Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 138 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010718311 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081208 | ||
007 | t | ||
008 | 960424s1995 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 947966048 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)35776158 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010718311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Forkel, Carola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |c von Carola Forkel |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a VII, 138 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682175252824064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
2.
SCHRIFTTUM
3
2.1
DER
BLUTGERINNUNGSFAKTOR
XM
3
2.
1.
1
KLINISCHE
BEDEUTUNG
3
2.
1.2
VORKOMMEN,
WIRKUNG
UND
STRUKTUR
4
2.
1.2.
1
STRUKTUR
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
FAKTOR
XIII
5
2.1.3
WIRKUNGSMECHANISMUS
VON
FAKTOR
XIII
6
2.
1.3.
1
WIRKUNGSWEISE
VON
FAKTOR
XIII
9
FIBRINSTABILISIERUNG
9
FIBROBLASTENSTIMULATION
11
OSTEOBLASTENSTIMULATION
11
2.2
ERKRANKUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
FAKTOR
XHI
13
2.1.2
KLINIK
DES
ANGEBORENEN
FAKTOR
XIII-MANGELS
13
2.2.2
KLINIK
DES
ERWORBENEN
FAKTOR
XIII-MANGELS
14
2.3
CHRONISCH
ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUNGEN
16
2.3.
1
MORBUS
CROHN
UND
COLITIS
ULCEROSA
16
2.3.2
DIAGNOSTIK
18
2.4
HAEMOSTASE
20
2.4.
1
BLUTSTILLUNG,
BLUTGERINNUNG-ALLGEMEIN
20
2.
4.
2
FIBRINBILDUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
FIBRINSTABILISIERUNG
23
DER
EIGENTLICHE
GERINNUNGSVORGANG
2.4.3
FIBRINOLYSE
24
2.4.4
HAEMOSTATISCHES
GLEICHGEWICHT
26
II
INHALTSVERZEICHNIS
2.5
SCHRITTE
DER
WUNDHEILUNG
27
2.6
NACHWEISVERFAHREN
ZUR
BESTIMMUNG
VON
FAKTOR
XM
IM
PLASMA
28
2.
6.
1
ELEKTROPHORESE
NACH
LAURELL
28
PRAEZIPITATIONSTEST
28
2.
6.2
ANTISERUMHEMMTEST
NACH
BOHN
UND
HAUPT
28
2.
6.3
BERICHROM
CHROMOTIMERTEST
29
PHOTOMETRISCHE
BESTIMMUNG
VON
FAKTOR
XIII
29
2.7
VERSCHIEDENE
VERFAHREN
ZUM
NACHWEIS
VON
ANTIGENEN
30
2.
7.
1
IMMUNHISTOCHETNISCHE
VERFAHREN
ZUR
DARSTELLUNG
VON
ANTIGENEN
30
2.
7.
1.
1
IMMUNGLOBULINE
30
2.
7.
1.
2
ANTIKOERPER
31
POLYKLONALE
ANTIKOERPER
31
MONOKLONALE
ANTIKOERPER
31
PRIMAERANTIKOERPER
31
SEKUNDAERANTIKOERPER
31
2.
7.
1.
3
ANTIKOERPERAFFINITAET
31
2.
7.
1.4
KREUZREAKTIVITAET
VON
ANTIKOERPERN
32
2.
7.
1.5
ANTIKOERPERSTABILITAET
32
2.
7.
1.6
REAKTIONSZEIT
VON
ANTIKOERPERN
33
2.
7.2
GRUNDPRINZIP
DER
IMMUNHISTOCHEMISCHEN
VERFAHREN
34
2.
7.
2.
1
FARBSTOFFE
34
2.
7.
2.
2
IMMUNENZYM-VERFAHREN
35
PRINZIP
35
2.
7.
2.
3
IMMUNPEROXIDASE-VERFAHREN
35
2.
7.3
ENZYME
36
2.
7.4
UNTERSCHIEDLICHE
IMMUNPEROXIDASE-TECHNIKEN
38
2.
7.
4.
1
DIREKTE
METHODE
38
2.
7.
4.
2
INDIREKTE
(SANDWICH-)
METHODE
39
2.
7.
4.
3
PEROXIDASEANTIPEROXIDASE-METHODE
39
INHALTSVERZEICHNIS
M
3.3
FLUORESZENZNACHWEIS
DER
FAKTOR
XIUE-AKTIVITAET
AN
2.
7.
4.
4
AVIDIN-BIOTIN-COMPLEX-METHODE
40
2.
7.5
FIXIERUNG
IN
DER
IMMUNZYTOCHEMIE
41
2.
7.
5.
1
KRYOSTATSCHNITTE
41
2.7.
5.2
PAIAFFINSCHNITTE
42
2.
7.6
ELEKTOIMMUNDIFFUSION
NACH
LAURELL
43
PRINZIP
43
2.
7.7
ANTIKOERPER-ELISA
(ENZYM
LINKED
IMMUNOSORBENT
ASSAY)
44
PRINZIP
44
2.
