
3.3.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
38
3.3.2
VERLEGUNG
DER
DAMPFSPERREN
UND
DAMPFBREMSEN
.
39
3.3.3
DAMPFSPERR
ODER
-BREMSBAHNEN
AUS
BITUMINOESEN
WERKSTOFFEN
.
39
3.3.4
DAMPFSPERR
ODER
-BREMSBAHNEN
AUS
HOCHPOLYMEREN
WERKSTOFFEN
.
40
4
DAMPFDRUCKAUSGLEICHSSCHICHTEN
.
42
4.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
42
4.2
AUSFUEHRUNG
.
42
5
ABDICHTUNGEN
GEGEN
NICHT
DRUECKENDES
OBERFLAECHENWASSER
.
43
5.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
43
5.2
AUSFUEHRUNG
.
46
5.2.1
ABDICHTUNGEN
FUER
MAESSIGE
BEANSPRUCHUNGEN
.
46
5.2.1.1
ABDICHTUNGEN
MIT
NACKTEN
BITUMENBAHNEN
UND/ODER
MIT
GLASVLIES-BITUMENDACHBAHNEN
.
46
5.2.1.2
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
DICHTUNGSBAHNEN,
-DACHDICH
TUNGS
ODER
-SCHWEISSBAHNEN
.
46
5.2.1.3
ABDICHTUNGEN
MIT
KUNSTSTOFF
DICHTUNGSBAHNEN
AUS
POLYISOBU
TYLEN
(PIB)
ODER
ETHYLENCOPOLY
MERISAT-BITUMEN
(ECB)
.
47
5.2.1.4
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
VERTRAEGLICHEN
KUNSTSTOFFDICHTUNGS
BAHNEN
AUS
POLYVINYLCHLORID
-
WEICH
(PVC-WEICH)
.
47
5.2.1.5
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
UNVERTRAEGLICHEN
KUNSTSTOFF
DICHTUNGSBAHNEN
AUS
POLYVINYLCHLORID
-
WEICH
(PVC-WEICH)
.
47
6
INHALT
5.2.1.6
ABDICHTUNGEN
MIT
ASPHALTMASTIX
.
48
5.2.2
ABDICHTUNGEN
FUER
HOHE
BEANSPRUCHUNGEN
.
48
5.2.2.1
ABDICHTUNGEN
MIT
NACKTEN
BITUMENPAPPEN
.
48
5.2.2.2
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
DICHTUNGSBAHNEN,
-DACHDICHTUNGS
ODER
-SCHWEISSBAHNEN
.
48
5.2.2.3
ABDICHTUNGEN
MIT
KOMBINATIONEN
VON
BITUMEN-DICHTUNGSBAHNEN,
-DACHDICHTUNGS
ODER
-SCHWEISSBAHNEN
MIT
GLASVLIES
BITUMEN-DACHBAHNEN
ODER
NACKTEN
BITUMENBAHNEN
.
48
5.2.2.4
ABDICHTUNGEN
MIT
KUNSTSTOFF
DICHTUNGSBAHNEN
AUS
POLYISOBUTYLEN
(PIB)
ODER
ETHYLENCOPOLYMERISAT
(ECB)
.
48
5.2.2.5
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
VERTRAEGLICHEN
KUNSTSTOFF
DICHTUNGS
-
BAHNEN
AUS
POLYVINYLCHLORID
-
WEICH
(PVC-WEICH)
.
49
5.2.2.6
ABDICHTUNGEN
MIT
BITUMEN
UNVERTRAEGLICHEN
KUNSTSTOFF
DICHTUNGSBAHNEN
AUS
POLYVINYLCHLORID
-
WEICH
(PVC-WEICH)
.
49
5.2.2.7
ABDICHTUNGEN
MIT
METALLBAENDERN
IN
VERBINDUNG
MIT
GUSSASPHALT
.
49
5.2.2.8
ABDICHTUNGEN
MIT
METALLBAENDEM
IN
VERBINDUNG
MIT
BITUMEN
BAHNEN
.
