Paulus ohne Gott: eine charakterologische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bouvier
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 826 S. Ill. |
ISBN: | 3416026195 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010716467 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000511 | ||
007 | t | ||
008 | 960401s1996 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947186425 |2 DE-101 | |
020 | |a 3416026195 |9 3-416-02619-5 | ||
035 | |a (gbd)0689211 | ||
035 | |a (OCoLC)231662899 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010716467 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a BS2651 | |
082 | 0 | |a 225.9/2 |2 21 | |
084 | |a BC 7270 |0 (DE-625)9628: |2 rvk | ||
084 | |a BC 7280 |0 (DE-625)9629: |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Zürner, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Paulus ohne Gott |b eine charakterologische Untersuchung |c Bernhard Zürner |
264 | 1 | |a Bonn |b Bouvier |c 1996 | |
300 | |a 826 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Paul <the Apostle, Saint> |
600 | 0 | 7 | |a Paulus |c Apostel, Heiliger |0 (DE-588)118641549 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 4 | |a Bible. |p N.T. |p Epistles of Paul |x Theology |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Paulinische Briefe |0 (DE-588)4075949-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Brieven van Paulus |2 gtt | |
650 | 4 | |a Theologie | |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Charakterkunde |0 (DE-588)4147576-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
688 | 7 | |a Paulus Tarsensis apost. |0 (DE-2581)TH000002231 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Paulus |c Apostel, Heiliger |0 (DE-588)118641549 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Paulus |c Apostel, Heiliger |0 (DE-588)118641549 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Charakterkunde |0 (DE-588)4147576-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bibel |p Paulinische Briefe |0 (DE-588)4075949-0 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Charakterkunde |0 (DE-588)4147576-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320580598267904 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DAS
UEBERLIEFERTE
BILD
15
1.
BIOGRAPHIE
15
2.
BEDEUTUNG
17
EINLEITUNG:
A-THEOLOGISCHE
CHARAKTEROLOGIE
19
1.
FORMGESCHICHTLICHE
EXEGESE
OHNE
MOTIVE
19
2.
HISTORISCH-KRITISCHE EXEGESE
UNZUREICHEND
22
1
IDENTITAET
UND
GEGENSATZ
22-2
FATALE
VERLEGENHEITEN
23-3
DIE
ABLOESUNG
DES
(HEILS-)
WILLENS
27
3.
CHARAKTEROLOGISCHE
EXEGESE
29
1
DER
SELBSTBEZUG
33-2
BEHAUPTUNG
UND
WIRKLICHKEIT
35-3
BEWUSSTES
UND
UNBEWUSSTES
35-4
AUSDRUCKSGESETZE
38-5
HAUPTTRIEBFEDEM
39-6
DIE
UMKEHRUNG
40
ERSTER
TEIL:
BEGLAUBIGUNG
43
I.
KAPITEL:
DER
PHARISAEER
UND
SCHRIFTGELEHRTE
45
1.
GENEALOGIE
UND
GESETZESEIFER
45
2.
VERDAECHTIGE
TEXTMOMENTE
47
1
LUKANISCHE
ZEITHYPERBEL
47-2
UNJUEDISCHE
BETEUERUNGEN
DES
JUDENTUMS
49-3
EIN
URTEIL
OHNE
ERFAHRUNGSWERT
51
3.
PAULUS
UND
SEIN
VATER
51
1
PAULUS
VERMUTLICH
FREI
ERZOGEN
51-2
PAULUS
OHNE
EHRWUERDIGE
SIPPENTRADITION
53
4.
HAT
DER
JUNGE
PAULUS
IN
JERUSALEM
GELEBT?
53
1
PAULUS'
SCHWEIGEN
53-2
PAULUS
KEIN
ZEITZEUGE
JESU
54-3
DIE
TAEU
FERBEWEGUNG
PAULUS
UNBEKANNT
56
5.
RABBINISCHES
DENKEN
58
1
UNTERSCHIEDE
ZUR
RABBINISCHEN
SCHRIFTBEHANDLUNG
58-2
UNAUFHEBBARE
VERIN
NERLICHUNG
61-3
PAULUS'
HEIDNISCHE
METAPHERN
63-4
DIE
ANDERE
EINSTELLUNG
ZUM
GESETZ
65-5
KINDHEITS
UND
JUGENDEINDRUECKE
69
6.
