Die ausländische juristische Person & Co. KG: die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
1945 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 362 S. |
ISBN: | 3631496028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010716599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070412 | ||
007 | t | ||
008 | 960401s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946832919 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631496028 |c kart. : DM 95.00 (freier Pr.) |9 3-631-49602-8 | ||
035 | |a (OCoLC)39044945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010716599 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a KK2442.3.H45 1996 | |
082 | 0 | |a 340.9/682/0943 |2 21 | |
082 | 0 | |a 340.9/682/0943 21 | |
084 | |a PE 390 |0 (DE-625)135483: |2 rvk | ||
084 | |a PE 475 |0 (DE-625)135509: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heinrich, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die ausländische juristische Person & Co. KG |b die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft |c Michael Heinrich |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XXI, 362 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 1945 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Limited partnership -- Germany | |
650 | 4 | |a Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4162092-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Internationales Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4162092-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Internationales Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4162092-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Internationales Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4162092-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Ausländische juristische Person |0 (DE-588)4308064-9 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Internationales Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4162092-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1945 |w (DE-604)BV000000068 |9 1945 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773794108964864 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
§
1
PROBLEMSTELLUNG
1
§
2
ZIEL
UND
GANG
DER
DARSTELLUNG
5
ERSTER
TEIL
DIE
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHTLICHEN
RAHMEN
7
BEDINGUNGEN
DER
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
§
1
DIE
ANERKENNUNGSPROBLEMATIK
7
§2
DAS
FEHLEN
EINER
GESETZLICHEN
REGELUNG
IM
DEUTSCHEN
12
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
§3
DIE
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
14
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
AUSSERHALB
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
A.
DIE
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHTLICHEN
THEORIEN
14
I.
DIE
EINHEITSTHEORIEN
14
1.
DIE
SITZTHEORIE
15
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
15
1)
ALLGEMEINES
15
2)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
RUECK
UND
WEITERVERWEISUNG
16
2.1)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
RUECK
UND
17
WEITERVERWEISUNG
BEI
DER
GESELLSCHAFTSGRUENDUNG
2.2)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
RUECK
UND
19
WEITERVERWEISUNG
BEI
DER
GRENZ
UEBERSCHREITENDEN
VERLAGERUNG
DES
VERWALTUNGSSITZES
B.
DIE
HISTORISCHEN
UND
DOGMATISCHEN
URSPRUENGE
25
C.
DIE
VERBREITUNG
27
D.
DIE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
AUSLAENDISCHE
28
JURISTISCHE
PERSON
&
CO.
KG
2.
DIE
GRUENDUNGSTHEORIE
42
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
42
B.
DIE
HISTORISCHEN
UND
DOGMATISCHEN
URSPRUENGE
44
C.
DIE
VERBREITUNG
45
D.
DIE
KONSEQUENZEN
48
3.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
FALLGRUPPEN
51
NACH
WIEDEMANN
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
51
1)
NACH
DER
INLAENDISCHEN
RECHTSORDNUNG
51
ERRICHTETE
GESELLSCHAFTEN
2)
NACH
DEM
RECHT
EINES
EG-STAATES
52
ERRICHTETE
GESELLSCHAFTEN
-VIII
3)
NACH
SONSTIGEM
AUSLAENDISCHEN
RECHT
53
ERRICHTETE
GESELLSCHAFTEN
B.
DIE
KONSEQUENZEN
53
II.
DIE
DIFFERENZIERUNGSTHEORIEN
54
1.
DIE
EINGESCHRAENKTE
GRUENDUNGSTHEORIE
BEHRENS
55
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
55
B.
DIE
KONSEQUENZEN
56
2.
DIE
UEBERLAGERUNGSTHEORIE
SANDROCKS
56
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
56
B.
DIE
HISTORISCHEN
GRUNDLAGEN
58
C.
DIE
KONSEQUENZEN
59
3.
DIE
DIFFERENZIERUNGSTHEORIE
GRASMANNS
59
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
59
B.