49
5.2.3
ABDICHTUNGEN
VON
BOEDEN
MIT
KUNSTSTOFFBESCHICHTUNGEN
AUF
EPOXIDHARZBASIS
.
49
5.2.3.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
49
5.2.3.2
VERLEGEUNTERGRUND
FUER
DIE
EPOXIDHARZBESCHICHTUNG
.
50
5.2.3.3
GRUNDIERUNG
.
50
5.2.3.4
FUGENUEBERDECKUNG
.
50
5.2.3.5
BESCHICHTUNG
IN
ZWEI
LAGEN
.
51
5.2.4
ALTERNATIVE
ABDICHTUNGEN
VON
BOEDEN
NACH
DEN
MERKBLAETTERN
DES
ZDB
.
51
5.2.4.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
51
5.2.4.2
AUSFUEHRUNG
.
52
6
DRAENAGESCHICHTEN
.
53
6.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
53
6.2
AUSFUEHRUNGSARTEN
.
53
7
ESTRICHE
FUER
TRAGSCHICHTEN
UNTER
FLIESEN
UND
PLATTEN
.
55
7.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
55
7.2
ZEMENTESTRICHE
.
57
7.2.1
MOERTELMISCHUNG
.
57
7.3
ANHYDRITESTRICHE
.
63
7.3.1
MOERTELMISCHUNG
.
63
7.4
ASPHALTESTRICHE
.
64
7.4.1
ASPHALTESTRICHMISCHUNG
.
64
8
BAUARTEN
VON
ESTRICHEN
UNTER
FLIESEN
UND
PLATTEN
.
66
8.1
VERBUNDESTRICHE
.
66
8.1.1
ZEMENT-VERBUNDESTRICHE
.
66
8.1.2
ANHYDRIT-VERBUNDESTRICHE
.
67
8.1.3
GUSSASPHALT-VERBUNDESTRICHE
.
68
8.2
ESTRICHE
AUF
DAEMMSCHICHTEN
(SCHWIMMENDE
ESTRICHE),
ESTRICHE
AUF
TRENNSCHICHTEN
.
69
8.2.1
ZEMENTESTRICHE
AUF
DAEMM
ODER
TRENNSCHICHTEN
.
71
8.2.2
ANHYDRITESTRICHE
AUF DAEMM
ODER
TRENNSCHICHTEN
.
72
8.2.3
ASPHALTESTRICHE
AUF DAEMM
ODER
TRENNSCHICHTEN
.
72
9
BEWEHRUNG
VON
ESTRICHEN
.
73
9.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
73
9.2
AUFGABE
DER
ESTRICHBEWEHRUNG
.
74
9.2.1
ESTRICHBEWEHRUNG
IST
OHNE
AUSWIRKUNG
AUF
FOLGENDE
VORGAENGE
.
74
9.2.2
NOTWENDIGE
ESTRICHBEWEHRUNG
IN
HEIZESTRICHEN
.
74
9.2.3
HAUPTAUFGABE
DER
ESTRICHBEWEHRUNG
.
74
9.3
DISKREPANZEN
IN
DER
NORMUNG
FUER
ESTRICHBEWEHRUNGEN
.
78
9.3.1
MERKBLAETTER
.
78
9.3.2
NORMUNG
.
79
10
VOLUMENSTABILITAET
DER
ESTRICHE
.
81
10.1
ZEMENTESTRICHE
.
81
10.1.1
SCHWINDEN
.
81
10.1.2
SCHWINDVORGAENGE
-
ESTRICHALTER
-
ZEITPUNKT
DER
BELEGEREIFE
.
81
INHALT
7
10.1.3
ESTRICHFEUCHTE
ALS
KRITERIUM
DER
BELEGEREIFE
.
82
10.1.4
BESCHLEUNIGUNG
DER
SCHWINDUNG
DURCH
BV-ZUSATZ
.
