Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits: eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1996
|
Schriftenreihe: | Volkswirtschaftliche Schriften
457 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 671 S. Ill. |
ISBN: | 3428085078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010719896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040913 | ||
007 | t | ||
008 | 960409s1996 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947273549 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428085078 |9 3-428-08507-8 | ||
035 | |a (OCoLC)39006883 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010719896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HJ4719 | |
084 | |a PP 3235 |0 (DE-625)138480:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 610 |0 (DE-625)141740: |2 rvk | ||
084 | |a QL 611 |0 (DE-625)141741: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hansen, Reginald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits |b eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung |c von Reginald Hansen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1996 | |
300 | |a 671 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Volkswirtschaftliche Schriften |v 457 | |
502 | |a Zugl.: Maastricht, Univ., Diss., 1996 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1862-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1871-1996 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Inkomensverdeling |2 gtt | |
650 | 7 | |a Inkomstenbelasting |2 gtt | |
650 | 4 | |a Income tax -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1862-1994 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Geschichte 1871-1996 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Volkswirtschaftliche Schriften |v 457 |w (DE-604)BV000898852 |9 457 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158250 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773751108960256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
WARUM
DIESE
ABHANDLUNG?
DIE
EINKOMMENSTEUER
ALS
"KOENIGIN
DER
STEUERN"
UND
IHRE
BEDEUTUNG
ALS
"SCHOENSTES
UND
BESTES
FINANZPOLITISCHES
INSTRUMENT"
.
17
B.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
ZUM
BESSEREN
VERSTAENDNIS
DER
HISTORISCHEN
ZU
SAMMENHAENGE
.
21
C.
DIE
BEURTEILUNG
DES
GUELTIGEN
EINKOMMENSTEUERRECHTS
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IM
HISTORISCHEN
ABLAUF
.
28
I.
BEWERTUNG
IN
DEN
FACHZEITSCHRIFTEN
.
28
II.
BEURTEILUNG
DURCH
DIE
HOECHSTRICHTERLICHE
FINANZRECHTSPRECHUNG
.
37
D.
DIE
VON
DER
SYSTEMATIK
DER
"DEUTSCHEN
EINKOMMENSTEUERTYPE"
GEWAEHRTEN
MOEGLICHKEITEN
ZUR
HERABSETZUNG
BEZIEHUNGSWEISE
VERMEIDUNG
DES
STEUERZUGRIFFS
.
47
I.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DIREKTEN
STEUERN
IN
PREUSSEN
NACH
DEN
BEFREIUNGSKRIEGEN
BIS
1891
.
47
II.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
ZUR
HERABSETZUNG
DES
STEUERZUGRIFFS
IN
SACHSEN
NACH
DER
STEUERREFORM
DURCH
DAS
ESTG
1874/78
.
55
UI.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
PREUSSEN
NACH
EINFUEHRUNG
DES
EIN
KOMMENSTEUERGESETZES
VON
1891.
68
IV.
DIE
BIS
HEUTE
BESTEHENDEN
MOEGLICHKEITEN
ZUR
HERABSETZUNG
DER
STEUERBELASTUNG
IN
DER
"DEUTSCHEN
EINKOMMENSTEUERTYPE"
DURCH
LEGALE
GESTALTUNGEN
ZUR
STEUERVERMEIDUNG
.
98
E.
EIGENTUEMLICHKEITEN
DER
BESTEUERUNGSWIRKLICHKEIT
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
SEIT
1949
-
SCHLAGLICHTER
AUF
SOZIALE
UNZUTRAEGLICHKEITEN
MIT
DROHENDEN
KONSEQUENZEN
.
131
I.
DIE
GESETZLICHEN
VORKEHRUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
DES
EINKOMMEN
STEUERGESETZES
ALS
INSTRUMENT
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
131
II.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
UND
DEREN
ANREIZ
ZUR
STEUERVERMEIDUNG
NACH
1948
.
136
HI.