DIE
KONSEQUENZEN
62
4.
DIE
RISIKOTHEORIE
FIKENTSCHERS
63
A.
DIE
GRUNDKONZEPTION
63
B.
DIE
KONSEQUENZEN
65
B.
DIE
WUERDIGUNG
DER
GESELLSCHAFTSKOLLISIONS
68
RECHTLICHEN
THEORIEN
I.
DIE
EINHEITSTHEORIEN
68
-IX
1.
DIE
GRUENDUNGSTHEORIE
68
A.
DIE
VORZUEGE
69
B.
DIE
EINWAENDE,
NACHTEILE
UND
GEFAHREN
70
C.
DIE
KORREKTURVERSUCHE
80
1)
DER
ORDRE
PUBLIC
80
2)
DIE
GESETZESUMGEHUNG
82
D.
ERGEBNIS
84
2.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
FALLGRUPPEN
NACH
85
WIEDEMANN
A.
DER
VORZUG
85
B.
DIE
MAENGEL
85
1)
DIE
MAENGEL
DER
ERSTEN
FALLGRUPPE
85
2)
DIE
MAENGEL
DER
ZWEITEN
FALLGRUPPE
88
C.
ERGEBNIS
90
II.
DIE
DIFFERENZIERUNGSTHEORIEN
90
1.
DIE
EINGESCHRAENKTE
GRUENDUNGSTHEORIE
BEHRENS
90
2.
DIE
UEBERLAGERUNGSTHEORIE
SANDROCKS
92
3.
DIE
DIFFERENZIERUNGSTHEORIE
GRASMANNS
95
4.
DIE
RISIKOTHEORIE
FIKENTSCHERS
98
-X
III.
DIE
SITZTHEORIE
101
1.
DIE
VORZUEGE
101
2.
DIE
EINWAENDE
102
A.
DIE
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
KONKRETEN
102
INHALTLICHEN
AUSFUELLUNG
DES
SITZBEGRIFFS
B.
DIE
VERSAGUNG
DER
ANERKENNUNG
105
ALS
SANKTION
1)
DIE
GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG
106
2)
DIE
SITZTHEORIE
ALS
UNTERFALL
DER
112
DURCHGRIFFSHAFTUNG
C.
DIE
ERSCHWERUNG
DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN
113
SITZVERLAGERUNG
D.
DIE
VERFEHLUNG
DES
SCHUTZZWECKES
BEI
INTER
114
NATIONAL
TAETIGEN
GESELLSCHAFTEN
E.
DIE
UEBERDEHNUNG
DER
SCHUTZINTERESSEN
115
IV.
ERGEBNIS
116
§
4
DIE
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHTLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
118
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
INNERHALB
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
A.
BESTANDSAUFNAHME
118
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
118
II.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
LITERATUR
120
-XI
B.
DER
EINFLUSS
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
AUF
DAS
122
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHT
I.
DIE
ARFT.
52,58
EGV
ALS
UNMITTELBAR
ANWENDBARES
122
RECHT
1.
DAS
VERHAELTNIS
VON
EUROPAEISCHEN
GEMEIN
122
SCHAFTSRECHT
UND
NATIONALEM
RECHT
2.
DIE
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
DES
124
ART.
52
EGV
3.
DIE
GLEICHSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTEN
NACH
126
ART.
58
EGV
A.
ART.
58
EGV
ALS
GLEICHSTELLUNGSKLAUSEL
126
B.
DER
GEGENSATZ
ZWISCHEN
NATUERLICHEN
UND
127
JURISTISCHEN
PERSONEN
C.
DAS
VERHAELTNIS
VON
ART.
220
LIT.
3
EGV
127
ZUARTT.
52,
58
EGV
1)
DIE
SUBSIDIARITAET
VON
ART.
220
EGV
129
GEGENUEBER
DEN
HANDLUNGS
ERMAECHTIGUNGEN FUER
DIE
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
2)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
132
3)
ERGEBNIS
134
D)
DAS
VERHAELTNIS
VON
ART.