86
10.1.5
INTENSIVIERUNG
UND
VERKUERZUNG
DES
SCHWINDVORGANGES
DURCH
SCHNELL
ABBINDENDE
ZEMENTE
.
91
10.1.6
FOLGEN
ZU
FRUEHZEITIGER
VERLEGUNG
VON
FLIESEN
ODER
PLATTEN
AUF
NOCH
ZU
FEUCHTEN
ZEMENTESTRICHEN
.
92
10.1.7
GROESSENAENDERUNG
VON
ZEMENT
ESTRICHFLAECHEN
DURCH
TEMPERATUR
EINFLUESSE
.
94
10.2
ANHYDRITESTRICHE
.
94
10.2.1
QUELLEN
UND
SCHWINDEN
.
94
10.2.2
GROESSENAENDERUNG
VON
ANHYDRIT
ESTRICHFLAECHEN
DURCH
TEMPERATUR
EINFLUESSE
.
95
10.3
ASPHALTESTRICHE
.
95
10.3.1
GROESSENAENDERUNG
VON
ASPHALT
ESTRICHFLAECHEN
DURCH
TEMPERATUREINFLUESSE
.
95
11
BEWEGUNGSFUGEN
IN
ESTRICHFLAECHEN
.
96
11.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
96
11.2
GEBAEUDETRENNFUGEN
.
96
11.3
RANDFUGEN
.
96
11.4
BEWEGUNGSFUGEN
INNERHALB
DER
ESTRICHFELDER
.
97
12
BODENBELAEGE
AUS
FLIESEN
UND
PLATTEN
.
101
12.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
101
12.2
RUTSCHGEFAHR
AUF
BODENBELAEGEN
AUS
FLIESEN
UND
PLATTEN
.
103
12.2.1
BODENBELAEGE
IN
NASSBELASTETEN
BARFUSSBEREICHEN
.
103
12.2.2
BODENBELAEGE
IN
ARBEITSRAEUMEN
UND
ARBEITSBEREICHEN
MIT
ERHOEHTER
RUTSCHGEFAHR
.
103
12.3
ELEKTRISCH
LEITFAEHIGE
BOEDEN
.
105
12.3.1
PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
105
12.3.2
GEFAHRENZONEN
.
105
12.3.3
WIDERSTANDSPRUEFUNG
AM
VERLEGTEN
BELAG
.
106
12.3.4
AUSFUEHRUNG
ELEKTRISCH
ABLEITENDER
BODENBELAEGE
.
106
12.4
KERAMISCHE
FLIESEN
UND
PLATTEN
ALS
BODENBELAEGE
.
108
12.4.1
KERAMISCHE
SPALTPLATTEN
.
108
12.4.2
TROCKENGEPRESSTE
KERAMISCHE
FLIESEN
UND
PLATTEN
.
108
12.4.3
BODENKLINKERPLATTEN
.
110
12.5
NATURSTEINPLATTEN
ALS
BODENBELAEGE
.
111
12.5.1
TIEFENGESTEINE
.
111
12.5.2
AELTERE
ERGUSSGESTEINE
.
111
12.5.3
QUARZFREIE
JUENGERE
ERGUSSGESTEINE
.
111
12.5.4
ABLAGERUNGSGESTEINE
.
111
12.5.5
UMWANDLUNGSGESTEINE
.
112
12.5.6
DIE
BEARBEITUNG
DER
OBERFLAECHEN
VON
NATURSTEINPLATTEN
.
112
12.6
BETONWERKSTEINPLATTEN
ALS
BODENBELAEGE
.
112
12.7
VERLEGEMOERTEL
FUER
KERAMIK,
NATUR
UND
KUNSTSTEIN
.
113
12.7.1
DICKBETTMOERTEL
.
113
12.7.2
DUENNBETTMOERTEL
.
114
12.7.3
MITTELBETTMOERTEL
.
115
12.8
VERLEGEVERFAHREN
.
115
12.8.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
115
12.8.2
VERLEGUNG
IM
DICKBETT
.