DIE
TECHNIK
DER
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
NACH
DEM
EINKOMMEN
STEUERGESETZ
UND
DEREN
KONSEQUENZEN
.
141
IV.
UMFANG
DER
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
UND
HOEHE
DER
STEUERVERMEIDUNG
.
148
V.
KONSEQUENZEN
EINER
PROBLEMATISCHEN
LASTEN
VERTEILUNG
.
169
F.
DIE
KURZGEFASSTE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
EINKOMMENSTEUERRECHTS
IN
DEUTSCHLAND
.
179
8
INHALTSVERZEICHNIS
I.
DER
GEISTESGESCHICHTLICHE
HINTERGRUND
DER
MODERNEN
EINKOMMEN
STEUERGESETZE
.
179
1.
DIE
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHEN
AUSEINANDERSETZUNGEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
UND
DEREN
BEDEUTUNG
FUER
DIE
NATIONALOEKONOMIE
UND
DIE
ALLGEMEINE
STEUERLEHRE
.
179
2.
DIE
METHODOLOGISCHE
AUSSENSEITERSTELLUNG
GUSTAV
SCHMOLLERS
UND
DESSEN
BESTEUERUNGSIDEE
.
195
3.
DIE
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
AUFFASSUNG
ADOLPH
WAGNERS
UND
DER
UEBRIGEN
NATIONALOEKONOMEN
UND
DESSEN
FORTSETZUNG
DER
AN
DEN
NACHKLASSISCHEN
THESEN
KARL-HEINRICH
RAUS
AUSGERICHTETEN
BESTEUERUNGSLEHREN
.
199
N.
DIE
GESETZGEBERISCHEN
KONSEQUENZEN
.
203
1.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SAECHSISCHEN
EINKOMMENSTEUERGESETZES
1874/78
AUS
DER
BESTEUERUNGSIDEE
GUSTAV
SCHMOLLERS
.203
2.
DIE
ORIENTIERUNG
DES
PREUSSISCHEN
EINKOMMENSTEUERGESETZES
1891
AN
DEN
LEHREN
ADOLPH
WAGNERS
.
208
HI.
DAS
ENDGUELTIGE
VERHANDLUNGSERGEBNIS
IN
PREUSSEN
.215
G.
BEURTEILUNG
DER
HEUTE
GELTENDEN,
VON
EINER
GESPALTENEN
SYSTEMATIK
BE
STIMMTEN
EINKOMMENSBESTEUERUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UNTER
VERSCHIEDENEN
MODERNEN
GESICHTSPUNKTEN
.
229
H.
EINFUEHRUNG
IN
DEN
WEITEREN
GEDANKENGANG
IN
FORM
EINIGER
THESEN
.
244
J.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
LOESUNG
DER
ANSTEHENDEN
DRINGLICHEN
PROBLEME
BEI
DER
FINANZIERUNG
DES
AUFBAUS
NACH
DER
WIEDERVEREINIGUNG
MIT
DER
EHEMALIGEN
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
.
246
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
"SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT"
ALS
UMFASSENDES
ORGA
NISATIONSPRINZIP
UND
DIE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
EINKOMMENSTEUER
-
ERFAHRUNGEN
AUS
EINEM
GELUNGENEN
EXPERIMENT
.
246
II.
DIE
EINGLIEDERUNG
DES
BESTEUERUNGSWESENS
IN
DAS
KONZEPT
DER
SO
ZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
-
DIE
ROLLE
DER
EINKOMMENSTEUER
BEIM
AUF
BAU
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
248
DI.
DIE
AUSDEHNUNG
DES
INSTITUTIONENGEFUEGES
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
AUF
DIE
EHEMALIGE
DDR
DURCH
DEN
BEITRITT
GEMAESS
ART.
23
GG
NACH
DEM
EINIGUNGSVERTRAG
VOM
31.
AUGUST
1990
.
262
1.
DIE
INSTITUTIONELLEN
AUSGANGSBEDINGUNGEN
IM
BEITRITTSGEBIET
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
EINFUEHRUNG
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.262
2.