54
III
LIT.
G
EGV
134
ZUARTT.
52,
58
EGV
-XII
1)
DIE
HARMONISIERUNG
DES
NATIONALEN
135
GESELLSCHAFTSRECHTS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
ART.
54
III
LIT.GEGV
2)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
138
4.
ERGEBNIS
141
II.
DER
EINFLUSS
DER
ARFT.
52,58
EGV
AUF
DIE
141
BESTIMMUNG
DES
MASSGEBLICHEN
KOLLISIONSRECHTIICHEN
ANKNUEPFUNGSKRITERIUMS
1.
DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
143
2.
DAS
BESCHRAENKUNGSVERBOT
148
A.
DIE
INTERPRETATION
DER
ARTT.
52,
58
EGV
149
ALS
VERBOT
NICHTDISKRIMINIERENDER
BE
SCHRAENKUNGEN
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
B.
DIE
RECHTFERTIGUNG
DER
BESCHRAENKUNG
DER
155
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
DURCH
DAS
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP
1)
DAS
ALLGEMEININTERESSE
158
2)
DIE
ERFORDERLICHKEIT
160
3)
DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
163
3.
DIE
INTERPRETATION
DES
ART.
58
I
EGV
ALS
166
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHTLICHE
NORM
A.
DIE
GLEICHSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
DES
166
ART.
58
I
EGV
-
XIII
-
1)
DAS
VERHAELTNIS
DER
GLEICHSTELLUNGS
167
VORAUSSETZUNGEN
DES
ART.
58
IEGV
2)
DIE
FUNKTION
DER
GLEICHSTELLUNGS
170
VORAUSSETZUNGEN
DES
ART.
58
1
EGV
2.1)
DIE
INTERPRETATION
DES
170
ART.
58
I
EGV
ALS
EUROPA
RECHTLICHE
KOLLISIONSNORM
DURCH
DEVILLE
2.2)
DIE
INTERPRETATION
DES
172
ART.
58
I
EGV
ALS
EUROPA
RECHTLICHE
KOLLISIONSNORM
DURCH
GROTHE
III.
ERGEBNIS
176
C.
DIE
NEUERE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
ZUR
176
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUR
NIEDER
176
LASSUNGSFREIHEIT
FUER
GESELLSCHAFTEN
II.
DIE
DAILY
MAIL
-
ENTSCHEIDUNG
177
III.
DIE
ENTSCHEIDUNGEN
IM
ENGLISCHEN
FISCHEREISTREIT
179
1.
DIE
ENTSCHEIDUNG
MINISTRY
OF
AGRICULTURE,
180
FISHERIES
AND
FOOD
/
JADEROW
LTD.
2.
DIE
ENTSCHEIDUNG
SECRETARY
OF
STATE
FOR
181
TRANSPORT
/
FACTORTAME
LTD.
IV.
STELLUNGNAHME
182
-XIV
D.
DER
EINFLUSS
DER
ZIELBESTIMMUNGEN
DES
EG
V
AUF
DAS
185
GESELLSCHAFTSKOLLISIONSRECHT
DER
MITGLIEDSTAATEN
E.
DER
EINFLUSS
DER
EMRK
AUF
DIE
BESTIMMUNG
DES
188
MASSGEBLICHEN
KOLLISIONSRECHTLICHEN
ANKNUEPFUNGS
KRITERIUMS
I.
FREMDENRECHT
UND
KOLLISIONSRECHT
190
II.
DIE
VEREINBARKEIT
VON
EMRK
UND
SITZTHEORIE
190
1.
DIE
VEREINIGUNGSFREIHEIT
191
2.
DAS
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
194
3.
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
DES
EIGENTUMS
197
4.
DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
198
III.
ERGEBNIS
199
F.
DAS
MASSGEBLICHE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNGS
199
KRITERIUM
IM
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
I.
DIE
GRUENDUNGSTHEORIE
200
II.
DIE
VARIANTEN
DER
GRUENDUNGSTHEORIE
201
1.