DISTANZ
ZUM
JUDENTUM
70
1
'JENE
DORT
.'
70
-
2
DEN
JUDEN
WIE
EIN
JUDE
71-3
PAULUS
HAT
SICH
SEIN
GE
SETZESVERSTAENDNIS
SELBST
KONSTRUIERT
73-4
WIE
LUKAS
FUER
PAULUS
JUEDISCHE
GE
SETZESPRAXIS
FINGIERT
73
7.
SYMBOL
UND
NOTWENDIGKEIT
78
1
PAULUS
BRAUCHTE
DEN
NIMBUS
DES
GESETZESKUNDIGEN
78-2
IDEALE
INSZENIERUNG
80
8.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
80
II.
KAPITEL:
DER
VERFOLGER
84
1.
EIFER
UND
VERNICHTUNG
84
2.
AUFFAELLIGE
TEXTMOMENTE
88
1
UEBERTREIBUNGEN
88-2
DIE
FEHLENDEN
ERFAHRUNGSMOMENTE
89-3
DIE
FRAGE
NACH
DEM
ORT
91-4
FALSCHE
VERGEGENWAERTIGUNGSTENDENZ
94-5
DIE
FRAGE
NACH
DER
ZEIT
95-6
PSYCHISCHER
HOHLRAUM
96
3.
DIE
VERFOLGUNG
IN
JERUSALEM
97
1
MEINT
PAULUS
JERUSALEM?
97-2
PAULUS'
VERFOLGUNG
ALS
LITERARISCHER
EINSCHUB
98-3
PAULUS'
VERFOLGUNG
DEN
JERUSALEMER
AUTORITAETEN
UNBEKANNT
99-4
AUCH
LUKAS
VERRAET
UNKENNTNIS
101-5
ANDERE
EINWAENDE
102-6
DIE
HELLENISTEN
103
4.
DIE
VERFOLGUNG
IN
DAMASKUS
106
1
DAMASKUS
OHNE
HELLENISTEN
106-2
ANANIAS
IRREAL
108-3
EINE
FATALE
APORIE
111-4
FIKTIVE
VOLLMACHTEN
112-5
VERFOLGUNG
OHNE
SINN
115-6
PAULUS
ALS
AUSNAHME
118-7
PAULUS
EIN
PROPHETISCHER,
SELBSTSICHERER
PHARISAEER?
119
5.
SYMBOL
UND
NOTWENDIGKEIT
121
1
PAULUS'
'SCHRECKLICHE'
VERGANGENHEIT
ZEITGEMAESS
121
-
2
DIE
MYTHOLOGISCHEN
ROLLEN
122-3
DAS
BIOGRAPHISCH
DEMONSTRIERTE
WUNDER
123-4
ERMUTIGENDES
GNADENMODELL
124-5
DAS
WIDERLEGTE
GESETZ
124
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
125
III.
KAPITEL:
DER
BERUFENE
(DAMASKUSEREIGNIS)
129
1.
VON
CHRISTUS
ERGRIFFEN
129
2.
UNGEREIMTHEITEN
131
1
ZWEI
AKTE
IN
EINEM
131-2
DER
UEBERSPRUNGENE
JUDENCHRIST
132-3
PAULUS
HAETTE
EINEN
BARMHERZIGEN
CHRISTUS
NICHT
BEGREIFEN
KOENNEN
133
-
4
DER
FERTIGE
MISSIONAR
134
-
5
ZU
HEIDEN
ODER
JUDEN
BERUFEN?
137
3.
VERHUELLUNGSABSICHT
139
1
PAULUS
ENTZIEHT
SICH
DURCH
VERHUELLUNG
UND
ABSTRAKTION
139-2
THEOLOGISCHE
LOESUNGSVERSUCHE
142
4.
WIE
DER
'BRUCH'
SICH
EINEBNEN
LAESST
143
1
DER
BEKEHRTE
PAULUS
BENUTZT
JUEDISCHE
UEBERLIEFERUNG
143
-
2
DER
BEKEHRTE
PAULUS
BENUTZT
URGEMEINDLICHE
UEBERLIEFERUNG
145
-
3
DER
BEKEHRTE
PAULUS
BENUTZT
HELLENISTISCHE
UEBERLIEFERUNG
147
5.
LEGENDENSTIL
(APG
9)
150
1
DIE
UEBERLIEFERTE
GRUNDSTUKTUR
150
-
2
DAS
ERSCHEINUNGSGESPRAECH
151
-
3
EIN
HISTORISCHER
KEM?