DER
EINSATZ
EINKOMMENSTEUERRECHTLICHER
GESTALTUNGEN
ALS
UNTER
STUETZENDES
MARKTKONFORMES
MITTEL
ZUR
FOERDERUNG
DES
AUFBAUS
IN
DEN
FUENF
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
271
A)
DIE
UNGUENSTIGEN
AUSGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
ERWARTETEN
WIRTSCHAFTSAUFSCHWUNG
UND
DIE
STRATEGIE
DER
BUNDES
REGIERUNG
ZUR
PROBLEMLOESUNG
.
271
INHALTSVERZEICHNIS
9
B)
STEUERLICHE
VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
INVESTOREN
-
FUNKTIONSWANDEL
DER
STEUERVERGUENSTIGUNG:
VON
DER
STAERKUNG
DER
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT
ZUR
REINEN
FINANZIENMGS
HILFE
DURCH
EINSATZ
DER
EINKOMMENSTEUER
ALS
INSTRUMENT
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
276
C)
DIE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
GEMACHTEN
ERFAH
RUNGEN
MIT
VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
DEREN
EIG
NUNG
ZUR
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
INFRASTRUKTUR
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
284
K.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
ALS
SUBVENTIONEN
-
DIE
FINANZIERUNG
VON
VERLUST
ZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN
AUS
STEUERERSPAMISSEN
ZUM
ZWECK
DER
INVESTITION
IM
FOERDERGEBIET
UND
DEREN
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
-
DER
FISKUS
WURDE
WICHTIGSTES
FINANZIENMGSINSTITUT
.
297
L.
GRENZEN
DES
EINSATZES
DER
EINKOMMENSTEUER
ALS
INSTRUMENT
DER
WIRT
SCHAFTSPOLITIK
.
338
I.
DIE
ZUNEHMENDE
KOMPLIZIERTHEIT
DES
BESTEUERUNGSVERFAHRENS
UND
DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DER
VERWALTUNG
.
338
II.
IST
DAS
GELTENDE
VERANLAGUNGSVERFAHREN
DER
ZUNEHMENDEN
WIRTSCHAFTS
POLITISCHEN
VERWENDUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
NOCH
GEWACHSEN?
.
354
1.
KANN
VON
EINER
FEHLENTWICKLUNG
DES
VOLLZUGES
DER
EINKOMMEN
STEUER
GESPROCHEN
WERDEN?
.
354
2.
FRUEHE
WARNUNGEN
ZUR
EINFUEHRUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
.
356
3.
ERGEBNISSE
DER
GESETZESANWENDUNG
IN
SACHSEN
NACH
DURCHFUEHRUNG
DER
REFORM
IM
JAHR
1878
.
359
4.
DIE
ERGEBNISSE
DER
GESETZESANWENDUNG
NACH
EINFUEHRUNG
DES
PREUSSISCHEN
ESTG
1891
.
369
5.
FORTENTWICKLUNG
VON
GESETZ
UND
GESETZESANWENDUNG
ZUR
SOGE
NANNTEN
"DEUTSCHEN
TYPE"
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
.377
A)
DIE
SYSTEMTRAGENDEN
GRUNDGEDANKEN
DES
SAECHSISCHEN
ESTG
1874/78,
DIE
PROBLEMATIK
DER
GEWINNERMITTLUNG
NACH
HANDELS
RECHT
UND
DIE
VORREITERROLLE
SACHSENS
.
377
B)
DIE
GEWINNERMITTLUNG
NACH
HANDELSRECHT
UND
DIE
"PREUSSISCHE
TYPE"
DER
EINKOMMENSTEUER
.
381
C)
DER
EINFLUSS
MATTHIAS
ERZBERGERS
AUF
DAS
EINKOMMENSTEUER
RECHT
UND
DEN
GESETZESVOLLZUG
UND
DESSEN
NACHWIRKUNGEN
.
388
D)
DIE
FORTENTWICKLUNG
ZUM
HEUTIGEN
GESETZESVOLLZUG
BEI
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
.
