Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers: Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
699 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 S. |
ISBN: | 3428086562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010719963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160706 | ||
007 | t | ||
008 | 960409s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947255494 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428086562 |c brosch. : DM 86.00, sfr 86.00, S 671.00 |9 3-428-08656-2 | ||
035 | |a (OCoLC)38311388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010719963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK7059.E44 1996 | |
082 | 0 | |a 343.43/034 |2 21 | |
082 | 0 | |a 343.43/034 21 | |
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
084 | |a PL 418 |0 (DE-625)137019: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Elles, Bettina C. |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)172989256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers |b Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze |c von Bettina C. Elles |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1996 | |
300 | |a 254 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 699 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 7 | |a Budget - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Droits de l'homme |2 ram | |
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Budget -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Finance, Public -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Constitutional law -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundeshaushalt |0 (DE-588)4129177-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsplan |0 (DE-588)4072349-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundeshaushaltsrecht |0 (DE-588)4129178-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundeshaushalt |0 (DE-588)4129177-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haushaltsplan |0 (DE-588)4072349-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bundeshaushaltsrecht |0 (DE-588)4129178-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 699 |w (DE-604)BV000000081 |9 699 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125200458973184 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Erster Teil
Grundlagen
A. Einleitung 11
I. Problemstellung 12
II. Gang der Untersuchung 15
B. Rechtliche Grundlagen des Haushaltsrechts 16
I. Rechtsquellendes Haushaltsrechts 16
II. Das Haushaltsrecht im Rahmen der Rechtsordnung 17
III.Wesentliche Charakteristikades Haushaltsgesetzes 18
1. Die legislative Beteiligung am Zustandekommen des Haushaltsgesetzes 18
2. Der Inhalt des Haushaltsgesetzes 20
a) Der Inhalt des Haushaltsplans 20
b) Die fakultativen Bestimmungen des Haushaltsgesetzes 22
3. Ergänzungen und Nachträge zum Haushaltsgesetz 25
IV. Sachgesetze mit Haushaltsrelevanz 26
1. Haushaltsbegleit und Strukturgesetze 27
2. Außersteuerliche Abgaben 32
V. Zusammenfassung 34
C. Rechtliche Grundlagen der Grundrechtsbindung 35
I. Die Bindungsunterworfenheit der Legislative 36
II. Die Grundrechte als Inhalt der Bindung 38
1. Der „Grundrechtsbestand des Grundgesetzes 39
a) Der Begriff der „nachfolgenden Grundrechte 39
b) Die Erweiterung der Wirkung der Bindungsklausel auf die Staatsstruktur¬
prinzipien 40
2. Die Wirkungsdimensionen der Grundrechte 44
a) Schutz vor staatlicher Intervention 44
b) Die objektive Geltung der Grundrechte 46
aa) Teilhabeberechtigungen 49
bb) Leistungsansprüche 51
Zweiter Teil
Haushaltsbegleit und Strukturgesetze
A. Die Anwendung der Bindungsklausel 56
I. Die Grundrechtsrelevanz haushaltsbegleitender Gesetze 57
1. Die regelungstechnischen Einwirkungsmöglichkeiten durch Haushaltsbegleitgesetze . 59
2. Die maßgeblichen Kriterien für die Grundrechtsrelevanz staatlichen Handelns 60
3. Die Übertragung des Eingriffsschemas auf haushaltsflankierende Gesetze 62
g Inhaltsverzeichnis
II. Das „modifizierte Eingriffsschema 65
1. Die „Kausalität der Begleitgesetze für Grundrechtsbeeinträchtigungen 65
2. Die „Qualität der Kausalbeziehung 66
3. Die Intensität der Beeinträchtigungen 68
B. Materielle Beschränkung durch die Grundrechte 70
I. Systematisierung der Prüfung 70