153
-
4
ES
GAB
WEDER
AUGEN
NOCH
OHRENZEUGEN
155
6.
BEDINGUNGEN
EINER
VISION
157
1
ICH-REDUKTION
UND
DESIDERIUM
157-2
PAULUS
ZU
EINEM
VISIONAEREN
ERLEBNIS
NICHT
DISPONIERT
159-3
DAS
FEHLENDE
GEWISSHEITSPROBLEM
161-4
DIE
FEHLENDEN
BILDELEMENTE
163
-
5
-
PAULUS
WILL
DEN
HISTORISCHEN
JESUS
GEKANNT
HABEN
165
7.
PAULUS
UEBERGEHT
DAS
EREIGNIS'
171
1
PAULUS
MUEHT
SICH
AB
171
-
2
ALLGEMEINBEGRIFFE
STATT
ERFAHRUNGSURTEILE
172
8.
SYMBOL
UND
NOTWENDIGKEIT
175
9.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
178
8
IV.
KAPITEL:
DAS
APOSTELKONZIL
183
1.
EINHEIT
DER
KIRCHE
183
2.
AMBIVALENZEN
185
1
PAULUS
ENTZIEHT
SICH
JEDER
FESTLEGUNG
185-2
DIALEKTIK
187
3.
DIE
VEREINBARUNG
187
1
WEDER
SO
NOCH
SO
MOEGLICH
187-2
DIE
URGEMEINDE
JUEDISCH
VERPFLICHTET
191-3
WACHSENDE
JUEDISCHE
INTOLERERANZ
192-4
DIE
FEHLENDE
SPEISEFORMEL
194-5
AUFSICHT
OHNE
MISSION
194
-
6
PAULUS'
SUBJEKTIVE
FEHLEINSCHAETZUNG
196
-
7
HEI
DENCHRISTEN
NOCH
NICHT
ANERKANNT
197-8
FUER
PAULUS
GAB
ES
KEIN
ABKOMMEN
198
-
9
EIN
ABKOMMEN
WUERDE
PAULUS'
VERHALTEN
UNERKLAERLICH
MACHEN
200
-
10
DAS
ABKOMMEN
AUCH
PRAKTISCH
UNMOEGLICH
203
4.
DIE
GEMEINSCHAFT
205
1
IRREALER
GEMEINSCHAFTSBEGRIFF
'
205
-
2
FEHLENDER
ERFAHRUNGSINHALT
208
5.
WAREN
JOHANNES
UND
PETRUS
WIRKLICH
ANWESEND?
210
1
DAS
MAERTYRERSCHICKSAL
DES
JOHANNES
210
-
2
PETRUS
AUF
DER
FLUCHT
212
-
3
THEOLOGISCHE
LOESUNGSVERSUCHE
214
6.
DIE
FALSCHBRUEDER
216
1
EIN
BEGRIFFSGESPENST
216-2
DIE
MASKIERTEN
URAPOSTEL
218-3
PAULUS
KENNT
KEINE
GESPALTENE
URGEMEINDE
221
7.
KATALOG
DER
GEGENSAETZE
223
1
DER
MESSIAS:
ERWARTUNG
ODER
ERFUELLUNG
223
-
2
DER
KREUZTOD:
TRAGIK
ODER
ER
LOESUNG
225
-
3
DAS
GESETZ:
GEHORSAM
ODER
BEFREIUNG
226
-
4
JESUS
CHRISTUS:
ZUGEHOERIGKEIT
ODER
VEREINIGUNG
227
-
5
ISRAEL:
NATION
ODER
WELTSOLIDARITAET
228
-
6
URGEMEINDE:
BINDUNG
ODER
SELBSTAENDIGKEIT
228
-
7
HEIDEN:
DISTANZ
ODER
MISSION
229
8.
NOTWENDIGKEIT
ODER
TAKTIK
230
1
DIE
BESIEGELUNG
DER
LEGITIMITAET
DES
PAULUS 230
-
2
DIE
BEDEUTSAMSTEN
ZEUGEN
SEINER
ANERKENNUNG
IN
JERUSALEM
230
9.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
233
ZWEITER
TEIL:
WERBUNG
237
V.
KAPITEL:
DIE
GERICHTSPREDIGT
(DIE
PARUSIE)
239
1.