397
E)
FEHLENTWICKLUNGEN
IN
DER
DEUTSCHEN
EINKOMMENSBESTEUERUNG
DURCH
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
VON
GESETZ
UND
GESETZESVOLLZUG
.
408
6.
UNPRAKTIKABLE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
HEUTIGEN
GESETZESVOLLZUG
-
DIE
SELBSTVERANLAGUNG
DER
STEUERPFLICHTIGEN
ALS
AUSWEG
AUS
EINEM
DILEMMA
.
420
A)
DER
AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ
UND
DIE
BESTEUERUNGSWIRKLICH
KEIT
.
420
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
ANSAETZE
ZU
EINER
REFORM
DER
VERANLAGUNG
ZUR
EINKOMMEN
STEUER
.
423
C)
DIE
US-AMERIKANISCHE
SELBSTVERANLAGUNG
ZUR
EINKOMMEN
STEUER
AUS
DER
SICHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IM
JAHR
1994
.
428
D)
DENKTRADITIONEN
ALS
HEMMNISSE
FUER
EINEN
REFORMIERTEN
GESETZESVOLLZUG
.
439
M.
DIE
MIT
DEM
WACHSENDEN
EINSATZ
DER
EINKOMMENSTEUER
ZU
NICHTFISKA
LISCHEN
ZWECKEN
VERBUNDENEN
GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN
INTERESSEN
UND
DIE
ZU
ERWARTENDEN
VERTEILUNGSKAEMPFE
.
447
I.
THESEN
DES
STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLERS
.
449
N.
THESEN
DES
SOZIALPOLITIKERS
.
451
HL.
THESEN
DES
VOLKSWIRTS
UND
FINANZWISSENSCHAFTLERS
.
454
IV.
DARSTELLUNG
DER
ENTWICKLUNG
UND
RECHTFERTIGUNG
DER
STEUERPOLITIK
DURCH
DIE
FINANZBEHOERDE
.
459
V.
DER
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
HINTERGRUND
BEI
ENTSTEHUNG
DER
EIN
KOMMENSTEUER
UND
DIE
BEURTEILUNG
DER
NEUEREN
ENTWICKLUNG
DURCH
DEN
SOZIOLOGEN
.
479
N.
ERGEBNIS:
EIGNUNG
UND
GRENZEN
DER
AUS
UNTERSCHIEDLICHEN
UND
EINANDER
AUS
SCHLIESSENDEN
BESTEUERUNGSIDEEN
ENTWICKELTEN
EINKOMMENSBESTEUERUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
509
ANLAGE
1:
EINKOMMENSTEUERGESETZ
VOM
2.
JULI
1878,
§§
15
ABS.
1,15
ABS.
6,
17,21
NR.
1
.
514
INSTRUCTION
ZUM
EINKOMMENSTEUERGESETZ
VOM
2.
JULI
1878,
§
64
.
515
ANLAGE
2:
EINKOMMENSTEUERGESETZ
VOM
24.
JUNI
1891,
§§
7,
8,
14,
9
.
516
ANLAGE
3:
EINKOMMENSTEUERGESETZ.
VOM
29.
MAERZ
1920,
§§
4,
5
.
517
ANLAGE
4:
EINKOMMENSTEUERGESETZ.
VOM
10.
AUGUST
1925,
§§
6,7
.
518
ANLAGE
5:
GESETZ
ZUR
VERMINDERUNG
DER
ARBEITSLOSIGKEIT.
VOM
1.
JUNI
1933
.
519
ANLAGE
5
A:
VORDRUCK
1.
ANZEIGE
UEBER
DIE
BELASSUNG
ALTER
GEGENSTAENDE
IM
BETRIEB
ALS
AUSHILFEGEGENSTAENDE
.
520
ANLAGE
6:
FOERDERGEBIETSGESETZ
VOM 23.
SEPTEMBER
1993,
§§
1,
3,4,
5
.