116
12.8.3
VERLEGUNG
IM
DUENNBETT
.
117
12.8.4
VERLEGUNG
IM
FLIESSBETTMOERTEL
.
117
12.8.5
VERLEGUNG
KERAMISCHER
FLIESEN
ODER
PLATTEN
IM
RUETTELVERFAHREN
.
118
12.9
VERFUEGUNG
VON
FLIESEN
UND
PLATTENBELAEGEN
.
120
12.9.1
ZEMENTAERE
VERFUEGUNG
.
120
12.9.2
ELASTISCHE
VERFUEGUNG
.
120
13
SCHLUSSANMERKUNG
ZU DEN
BAUELEMENTEN
.
121
8
INHALT
TEIL
2
AUSFUEHRUNGSBEISPIELE.
123
14
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
125
15
BODENBELAEGE
MIT
UND
OHNE
DICHT
SCHICHTEN
UND/ODER
DAEMM
SCHICHTEN
IN
GEBAEUDEN
BEI
NORMALER
BEANSPRUCHUNG
.
126
15.1
BELAG
IN
DIREKTEM
VERBUND
MIT
DEM
VERLEGEUNTERGRUND
.
126
15.2
BELAG
AUF
VERBUNDESTRICH
.
127
15.3
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
ABDICHTUNG
GEGEN
AUF
STEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
.
128
15.4
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
ABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT,
STOSS
UEBER
EINER
GEBAEUDETRENNFUGE
.
130
15.5
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
ABDICHTUNG
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBERFLAECHEN
WASSER,
WANDANSCHLUSS
DER
ABDICHTUNG
EINGEMAUERT
.
132
15.6
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
ABDICHTUNG
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBERFLAECHEN
WASSER,
BODENABLAUF
MIT
GERUCHS
VERSCHLUSS
.
134
15.7
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH
UEBER
WAERMEDAEMMUNG
.
136
15.8
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH
UEBER
WAERME
UND
SCHALL
DAEMMUNG
.
138
15.9
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH
UEBER
WAERMEDAEMMUNG,
BITUMENABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
.
140
15.10
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH
UEBER
WAERMEDAEMMUNG,
FOLIENABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
.
142
15.11
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
BITUMINOESE
ABDICH
TUNG
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBERFLAECHENWASSER
AUF
EINER
WAERMEDAEMMUNG
.
144
15.12
BELAG
AUF
EINEM
ESTRICH
UEBER
TRENNSCHICHT,
BITUMINOESE
ABDICHTUNG
GEGEN
NICHTDRUECKEN
DES
OBERFLAECHENWASSER
AUF
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
BODENABLAUF
MIT
GERUCHSVERSCHLUSS
.
146
15.13
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH MIT
ALTERNATIVER
DUENN
BETTMOERTELABDICHTUNG
AUF
EINER
WAERMEDAEMMUNG
.
148
15.14
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH MIT
ALTERNATIVER
DUENN
BETTMOERTEL-ABDICHTUNG
AUF
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
BODEN
ABLAUF
MIT
GERUCHSVERSCHLUSS
.
150
16
BODENBELAEGE
MIT
UND
OHNE
DICHT
SCHICHTEN
AUF
FUSSBODENHEIZUNGEN
UEBER
DAEMMSCHICHTEN
IN GEBAEUDEN
BEI
NORMALER
BEANSPRUCHUNG.
152
16.1
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
WARMWASSER-HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
HEIZROHRE
IN
DER
MITTE
DER
ESTRICHDICKE
HEGEND
.
152
16.2
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ELEKTRO-HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
HEIZLEITER
IN
DER
MITTE
DER
ESTRICHDICKE
LIEGEND
.
154
16.3
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
WARMWASSER-HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
HEIZROHRE
AUF
EINEM
MONTAGEGITTER
MIT
ROSTSCHUETZENDER
BETONDECKUNG
AN
DER
UNTERSEITE
DES
ESTRICHS
.