GLUEHENDE
NAHERWARTUNG
239
2.
PAULUS
LAESST
SICH
ZEIT
242
1
PHILIPPI
UND
THESSALONICH
242
-
2
KORINTH
243
-
3
EPHESUS
245
-
4
DAS
GROSSE
ZIEL
245
-
5
DER
TAG
DES
HEILS
IN
WEITER
FEME
246
3.
DAS
SCHON-JETZT
DER
PRAESENTISCHEN
ESCHATOLOGIE
248
1
MYSTIK
248
-
2
THEOLOGISCHE
ERKLAERUNGEN
250
-
3
CHARAKTEROLOGISCHE
ERKLAE
RUNG
251
4.
DIE
ECHTEN
MOTIVE
DER
NAHERWARTUNG
254
1
PAULUS
OHNE
ESCHATOLOGISCHES
MOTIV
254
-
2
PAULUS
UNEMPFINDLICH
GEGENUEBER
DEN
ENTTAEUSCHTEN
HOFFNUNGEN
DER
ANDEREN
257
-
3
FALSCHE
MOTIVE
259
5.
UEBERNOMMEN,
ZWEITRANGIG,
UNANSCHAULICH
261
1
PARUSIE
IM
NEBENBEI
261-2
PAULUS
UNINTERESSIERT
AM
GESCHEHEN
ALS
SOLCHEM
264
6.
OHNE
FIXATION
UND
SPANNUNG
268
1
DIE
DISPARATEN
BILDER
268
-
2
ERLEBNISMANGEL
269
-
3
ZERSPLITTERUNG,
AUFLOESUNG
270
-
4
SUBSTANTIVISMUS
271
9
7.
UNVEREINBARKEITEN
MIT
DER
ETHIK
272
1
PAULUS
LEISTET
DEM
BUERGERLICHEN
LEBEN
VORSCHUB
272
-
2
UNEINGESCHRAENKTES
GEFUEHLSLEBEN
274
-
3
DAS
(GUTE)
VERHAELTNIS
ZUM
STAAT
276
-
4
PARUSIE
UND
LE
BENSGEFAHR
279
8.
ZUSAMMENFASSUNG
UND WERTUNG
280
VI.
KAPITEL:
OFFENBARUNGEN
284
1.
DER
OFFENBARUNGSTRAEGER
284
2.
DIE
DAMASKUSWENDE
(GAL
1,12.16)
285
3.
DER
REISEBEFEHL
(GAL
2,2)
285
4.
DIE
APOSTOLISCHE
MEINUNG
(1
KOR
7,10.12)
286
5.
DAS
PARUSIEGEHEIMNIS
(1
KOR
7,29;
15,51)
287
6.
DER
WIEDERHOLUNGSBEFEHL
(1
KOR
11,23)
288
1
HISTORISCHER
HINTERGRUND
288
-
2
EIGENMAECHTIGE
HERKUNFT 290
7.
DIE
HIMMELSREISE
(2
KOR
12,1-6)
291
1
ABSTRAKTION
WIE
ZUMEIST
291-2
DAS
STOERENDE
WISSEN
292
-
3
SOWOHL
LEIBLICH
ALS
AUCH
NICHT-LEIBLICH
UNMOEGLICH
293
-
4
FIKTIVES
GEHEIMNIS
295
-
5
PAULUS'
UN
UEBERWINDLICHES
ICH
297
-
6
DAS
ABSICHERUNGSMOTIV
298
-
7
DIE
LITERARISCHEN
ANLEIHEN
299
-
8
AUCH
THEOLOGEN
ZWEIFELN
301
8.
DER
PFAHL
IM
FLEISCH
(2
KOR
12,7-9)
302
1
DIE
HILF-DIR-SELBST-REZEPTUR
302
-
2
DIE
FALSCHE
FREIHEIT
304
-
3
DAS
FALSCHE
GEBET
306
9.
EINE ZWEITE
AUFERSTEHUNG
(1
THESS
4,13FI)
309
1
DIE
JUEDISCHEN
VORLAGEN
310-2
EIGENMAECHTIGKEIT
MIT
SCHMEICHELREDEN
313
-
3
EINE
GELEGENHEITSKONSTRUKTION
317-4
VERSTOPFTE
QUELLEN
319-5
WAHRHEIT
UND
ABSCHWAECHUNG
323
LO.RETTUNG
ISRAELS
(ROE
1
L,25FI)
325
1
HISTORISCH
UEBERHOLT
325
-
2
'GEBETSERHOERUNG'
ODER
SCHEINGEFECHT?