521
ANLAGE
7:
GESCHLOSSENE
IMMOBILIENFONDS.
JAHRHUNDERTGESCHENK
ODER
ZEITBOMBE?
AUS:
DER
PLATOW
BRIEF
SPEZIAL,
NOVEMBER
1994
.
523
ANLAGE
8:
HAUSHALTSPLAENE
VON
BERLIN
(WEST)
1962
-
1974
.
527
INHALTSVERZEICHNIS
11
ANLAGE
9:
DER
"HEBELEFFEKT"
BEI
ERZIELUNG
VON
UEBERSCHUESSEN
ZWISCHEN
VERKAUF
UND
KAUF
EINER
WOHNUNG
.
528
ANLAGE
10:
BERECHNUNGSBEISPIEL
FUER
DIE
BETEILIGUNG
EINER
GMBH
AN
EINER
REEDEREI
FUER
DEN
NEUBAU
EINES
SCHIFFES
.
529
ANLAGE
11:
DER
BEGRIFF
DER
ABSCHREIBUNGS
ODER
VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFT
UND
DARSTELLUNG
DER
SOGENANNTEN
"HEBELWIRKUNG"
.
531
ANLAGE
12:
BERECHNUNGSBEISPIEL
I
FUER
EINE
BETEILIGUNG
AM
IMMOBILIENFONDS
OST
DEUTSCHLAND
.
533
ANLAGE
13:
BERECHNUNGSBEISPIEL
II
FUER
EINE
BETEILIGUNG
AM
IMMOBILIENFONDS
OST
DEUTSCHLAND
.
534
ANLAGE
14:
DIE
NEUE
SCHIFFSBETEILIGUNG
1994
.
535
ANLAGE
15:
ANGEBOT
ZUR
BETEILIGUNG
AN
DEM
MT
"DONAUSTEM"
.
536
ANLAGE
16:
MUSTERBERECHNUNG
FUER
DIE
STEUERERSPAMIS
DURCH
VERLUSTZUWEISUNG
.
537
ANLAGE
17:
BERECHNUNGSBEISPIEL
FUER
DIE
BETEILIGUNG
AN
EINER
REHABILITATIONS
KLINIK
.
538
ANLAGE
18:
BERECHNUNGSBEISPIEL
"STEUERLICHE
NETTO-UEBERSCHUSSRECHNUNG
FUER
DEN
ANLEGER"
.
540
ANLAGE
19:
DER
OEFFENTLICH
GEFOERDERTE
SOZIALE
WOHNUNGSBAU
BERLIN.
EIN
UEBERBLICK.
541
ANLAGE
20:
BERECHNUNGSBEISPIEL
FUER
DIE
BETEILIGUNG
AM
OEFFENTLICH
GEFOERDERTEN
SOZIALEN
WOHNUNGSBAU
IN
BERLIN
.
542
ANLAGE
21
A:
BERECHNUNGSBEISPIEL
OHNE
REFINANZIERUNG
FUER
EINE
KOMMANDITEIN
LAGE
.
543
ANLAGE
21
B:
BERECHNUNGSBEISPIEL
MIT
REFINANZIERUNG
FUER
EINE
KOMMANDIT
EINLAGE
.
544
ANLAGE
22:
BETEILIGUNGSANGEBOT
AN
EINEM
FLUGZEUG-LEASINGFONDS
.
545
ANLAGE
23:
BETEILIGUNGSANGEBOT
AN
EINER
VERWALTUNGSGMBH
U.
CO
VERMIETUNGS
KG
(JENOPTIK)
.
547
ANLAGE
24:
BERECHNUNG
DER
VORTEILHAFTIGKEIT
EINER
BETEILIGUNG
AM
WOHNUNGSBAU
IN
BERLIN
.
549
12
INHALTSVERZEICHNIS
ANLAGE
25:
BEISPIELRECHNUNG
EINER
KOMMANDITEINLAGE
.550
ANLAGE
26:
ANGEBOT
"INVESTIEREN
IN
BERLIN-NEUKOELLN"
NACH
DEM
FOERDERGEBIETS
GESETZ
.