DIE
DIFFERENZIERENDEN
ANKNUEPFUNGSKONZEPTE
201
BEHRENS,
GRASMANNS
UND
SANDROCKS
2.
DAS
ANKNUEPFUNGSKONZEPT
GROTHES
202
III.
DIE
ENTSCHEIDUNG
FUER
DIE
SITZTHEORIE
205
-XV
ZWEITER
TEIL
DIE
SACHRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
207
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
§
1
DIE
SACHRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
207
PERSON
&
CO.
KG
AUSSERHALB
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
A.
BESTANDSAUFNAHME
207
I.
DIE
RECHTSPRECHUNG
207
1.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BAYOBLG
207
VOM
21.05.1986
2.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OLG
SAARBRUECKEN
208
VOM
21.04.1989
3.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
LG
STUTTGART
209
VOM
11.05.1993
II.
DIE
LITERATUR
210
III.
DIE
VORSTELLUNGEN
DES
GESETZGEBERS
211
B.
GRUNDLAGEN
214
I.
DIE
"BESONDERE
RECHTSFAEHIGKEIT"
214
II.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
AUSLAENDISCHER
216
BETEILIGUNGSVERBOTE
III.
DIE
GLEICHZEITIGE
ANWENDUNG
VERSCHIEDENER
218
NATIONALER
RECHTSORDNUNGEN
-XVI
C.
DIE
VEREINBARKEIT
DER
KOMPLEMENTAERBETEILIGUNG
220
AUSLAENDISCHER
JURISTISCHER
PERSONEN
MIT
DEM
PERSONALSTATUT
INLAENDISCHER
KOMMANDITGESELLSCHAFTEN
I.
DER
HAFTUNGSVERFASSUNG
DER
AUSLAENDISCHEN
220
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
1.
DAS
GESETZLICHE
LEITBILD
DER
HAFTUNGSSTRUKTUR
220
DER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
2.
DIE
GLEICHGELAGERTE
FUNKTION
VON
UNBESCHRAENKTER
222
HAFTUNG
EINER
NATUERLICHEN
PERSON
IM
RECHT
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
UND
MINDESTKAPITALAUS
STATTUNG
UND
-SICHERUNG
IM
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT
3.
DIE
HAFTUNGSRECHTLICHE
EINHEIT
DER
KAPITALGESELL
224
SCHAEFT
&
CO.
KG
4.
DIE
KORREKTURVORSCHLAEGE
229
A.
DIE
GEWERBEUNTERSAGUNG
GEMAESS
§
35
GEWO
230
B.
DER
HAFTUNGSDURCHGRIFF
232
C.
§12
GEWO
235
5.
WETTBEWERBSVERZEMMG
AUFGRUND
GERINGERER
236
KAPITALAUSSTATTUNG
6.
ERGEBNIS
237
II.
DIE
PUBLIZITAET
UND
TRANSPARENZ
DER
HAFTUNGS
238
UND
VERTRETUNGSVERHAELTNISSE
1.
DIE
REGISTERPUBLIZITAET
239
A.
DIE
GESETZLICHE
AUSGANGSLAGE
239
-
XVII
-
B.
DIE
ERFORDERLICHKEIT
DER
HANDELS
240
REGISTEREINTRAGUNG
C.
DIE
EINTRAGUNGSFAEHIGKEIT
243
'
D.
DIE
EINTRAGUNGSPFLICHT
246
1)
DIE
ANMELDEPFLICHT
BEI
UEBER
DIE
246
GESETZLICHE
REGELUNG
HINAUSGEHENDER
EINTRAGUNGSFAEHIGKEIT
2)
DIE
ANALOGIE
ZU
§
33
II
2
HGB
247
3)
DIE
ANALOGIE
ZU
DEN
BESTIMMUNGEN
252
UEBER
DIE
HANDELSREGISTEREINTRAGUNG
VON
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
4)
ERGEBNIS
254
2.
DIE
FIRMA
254
A.
DER
FIRMENKEM
255
B.