328
-
3
PAULUS'
UNERFORSCHLICHKEIT
330
-
4
'WEISHEIT'
AUS
VORLAGEN
331-5
DIE
FALSCHE
RECHTFERTIGUNG
335-6
PAULUS'
SPEKULIERENDE
PHANTASIE
337
11.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
338
VN.
KAPITEL:
DER
GEISTTRAEGER
343
1.
CHARISMATIKER
TOTAL
343
2.
ZEICHEN
UND
WUNDER
344
1
FORMELHAFTIGKEIT
344
-
2
'IN
ALLER
AUSDAUER'
346
-
3
EIN
GEWOEHNLICHES
EREIGNIS?
346
-
4
TAUTOLOGIEN
UND
FIKTIONEN
347
-
5
REICHLICH
LEGENDAER
1
350
-
6
WO
BLIEBEN
DIE
ZEUGEN?
353
-
7
DIE
APOSTOLISCHE
SCHWACHHEIT
354
-
8
SKEPTISCHE
DIASPORAJUDEN
356
3.
DIE
WEISHEITSREDE
356
1
DER
WIDERSPRUCH
356-2
VORGESCHMACK
OHNE
HAUPTGERICHT
361
4.
DIE
SCHRIFTAUSLEGUNG
364
1
DER
HOHE
ANSPRUCH
364
-
2
SELBSTVERFUEGUNG
366
-
3
RESULTAT:
GEIST-LOSE
GEWALTSAMKEIT
373
5.
DIE
ZUNGENREDE
379
1
DOMINANZ
UND
ABSTRAKTION
379
-
2
SELBSTAUSLEGUNG?
381-3
DEM
WILLEN
UN
TERWORFEN?
382-4
ZUNGENREDE
UND PROPHETIE
383
-
5
DIE
EINSAME
ZUNGE
383
-6
DER
ALTE
HEIDNISCHE
GEIST
386-7
DAS
CHARAKTEROLOGISCHE
URTEIL
387
10
6.
DIE
VERWEIGERTE
TAUFE
387
1
DOPPELTE
EKSTASE
387
-
2
UEBERREAKTION
388
-
3
UNECHTE
GRUENDE,
NICHT
ZU
TAU
FEN
389
-
4
THEOLOGISCHE
EINWAENDE
391
-
5
IST
PAULUS
SELBST
GETAUFT?
392
7.
DAS
GOTTESURTEIL
393
1
FURCHTEINFLOESSENDER
ANSPRUCH
393
-
2
DER
UNENTSCHIEDENE
ZEITPUNKT
394
-
3
PAULUS
OHNE
NAEHERE
INFORMATION
395
-
4
UNECHTER
GRIMM
397
-
5
AUCH
THEO
LOGISCH
DISPARAT
397
-
6
PAULUS
ALS
LIEBENDER
VATER
398
-
7
DIE
VERWEIGERTE
SELBSTKREUZIGUNG
399
-
8
DER
FALSCHE
GEGENSATZ
399
-
9
PAULUS
WOLLTE
KEINEN
STRAFVOLLZUG
400
8.
PAULUS
WEICHT
AUS
402
1
DIE
FORDERUNG
SEINER
GEMEINDE
402
-
2
PERSOENLICHES
SCHEITERN
403
-
3
SCHREI
BEN
ALS
ERSATZHANDLUNG
404
-
4
VERSOEHNUNG
?
413
9.
PAULUS
WERTET
AB
(DIE
BANALISIERUNG)
422
1
GEMEINDEDIENSTE
422
-
2
GEIST
FUER
ALLE?
424
-
3
DAS
BILLIGE'
BEKENNTNIS
426
LO.GEISTMOMENTE
429
1
THEOLOGISCHES
KRITERIUM
429
-
2
CHRISTUSKONTAKT
431-3
LUKAS
SCHWEIGT
431
-
4
DER
SCHARFBLICK
DER
GEGNER
431
1
1.
ZUSAMMENFASSUNG
UND WERTUNG
432
VH!.
KAPITEL:
DIE
LEIDEN
437
1.
LEIDEN ALLER
ART
437
2.
DIE
JUEDISCHEN
GEISSELUNGEN
439
1
DIE
MACHT
DER
SYNAGOGE
439
-
2
DIE
MACHT
ROMS
441-3
DIE
STRAFPROZEDUR
441
3.