7.
7.
1
ELISA-AUFBAU
44
2.
7.
7.
2
HERSTELLEN
VON
VERDUENNUNGSREIHEN
45
2.
7.
7.
3
SCHACHBRETT-T
ITRATION
46
3.
EIGENE
UNTERSUCHUNGEN
47
3.1
ZIELSETZUNG
47
3.2
MATERIAL
UND
METHODEN
47
3.2.1
UNTERSUCHUNG
VON
KLINISCHEM
MATERIAL
47
3.
2.2
BEHANDLUNG
DER
PATIENTEN
48
3.
2.3
VERSUCHSVORBEREITUNGEN
48
3.
2.
3.
1
PROBENGEWINNUNG
48
3.
2.
3.2
AUFBEREITUNG
DER
GEWEBEPROBEN
49
GEFRIERSCHNITTPRAEPARATEN
50
PRINZIP
DER
METHODE
50
3.
3.1
PROBENVORBEREITUNG
50
3.3.2
GERAETEUEBERSICHT
50
3.3.3
VERWENDETE,
HANDELSUEBLICHE
SUBSTANZEN
51
3.3.4
SELBST
ZUBEREITETE
LOESUNGEN
52
IV
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.5
ARBEITSVORSCHRIFT
FUER
DIE
FLUORESZENZMETHODE
53
3.3.5.
1
DURCHFUEHRUNG
DER
VERSUCHE
53
3.3.6
STATISTISCHE
BERECHNUNG
UND
DOKUMENTATION
54
3.4
DARSTELLUNG
VON
FAKTOR
XM
IM
GEWEBESCHNITT
MITTELS
EINER
IMMUNHISTOCHEMISCHEN
FAERBEMETHODE
(INDIREKTE
PEROXIDASEFAERBUNG)
55
3.4.
1
HERSTELLUNG
DER
GEWEBESCHNITTE
55
3.4.2
VERWENDETE
ANTIKOERPER
55
PRIMAERANTIKOERPER
55
SEKUNDAERANTIKOERPER
56
3.4.3
EXPERIMENTELLES
VORGEHEN
57
3.4.3.
1
PUFFER
FUER
DIE
IMMUNHISTOCHEMIE
58
3.4.3.2
GEGENFAERBUNG
59
3.4.3.3
KONTROLLEN
59
3.4.4
DURCHFUEHRUNG
DER
IMMUNHISTOCHEMIE
60
3.
4.
5
SIMULTANE
HISTOLOGISCHE
DARSTELLUNG
MITTELS
HE
FAERBUNG
62
3.4.6
KONTROLLEN
63
3.4.7
HISTOLOGISCHE
AUSWERTUNG
63
3.4.8
DOKUMENTATION
63
3.4.9
STATISTISCHE
BERECHNUNG
64
3.5
ENZYM
LINKED
IMMUNOSORBENT
ASSAY
(ELISA)
65
3.
5.
1
PRINZIP
DER
FAKTOR
XIII
BESTIMMUNG
MITTELS
ELISA
TECHNIK
65
3.5.2
FUER
DIE
ELISA
TECHNIK
VERWENDETE
GERAETE
UND
REAGENZIEN
65
3.5.2.
1
IM
ELISA
VERWENDETE
ANTIKOERPER
65
PRIMAERANTIKOERPER
65
SEKUNDAERANTIKOERPER
66
3.5.2.2
HERSTELLEN
DER
REAGENZIENLOESUNGEN
66
INHALTSVERZEICHNIS
V
3.5.3
DURCHFUEHRUNG
DES
ELISA
ZUR
BESTIMMUNG
VON
HUMANEM
FAKTOR
XIII
IN
DARMSCHLEIMHAUTPROBEN
67
3.5.3.
1
VORUNTERSUCHUNG
67
3.5.3.1.1
ANTIGEN-ELISA
67
3.
5.3.
1.2
HEMM-ELISA
68
3.
5.
3.
2
DURCHFUEHRUNG
DER
ELISA-METHODE
MIT
HOMOGENISIERTEN
DARMGEWEBEPROBEN
69
3.5.
3.3
KONTROLLEN
69
3.5.4
DOKUMENTATION
69
3.
5.5
STATISTISCHE
BERECHNUNG
69
3.6
ERGEBNISSE
70
3.6.1
NACHWEIS
VON
FAKTOR
XIII-AKTIVITAET
IN
GEWEBEPROBEN
70
3.
6.2
AUSWERTUNG
DER
VERSCHIEDENEN
METHODEN
ZUM
NACHWEIS
VON
GEWEBE
FAKTOR
XIII
70
3.
6.
2.
1
FLUORESZENZMETHODE
ZUM
NACHWEIS
VON
FAKTOR
XIII
IM
GEWEBE
70
3.
6.
.2.