1. Mögliche Lösungsansätze 71
2. Die Wirkungsweise haushaltsbegleitender Normen 73
II. Grundrechtsrelevante Wirkungen des Leistungsentzuges 74
1. Die Verkürzung der Möglichkeit der Grundrechtsverwirklichung 75
2. Die Verkürzung konstituierter, grandrechtlich geschützter Rechtspositionen durch den
Haushaltsbegleitgesetzgeber 76
a) Die Einwirkung von Haushaltsbegleitgesetzen in grundrechtliche Verfassungs¬
aufträge 78
b) Die Verkürzung der Eigentumsgarantie aus Art. 14 I GG durch Haushaltsbe¬
gleitgesetze 80
c) Die Verkürzung weiterer grundrechtlich geschützter Freiheiten durch Haushalts¬
begleitgesetze 83
HI. Grundrechtsrelevante Wirkungen durch „Leistungsvoraussetzungen 86
1. Individuell wirksame Lenkungsmaßnahmen 87
a) Individuell ausgerichtete Lenkung durch Haushaltsbegleitgesetze 87
b) Grundrechtliche Relevanz der individuellen Lenkungswirkung 90
c) LenkungseingriffeindasGrundrechtderBerufsfreiheitausArt. 12IGG 93
d) Lenkungseingriffe in weitere Freiheitsgrundrechte 96
2. Globale Lenkung 100
a) Globale Lenkung durch Haushaltsbegleitgesetze 101
b) Grundrechtliche Relevanz der globalen Lenkungswirkungen 102
IV.Die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes 103
1. Die wertende Entscheidung des Gesetzgebers über die Ausgangslage 104
2. Die Eignungsprognose des Gesetzgebers 108
3. Die Beurteilung der Erforderlichkeit 111
4. Die Zumutbarkeit von Grandrechtsbeschränkungen durch Begleitgesetze 113
a) Die Bedeutung des Sanierungsziels im Rahmen der Güterabwägung 114
b) Das Ausmaß der durch Begleitgesetze möglichen Grandrechtseinschränkungen ... 118
c) Zusammenfassung 121
V. Der allgemeine Gleichheitssatz als Schranke haushaltsgesetzgeberischer Tätigkeit 122
1. Allgemeine Grandsätze 124
2. Die Anwendung des Gleichheitssatzes auf Haushaltsbegleit und Strukturgesetze... 129
a) Die Haushaltssanierung als „sachlicher Grand 129
b) Die Bedeutung der Sekundärziele für die sachliche Rechtfertigung der Begleit¬
gesetze 132
c) Sachbereichsbezogene Rechtfertigungsanforderungen 132
aa) Steuerrecht 133
bb) Beamtenbesoldungs und versorgungsrecht 37
cc) Sozialversicherangsrecht 140
dd) Sozialhilferecht i.w.S 143
ee) Subventionsrecht 145
d) Zusammenfassung 148
Inhaltsverzeichnis 9
Dritter Teil
Das Haushaltsgesetz
A. Die Wirksamkeit der Bindungsklausel 152
I. Zur Grundrechtsrelevanz haushaltsrechtlicher Normen 153
1. Zusammenfassung der Ergebnisse zur Grundrechtsrelevanz der Begleit und Struk
turregeln 153
2. Vergleich der Begleitgesetze mit dem Haushaltsgesetz 154
a) Parallelen von Haushaltsgesetz und Begleitgesetzgebung 154
b) Abweichungen von Haushaltsgesetz und Begleitgesetzgebung Rechtsfolgen ...155
aa) Rechtliche Konsequenzen fehlender Außenwirkung 155
bb) Der Meinungsstand zur Rechtsnatur und Grundrechtsrelevanz
des Haushaltsgesetzes 157
cc) Vereinbarkeit der herrschenden „organschaftlichen Budgettheorie mit dem
modernen Grundrechtsverständnis 160
c) Problemstellung 163
II. Das Haushaltsgesetz als „reines Organgesetz 165
1. Adressaten des Haushaltsplans 166
2. Adressaten der fakultativen Regelungen des Haushaltsgesetzes 168
3. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer unmittelbaren externen Rechtswirkung
des Haushaltsgesetzes 169
a) Das Bepackungsverbot als Grenze der Zulässigkeit von Bestimmungen mit
externer Wirkung 170
b) § 3II HGrG/BHO als Maßstab für die Zulässigkeit außenwirksamer Begleitrege¬
lungen 173
4. Zusammenfassung 173
III. Die Anwendung des „modifizierten Eingriffsschemas 174
1. Die „Kausalität des Haushaltsgesetzes für grundrechtsbeeinträchtigende
Wirkungen in den Außenbereich 177
a) Die Bedeutung außerbudgetärer Vorgegebenheiten für die rechtliche Relevanz
mittelbarer Außenwirkungen des Haushaltsgesetzes 177
b) Grundrechtsrelevanz gesetzesergänzender Bestimmungen im Haushaltsplan 181
2. Die Qualität der Kausalbeziehung 184
a) Die „Steuerungsqualität des Haushaltsgesetzes für das Verwaltungshandeln ...185
aa) Die Eignung des Haushaltsgesetzes als rechtliche Grundlage des
Verwaltungshandelns 186
(1) Die Rechtsgrundlagen des Verwaltungshandelns 186
(2) Bedeutung des Haushaltsrechts im Bereich der gesetzesfreien Verwaltung 186
bb) Die rechtliche Verbindlichkeit des Haushaltsgesetzes für die Verwaltung 187
b) Die Vorhersehbarkeit grundrechtsbeeinträchtigender Wirkungen des Haushalts¬