DIE
ROEMISCHEN
GEISSELUNGEN
442
1
DER
GEISSELAKT
442
-
2
DER
LUKANISCHE
BERICHT
443
-
3
WARUM
NUTZTE
PAULUS
NICHT
SEINE
BEZIEHUNGEN
ZUM
ROEMISCHEN
STAAT?
444
-
4
ANKLAGEPUNKTE
445
4.
DIE
SCHIFFBRUECHE
446
1
REISEN
OHNE
HAVARIE
446
-
2
CYRENE
447
-
3
DAS
LOS
DER
SCHIFFBRUECHIGEN
449
-
4
AUF
DEM
MEERESGRUND?
450
5.
REISEGEFAHREN
451
1
RAEUBER
451-2
PHYSISCHE
BESCHWERLICHKEITEN
452
-
3
RHETORIK
453
-
4
PARUSIE
UND
TOD
454
6.
DIE
FLUCHT
UEBER
DIE
MAUER
454
1
DER
WIDERSPRUCH UND
SEINE
LOESUNG
454
-
2
DIE
GEGENARGUMENTE
456
-
3
GEL
TUNGSWILLE
457
7.
DIE
STEINIGUNG
459
1
ABSTRAKTION 459
-
2
DIE
LUKANISCHE
NOTIZ
460
-
3
SCHLUSSURTEIL
462
8.
DAS
ANGENEHME
LEBEN
463
1
HUNGER
UND
DURST
463
-
2
DIE
WIRKLICHE
SITUATION
464
-
3
POLEMIK
UND
RHETO
RIK
467
-
4
UEBERFLUSS
467
-
5
FLEISCHNAHRUNG
468
-
6
DIE
DIENER
469
-
7
MUEHSAL
UND
ANDRANG
471-8
SEELSORGER
472
-
9
SELBSTENTAEUSSERUNG
474
-
10
SORGE
UM
ALLE
474
-
11
VERFOLGUNG
UND
SCHMAEHUNG
476
9.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
478
11
482
IX.
KAPITEL:
ZUR
APOSTOLISCHEN
SELBSTDARSTELLUNG
1.
DIE
LIEBE
482
1
BETEUERUNG
UND
EINWAENDE
482
-
2
DAS
HOHE
LIED
DER
SELBSTLIEBE
(1
KOR
13)
487
2.
DER
ZWANG
491
1
PROPHETEN
UND
SKLAVEN
491-2
LOHN
UND
BEIFALLSVERLANGEN
492
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
494
DRITTER
TEIL:
GESCHAEFT
497
X.
KAPITEL:
OHNE
CHRISTUS,
OHNE
GOTT
499
1.
FEHLENDE
CHRISTUSLIEBE
499
1
FIKTIVE
CHRISTUSMACHT
499
-
2
PAULUS
OHNE
PERSOENLICHE
AUFERSTEHUNGSGEWISSHEIT
500
-
3
VON
CHRISTUS
GETRENNT
501
-
4
'LIEBE'
OHNE
CHRISTUS
501
-
5
KEINE BEZIE
HUNG
ZU
CHRISTUS
501-6
DIE
UNUEBERWINDLICHEN
SUENDEN
502
2.
DER
STOERENDE
CHRISTUS
503
3.
DER
TIERKAMPF
506
1
DAS
ENTSCHEIDENDE
KRITERIUM
506
-
2
SCHWEIGEN
507
-
3
DAS
PRIVILEG
DES
ROEMERS
508
-
4
OHNE
ERKENNBARE
ANKLAGE
509
-
5
AUSSICHTSLOSE
LAGE
510-6
METAPHORISCHE
DEUTUNG
511-7
HYPOTHETISCHE
DEUTUNG
512-8
WEITERE
WIDER
SPRUECHE
514
-
9
LITERARISCHER
HYPERBELSTIL
514
-
10
BEIFALLSBEDUERFHIS
515
-
11
PAULUS
SICHERT
SICH
AB
516
-12
DIE
KONSEQUENZ:
KEIN
AUFERSTEHUNGSGLAUBE
517
4.
CHRISTUS
ALS
FLUCH,
SUENDE
UND
TOD
518
1
DAS
FURCHTBARE
GOTTESWERK
518-2
DEGRADATION
UND
ABWEHR
520
-
3
DER
TO
DESGERUCH
523
5.