156
16.4
HEIZROHRKREUZUNG
EINER
BEWE
GUNGSFUGE
ZWISCHEN
ZWEI
FELDERN
MIT
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
WARMWASSER-HEIZ
ESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
HEIZROHRE
AUF
EINEM
MONTAGEGITTER
MIT
ROSTSCHUETZENDER
BETONDECKUNG
AN
DER
UNTERSEITE
DES
ESTRICHS
.
158
INHALT
9
16.5
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
WARMWASSER-HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG
MIT
OBERER
KASCHIERUNG
DURCH
EINE
GELOCHTE
ALU-WAERMELEITPLATTE,
HEIZROHRE
AN
DER
UNTERSEITE
DES
ESTRICHS
.
160
16.6
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ELEKTRO-HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERMEDAEMMUNG,
HEIZLEITER
AN
DER
UNTERSEITE
DES
ESTRICHS
.
162
16.7
BELAG
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
HEIZESTRICH
UEBER
EINER
WAERME
DAEMMUNG
MIT
OBERER
ABDECKUNG
DURCH
EINE
ALU-WAERMELEITPLATTE,
HEIZROHRE
LIEGEN
IN
SCHUETZEN
DER
WAERMEDAEMMUNG
.
164
16.8
BELAG
AUF
EINEM
HEIZESTRICH
AUF
TRENNSCHICHT
UEBER
EINEM
AUSGLEICHSESTRICH
MIT
WARM
WASSER-HEIZROHREN
AUF
EINER
WAERMEDAEMMUNG
MIT
OBERER
KASCHIERUNG
DURCH
EINE
GELOCHTE
ALU-WAERMELEITPLATTE
.
166
16.9
BELAG
AUF
EINER
BODEN
KONSTRUKTION
NACH
KAPITEL
16.7
MIT
FOLIENABDICHTUNG
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBER
FLAECHENWASSER
UND
MIT
BITUMINOESER
ABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
.
168
16.10
BELAG
AUF
EINER
BODENKONSTRUKTION
NACH
KAPITEL
16.7
MIT
FOUEENABDICHTUNG
GEGEN
NICHT
DRUECKENDES
OBERFLAECHENWASSER,
MIT
BITUMINOESER
ABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
UND
MIT
BODENABLAUF
.
171
16.11
BELAG MIT
EPOXIDHARZABDICHTUNG
NACH
VDI-RICHTLINIEN
2533
UND
2536
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBER
FLAECHENWASSER
AUF
EINEM
HEIZ
ESTRICH
UEBER
EINEM
AUSGLEICHS
ESTRICH
MIT
WARMWASSER-HEIZ
ROHREN
AUF
WAERMEDAEMMSCHICHT
UEBER
EINER
BITUMINOESEN
ABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODEN
FEUCHTIGKEIT
.
173
16.12
BELAG
MIT
EPOXIDHARZABDICHTUNG
NACH
VDI-RICHTLINIEN
2533
UND
2536
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBER
FLAECHENWASSER
AUF
EINEM
HEIZ
ESTRICH
UEBER
EINEM
AUSGLEICHS
ESTRICH
MIT
WARMWASSER-HEIZ
ROHREN
AUF
WAERMEDAEMMSCHICHT
UEBER
EINER
BITUMINOESEN
ABDICHTUNG
GEGEN
AUFSTEIGENDE
BODEN
FEUCHTIGKEIT
UND
MIT
BODENABLAUF
176
17
BODENBELAEGE
MIT
CHEMISCHER
BELASTUNG
IN
WERKSRAEUMEN
.
179
17.1
BELAG
AUF
EINEM
BODEN
MIT
LEICHTER
CHEMISCHER
BELASTUNG
.