551
ANLAGE
27:
BERECHNUNGSBEISPIEL
FONDSBETEILIGUNG
AN
DEM
EINKAUFS
UND
DIENST
LEISTUNGSZENTRUM
COTTBUS
.
552
ANLAGE
28:
ANGEBOT
ZUR
BETEILIGUNG
AM
WIEDERAUFBAU
DES
HOTEL
ADLON,
BERLIN
.
553
ANLAGE
29:
WIRTSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNG
FUER
DEN
KAUF
EINES
ZWEIFAMILIEN
HAUSES
IM
KREIS
AACHEN-NEUSS
.
554
ANLAGE
30:
§
32
D
ESTG
1990
I.
D.
F.
VOM
23.6.1993
.
557
ANLAGE
31:
ANLAGE
E
(ERWERBSBEZUEGE)
ZUR
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
1994
.
558
LITERATURVERZEICHNIS
.559
NAMENREGISTER
.
664 |
any_adam_object | 1 |
author | Hansen, Reginald |
author_facet | Hansen, Reginald |
author_role | aut |
author_sort | Hansen, Reginald |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010719896 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ4719 |
callnumber-raw | HJ4719 |
callnumber-search | HJ4719 |
callnumber-sort | HJ 44719 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | PP 3235 QL 610 QL 611 |
ctrlnum | (OCoLC)39006883 (DE-599)BVBBV010719896 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1862-1994 gnd Geschichte 1871-1996 gnd |
era_facet | Geschichte 1862-1994 Geschichte 1871-1996 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010719896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040913</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960409s1996 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947273549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428085078</subfield><subfield code="9">3-428-08507-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39006883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010719896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ4719</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3235</subfield><subfield code="0">(DE-625)138480:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)141740:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141741:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hansen, Reginald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits</subfield><subfield code="b">eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung</subfield><subfield code="c">von Reginald Hansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">671 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">457</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Maastricht, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1862-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1871-1996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Inkomensverdeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Inkomstenbelasting</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income tax -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1862-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1871-1996</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">457</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000898852</subfield><subfield code="9">457</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010719896 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:29:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3428085078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158250 |
oclc_num | 39006883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 671 S. Ill. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Volkswirtschaftliche Schriften |
series2 | Volkswirtschaftliche Schriften |
spelling | Hansen, Reginald Verfasser aut Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung von Reginald Hansen Berlin Duncker & Humblot 1996 671 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkswirtschaftliche Schriften 457 Zugl.: Maastricht, Univ., Diss., 1996 Geschichte 1862-1994 gnd rswk-swf Geschichte 1871-1996 gnd rswk-swf Inkomensverdeling gtt Inkomstenbelasting gtt Income tax -- Germany Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd rswk-swf Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 s Geschichte 1862-1994 z DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 s Geschichte 1871-1996 z Volkswirtschaftliche Schriften 457 (DE-604)BV000898852 457 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hansen, Reginald Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung Volkswirtschaftliche Schriften Inkomensverdeling gtt Inkomstenbelasting gtt Income tax -- Germany Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070699-0 (DE-588)4057447-7 (DE-588)4013895-1 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung |
title_auth | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung |
title_exact_search | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung |
title_full | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung von Reginald Hansen |
title_fullStr | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung von Reginald Hansen |
title_full_unstemmed | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung von Reginald Hansen |
title_short | Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits |
title_sort | die praktischen konsequenzen des methodenstreits eine aufarbeitung der einkommensbesteuerung |
title_sub | eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung |
topic | Inkomensverdeling gtt Inkomstenbelasting gtt Income tax -- Germany Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Inkomensverdeling Inkomstenbelasting Income tax -- Germany Einkommensteuerrecht Steuerpolitik Einkommensteuer Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000898852 |
work_keys_str_mv | AT hansenreginald diepraktischenkonsequenzendesmethodenstreitseineaufarbeitungdereinkommensbesteuerung |