FEHLENDE
GOTTESLIEBE
525
1
LIEBT
DIESER
GOTT?
-
2
LEBENDIGE
ODER
TOTE
THORA
527
-
3
LIEBT
DER
MENSCH
(PAULUS)
GOTT?
528
-
4 PAULUS OHNE GEBET
530
6.
DER
GOTTLOSE
533
1
DIE
BLASPHEMIE
533
-
2
DER
FATALSTE
SELBSTBEZUG
536
7.
UNTER
DEN
AUGEN
GOTTES
?
537
8.
FALSCHER
DANK,
FALSCHER
EID
540
9.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
543
XI.
KAPITEL:
GELDINTERESSEN
THEOLOGISCH
548
1.
EINFLUESSE,
VORBILDER
548
2.
VERMOEGENDE
MITMENSCHEN
550
3.
GELDTHEOLOGIE
554
1
DER
LOSKAUF
554
-
2
DER
SCHULDENERLASS
558
-
3
REICHTUM
POSITIV
559
-
4
ERBE
UND
ANZAHLUNG
561-5
FINANZIELLE
VERPFLICHTUNGEN
563
-
6
DER
EXISTENZVERLUST
572
-
7
DAS
EINTREIBUNGSRECHT
573
-
8
DIE
WERTDIFFERENZ
575
-
9
DIE
TEILHABER
SCHAFT
578
-
10
DIE
FREUNDSCHAFT
GOTTES
581
-
11
DIE
ERNSTHAFTIGKEIT
DES
GE
SCHAEFTLICHEN
DENKENS
582
4.
VORSAETZLICHE
SCHADENSZUFUEGUNG
584
1
DIE
ERBEN
ENTERBT
584
-
2
VERSCHLEUDERTES
ERBE
585
-
3
UNECHTER
JUBEL
586
-
4
ZWEIFACHES
ERBE
587
-
5
DER
EIGENTLICHE
ERBE'
588
12
5.
DIE
'AUSPLUENDERUNG'
DER
GEMEINDEN
590
1
ORGANISIERTE
EINNAHMEN
590
-
2
DAS
GELEITE
595
-
3
DER
MANGEL
596
-
4
DIE
WERTDIFFERENZ
PRAKTISCH
600
6.
DIE
FALSCHE
VERZICHTSERKLAERUNG
609
1
UNGEREIMTHEITEN
609
-
2
THEOLOGISCHE
EINSCHRAENKUNGEN,
ERKLAERUNGEN
613-3
ZUR
THESE
'VERZICHT
NUR
BEI
ANWESENHEIT'
615
7.
SIMULIERTE
HANDWERKSARBEIT
618
1
HANDARBEIT
UEBERFLUESSIG
618
-
2
FEHLENDE
PRAXIS
619
-
3
DIE
UNWUERDIGKEIT
620
-
4
ALIBIFUNKTION
621
8.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
623
XN.
XM.
KAPITEL:
ZUM
CHARAKTER
DES
PAULUS
627
1.
METHODISCHES
(NACHTRAG)
627
2.
CHARAKTEREIGENSCHAFTEN
629
1
ZUR
AUSSENSCHICHT
DES
CHARAKTERS 629
-
2
ZUR
INNENSCHICHT
DES
CHARAKTERS
638
3.
DER
WESENSKEM
647
1
WILLENSSTRUKTUR
UND
RICHTUNGSLOSIGKEIT
647
-
2
MINDERWERTIGKEITSGEFUEHL
651
-
3
ABGESPALTENER
SEXUS
652
-
4
NOTORISCHE
ISOLATION
653
-
5
DIE
KRAFT
KIPPT
UM:
UNFREIHEIT
654
-
6
LEIDEN
AM
WESEN
655
-
7
DER
INNERSTE
WIDERSTREIT
658
4.
DAS
DUERER-BILD
661
5.
LETZTE
BESTAETIGUNG
664
SCHLUSSBETRACHTUNG:
PAULUS
ALS
TYPOS
665
KAPITEL:
FIKTION
UND
WAHRHEIT
DER
GESCHICHTE
667
1.
DIE
DAMALIGE
ZEIT
667
2.
DAS
UNIVERSALGESCHEHEN
668
3.
THEOLOGISCHE
WAHRHEIT
670
4.