179
17.2
CHEMISCH
BELASTETER
KERAMIK
BELAG
IN
GEWERBERAEUMEN
MIT
CHEMIKALIENBESTAENDIGER
EPOXIDHARZABDICHTUNG
NACH
VDI-RICHTLINIEN
2533
UND
2536
GEGEN
NICHTDRUECKENDES
OBERFLAECHENWASSER
AUF
EINEM
SCHWIMMENDEN
ESTRICH
AUF
WAERMEDAEMMSCHICHT
UEBER
EINER
BITUMINOESEN
ABDICHTUNG
GEGEN
AUF
STEIGENDE
BODENFEUCHTIGKEIT
.
181
18
LITERATURVERZEICHNIS
.
188
19
STICHWORTVERZEICHNIS.
195 |
any_adam_object | 1 |
author | Präkelt, Werner H. 1923- |
author_GND | (DE-588)112713300 |
author_facet | Präkelt, Werner H. 1923- |
author_role | aut |
author_sort | Präkelt, Werner H. 1923- |
author_variant | w h p wh whp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010720253 |
classification_rvk | ZH 8730 ZI 5700 |
classification_tum | IND 155f ARC 431f |
ctrlnum | (OCoLC)75689723 (DE-599)BVBBV010720253 |
discipline | Architektur Bauingenieurwesen Industrien, sonstige |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010720253</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960409s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947256121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3481009712</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 78.00, ca. sfr 85.80, ca. S 608.40</subfield><subfield code="9">3-481-00971-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75689723</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010720253</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 8730</subfield><subfield code="0">(DE-625)156280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)156464:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 155f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 431f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Präkelt, Werner H.</subfield><subfield code="d">1923-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112713300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau</subfield><subfield code="b">Bauschäden sicher vermeiden</subfield><subfield code="c">Werner H. Präkelt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenbelag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018988-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenausbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fliese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plattenbekleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115574-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bodenbelag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018988-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fliese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innenausbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenbelag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018988-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Plattenbekleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115574-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Innenausbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bodenbelag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018988-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fliese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bodenbelag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018988-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Plattenbekleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115574-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158532</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010720253 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:43:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3481009712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158532 |
oclc_num | 75689723 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-83 DE-634 |
owner_facet | DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-83 DE-634 |
physical | 197 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Präkelt, Werner H. 1923- Verfasser (DE-588)112713300 aut Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden Werner H. Präkelt 1. Aufl. Köln Müller 1996 197 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bodenbelag (DE-588)4018988-0 gnd rswk-swf Innenausbau (DE-588)4161774-5 gnd rswk-swf Fliese (DE-588)4017536-4 gnd rswk-swf Plattenbekleidung (DE-588)4115574-9 gnd rswk-swf Bodenbelag (DE-588)4018988-0 s Fliese (DE-588)4017536-4 s Innenausbau (DE-588)4161774-5 s DE-604 Plattenbekleidung (DE-588)4115574-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Präkelt, Werner H. 1923- Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden Bodenbelag (DE-588)4018988-0 gnd Innenausbau (DE-588)4161774-5 gnd Fliese (DE-588)4017536-4 gnd Plattenbekleidung (DE-588)4115574-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018988-0 (DE-588)4161774-5 (DE-588)4017536-4 (DE-588)4115574-9 |
title | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden |
title_auth | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden |
title_exact_search | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden |
title_full | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden Werner H. Präkelt |
title_fullStr | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden Werner H. Präkelt |
title_full_unstemmed | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau Bauschäden sicher vermeiden Werner H. Präkelt |
title_short | Bodenkonstruktionen mit Fliesen und Platten im Innenausbau |
title_sort | bodenkonstruktionen mit fliesen und platten im innenausbau bauschaden sicher vermeiden |
title_sub | Bauschäden sicher vermeiden |
topic | Bodenbelag (DE-588)4018988-0 gnd Innenausbau (DE-588)4161774-5 gnd Fliese (DE-588)4017536-4 gnd Plattenbekleidung (DE-588)4115574-9 gnd |
topic_facet | Bodenbelag Innenausbau Fliese Plattenbekleidung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT prakeltwernerh bodenkonstruktionenmitfliesenundplatteniminnenausbaubauschadensichervermeiden |