2
BESTIMMUNG
VON
FAKTOR
XIII
IN
KONTROLLEN
71
POSITIVKONTROLLEN
71
NEGATIVKONTROLLEN
71
3.
6.
2.
3
BESTIMMUNG
VON
FAKTOR
XIII
IM
DARMGEWEBE
BEI
PATIENTEN
MIT
MORBUS
CROHN
ODER
COLITIS
ULCEROSA
MIT
HILFE
DER
FLUORESZENZ
72
3.
6.3
INDIREKTE
IMMUNPEROXIDASE-FAERBUNG
AM
PARAFFINSCHNITT
75
3.
6.
3.
1
IMMUNHISTOCHEMISCHE
METHODE
ZUM
NACHWEIS
VON
FAKTOR
XIII
IM
GE
WEBE
75
AUFBAU
UND
ERPROBUNG
DER
METHODE
75
3.
6.
3.
2
SPEZIFITAET
DER
METHODE
77
3.
6.3.3
UEBERPRUEFUNG
DER
SPEZIFITAET
DER
ANTIKOERPER
78
3.
6.
3.
4
IMMUNHISTOCHEMISCHE
UNTERSUCHUNG
DES
GEWEBEMATERIALS
79
3.
6.
3.
5
KONTROLLEN
79
POSITIVKONTROLLEN
79
NEGATIVKONTROLLEN
80
VI
INHALTSVERZEICHNIS
DARMGEWEBEPROBEN
82
3.
6.
4
IMMUNHISTOCHEMISCHE
UNTERSUCHUNG
VON
KRYOSTATSCHNITTEN
90
3.
6.
4.
1
ERGEBNISSE
IM
HINBLICK
AUF
CHRONISCH
ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUNGEN
91
3.
6.
5
FAKTOR-XIII-NACHWEIS
MIT
HILFE
DER
ELISA-TECHNIK
92
3.6.5.
1
IMMUNOCHEMISCHE
METHODE
92
3.6.5.2
AUFBAU
DER
METHODE
93
3.6.5.3
ERSTELLEN
DER
STANDARDKURVEN
93
3.6.5.4
ENTWICKLUNG
MIT
HILFE
VON
SCHACHBRETT-ELISAS
94
3.6.5.5
SENSITIVITAET
DER
METHODE
95
3.6.5.6
SPEZIFITAET
DER
METHODE
95
3.6.6
DURCHFUEHRUNG
DER
METHODE
96
3.6.6.1
REPRODUZIERBARKEIT
DER
METHODE
97
3.
6.
6.2
ERSTELLUNG
VON
STANDARDKURVEN
ZUR
BESTIMMUNG
VON
FAKTOR
XIII
97
3.
6.
6.3
ANALYSE
DER
DARMGEWEBEPROBEN
IM
FAKTOR
XIII-ELISA
101
4.
DISKUSSION
104
4.1
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
NACHWEISVERFAHREN
105
4.
1.
1
FLUORESZENZVERFAHREN
105
4.1.2
INDIREKTES
IMMUNPEROXIDASE-VERFAHREN
106
4.1.3
FAKTOR
XIII-ELISA-VERFAHREN
108
4.1.4
EINSATZMOEGLICHKEITEN
DER
IMMUNOCHEMISCHEN
METHODE
109
4.2
DIAGNOSTISCHER
EINSATZ
DER
NACHWEISMOEGLICHKEITEN
VON
FAKTOR
XHI
IM
GEWEBE
109
4.3
AUSBLICK
110
5.
ZUSAMMENFASSUNG
112
SUMMARY
113
INHALTSVERZEICHNIS
6.
LITERATURVERZEICHNIS
VII
114
7.
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
135
DANKSAGUNG
LEBENSLAUF |
any_adam_object | 1 |
author | Forkel, Carola |
author_facet | Forkel, Carola |
author_role | aut |
author_sort | Forkel, Carola |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010718311 |
ctrlnum | (OCoLC)35776158 (DE-599)BVBBV010718311 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010718311</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960424s1995 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947966048</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35776158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010718311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forkel, Carola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen</subfield><subfield code="c">von Carola Forkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 138 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010718311 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:14:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156897 |
oclc_num | 35776158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 138 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Forkel, Carola Verfasser aut Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen von Carola Forkel 1995 VII, 138 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forkel, Carola Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
title_auth | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
title_exact_search | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
title_full | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen von Carola Forkel |
title_fullStr | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen von Carola Forkel |
title_full_unstemmed | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen von Carola Forkel |
title_short | Strategien und Wertung unterschiedlicher Nachweisverfahren von Faktor XIII in Gewebeproben, insbesondere bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
title_sort | strategien und wertung unterschiedlicher nachweisverfahren von faktor xiii in gewebeproben insbesondere bei patienten mit chronisch entzundlichen darmerkrankungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT forkelcarola strategienundwertungunterschiedlichernachweisverfahrenvonfaktorxiiiingewebeprobeninsbesonderebeipatientenmitchronischentzundlichendarmerkrankungen |