DIE
OBJEKTIVE
RECHTFERTIGUNG
DES
GOTTLOSEN
684
5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
WERTUNG
686
ANHANG:
689
ANMERKUNGEN
690
ABKUERZUNGEN
798
LITERATURVERZEICHNIS
801
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Zürner, Bernhard |
author_facet | Zürner, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Zürner, Bernhard |
author_variant | b z bz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010716467 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BS2651 |
callnumber-raw | BS2651 |
callnumber-search | BS2651 |
callnumber-sort | BS 42651 |
callnumber-subject | BS - The Bible |
classification_rvk | BC 7270 BC 7280 |
ctrlnum | (gbd)0689211 (OCoLC)231662899 (DE-599)BVBBV010716467 |
dewey-full | 225.9/2 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 225 - New Testament |
dewey-raw | 225.9/2 |
dewey-search | 225.9/2 |
dewey-sort | 3225.9 12 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010716467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000511</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960401s1996 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947186425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3416026195</subfield><subfield code="9">3-416-02619-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0689211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231662899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010716467</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BS2651</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">225.9/2</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7270</subfield><subfield code="0">(DE-625)9628:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7280</subfield><subfield code="0">(DE-625)9629:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürner, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paulus ohne Gott</subfield><subfield code="b">eine charakterologische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Bernhard Zürner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">826 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Paul <the Apostle, Saint></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Paulus</subfield><subfield code="c">Apostel, Heiliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641549</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bible.</subfield><subfield code="p">N.T.</subfield><subfield code="p">Epistles of Paul</subfield><subfield code="x">Theology</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Paulinische Briefe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075949-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brieven van Paulus</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Charakterkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147576-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Paulus Tarsensis apost.</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000002231</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Paulus</subfield><subfield code="c">Apostel, Heiliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641549</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paulus</subfield><subfield code="c">Apostel, Heiliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641549</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Charakterkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147576-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Paulinische Briefe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075949-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Charakterkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147576-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010716467 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:26:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3416026195 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156007 |
oclc_num | 231662899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-739 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-739 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 826 S. Ill. |
psigel | gbd_4 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Bouvier |
record_format | marc |
spelling | Zürner, Bernhard Verfasser aut Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung Bernhard Zürner Bonn Bouvier 1996 826 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paul <the Apostle, Saint> Paulus Apostel, Heiliger (DE-588)118641549 gnd rswk-swf Bible. N.T. Epistles of Paul Theology Bibel Paulinische Briefe (DE-588)4075949-0 gnd rswk-swf Brieven van Paulus gtt Theologie Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd rswk-swf Exegese (DE-588)4015950-4 gnd rswk-swf Paulus Tarsensis apost. (DE-2581)TH000002231 gbd Paulus Apostel, Heiliger (DE-588)118641549 p DE-604 Theologie (DE-588)4059758-1 s Charakterkunde (DE-588)4147576-8 s Bibel Paulinische Briefe (DE-588)4075949-0 u Exegese (DE-588)4015950-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zürner, Bernhard Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung Paul <the Apostle, Saint> Paulus Apostel, Heiliger (DE-588)118641549 gnd Bible. N.T. Epistles of Paul Theology Bibel Paulinische Briefe (DE-588)4075949-0 gnd Brieven van Paulus gtt Theologie Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118641549 (DE-588)4075949-0 (DE-588)4059758-1 (DE-588)4147576-8 (DE-588)4015950-4 |
title | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung |
title_auth | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung |
title_exact_search | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung |
title_full | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung Bernhard Zürner |
title_fullStr | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung Bernhard Zürner |
title_full_unstemmed | Paulus ohne Gott eine charakterologische Untersuchung Bernhard Zürner |
title_short | Paulus ohne Gott |
title_sort | paulus ohne gott eine charakterologische untersuchung |
title_sub | eine charakterologische Untersuchung |
topic | Paul <the Apostle, Saint> Paulus Apostel, Heiliger (DE-588)118641549 gnd Bible. N.T. Epistles of Paul Theology Bibel Paulinische Briefe (DE-588)4075949-0 gnd Brieven van Paulus gtt Theologie Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
topic_facet | Paul <the Apostle, Saint> Paulus Apostel, Heiliger Bible. N.T. Epistles of Paul Theology Bibel Paulinische Briefe Brieven van Paulus Theologie Charakterkunde Exegese |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zurnerbernhard paulusohnegotteinecharakterologischeuntersuchung |