gesetzes 190
3. Intensität der mittelbaren Wirkungen des Haushaltsgesetzes in den grundrechtlich
geschützten Außenbereich 191
4. Rechtliche Bedenken gegen eine mittelbare Außenwirkung des Haushaltsgesetzes .192
a) Verstoß gegen das Bepackungsverbot 192
b) Die Bedeutung des Gesetzesvorbehalts für mittelbare Außenwirkungen des
Haushaltsgesetzes 193
c) Verstoß gegen § 3 II HGrG/BHO 195
B. Materielle Beschränkung durch die Grundrechte 197
I. Wirkungen der bloßen Leistung oder Nichtleistung 199
1. Die Verkürzung konstituierter Rechtspositionen 199
10 Inhaltsverzeichnis
2. Verkürzung der Möglichkeit der Grundrechtsverwirklichung 201
a) Die Einwirkung des Haushaltsgesetzgebers in die Möglichkeit zur Wahrnehmung
grundrechtlicher Freiheiten 202
b) Inhalt und Umfang grundrechtlicher Leistungsansprüche gegen den Haushalts¬
gesetzgeber 207
c) Tatsächliche Realisierbarkeit 212
II. Wirkungen der Voraussetzungen von Leistung oder Nichtleistung 214
1. Individuell wirksame Lenkungsmaßnahmen 215
a) Individuell ausgerichtete Lenkung durch das Haushaltsgesetz 215
b) Bedeutung des Grundrechtsschutzes in diesem Zusammenhang 218
2. Global orientierte Lenkungswirkung 218
a) Global orientierte Lenkung durch das Haushaltsgesetz 219
b) Grundrechtsrelevanz der globalen Lenkungswirkung 220
c) Durch die globale Lenkung betroffene grundrechtliche Ordnungsmodelle 222
III. Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und Haushaltsgesetz 226
IV. Wirkungen im Bereich des Gleichheitssatzes 228
1. Die Anwendung des Gleichheitssatzes auf das Haushaltsgesetz 230
a) Der Haushaltsausgleich als „sachlicher Grund 231
b) Sachbereichsbezogene Rechtfertigungsanforderungen für haushaltsgesetzliche
Differenzierungen 233
2. Inhalt und Umfang möglicher Ansprüche gegen den Haushaltsgesetzgeber aus
Art. 3IGG 237
Zusammenfassende Thesen 240
Literaturverzeichnis 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Elles, Bettina C. 1963- |
author_GND | (DE-588)172989256 |
author_facet | Elles, Bettina C. 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Elles, Bettina C. 1963- |
author_variant | b c e bc bce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010719963 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7059 |
callnumber-raw | KK7059.E44 1996 |
callnumber-search | KK7059.E44 1996 |
callnumber-sort | KK 47059 E44 41996 |
classification_rvk | PL 394 PL 418 |
ctrlnum | (OCoLC)38311388 (DE-599)BVBBV010719963 |
dewey-full | 343.43/034 343.43/03421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43/034 343.43/034 21 |
dewey-search | 343.43/034 343.43/034 21 |
dewey-sort | 3343.43 234 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03012nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010719963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960409s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947255494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428086562</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 86.00, sfr 86.00, S 671.00</subfield><subfield code="9">3-428-08656-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38311388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010719963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7059.E44 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/034</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/034 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)137019:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elles, Bettina C.</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172989256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers</subfield><subfield code="b">Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze</subfield><subfield code="c">von Bettina C. Elles</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">699</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Budget - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droits de l'homme</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Budget -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundeshaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129177-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072349-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundeshaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129178-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundeshaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129177-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haushaltsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072349-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundeshaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129178-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">699</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">699</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010719963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:57:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3428086562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158309 |
oclc_num | 38311388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-384 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-384 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 254 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Elles, Bettina C. 1963- Verfasser (DE-588)172989256 aut Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze von Bettina C. Elles Berlin Duncker & Humblot 1996 254 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 699 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1994 Budget - Allemagne ram Droits de l'homme ram Finanzwirtschaft Recht Verfassungsrecht Budget -- Law and legislation -- Germany Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Constitutional law -- Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd rswk-swf Bundeshaushalt (DE-588)4129177-3 gnd rswk-swf Haushaltsplan (DE-588)4072349-5 gnd rswk-swf Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd rswk-swf Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bundeshaushalt (DE-588)4129177-3 s Haushaltsplan (DE-588)4072349-5 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s DE-604 Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 s Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Schriften zum Öffentlichen Recht 699 (DE-604)BV000000081 699 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Elles, Bettina C. 1963- Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze Schriften zum Öffentlichen Recht Budget - Allemagne ram Droits de l'homme ram Finanzwirtschaft Recht Verfassungsrecht Budget -- Law and legislation -- Germany Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Constitutional law -- Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Bundeshaushalt (DE-588)4129177-3 gnd Haushaltsplan (DE-588)4072349-5 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112766-3 (DE-588)4129177-3 (DE-588)4072349-5 (DE-588)4020682-8 (DE-588)4129178-5 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze |
title_auth | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze |
title_exact_search | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze |
title_full | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze von Bettina C. Elles |
title_fullStr | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze von Bettina C. Elles |
title_full_unstemmed | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze von Bettina C. Elles |
title_short | Die Grundrechtsbindung des Haushaltsgesetzgebers |
title_sort | die grundrechtsbindung des haushaltsgesetzgebers haushaltsbegleitgesetzgebung und haushaltsgesetze |
title_sub | Haushaltsbegleitgesetzgebung und Haushaltsgesetze |
topic | Budget - Allemagne ram Droits de l'homme ram Finanzwirtschaft Recht Verfassungsrecht Budget -- Law and legislation -- Germany Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Constitutional law -- Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Bundeshaushalt (DE-588)4129177-3 gnd Haushaltsplan (DE-588)4072349-5 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
topic_facet | Budget - Allemagne Droits de l'homme Finanzwirtschaft Recht Verfassungsrecht Budget -- Law and legislation -- Germany Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Constitutional law -- Germany Bindungswirkung Bundeshaushalt Haushaltsplan Gesetzgebung Bundeshaushaltsrecht Grundrechtsschutz Grundrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT ellesbettinac diegrundrechtsbindungdeshaushaltsgesetzgebershaushaltsbegleitgesetzgebungundhaushaltsgesetze |