DIE
KENNZEICHNUNG
DER
HAFTUNGS
256
BESCHRAENKUNG
3.
ERGEBNIS
258
III.
DIE
MEHRSTUFIGE
ORGANSCHAFTLICHE
VERTRETUNG
DER
IN
259
LAENDISCHEN
KOMMANDITGESELLSCHAFT
DURCH
DIE
ORGANE
DER
AUSLAENDISCHEN
KOMPLEMENTAERKORPORATION
1.
DIE
GRUNDKONZEPTION
DER
VERTRETUNG
IM
259
RAHMEN
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
&
CO.
KG
2.
DIE
PROBLEME
BEI
DER
VERTRETUNG
DER
KOMMANDIT
261
GESELLSCHAFT
DURCH
DIE
ORGANE
EINER
AUSLAENDISCHEN
KOMPLEMENTAERKORPORATION
-
XVIII
-
3.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
ART.
12
S.
1
EGBGB
264
4.
ERGEBNIS
266
IV.
DIE
AUSLAENDISCHE
JURISTISCHE
PERSON
&
CO.
KG
267
IM
KONKURS
1.
DIE
DURCHFUEHRUNG
GETRENNTER
KONKURSVERFAHREN
267
FUER
DIE
INLAENDISCHE
KOMMANDITGESELLSCHAFT
UND
DIE
AUSLAENDISCHE
KOMPLEMENTAERKORPORATION
A.
DIE
BESTIMMUNG
DES
KONKURSSTATUTS
268
B.
DER
KONKURS
DER
INLAENDISCHEN
269
KOMMANDITGESELLSCHAFT
C.
DER
KONKURS
DER
AUSLAENDISCHEN
270
KOMPLEMENTAERKORPORATION
2.
DIE
PROBLEME
BEI
DER
VERZAHNUNG
DER
UNTER
272
SCHIEDLICHEN
KONKURSSTATUTE
3.
DIE
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
KOORDINIERUNG
280
DER
WIDERSTREITENDEN
INTERESSEN
DER
AM
KONKURSVERFAHREN
BETEILIGTEN
4.
ERGEBNIS
282
V.
DIE
AUSLAENDISCHE
JURISTISCHE
PERSON
&
CO.
KG
UND
282
DIE
MITBESTIMMUNG
AUF
UNTERNEHMENSEBENE
NACH
DEM
MITBESTG
1976
1.
DIE
AUSGANGSSITUATION
283
A.
§
1
1
MITBESTG
283
B.
§
4
I
MITBESTG
285
-XIX
C.
§51
MITBESTG
286
D.
ERGEBNIS
288
2.
DIE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ZULAESSIGKEIT
DER
289
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
A.
DIE
KORREKTUR
DER
MITBESTIMMUNGS
289
HILFE
DES
ORDRE
PUBLIC
B.
DIE
UMGEHUNG
DER
UNTERNEHMERISCHEN
291
MITBESTIMMUNG
DURCH
DIE
AUSLAENDISCHE
JURISTISCHE
PERSON
&
CO.
KG
1)
DER
UMGANGENE
RECHTSSATZ
292
2)
DER
ERGANGENE
RECHTSSATZ
294
3)
DIE
UMGEHUNGSABSICHT
295
3.
ERGEBNIS
295
D.
ERGEBNIS
296
§
2
DIE
SACHRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
299
PERSON
&
CO.
KG
INNERHALB
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
A.
BESTANDSAUFNAHME
299
I.
DIE
RECHTSPRECHUNG
299
II.
DIE
LITERATUR
300
III.
DER
GESETZGEBER
300
-XX
B.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
DES
EGV
AUF
DIE
301
SACHRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
1.
DIE
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
301
1.
DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
303
A.
DIE
DIFFERENZIERUNG
304
B.
DIE
RECHTFERTIGUNG
DER
DIFFERENZIERUNG
306
1)
DIE
INTEIPRETATION
DER
ARTT.
52,
58
EGV
307
ALS
RELATIVE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
2)
DIE
SACHLICHEN
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
309
2.
DAS
BESCHRAENKUNGSVERBOT
315
II.
DIE
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
316
III.
DIE
BETEILIGUNGSFREIHEIT
318
C.
DIE
SACHRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
319
JURISTISCHEN
PERSON
&
CO.
KG
UND
DIE
ZIEL
BESTIMMUNGEN
DES
EGV
D.
ERGEBNIS
321
RESUEMEE
322
LITERATURVERZEICHNIS
325 |
any_adam_object | 1 |
author | Heinrich, Michael |
author_facet | Heinrich, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Heinrich, Michael |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010716599 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2442 |
callnumber-raw | KK2442.3.H45 1996 |
callnumber-search | KK2442.3.H45 1996 |
callnumber-sort | KK 42442.3 H45 41996 |
classification_rvk | PE 390 PE 475 PT 334 PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)39044945 (DE-599)BVBBV010716599 |
dewey-full | 340.9/682/0943 340.9/682/094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/682/0943 340.9/682/0943 21 |
dewey-search | 340.9/682/0943 340.9/682/0943 21 |
dewey-sort | 3340.9 3682 3943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010716599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070412</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960401s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946832919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631496028</subfield><subfield code="c">kart. : DM 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-49602-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39044945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010716599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2442.3.H45 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/682/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/682/0943 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)135483:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 475</subfield><subfield code="0">(DE-625)135509:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ausländische juristische Person & Co. KG</subfield><subfield code="b">die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="c">Michael Heinrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 362 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">1945</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Limited partnership -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162092-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Ausländische juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1945</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1945</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156127</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010716599 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:30:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631496028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156127 |
oclc_num | 39044945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 DE-29 |
physical | XXI, 362 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Heinrich, Michael Verfasser aut Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Michael Heinrich Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 XXI, 362 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 1945 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Recht Limited partnership -- Germany Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd rswk-swf Internationales Gesellschaftsrecht (DE-588)4162092-6 gnd rswk-swf Ausländische juristische Person (DE-588)4308064-9 gnd rswk-swf Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 s Ausländische juristische Person (DE-588)4308064-9 s Komplementär (DE-588)4191453-3 s DE-604 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Internationales Gesellschaftsrecht (DE-588)4162092-6 s 2] [Europäische Hochschulschriften 1945 (DE-604)BV000000068 1945 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinrich, Michael Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Limited partnership -- Germany Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd Internationales Gesellschaftsrecht (DE-588)4162092-6 gnd Ausländische juristische Person (DE-588)4308064-9 gnd Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4031846-1 (DE-588)4162092-6 (DE-588)4308064-9 (DE-588)4191453-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft |
title_auth | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft |
title_exact_search | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft |
title_full | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Michael Heinrich |
title_fullStr | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Michael Heinrich |
title_full_unstemmed | Die ausländische juristische Person & Co. KG die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Michael Heinrich |
title_short | Die ausländische juristische Person & Co. KG |
title_sort | die auslandische juristische person co kg die zulassigkeit der komplementarbeteiligung auslandischer juristischer personen an inlandischen kommanditgesellschaften unter besonderer berucksichtigung des rechts der europaischen gemeinschaft |
title_sub | die Zulässigkeit der Komplementärbeteiligung ausländischer juristischer Personen an inländischen Kommanditgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Gemeinschaft |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Limited partnership -- Germany Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd Internationales Gesellschaftsrecht (DE-588)4162092-6 gnd Ausländische juristische Person (DE-588)4308064-9 gnd Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Recht Limited partnership -- Germany Corporations, Foreign -- Law and legislation -- Germany Kommanditgesellschaft Internationales Gesellschaftsrecht Ausländische juristische Person Komplementär Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT heinrichmichael dieauslandischejuristischepersoncokgdiezulassigkeitderkomplementarbeteiligungauslandischerjuristischerpersonenaninlandischenkommanditgesellschaftenunterbesondererberucksichtigungdesrechtsdereuropaischengemeinschaft |